das weisse kaninchen - *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#271 Beitrag von Sepia officinalis »

Hallo weißes Kaninchen,

alles Gute zum Geburtstag... :birthday:

ich lese hier schon ein Weilchen heimlich mit, weil mir Deine Haare und dein Schreibstil gut gefallen.

[Klugschiß an/]Der Unterschied zwischen Wärmepumpentrockner und Kondensationstrockner ist der, dass beim Wärmepumpentrockner die Energie, die beim Kondensieren der Luftfeuchtigkeit frei wird, mittels Wärmepumpe wieder der Trockenluft zugeführt wereden kann, während sie beim Kondensationstrocker ohne Wärmepumpe als Abwärme an die Umgebung abgegeben wird. Details gibts hier [/Klugschiss aus] Auf die Qualität des Kondenswasser hat das keinen Einfluss. :schlaumeier:

Genieße noch Deinen Ehrentag :blumen:
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
nickless
Beiträge: 1752
Registriert: 09.05.2014, 19:24
Haartyp: lockig
Wohnort: nahe am Berg

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#272 Beitrag von nickless »

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Junikäferkarniggel! :)

Um eine Osmoseanlage zu bekommen musst du dir nur das Hobby Aquaristik zulegen! :P
Wir haben ein 240-l-Aquarium, das ist gut eingefahren ein eigener Organismus, nur müssen wir das Wasser für unser Aquarium härten, weil sonst andere Werte ins Ungesunde kippen. Wasser mit 2 - 4 ° GH kommt bei uns aus der Leitung, der Traum eines jeden Kaffeegenießers, Teetrinkers, Seifenwäschers.
Denke mir oft, was wir für unsere Fischli und Wasserpflanzen veranstalten müssen, einfach Pulver reinkippen - und natürlich regelmäßig die Wasserwerte überprüfen.
Und die armen Menschen, die unbedingt wollen, dass die Seifenwäsche bei Haaren klappt müssen filtern, rinsen, Wasser schleppen etc.
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#273 Beitrag von das weisse kaninchen »

Hallo Ihr Schnuggis,

danke für Eure Glückwünsche und überhaupt: Dass Ihr hier mit mir Eure Zeit verplempert im Hasenbau! Wollte ich nur mal sagen...

@snowbird - ich freu mich über Deinen Besuch - wo ich doch eine große Bewunderin Deiner besonders weißen Haare bin. Toll!
Wg. Leinsamengel - damit bin ich eigentlich sehr zufrieden bisher. Ich neige dazu, bei Änderungen an der Pflegeroutine mehrere Parameter zu verändern - nicht sehr wissenschaftlich :tomaten:
Das Leinsamengel habe ich die Male zuvor erst nach der Wäsche appliziert und diesmal bereits in der Rinse gelöst. Ich reduziere bei der nächsten Wäsche einfach ein paar Einflüsse um die Seifenwäsche besser beurteilen zu können. Das Weglassen ist nichts von Dauer.

@Silva - ich genieße den Luxus der zwei freien Tage! Nächster Ergebnisslot: Morgen. Filter ist da. Kaffee schmeckt schon mal :lol:

@Sepia - schön, dass Du Dich aus der Deckung getraut hast - hier das offizielle WELCOME *trööt* - und danke für den kleinen Trocknerexkurs. :-)

@Juke - Ich hab noch mal dieses Internetz durchforstet und finde keinen Hinweis auf Schwermetall im Destillat. Höchstens Schwermetall im Trinkwasser. Oder in Wacken. *wa-köööön!*

@nick - ich bin froh, dass ich dem Mann endlich das Aquarium ausreden konnte - nicht schon wieder! Er ist passionierter Angler und hat dort immer die Köderfische gehalten (ein langweiliges Kaltwasser-Aquarium). Abgesehen von den ganzen Maden, die zu Fliegen wurden, haben diese (meist) Barsche sich kannibalisiert! Kein schöner Anblick. Diese Traumhärte kenn ich aus meiner Kindheit/Jugend. Leider war da Seifenwäsche nicht so en vogue.

