Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2791 Beitrag von Ceniza »

Ich kanns verstehen, ich hab sie ja auch abgeschnitten. Blondies sind einfach doof :knuddel: Du hast dann ja sogar immer noch ne Länge, mit der Frisuren gehen :)

Bezüglich Dipdye könnte ich mir gut einen Verlauf vorstellen, dass die Haare nach unten immer dunkler werden. Ein richtiger Dipdye, bei dem die Haare dann wieder dreifarbig wären würde mit nicht so gut gefallen. Wobei dunkler durchaus auch Richtung Rot-Lila gehen kann. Versteht man was ich meine? :-k
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2792 Beitrag von Lunasia »

Ich finde den Plan gut um ehrlich zu sein. Altlasten sind immer doof. Da tuts der Seele gut, wenn man sie einfach mal los ist. :nickt: Die Haare wachsen ja zum Glück wieder. :)

Bei dem Dip Dye denke ich da wie Ceniza. Mit der Dreifarbigkeit hatten wir ein Beispiel bei den Steinewerfern und das war irgendwie recht unruhig. Knallrote Spitzen kann ich mir allerdings sehr, sehr gut bei dir vorstellen. :gut:
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2793 Beitrag von Bibsli »

Ja, 8 - 10 cm klingt echt hart (wenn ich so viel abschneide, hab ich eine Glatze)...
Aaaaber, Blondies sind einfach Mist!
Ich würds auch machen.
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2794 Beitrag von Lenchen204 »

Hallo Liebes,
Ich finde deine Entscheidung wirklich gut. Ich wünschte, ich könnte auch mal fix 10 cm (bzw. 12 cm Restblondies) abschneiden und wäre dann denoch bei BSL oder Midback :wink:
Es bringt dich deinem Schritt zur NHF auf jeden Fall weiter und ich finde, es ist egal, ob man trimmt oder alles auf einmal abschneidet, solange man es für sich selbst vertreten kann & sich damit wohl fühlt.
Du hast dir auch sehr gut überlegt, ob du es tun sollst oder nicht - und du hast dich dafür entschieden. Ich freue mich auf die Bilder nach dem Schnitt, auch wenn sie wohl frühstens im Dezember kommen werden (ich schätze ja mal nicht vor Januar 2016 :wink: )

Ich stimme Ceniza und Vanilleglöckchen zu, ich würde auch nicht zu bunt werden. Ich kenne auch die Bilder im Steinewerfer-Thread und finde sie auch etwas zu unruhig.
Allerdings fände ich ein knalliges Rot zu deinem ausgeblichenem Rot und dann der NHF klasse, wie ein rotes Ombré :gut:

Glückwunsch zum ZU-Gewinn :fruechte: Auf jeden Fall musst du messen! Muss ja wissen, wie sehr wir verwandt sind :kicher:
Ich hab ja auch gestern erst gemessen. Also looos! Es kann nur mehr werden :wink:
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2795 Beitrag von Peavey »

Zeit für Classics

Meine letzten franz. Classics lagen am Samstag doch tatsächlich schon wieder 51 Tage zurück und deswegen gibt es nun (schon wieder) neue Bilder. Erstaunlich wie schnell die Zeit rumgeht. #-o Da ich in der letzten Woche mit schuppiger und juckender Kopfhaut zu schicken hatte und ich das keinem zumuten möchte, gibt es heute nicht allzu viele Bilder wie sonst. Seit der Wäsche am Sonntag mit dem Shampoobar von Sauberkunst hat sich das Ganze zum Glück etwas beruhigt.

Bild Bild

Bild Bild

Eine wirkliche Veränderung zum vorherigen Mal sehe ich jetzt nicht, aber das macht nichts. Meine Theorie ist, dass ich einfach an einem Punkt bin an dem die Classics sich farblich nicht großartig verändern können, die Farbe ist verflochten und bis die Zöpfe blonder werden dauert es noch ein wenig. Ich kann mich aber auch täuschen, deswegen wird es in regelmäßigen Abständen weiterhin franz. Classics hageln.

