Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#286 Beitrag von Jara »

Mal ganz kurz reingerufen: Da bin ich einmal mit nem Zopf unterwegs (schräger Holländer) und ich sehe aus... Das Haus verlassen hab ich mit einem weichen, ordentlichen Zopf und nun ist das alles struppig und, viel schlimmer, splissig! Da war vorher nichts und jetzt hab ich das Gefühl, der Zopf besteht nur noch aus Spliss :cry:
Halten wir also fest: Zöpfe im Winter sind böse! Ich hoffe, dass sich das wieder einkriegt...
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#287 Beitrag von Rana »

Dazu eine Bestätigungsgeschichte:

Gestern machte ich einen schönen French Pinless und aufgrund abendlicher Verabredung inklusive Cocktails und einer danach ziemlich unmotivierten Bratapfel, begab es sich, dass ich mit dem Franzosen ins Bett gegangen bin. Heute morgen aufgewacht, in den Spiegel geguckt und: Abgebrochene Haare auf beiden Seiten über den Ohren. Mehr als sonst und breite Antennen. Also: Nein, Zöpfe im Winter sind das Böse höchstpersönlich :evil: .
2a F ii
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#288 Beitrag von Sankofa »

Oh je, du Arme! Ich empfehle: Zopf noch ein Weilchen drin lassen, das gesplisste abschnippeln mit der tollen Jaguarschere. Dann mit irgendwas fettigem und proteinhaltigem Streicheln und im guten alten LWB verpacken.
Meine Pläne, wieder mehr Zopf zu tragen, sind dann auch erstmal gestorben. :lol:
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#289 Beitrag von Jara »

Wahrscheinlich wäre sogar offen tragen besser gewesen, selbst bei dem Wind heute :evil:

Bratapfel: Oh wei, das klingt auch unschön... hoffentlich sind deine Haare nicht zu sehr mitgenommen :?

Sankofa: Ach Mist, zu spät gelesen, es kam dann nämlich doch ganz anders:

Jara und die Geschichte mit dem Scalpwash...
Meine Haare fetteten langsam doch sichtbar nach. Man hätte es mit Flechtkunstwerken kaschieren können, aber da morgen und übermorgen Symposium und wichtig und überhaupt ist, dachte ich mir, ich tauch da mal mit sauberen Haaren auf. Aber ganz waschen? Ist ja nur am Ansatz ein bisschen fettig, da tut es auch Scalpwash, dafür ist es ja da. Oder? Nein.

... oder wie ich (mich) auszog meinen Ansatz zu waschen und dann doch wieder unter der Dusche stand
Das hatte ich doch mal so schön gelesen: lockeren Engländer flechten, den Zopf fixieren, waschen. So die Theorie. Damit ich nicht hinterher mit nassen Klamotten dastehe (ich hasse nasse Klamotten am Körper), stand ich also entsprechend in der Küche (ausziehbarer Wasserhahn und größeres Becken als im Bad). Nass machen, Seife nehmen (übrigens Nerthus, 5 % ÜF), einschäumen. Feststellen, dass die Unterwolle nicht überall nass ist, versuchen das nachzuholen. Dies mehrfach wiederholen. Innerlich fluchen.
Aufgrund akuten Hungers kam mein Freund in die Küche, fragte etwas irritiert, was ich da machte, fand das aber auf Grund des Outfits nicht schlecht. Wo er grad schon mal da war, konnte er mir auch gleich den Zopf halten, der sich nämlich so gut fixieren wie der Nahe Osten sich befrieden ließ. Ich hatte beim zweiten Einseifen gemerkt, dass der Zopf irgendwie dazwischen gekommen sein musste, der war also auch im oberen Bereich nass, vermutlich auch seifig. Also versucht, da eventuelle Reste auszuspülen, mit Zitrone gerinst, diese wieder ausgespült. Gefühlt ein Vogelnest auf dem Kopf, dann festgestellt, dass das Handtuch noch im Bad hängt (zum Glück war mein Freund noch in der Küche und konnte es mir reichen), dann der Versuch den Kopf wieder trocken zu kriegen. Das schien dann auch zu klappen, immerhin.
Ihr erinnert euch, wie ich von meinen "Hundehaaren" erzählte, an denen Flüssigkeit gleich runterläuft anstatt die Haare komplett nass zu machen und wie ich meinte, deswegen sei Scalpwash für mich nicht so cool? Ich hätte verdammt noch mal auf mich hören sollen. Ich stand dann im Flur (nachdem ich mein Nachthemd erstmal verkehrt rum angezogen hab, wo wir schon mal dabei sind) und wollte grade den Pony sortieren, als ich merkte, wie ich auf den Boden tropfte. Die Haare waren nun überall irgendwie nass und ich irgenwie insgesamt nicht begeistert. Und so kam es, dass ich fluchend beschloss, jetzt komplett unter die Dusche zu steigen und noch mal neu zu waschen. Bei den Außentemperaturen ist eine heiße Dusche vermutlich eh nicht so unangenehm, war immerhin den ganzen Tag unterwegs. Außerdem war mir durch die Waschaktion echt kalt geworden.
Kurzer Einschub an dieser Stelle: Meine Schwester wird im März 18 und wünscht sich, dass ich mir ihr Kosmetik selber mache. Auf die Nachfrage, was sie denn gerne machen würde, meinte sie, dass sie gerne Hand-, Gesichts- und Körpercreme machen würde. Gut, das kann man machen. Heute hatte ich die Idee, dass man vielleicht auch noch Shampoobars mit ihr machen könnte. Sie wäscht schon mit NK (gutes Mädchen :D ), da wäre das ja eine gute Idee. Sie fand die Idee spannend und würde das gerne machen. Meine bisherigen Erfahrungen mit Shampoobars waren mit denen von Lush, eigentlich nur mit "Goddiva". Angeblich Condi und Shampoo in einem, aber für mich viel zu wenig reichhaltig. Ohne Condi und Öl sehe ich aus wie Stuwwelpeters Tochter. Von dem Bar hab ich hier noch einen kleinen Rest und ich wollte gerne wissen, wie Haut und Haar denn aktuell zu dem Thema stehen, denn Haarkram machen ohne es selbst auch zu probieren geht nicht [-X
Und so kam es zu folgender Wäsche:
Pre: nichts, leider
Wash: Lush "Goddiva"
Öl: Olive mit eingelegten Lorbeeren in den unteren 20 cm (etwa)
Condi: SBC (noch nie verwendet, hat Herr Jara neu und ich wollte den eh mal testen)
Leave In: Noch nichts, mal sehen, wie die Spitzen sich nachher anfühlen, wird aber wohl wieder irgendwas Richtung LOC sein.

