Aaaaaalsooooooo. Mich juckts

Aber erst mal von Anfang an:
Wie ich es schon geschrieben hatte, hab ich am Freitag den 24. mit Henna gefärbt. Angerührt habe ich mit starkem Tee (Brennessel-irgendwas, Ginko-Grüntee, Waldfrüchte, Schwarztee & 1 Lorbeerblatt) für die Geschmeidigkeit und gegen Trockenheit 1EL Quark-vollfett und 1EL Avocadoöl. Wegen dem Geruch und einfach so 30 Tropfen japanisches Minzöl (ÄÖ). Alles Eingefrohren, aufgetaut, auf den Kopf geklatscht (mit Anhängsels Hilfe) und unter ner (Woll?-)Mütze ca. 5h einwirken lassen. Ich muss sagen, die Erfahrung mit dem Minzöl war... interresant. Meine KH konnte sich nicht entscheiden, ob sie kalt oder warm war. Auf jeden fall gut durchblutet. Nachts um halb 3 hab ich dann Ausgewaschen, weil ich aufgewacht bin und nicht mehr Schlafen konnte, wegen dem matschigen Gefühl.
Wie üblich hat meine KH insgesamt gejuckt, bis ich nach 3 Tagen endlich mit Waschmittel waschen durfte. Hab die Reine Gesicht genommen, da ich die trockenen und steifen Haare vom Shampoo nicht mehr ausgehalten habe. Da hat auch kein Ölen geholfen

Direkt nach dem Färben hatte ich wenige, orangene Schuppen, die aber wirklich kaum da waren. Seit dem hab ich bisher dahingehend ruhe. Hab mittlerweile noch 2x nach je 3 Tagen mit meiner Shea-Erdnuss-Henna-Seife gewaschen, die macht so toll weiche Haare. Geölt habe ich nur die Längen, KH war aber schneller als seit meinem "durchbruch" im Herauszögern am Nachfetten.
Meine KH juckt allerdings immernoch leicht bis stark am Hinterkopf, wo ich immer meine Dutts mache. Wenn ich mich ablenke und nicht dran denke ist gut, wenn ich aber mal anfange zu kratzen, ist es wie bei einem Mückenstich, kann kaum aufhören zu kratzen. Ich kratze aber nichts ab, habe auch keine Pickelchen o.ä. Es ist echt merkwürdig
Ich beobachte jetzt mal weiterhin. Wenn in einem Monat (zu meinem Forenjahrestag *gg*) die Schuppen nicht wiedergekehrt sind, würde ich sagen, ich habe sie erfolgreich besiegt