Edit: Ich habe mir die Bilder mit den vorherigen noch einmal verglichen und festgestellt, dass sich zwar direkt am Kopf nichts verändert hat, aber dafür in den Zöpfen. Da ist mehr NHF als beim letzten geflochtenen franz. Classics. \:D/


Vorherige Classics :arrow: HIER!


Blossom Drops Flexi

Bild Bild

Na was meint ihr? Ich finde im Pferdeschwanz sieht sie doch eigentlich ganz nett aus, trotz des riesigen CPs.


Haarfarbe im Zopf?

Vor einem Monat habe ich gedacht mein Zwischenziel "Färbeleichen im Zopf" erreicht zu haben, weil ich durch die Bilder einfach der Annahme war. Kurze Zeit danach hatte ich ein Bild von dem Monat zuvor entdeckt, welches eindeutig bewiesen hat das die Farbe mindestens noch 3-4 cm bis zum Zopfgummi benötigt. Nun habe ich mich am Wochenende daran gemacht der Sache auf den Grund zu gehen. Rausgekommen dabei ist das hier:

Bild Bild

Ihr seht es sicher nur ganz schlecht (mir geht es nicht anders), aber es ist noch ein leichter Schimmer der roten Farbe außerhalb des Zopfes zu erkennen. Durch die Farbziehaktionen ist die Farbe allerdings soooo schwach das man es mit dem bloßen Auge kaum wahrnimmt, es verschwimmt einfach. Ich habe wirklich viele Bilder gemacht und auf keinem sieht man es ordentlich. Ich bin mir jetzt nicht sicher was ich mit meinem Zwischenziel anstellen soll, es ist prinzipiell nicht erreicht, aber man sieht die Farbe auch nicht mehr wirklich. :nixweiss:

______________________
Entschuldigt bitte die teilweise fettigen Haare vom Wochenende. :mrgreen:
______________________

Entscheidung zum Schnitt

Mich lässt es einfach nicht los, einerseits freue ich mich sehr darauf und es fühlt sich so gut an die Entscheidung getroffen zu haben, aber anderseits ist schwirrt mir gerade im Kopf rum, das die letzte Zeit gänzlich umsonst war. Was wenn wirklich zu viel abkommt? Ich traue mir sogar zu, das ich auf dem Höllenstuhl beim Friseur zustimme, wenn sie mir zeigt das viel mehr ab soll als ich eigentlich wollte. Im Grunde muss es sowieso ab, aber ich weiß wie unglücklich ich danach bin, ich habe das bereits durch. :| Selber trimmen ist aber keine Option für meinen Haarzustand. Was ich echt witzig finde ist, das meine Blondies seither zu 80 % zahm sind, als würden sie was ahnen... :kicher: Die Farbexperimente sind auch noch nicht zu 100 % sicher, vielleicht warte ich auch noch ein wenig länger und was genau passiert werde ich zu gegebener Zeit noch einmal ansprechen und mir Meinungen einholen. Plan ist auch eher ein Verlauf als ein Dip Dye, vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt gestern. :)

______________________
@Vanilleglöckchen: Geplant waren meine Farbexperimente auch erst für frühestens Sommer nächsten Jahres und es ist auch noch nicht sicher, ob ich wirklich nach dem Friseurbesuch mit Farbe experimentiere. Vielleicht warte ich auch noch etwas damit. Hast du schon eine Idee, welche Farbe es bei dir werden soll? Oder mehrere? Ja, ich habe verstanden was du meinst und ich würde es genauso machen an deiner Stelle, obwohl ich finde das du nicht unbedingt noch ein ganzes Jahr warten musst, dein Ansatz ist ja schon recht groß. Bei meinem Plan denke ich nicht mal das es "zu viele Farben" damit werden könnten, weil es ineinander übergehen soll. Eine ganz andere Farbe wie Blau, Grün oder fände ich auch zu viel des Guten. Mit was ich färben/tönen will weiß ich noch nicht genau. Wahrscheinlich mit irgendeiner direktziehenden Tönung, damit muss ich mich dann unbedingt noch einmal auseinandersetzten. Ich habe zwar noch Elumen-Reste, aber falls es mir dann nicht gefällt, geht es mit direktziehenden Tönungen in jedem Fall besser wieder raus. Wegen dem Schnitt, wenn es danach ginge, dann würde ich am liebsten auf Schulter zurückschneiden, sodass nur noch NHF in der Unterwolle ist, aber das verschmerze ich nicht so leicht. Ich glaube ich traue mich die Tage wirklich mal wieder daran meinen ZU zu messen, mal sehen. :D Danke jedenfalls für deine Gratulation liebstes Vanilleglöckchen. (Apropos, ich trinke gerade Himbeer-Vanille-Tee, möchtest du auch was?)