Wie ihr sicher bei "Öl" schon vermutet habt, gab es wieder Oilrinsing. Das Öl wurd in die nassen Haare massiert (Menge etwa 1 EL, wenn ich schätzen müsste), durfte da einen Moment einziehen (so 1-2 Minuten), dann gut ausgespült. Anschließen hab ich SBC in die gesamten Längen gegeben, wieder kurz einwirken lassen, dann gut ausgespült. Unter der Dusche fühlten sich die Haare weich und sauber an, die Kopfhaut beschwert sich aktuell auch nicht. Ich bin gespannt wie sie dann im Endeffekt sind und wie schlimm die Schäden vom Zopf heute wirklich sind... hoffe ja, dass das nach der Wäsche wieder besser aussieht.
Zuletzt geändert von Jara am 09.02.2014, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#290 Beitrag von Sankofa »

:roflx: :roflx: :roflx:
Sehr schöne Geschichte, liebe Jara. Erinnert mich irgendwie an meine Scalpwash-Versuche. Das ist doch alles Humbug!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#291 Beitrag von Jara »

Freut mich, dass ich dich erheitern konnte :)

Zwischenbericht: Als Leave In gab es reichlich Erdnussöl mit HM Hand- and Footcreme "1001" (Weih)nacht. Mal sehen, wie es morgen früh aussieht, ich denke aber, dass nicht alles wegzieht. Kopfhaut spannt minimal, aber noch im Rahmen. Wie die Spitzen morgen aussehen ist ohnehin relativ egal, da ich morgen sowas hier tragen werde. Empfohlen werden dazu Flechtfrisuren, wobei ich wohl keine der abgebildeten Frisuren nehmen werde. Ich weiß aber auch noch nicht, was ich genau mache. Sollte aber nicht mit zu aufwendigem Haarschmuck verbunden sein, also keine zu großen Forken oder Stäbe, eine Flexi wäre viel zu viel. Ein Geflecht wird es geben, Frage ist nur was für eins. Wozu hab ich mir eigentlich die Haare gewaschen?! Classics wären doch super durchgegangen! Vielleicht mach ich ne Zopfkrone oder... Ha! Madora, das ist eine gute Idee! Ich hoffe, Herr Jara kommt mich zum Fotos machen besuchen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#292 Beitrag von Jara »

Es wurde der Madora, allerdings in meinen Augen leider etwas windschief. Egal, alle fanden es toll und ich hab unglaublich viele Komplimente bekommen. Gibt auch Fotos:
Bild

Bild

Bild

Auf dem Rückweg hab ich mir noch weißes, rotes und dunkelblaues Schleifenband gekauft (= Norwegens Nationalfarben). Plan für morgen: Pferdeschwanz als Basis, aus dem dann drei Flechtzöpfe machen (pro Zopf eine Farbe), die Zöpfe dann dutten (als three stranded bun... heißt das so?).
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#293 Beitrag von Rana »

Ich komme ja gar nicht mehr hinterher :heul: ! Schöön siehst du aus, Liebes. Und die Frisur mag ich sehr sehr gern. Sollte ich mir mal auf meine "Möchte ich immer noch einmal versuchen, wenn ich längere Haare habe" - Liste schreiben.