Sonst so;
Ich hab noch einen: Monique Parent spricht über das Weißwerden - ich hatte sie ja schon mal im Silberhaar-Thread erwähnt. Und ja, sie stellt auch Produkte vor :shock: - 32 lohnenswerte Minuten! Sie spricht so wahr und die Botschaft kommt an: Weiß/Silber/Grau ist eine Haarfarbe wie jede andere. Kein Grund, jetzt zu vermausen. Tolle Haare hat sie eh. Hach!
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#274 Beitrag von lavendersnail »

Ah, noch ein Zwilleling :lol:

Auch von mir alles Liebe und Gute zum Purzeltag ! :birthday:
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Benutzeravatar
Feenya
Beiträge: 548
Registriert: 22.04.2015, 20:02

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#275 Beitrag von Feenya »

Alles Liebe zum Geburtstag auch von mir Hasi :-)
Benutzeravatar
Löwenherz
Beiträge: 1021
Registriert: 03.01.2018, 13:57
SSS in cm: 95
Haartyp: 1b-c
ZU: 8

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#276 Beitrag von Löwenherz »

Karottenstarke Geburtstagsgrüsse mit ordentlich Löwenzahn schickt die das Löwenherzchen :birthday:
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#277 Beitrag von das weisse kaninchen »

@lavendel - <3 wer noch? Du?

@Feenya - ohh, vielen Dank - ick freu ma!

@Herzchen - ein nächtliches Möhrenmahl! Ich probiere schon mal den Löwenzahn *knabber*
Benutzeravatar
lavendersnail
Beiträge: 652
Registriert: 25.04.2017, 19:49

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#278 Beitrag von lavendersnail »

Jupp, Ende Mai :D und mein Sprössling hat am Freitag, wir sind halt die Besten :wink:
2b F i <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85 cm Taille ZU 3,8cm optisch midback
Lavendersnail TB
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#279 Beitrag von Kornkreis »

Schon fast vorbei, aber noch gaaanz herzlichen Glückwunsch, liebes Kaninchen :)
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#280 Beitrag von das weisse kaninchen »

@lavendel -so ist es meistens. Wenn die dunkle Seite verborgen bleibt :lol:

@korni - noch ein verspätetes Dankeschön :)

---

Liebes Tagebuch,

KW 24 - mit doppelter Waschkraft

Der Wasserfilter mit 12 Monaten Filterkartuschen ist angekommen. Also habe ich nach den Buchstaben des HG viele Liter Wasser gefiltert und mir zum zweiten Mal in der Woche die Haare gewaschen.
  • Prewash mit Babassu und Mandelöl ~ 24h
  • Mit Babassu-Seife gewaschen
  • Ausgewaschen mit Filterwasser und dann gerinst mit
  • 1,5 Liter Filterwasser 2 Tropfen Seidenprotein und 1 Tropfen Mandelöl
  • 1,5 Liter Filterwasser mit 1 Tropfen Seidenprotein und 2 EL Apfelessig
  • kalt abgeschreckt
  • KEIN Leinsamengel, KEIN LOC
Das Ergebnis vom 13.6.:

Bild

Es kann nicht am Wasser liegen, dass die Haare so aushängen. Ich finde sie auch immer noch strähnig und war ein bisschen traurig. Wo isse Problem?
Aus Strähnen werden im Lauf der Woche gern Fussel weil sie sich so schnell entbündeln und bis zum nächsten Waschtag drei Tage später habe ich nicht mehr offen getragen.

Zweiter Waschtag in KW24:

Diese Woche ist mir das Color Nutrisse Perlweiß in die Hand gefallen, das Silva ausprobiert hat. Ok - ich hab gelogen, ich hab's auf meinen Einkaufszettel geschrieben. Mit 3,55€ lag das noch im Budget; ich hab’s mal mitgenommen und an Waschtag 2 ausprobiert.
  • Prewash mit Mandelöl ~ 24h
  • Kräftigungsshampoo von Kastenbein & Bosch
  • 2 Minuten Tönungswäsche an den gelben Stellen
  • Auswaschen
  • Filterwasser-Rinse mit 3 Tropfen Keratin und 1 Tropfen Klettwurzelöl
  • Filterwasser-Rinse mit 2 EL Apfelessig und 1 Tropfen Mandelöl
  • LOC mit 1 Tropfen Mandelöl und 2 Pump-Stößen Less is More LI
  • Cast aus 1 Würfelchen Leinsamengel
Ergebnis: Besser. Viel besser.
Der Gilb ist vollkommen verschwunden. Krass. Eigentlich kann ich all das Silbershampoo wegschmeißen und einfach nur noch 1 x pro Monat die Tönung benutzen. Auf den Fotos mag der Unterschied nicht so stark auffallen, aber da wo es weiß sein soll, ist es weiß. Weiß!
Axo, Bild:

Bild

Weiterhin ist mir aufgefallen, dass meine Haare abends viel besser fallen als tagsüber. Mehr Glanz, mehr Spannkraft. Das Leinsamengel hilft mir sehr, die Bündelung einigermaßen zu halten.

Bild

Und noch eine Erkenntnis: Ich muss die Woche über LOCn. Das habe ich jetzt konsequent getan mit
  • Morgens Rosenhydrolat-Wasser oder selbst zusammengeschüttetes Proteinspray
  • 1 Tropfen Mandelöl
  • 1 Pumper Less is More LI Conditioner
  • Abends Rosenwasser
  • 2 Tropfen Mandelöl
  • 2 Pumper LI
Hilft sehr, die Glänzigkeit zu bewahren - mit Mandelöl muss ich dennoch vorsichtig sein, die Anmutung wirkt sehr schnell fettig. Das macht aber nichts denn ich kann mittlerweile schon einen hohen Pferdeschwanz mit Scrunchie binden und brauche nur noch von einem Bobbypin Unterstützung. Die Nackenhaare kommen zwar an schon im Zopf an, fallen aber gleich wieder raus. Ich denke, in einem halben Jahr ist es soweit. Auf dem Bild kann man - finde ich - gut erkennen, auf welche Art ich ergraue: Mit weißer Unterwolle. Der Zustand des ehemaligen Miniponies kann man hier auch gut sehen:

Bild

Ich bin seit 3. Januar schnittfrei und gedenke, es auch weiterhin zu bleiben. Ich vermisse nichts und gestern hatte ich den verrückten Gedanken, ein weiteres Jahr dran zu hängen und danach etwaige Trims selbst zu machen. Sogar Fairies finde ich allmählich attraktiv. LHN, wat machse mit mia?

Mein Waschplan für Samstag wird wie an Waschtag 2.
Tönung und Shampoo wird mit Seife ersetzt. Ich wechsle wieder zu 1x Wäsche pro Woche (zwei Mal bringt keine Verbesserung) und muss neues Leinsamengel anrühren. LOC wie gehabt.
Zuletzt geändert von das weisse kaninchen am 08.01.2019, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Juke
Beiträge: 643
Registriert: 18.03.2017, 22:20
Wohnort: Am Rhein

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#281 Beitrag von Juke »

Liebes Kaninchen, ja das pöhse LHN verleitet uns dazu alle Friseure pleite gehen zu lassen. :-D Die kleinen Löckchen an den Spitzen sind so allerliebst! :nickt:

Frage zur Seifenwäsche: mir ist aufgefallen dass du erst die Ölrinse und dann erst die saure Rinse machst - hat das nen bestimmten Grund? Ich dachte immer es müsste andersrum sein, wenn man mit dem Essig auch die minimale Kalkseife entfernen will. Sonst babbst du dir ja die Haare schon mit Proteinen (Filmbildnern) zu? Vielleicht klappt das mit Seife andersherum besser? (Ich habe es noch nicht ausprobiert, ist also auch pures Raten).
Oder es kann einfach sein dass deine Haare diese spezielle Seife nicht mögen, da muss man wohl etwas experimentieren. (Oh ha, das ist noch so ein LHN-Satzklassiker). :kicher:
2c F ii, ZU 7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 51 cm in NHF
Benutzeravatar
Silva Snow
Beiträge: 1722
Registriert: 12.10.2016, 12:54
Wohnort: 100 Tage Kunst im 5 Jahres Rhythmus

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#282 Beitrag von Silva Snow »

Ninchen! :)

Menno, das ist ja schade, dass die Seife nicht rockt. Sollte mein HG tatsächlich nur für mich funktionieren? Hiltrud hatte auch keine guten Ergebnisse damit.
Gib ihr bitte noch eine Chance, indem du zuerst mit Essig rinst. :schlaumeier:
Na wenigstens die Tönung funzt. Bei dir ist auch nichts rosa geworden, oder? Weiß ja auch nicht, was die Bewerterinnen damit angestellt haben...
Deinen Zopf finde ich herzallerliebst, sehr schön.
Ach? Fairys? Da hast du wieder großes Glück, indem ich (vielleicht) ausprobiere, wie Fairys mit grauen Haaren so wirken. :mrgreen:
Obwohl ich immer noch mit mir hadere, ob ich nächstes Jahr ein Trimmjahr einlege, oder einfach weiter wachsen lasse... :roll:

Edit: Wegen des Mandelöls... probier mal Macadamianussöl. Das ist das einzige Öl, das meine Haare rückstandslos aufnehmen. (Pröbchen? Weißte Bescheid...)
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#283 Beitrag von das weisse kaninchen »

Ladies!

@Juke - ich hoffe, die Löckchen am Ende breiten sich noch etwas aus. Ich finde (im Gegensatz zu früher) habe ich ganz schön glatte Haare bekommen! Und einen ganz schön großes Loch im Geldsack. Gut, dass ich noch nicht mit diesen teuren Forken rummachen muss (<-- Zweckoptimismus ahoi!)
Du hast natürlich recht, was meine Rinsenreihenfolge anbelangt. Das werde ich mal ändern - zuerst den Essig, dann das andere Gedöns, keine Mischrinsen mehr!
Vermutlich muss man sich erst arm kaufen, bis man seinen HG gefunden hat #-o

@Dragonmum - ich bleibe auf JEDEN Fall am Ball. Der Monat ist ja auch noch nicht rum. Ich dreh die Rinsen um (s.o.) und werde sehen. Wegen der Rosahaftigkeit - grübel - nee - die sind nicht rosa. Möglicherweise erscheinen die Haare etwas transluzent und reflektieren die Kopfhaut? Also - je nach Lichteinfall haben sie so einen Hauch rosa, aber sobald ich mich drehe und das Licht anders einfallen lasse, sind sie nur weiß.
Auf meinen kleinen Puschelzopf bin ich ein bisschen stolz - wieder eine Frisur die mich rettet, wenn die Haare blöd sind. :mrgreen:
Die Kirschblüten-/Schneeköniginnenfotos befehlen Dir eigentlich Fairies (und noch mehr Länge) - ich glaube, Silberfischchen hatte das mal erwähnt. Ich sage auch: Lass wachsen :) - passt bestimmt auch gut zum restlichen Tageslook. Hast ja auch noch ein halbes Jahr zum Nachdenken. 8)
In meiner fetten behawe-Bestellung war auch Macademianuss-Öl, das habe ich mal aus dem Kühlschrank gefischt und probiere das jetzt mal für die tägliche Pflege aus. Mein Babassu hat den Nachteil, dass es fest ist und ich es nicht richtig dosieren kann. Als Prewash kein Problem, aber ich bekomme es nicht in homöopathischen Dosen auf's Haar. Ich werde berichten.
Benutzeravatar
Bunny-chan
Beiträge: 2039
Registriert: 14.01.2016, 10:34
Wohnort: auf dem Lechfeld

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#284 Beitrag von Bunny-chan »

Hallo liebes Kaninchen,
Ich komm auch mal vorbeigehoppelt.
Super spannend deine jüngsten Pflegeexperimente!
Ich vermute auch, dass die Rinse andersrum besser wäre. Die letzte Rinse mit den Pflegestoffen und ohne Essig, würde ich dann drin lassen und gar nicht mehr nachspülen.
Bin gespannt auf deine weiteren Tests!

Und der hohe Zopf steht dir richtig super! Fairys an Lockenköpfen sind wunderschön! Mir gefällt was das LHN mit dir macht :kicher:
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Bild Hasenbau
das weisse kaninchen

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

#285 Beitrag von das weisse kaninchen »

Hoppel - long time no see! Danke für Dein Gehoppel! :wink: - ich bin ein willenloses LHN-Opfer das (Zitat Deckel): "Vermutlich seinen ganzen Verdienst in Haarpflegeprodukte investiert." Meh.

---

Liebes Tagebuch,

KW 25 - Seifenkraft, Rinsenfolge. Bonus: 40er Jahre Haarschmuck

Mein Besuch sitzt im Zug, mein letzter Urlaubstag geht zu Ende und der Seifenwaschmonat ist nun auch bald vorbei. Zeit, einen kleinen Tagebucheintrag abzusetzen.

Mein verdrehtes Gerinse hat ja Aufschrei produziert. Brav ausgehalten habe ich bis zum nächsten Waschsamstag. Feines Häschen.
  • 15 Tropfen Macademianussöl als Prewash für 11 h
  • Seifenwäsche mit Silvas Babassu-Probe nach Silberfischchen-Art
  • Auswaschen mit dem guten Berliner Wasser
  • Rinse 1 mit gefiltertem Wasser und 3 EL Apfelessig (ca. 1 Liter)
  • Rinse 2 mit gefiltertem Wasser und 4 Tropfen Seidenprotein (ca. 1 Liter)
  • Rinse 3 mit gefiltertem Wasser und 2 Tropfen Seidenprotein und 1 Tropfen Hagebuttenkernöl (wo kommen die ganzen Öle her?) (ca. 1 Liter)
  • Plopp im T-Shirt für 5 Minuten (so lange brauche ich, um die Dusche abzutrocknen)
  • LSG zur Fixierung (Rake’n Shake mal ausprobiert)
  • Lufttrocknung
Bild

Ich bin zufrieden! Sehr! Die Strähnigkeit ist weg und die Haare fühlen sich gut an. Vor allem die Unterwolle dreht sich und springt immer wieder zurück in Form. Wenn sie etwas länger sind, schaffe ich vielleicht auch mal ein angemessenes Foto davon zu knipsen. Sie sind etwas schüchtern und verstecken sich in Kameranähe unter dem Deckhaar.

Die Silbertönung von letzter Woche verabschiedet sich allmählich wieder, aber jede Woche entgilben ist mir auch zu heftig.

Mir gefällt an der Seifenwäsche, dass die Haare nicht so extrem flutschig sind wie mit CO. Condiwash ist auch zwischendrin mal drin und macht mir schöne, glänzende Haare - aber sie hängen halt auch schnell und konsequent aus. Wenn sie noch länger sind, kann ich mir das an manchen Tagen als Feature vorstellen - derzeit sehe ich mit meiner Länge und ausgehängten Strähnen ganz schön dämlich aus. Wachstumsschmerzen.

Aber das ist ja auch nicht tragisch, denn weggklipsen und hochbinden geht ja für die dämlichen Tage.
Im Januar habe ich mir diverse Vintagespangen über Etsy bestellt und hier ist eine, die ich noch gar nicht gezeigt habe. Sie stammt aus den späten 40ern und ist aus Acetat. Sie eignet sich gut für Halfups - aber die halten bei mir noch nicht so gut. Lowbounds funktionieren, wenn man romantische Herrenwinker in Kauf nimmt. Ich hab rausgeholt was geht, aber es war schon spät, als ich das Foto gemacht habe.

Bild

Für den Juli plane ich keine großen Änderungen.

Meine HM-Bestellung mit noch mehr Woodstock ist angekommen (den Haarbefeuchter finde ich nach einmaliger Verwendung schon phantastisch!), eine Birds&Bees-Seifenprobe lag bei, die ich auf jeden Fall teste.

Meine Mutter findet Patchouli grau-en-haft. Ich nicht. Als ältliche Yoga-Hippe stehe ich selbstverständlich auch auf Sandelholz. Interessanterweise mögen vor allem Männer meines Alters meinen "Haargeruch". Der Gatte hat zu meiner Fanbase eher gemischte Gefühle.

Das LSG rühre ich mir auf jeden Fall !!1! noch mal an.

Bei der Seifenwäsche werde ich erst einmal bleiben und noch die Feinheiten tweaken.
Die Seife von Silva finde ich ziemlich gut - ich habe noch eine ähnliche mit Lindenblüten gesehen, die auch in Frage kommt.

Morgens und abends LOC mit (Protein)-Haarwasser, Macademianussöl und Haarcreme oder Leave-In tut den Zotteln auch gut - also bleibt das ebenfalls im Repertoire.

Ein bisschen Aufmerksamkeit werde ich dem rake’n shake schenken.
Gesperrt