@Ceniza: Oh ja das sind sie und das schlimmste ist, man sieht es im Vergleich zum Rest. Du hast damals auch radikal geschnitten? Wie viel Länge kam denn da ab? Bzgl. des Dip Dye hast du absolut Recht, ich habe mich echt etwas blöd ausgedrückt, aber ich meinte kein Dip Dye in dem Sinne, sondern eher ein immer dunkler werdendes Rot. Ich weiß nicht mal, ob das bei mir überhaupt Sinn macht, weil sie am Hinterkopf bedeutend dunkeler sind als vorn, vielleicht ist es auch generell eine doofe Idee so lange das Rot nicht wenigsten noch 1-2 Jahre rauswachsen ist. Zumal immer noch Blondreste da sein werden und die Farbe dort heller ausfallen wird als auf dem Rot. Schwierig. Die andere Seite ist, eine Tönung wäscht sich auch halbwegs schnell wieder raus. :)

@Lunasia: Ich denke auch es ist eine Entscheidung die für die Seele gut ist und wahrscheinlich habe ich auch etwas weniger Probleme mit der Pflegerei. :roll: Das wäre jedenfalls wünschenswert. Meinst du Henrike mit dem Dip Dye? Das ist das einzige was ich bei den Steinewerfern in der Art mitbekommen hatte.

@Bibsli: Es ist auch irgendwie hart, aber meine Altlasten müssen einfach weg und das am besten so schnell wie möglich. Danke für deinen Zuspruch! :knuddel:

@Lenchen: Das freut mich richtig. Bei mir sind es noch 25 cm Restblondies, selbst wenn ich 10 cm abschneide ist immer noch genug da. Ich hoffe dennoch das sich mein Haarzustand dadurch verbessert. Der Unterschied von NHF zum blondierten Anteil ist einfach extrem und es nervt einfach nur noch. Dieses aufplustern geht mir gehörigst auf den Kranz, aber wem sage ich das, du kennst das bestimmt selber sehr gut. Es bringt mich der NHF ein Stück näher, aber auch wieder weg von meiner Traumlänge. Ich denke übrigens auch das der Schnitt bis Januar warten muss, aber ich bin mir noch nicht sicher, es kann auch schon im Dezember passieren. :oops: Zu Weihnachten schönere Haare haben fände ich schon cool, na mal sehen was passiert, ich lasse mich selbst überraschen. Ich darf nur nich vergessen vorher zu messen. Ich habe den Beitrag in deinem PP vorhin gelesen, Glückwunsch zum ZU Zuwachs, ich werde bestimmt demnächst auch mal wagen zu messen und hoffe so auf einen schönen Wert. [-o<

Edit: Mir ist gerade aufgefallen, ich bin heute auch akkurat 2 Monate Schnittfrei! :cheer:
Zuletzt geändert von Peavey am 11.11.2015, 21:55, insgesamt 2-mal geändert.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2796 Beitrag von Ceniza »