Bei mir sitzt Sesamöl in den Haaren, einfach zu grässlich, der Winter. Und es ist mir schon wieder viel zu kalt draußen!
2a F ii
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#294 Beitrag von Sankofa »

Süß schaust du aus! Und die Frisur ist gar nicht windschief, sondern sehr hübsch.

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#295 Beitrag von Jara »

Danke, ihr beiden :knuddel: Sankofa, auf dem Foto sieht die Frisur in der Tat sehr akkurat aus, aber glaub mir, im Spiegel war ich damit nicht ganz zufrieden.

Waschfazit: Die Haare sind toll weich, glänzen schön, sind aber ein klein wenig plusteriger als sonst, kletten auch etwas leichter (da wird es einen Zusammenhang geben). Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden. Ich habe wunderhübsch definierte Wellen, rein optisch bin ich glücklich. Kopfhaut ist grenzwertig, aber grenzwertig ist ja noch völlig in Ordnung. Im Bezug auf die Herstellung eigener Shampoobars stöber ich grade ein wenig nach Rezepten. An sich ist der Goddiva schon mal eine gute Basis, aber nach meinem Befinden könnte er reichhaltiger sein.

Das Leave In ist nicht komplett weggezogen, ein minimaler Rest ist noch da. Außer in den untersten Spitzen, die waren vorhin wieder etwas trocken, also kam Monoi Tiare Sandel rein.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#296 Beitrag von Noangel »

Ich glaube, Scalpwash mit Freund als Zopfhalter ist ungünstig. Er wird sich, gerade hinsichtlich deiner Kleiderordnung, nicht darauf konzentrieren können, deinen Zopf aus dem Wasser zu halten :wink:


Nochmal zur Schlaffrisur, falls du die richtige noch nicht gefunden haben solltest: Wenn ein Dutt mit Forke sich auf Dauer ungünstig erweist, könntest du es mit einem Scrunchie versuchen. Mir schmerzt nach einem Dutt am Oberkopf die Kopfhaut am Morgen - eine Zeitlang habe ich daher mit einem Keulenzopf geschlafen.


Du siehst sehr hübsch aus - und der Madora passt super dazu. :gut:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#297 Beitrag von Jara »

Noangel274 hat geschrieben:Ich glaube, Scalpwash mit Freund als Zopfhalter ist ungünstig. Er wird sich, gerade hinsichtlich deiner Kleiderordnung, nicht darauf konzentrieren können, deinen Zopf aus dem Wasser zu halten :wink:
Andererseits wird ihm dann nicht so schnell langweilig ;)

Nochmal zur Schlaffrisur, falls du die richtige noch nicht gefunden haben solltest: Wenn ein Dutt mit Forke sich auf Dauer ungünstig erweist, könntest du es mit einem Scrunchie versuchen. Mir schmerzt nach einem Dutt am Oberkopf die Kopfhaut am Morgen - eine Zeitlang habe ich daher mit einem Keulenzopf geschlafen.
Aktuell ist der Dutt auf dem Kopf noch super, hat den netten Nebeneffekt, dass mein Pony schöner liegt am nächsten Morgen, aber vielen Dank für deine Idee :) Hatte das mit dem Dutt auf dem Kopf schon mal probiert, aber mit Krebsklammern und das ging gar nicht. Aktuell schlaf ich wohl sehr unruhig, bin mitten in der Nacht aufgewacht und der Stab lag neben dem Kissen... den Rest der Nacht hat aber wieder alles gut gehalten.

Du siehst sehr hübsch aus - und der Madora passt super dazu. :gut:
Vielen Dank :)

Heute gab es zum Symposium wieder eine tolle Flechtfrisur, passend mit norwegischen Landesfarben (sogar in richtiger Reihenfolge: Außen rot, dann weiß, dann blau). Das Zopfgummi guckt ein kleines bisschen raus, aber das war kein großes Drama. Hier ist ein Foto:
Bild

Ansonsten ist heute endlich mein Eulenkleid angekommen :helmut: und ich hoffe, dass ich es nachher noch schaffe Fotos hochzuladen. So viel vorweg: Es ist wunderbar weich und toll und dürfte nicht kürzer sein ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#298 Beitrag von Salzdrache »

Das sieht toll aus und die Frisur ist gar nicht schief ! Norwegen ist toll *inErinnerungschwelg*
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#299 Beitrag von Jara »

Danke! Wo in Norwegen warst du?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#300 Beitrag von Jara »

Wie versprochen hab ich hier noch Bilder von meinem neuen Eulenkleid:

Bild
Einmal von vorne (wegen des Ausschnitts), leider seh ich dank eines Neurodermitisschubs dezent verquollen und fertiger aus, als ich eigentlich bin.

Bild
Einmal der Stoff in Nahaufnahme.

Bild
In der Kürze liegt die Würze. Außerdem sieht man da meine heutige Frisur nochmal.

Bild
Und das Bild gefällt mir halt einfach ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt