Zeit für Classics
Meine letzten franz. Classics lagen am Samstag doch tatsächlich schon wieder 51 Tage zurück und deswegen gibt es nun (schon wieder) neue Bilder. Erstaunlich wie schnell die Zeit rumgeht.

Da ich in der letzten Woche mit schuppiger und juckender Kopfhaut zu schicken hatte und ich das keinem zumuten möchte, gibt es heute nicht allzu viele Bilder wie sonst. Seit der Wäsche am Sonntag mit dem Shampoobar von Sauberkunst hat sich das Ganze zum Glück etwas beruhigt.
Eine wirkliche Veränderung zum vorherigen Mal sehe ich jetzt nicht, aber das macht nichts. Meine Theorie ist, dass ich einfach an einem Punkt bin an dem die Classics sich farblich nicht großartig verändern können, die Farbe ist verflochten und bis die Zöpfe blonder werden dauert es noch ein wenig. Ich kann mich aber auch täuschen, deswegen wird es in regelmäßigen Abständen weiterhin franz. Classics hageln.
Edit: Ich habe mir die Bilder mit den vorherigen noch einmal verglichen und festgestellt, dass sich zwar direkt am Kopf nichts verändert hat, aber dafür in den Zöpfen. Da ist mehr NHF als beim letzten geflochtenen franz. Classics.
Vorherige Classics
HIER!
Blossom Drops Flexi
Na was meint ihr? Ich finde im Pferdeschwanz sieht sie doch eigentlich ganz nett aus, trotz des riesigen CPs.
Haarfarbe im Zopf?
Vor einem Monat habe ich gedacht mein Zwischenziel "Färbeleichen im Zopf" erreicht zu haben, weil ich durch die Bilder einfach der Annahme war. Kurze Zeit danach hatte ich ein Bild von dem Monat zuvor entdeckt, welches eindeutig bewiesen hat das die Farbe mindestens noch 3-4 cm bis zum Zopfgummi benötigt. Nun habe ich mich am Wochenende daran gemacht der Sache auf den Grund zu gehen. Rausgekommen dabei ist das hier:
Ihr seht es sicher nur ganz schlecht (mir geht es nicht anders), aber es ist noch ein leichter Schimmer der roten Farbe außerhalb des Zopfes zu erkennen. Durch die Farbziehaktionen ist die Farbe allerdings soooo schwach das man es mit dem bloßen Auge kaum wahrnimmt, es verschwimmt einfach. Ich habe wirklich viele Bilder gemacht und auf keinem sieht man es ordentlich. Ich bin mir jetzt nicht sicher was ich mit meinem Zwischenziel anstellen soll, es ist prinzipiell
nicht erreicht, aber man sieht die Farbe auch nicht mehr wirklich.
______________________
Entschuldigt bitte die teilweise fettigen Haare vom Wochenende.
______________________
Entscheidung zum Schnitt
Mich lässt es einfach nicht los, einerseits freue ich mich sehr darauf und es fühlt sich so gut an die Entscheidung getroffen zu haben, aber anderseits ist schwirrt mir gerade im Kopf rum, das die letzte Zeit gänzlich umsonst war. Was wenn wirklich zu viel abkommt? Ich traue mir sogar zu, das ich auf dem Höllenstuhl beim Friseur zustimme, wenn sie mir zeigt das viel mehr ab soll als ich eigentlich wollte. Im Grunde muss es sowieso ab, aber ich weiß wie unglücklich ich danach bin, ich habe das bereits durch.

Selber trimmen ist aber keine Option für meinen Haarzustand. Was ich echt witzig finde ist, das meine Blondies seither zu 80 % zahm sind, als würden sie was ahnen...

Die Farbexperimente sind auch noch nicht zu 100 % sicher, vielleicht warte ich auch noch ein wenig länger und was genau passiert werde ich zu gegebener Zeit noch einmal ansprechen und mir Meinungen einholen. Plan ist auch eher ein Verlauf als ein Dip Dye, vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt gestern.
______________________
@
Vanilleglöckchen: Geplant waren meine Farbexperimente auch erst für frühestens Sommer nächsten Jahres und es ist auch noch nicht sicher, ob ich wirklich nach dem Friseurbesuch mit Farbe experimentiere. Vielleicht warte ich auch noch etwas damit. Hast du schon eine Idee, welche Farbe es bei dir werden soll? Oder mehrere? Ja, ich habe verstanden was du meinst und ich würde es genauso machen an deiner Stelle, obwohl ich finde das du nicht unbedingt noch ein ganzes Jahr warten musst, dein Ansatz ist ja schon recht groß. Bei meinem Plan denke ich nicht mal das es "zu viele Farben" damit werden könnten, weil es ineinander übergehen soll. Eine ganz andere Farbe wie Blau, Grün oder fände ich auch zu viel des Guten. Mit was ich färben/tönen will weiß ich noch nicht genau. Wahrscheinlich mit irgendeiner direktziehenden Tönung, damit muss ich mich dann unbedingt noch einmal auseinandersetzten. Ich habe zwar noch Elumen-Reste, aber falls es mir dann nicht gefällt, geht es mit direktziehenden Tönungen in jedem Fall besser wieder raus. Wegen dem Schnitt, wenn es danach ginge, dann würde ich am liebsten auf Schulter zurückschneiden, sodass nur noch NHF in der Unterwolle ist, aber das verschmerze ich nicht so leicht. Ich glaube ich traue mich die Tage wirklich mal wieder daran meinen ZU zu messen, mal sehen.

Danke jedenfalls für deine Gratulation liebstes Vanilleglöckchen. (Apropos, ich trinke gerade Himbeer-Vanille-Tee, möchtest du auch was?)
@
Ceniza: Oh ja das sind sie und das schlimmste ist, man sieht es im Vergleich zum Rest. Du hast damals auch radikal geschnitten? Wie viel Länge kam denn da ab? Bzgl. des Dip Dye hast du absolut Recht, ich habe mich echt etwas blöd ausgedrückt, aber ich meinte kein Dip Dye in dem Sinne, sondern eher ein immer dunkler werdendes Rot. Ich weiß nicht mal, ob das bei mir überhaupt Sinn macht, weil sie am Hinterkopf bedeutend dunkeler sind als vorn, vielleicht ist es auch generell eine doofe Idee so lange das Rot nicht wenigsten noch 1-2 Jahre rauswachsen ist. Zumal immer noch Blondreste da sein werden und die Farbe dort heller ausfallen wird als auf dem Rot. Schwierig. Die andere Seite ist, eine Tönung wäscht sich auch halbwegs schnell wieder raus.
@
Lunasia: Ich denke auch es ist eine Entscheidung die für die Seele gut ist und wahrscheinlich habe ich auch etwas weniger Probleme mit der Pflegerei.

Das wäre jedenfalls wünschenswert. Meinst du Henrike mit dem Dip Dye? Das ist das einzige was ich bei den Steinewerfern in der Art mitbekommen hatte.
@
Bibsli: Es ist auch irgendwie hart, aber meine Altlasten müssen einfach weg und das am besten so schnell wie möglich. Danke für deinen Zuspruch!
@
Lenchen: Das freut mich richtig. Bei mir sind es noch 25 cm Restblondies, selbst wenn ich 10 cm abschneide ist immer noch genug da. Ich hoffe dennoch das sich mein Haarzustand dadurch verbessert. Der Unterschied von NHF zum blondierten Anteil ist einfach extrem und es nervt einfach nur noch. Dieses aufplustern geht mir gehörigst auf den Kranz, aber wem sage ich das, du kennst das bestimmt selber sehr gut. Es bringt mich der NHF ein Stück näher, aber auch wieder weg von meiner Traumlänge. Ich denke übrigens auch das der Schnitt bis Januar warten muss, aber ich bin mir noch nicht sicher, es kann auch schon im Dezember passieren.

Zu Weihnachten schönere Haare haben fände ich schon cool, na mal sehen was passiert, ich lasse mich selbst überraschen. Ich darf nur nich vergessen vorher zu messen. Ich habe den Beitrag in deinem PP vorhin gelesen, Glückwunsch zum ZU Zuwachs, ich werde bestimmt demnächst auch mal wagen zu messen und hoffe so auf einen schönen Wert.
Edit: Mir ist gerade aufgefallen, ich bin heute auch akkurat
2 Monate Schnittfrei!