Hm, ich hab wirklich viel abgeschnitten damals. Das war definitv vorm LHN, bzw. war ich da hier nicht besonders aktiv, auch wenn ich schon angemeldet war und Cinnamons mit meinem einzigen Stab getragen habe ;). Ich hab ja im Auslandsjahr angefangen mit rauswachsen lassen, vorher hab ich immer zwischen APL und BSL gehabt und zwischendurch (=wenn meine Haare zu lang für nen Wuscheldutt waren) durfte meine Mutter immer ein Stück absäbeln. Sie hat dann nach dem Auslandsjahr ein Stück abgeschnitten (wieder so in dem Bereich) und ca. ein Jahr und neun Monate nach der letzten Blondierung hab ich alles abgeschnitten (von ca. BSL? Aber da bin ich nicht sicher, sie waren jedenfalls lang genug für nen Cinnamon). War dann ca. CBL glaube ich, jedenfalls sogar zu kurz für nen Zopf in den alles reinging, ich hab ein paar Wochen nur Halfups getragen und dann länger Pferdeschwanz. Ich musste sogar mit der Frisörin diskutieren warum soviel absoll :mrgreen: Im Nachhinein würde ich eher ein bisschen später abschneiden, dass eben Dutts noch gehen aber ich war echt froh dass die Biester wegwaren ;) und ja durchaus gewohnt, dass immer große Stücke abgeschnitten wurden.

Ich glaube, ich kann noch sehen wo die Farbe ist aber es ist wirklich unauffällig :) Ich würde das Ziel einfach am Jahresende mit erreicht abhaken, glaube ich ;)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Queenie
Beiträge: 1306
Registriert: 17.02.2015, 12:02
Wohnort: zwischen Ruhrgebiet und Niederrhein

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2797 Beitrag von Queenie »

Hast du mal gefragt, ob das einer bei nem LHN-Treffen machen mag? Bei unserem Pott-Treffen findet sich eigentlich immer jemand, der sich mindestens einen Trimm oder so zutraut und oft hat jemand eine gute Schere dabei, insbesondere, wenn man vorher nachfragt. Einem anderen Langhaar kann man eigentlich immer vertrauen, dass eher weniger als zu viel abkommt :) Ein paar Leute besitzen auch so einen CreaClip, damit soll das ganz gut funktionieren.
1c F i, ZU 4,2cm; 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Färbefrei seit 05.12.2014; NHF goldblond
Mein PP
Schulter 42cm, APL 57cm, BSL 66cm, Taille 75cm, Hüfte 86cm, Steiß 94cm, Klassische Länge 104cm
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2798 Beitrag von rock'n'silver »

Peavey, ich seh die Farbe noch deutlich und würde den Haken in zwei bis drei Monaten setzen.

Queenies Vorschlag finde ich auch gut. Allein dafür lohnt sich schon ein Treffen ;)
Ich versteh auch nicht, warum du nicht doch selber schneidest. Mit dem CreaClip hat du das selbst wunderbar gemeistert und hast die volle Kontrolle.
Deine Haare sind lang genug, dass du sie nach Vorne nehmen kannst und du bekommst ein wunderbares U :)
Seit Taille sind doch schon wieder drei/vier Monate vergangen - oder. Trimm diesen Zuwachs weg und du wirst sehen, dass das schon wahnsinnig viel ausmacht :knuddel:

Und ich verstehe auch nicht, warum du Farbe ziehst, um dir dann wieder welche rein zu klatschen. Ich empfinde deine Haare und den Farbverlauf als absolut ha(a)rmonisch
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2799 Beitrag von Famigoa »

Hay Peavey, ich würde auch sagen das dir noch 2-3 cm bis zum Ziel fehlen, deshalb bin ich genau wie rock'n'silver der Meinung das du das Ziel in zwei bis drei Monaten erreicht haben müsstest. Klar sieht man die Farbe nicht so stark, aber trotzdem ist sie ja da. Da du schon sooo viel Farbe aus deinen Haaren gezogen hast und für mich der Übergang inzwischen auch total fliesend und schön aussieht, verstehe ich auch nicht so wirklich warum du jetzt wieder Farbe in deine Haare machen möchtest. Ich kenne mich nicht so sehr damit aus, aber ich kann mir vorstellen das Farbe ziehen den Haaren auch nicht wirklich gut tut... und deshalb würde ich jetzt auch keine Farbe mehr in die Haare tun. Klar, du musst dich wohl fühlen und dir muss es gefallen... aber das solltest du dir nocheinmal überlegen.
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Ellipirelli123
Beiträge: 425
Registriert: 14.11.2014, 17:58
Wohnort: Berlin

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2800 Beitrag von Ellipirelli123 »

Also ich würde nicht schneiden, wenn Taille dein Ziel ist. Ich würde alles über Taille wegtrimmen. Die alten Spitzen schützen die neu gewachsenen und man kann mehr Frisuren machen. Deine Kante sieht auch füllig aus. Mit bisschen Pflege werden die Blondies zahm.
Just my 2 cent ... ;)
✿ 2b F/Mii 6,5 cm ZU ✿ Dunkelaschblond versilbert✿ APL ✿ 60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ✿ Ziel: Midback ✿
PP: Ellipirelli: Back to Nature - Natürlich lang! +++ geschlossen +++
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2801 Beitrag von Ms_Mittens »

Also ich seh da auch definitiv noch Farbe ausserhalb vom Zopf :lupe: Aber viel ist es wirklich nicht mehr, lange wird es nicht mehr dauern.
Ich würd einfach mal noch bis Ende des Jahres abwarten und dann ein erneutes Zopfbild machen.

DipDye find ich prinzipiell gut :D Und gegen Mehrfarbigkeit kann ich auch nix sagen, immerhin hab ich inzwischen inkl. NHF 5 Farben auf dem Kopf :mrgreen:
Nur von Farbzusammenstellungen hab ich mal so gar keine Ahnung. Aber ich denke du wirst schon sehen, was gut zu deinem jetzigen Farbenmix passt.

Und gegen die Blossom Drops kann ich auch nix sagen, ist ja immerhin eine meiner Lieblingsflexis :D Also ich bin dafür und mir gefällt sie sogar im Halfup ^^

Bezüglich Schneiden beim Frisör, ich bin da auch nicht so der Freund von. Wenn du die Möglichkeit hast, von jemandem auf einem LHN-Treff schneiden zu lassen,
würde ich das an deiner Stelle machen. Wenn es doch der Frisör sein soll, sag doch einfach er soll nur 5-7cm kappen. Wenn es dann 8-10 werden, hast du ab was du wolltest.
Klappt natürlich nur, wenn er tatsächlich mehr schneidet und nicht genau das, was du willst :ugly:
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2802 Beitrag von Henrike »

ich finde es verdammt mutig, dass du so viel schneiden willst :)
Ich würde es mich definitiv nicht trauen.
Und wenn du so glücklicher bist, ist es das doch allemal wert.

Wenn du hier in der Nähe wohnen würdest, hätte ich dir angeboten dass ich das Schneiden übernehme :/

Die Blossom Drops Flexi steht dir wunderbar :)
Gerade das große CP finde ich fürn Pferdeschwanz super.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2803 Beitrag von aeryss »

Ich will jetzt sicher nicht alle Frisöre über einen Kamm scheren - aber mein letzter Frisörbesuch 2003 wird mein letzter auf immer bleiben. Wir hatten Spitzen schneiden gesagt, nachher war ich von zwischen Taille/Hüfte auf BSL. Dank eines Tages den ich mir damals nicht versauen wollte, habe ich nichtmal was gesagt. Heutzutage kriege ich einen richtigen Klos im Hals davon.
Nicht nur deshalb würde ich auch empfehlen ein echtes Langhaar schneiden zu lassen, da macht man sich glaub ich auch ohne so Erlebnisse einfach weniger Sorgen.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2804 Beitrag von olivia »

oooh peavey, ich find du hast echt ein schönes ombre und dazu sehen sie noch richtig gesund aus! weiter so :)
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2805 Beitrag von Peavey »

@Ceniza: Sehr interessant. Würdest du es im Nachhinein wieder so handhaben? Ich glaube so oder so ähnlich werde ich das mit meinem Zwischenziel auch machen. Danke!

@Queenie: Das hatte ich beim letzten Mal schon erfolglos. Mal ganz davon abgesehen, das ich es dann auch gleich selber machen kann, ich habe diesen sog. CreaClip. ;) Mir geht es um den Schnitt im Ganzen und nicht nur um das bloße Schneiden, d. h. die Strähnen am Gesicht müssen in Form gebracht werden und ich brauche diesbezüglich unbedingt eine Beratung. Ich würde das dann gleich damit verbinden meine Blondies großzügig abzuschneiden, weil ich der Meinung bin, das es am Ende auf dasselbe rauskommen würde, regelmäßig trimmen oder eben einmal ein größerer Schnitt. Danke dennoch für deine Idee.

@rock'n'silver: Das verstehe ich jetzt wiederum nicht, wenn ich mich recht entsinne warst und bist du einer der Befürworter, das die Blondies dringend weg müssen. :kniep: Klar kann ich weiterhin selber schneiden, ich habe auch noch keinen Termin gemacht, aber wie Queenie schon geschrieben, geht es mir nicht primär um die Blondies sondern eher um die Gesamtsituation. Das mit dem Haken werde ich so machen, danke für deine Ansicht dazu. :) Ohne die Farbziehaktionen sähe ich jetzt ganz anders aus, ich bereue es also keine Sekunde und das hat auch kein bisschen mit den Tönungsgedanken zu tun. Ich will mir doch nicht die kompletten Haare tönen, nur mein Farb-Wirrwarr (eventuell) ein bisschen aufpeppen. Abwechslung - weiter nichts. Zumal auch nur der untere Teil getönt werden soll und nicht das komplette Rot, rein gedanklich. Ich möchte aber auch nicht weiter darauf eingehen jetzt, das führt zu weit, weil es null beschlossen ist, es ist lediglich ein Gedanke.

Edit: Achso, ja es stimmt, seit Taille sind schon wieder ein paar Monate vergangen, aber ich habe auch schon 2 mal getrimmt seit der Zeit. Anfang Oktober hatte ich lt. Messung von Deckel genau Taillenlänge (75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), d. h. ich müsste jetzt knapp 1 cm über Taille sein. :lol:

@Fami: Gut, werde ich machen. Keine Farbe sondern eine Tönung, den Rest kannst du bei rock'n'silver nachlesen. :mrgreen:

@Ellipirelli: Die Kante ist auch grundsätzlich in Ordnung, aber ich fühle mich einfach nicht wohl damit. Es ist noch nichts entschieden, aber ich denke ich werde dabei bleiben, ein ordentlicher Schnitt ist einfach nötig. Danke dennoch für deine Meinung, das weiß ich zu schätzen und ich freue mich das du schreibst.

@Ms_Mittens: Ja genau, ich werde einfach noch ein paar Monate warten und es dann abhaken. Zu meinem Geburtstag, Anfang Februar, werde ich es abhaken. :nickt: Tönungen waschen sich notfalls auch wieder raus und mit Rot wird nicht das Unmögliche passieren, denke ich. Mal sehen wie es wird, vielleicht warte ich auch noch bis Sommer oder mache es gar nicht. Jedenfalls mache ich es, wenn mir danach ist. Das ist wie mit dem Friseur, ich muss mich wohlfühlen. Ich habe mir das auch schon so gedacht, ich sage einfach 5 cm und dann kommen sowieso 10 cm ab. Hihi, danke, also im Pferdeschwanz finde ich sie auch echt stylisch, ob sie überhaupt ordentlich im Half-up hält ohne zu verrutschen, weiß ich nicht. Ich denke das gefällt mir auch nicht allzu sehr. :lol: Schade das es nicht noch so eine ähnliche Flexi mit einem eeeetwas kleineren CP gibt. :ugly:

@Henrike: Wenn man mal genauer darüber nachdenkt sind es auch "nur" Haare und wir machen uns das Leben selbst so schwer. :roll: Etwas Mut gehört schon dazu, aber richtig mutig wäre es wenn ich bis APL schneiden würde. :lol: Das wäre viel sinnvoller, aber das bringe ich nicht übers Herz. Wie gesagt, noch habe ich keinen Termin. Danke, freut mich das dir die Flexi an mir gefällt.

@aeryss: Ich habe auch schon viele unschöne Sachen, auch genau sowas unter anderem, beim Friseur erlebt, deswegen mag ich es nur bedingt, aber ein Schnitt vom Friseur bleibt ein Schnitt vom Friseur. Ich bin selbst ganz gespannt, wie es bei mir weitergehen wird...:ugly:

@olivia: Danke vielmals olivia! :knuddel:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Gesperrt