Haariges
Es könnte sein, dass meine Haare Macadamianussöl mögen.
Ich hatte kürzlich was in die Haar gegeben und mehrere Tage einfach nur Wasser über den Kopf laufen lassen (bei der Hitze dusche ich mcih abends schnell ab und mache die Haare nass, weil das so schön abkühlt^^).
Jetzt habe ich weiche, glänzende Haare. Ich kann aber leider nicht testen, ob es am Öl lag, da ich die Flasche gestern zerbrochen habe...
Und zwar wollt eich gerade was in die Haare geben und hatte ein wenig Öl entnommen, da schnappt sich Mister Pimpf die Klobürste... Bevor er die in den Mund stekcne konnte, hab ich also ganz fix die Ölflasche zurück in den Schrank gestellt und das Kind von der Bürste befreit... Da höre ich es hinter mir scheppern, als die Flasche beschließt, dass ich sie irgendwie nicht richtig in den Schrank gestellt habe und das kleine g stärker ist, als der Wille, im Schrank zu bleiben. *klirr*
Zum Glück ist sie im Waschbecken gelandet, wo das Kind dann nicht auch noch in Scherben treten konnte^^
Seifiges
Vorgestern habe ich übrigens mal wieder eine neue Seife angewaschen, die
Croatia von MrsTascha, die ich auch aus dem Wanderpaket für Selbstsieder entnommen habe.
ÜF:10%
INCI: Olivenöl, Babassu, Jojobaöl, Mandelöl, Rizinusöl, Sheabutter, Sole aus Meersalz, PÖ Provence
Waschgefühl: Schäumen tut sie nicht, aber das bin ich ja gewohnt. Wenn man oft genug mit Seifen mit geringem Schaumvolumen wäscht, spürt man trotzdem, ob man überall Seife hat oder nicht.
Die Seife hat sich recht schnell abgetragen an meinen Haaren, da sie recht weich ist, der Verbrauch ist also recht hoch.
Beim ausspülen und rinsen habe ich dann festgestellt, dass meine Haare mal wieder so richtig quietschsauber geworden sind - etwas, was ich meistens vermeide, weil meine Haare dann auch meistens trocken sind
Ergebnis: Für mich dürfte die ÜF höher sein, aber das ist ja auch nichts ungewöhnliches. Meine KH ist ziemlich ruhig, ein paar kleine Schüppchen rieseln, wnen ich kratze, aber nicht viel. Und das allerbeste ist der Glanz, den ich so garnicht von meinen Flusen kenne!
Fazit: Schöne, sehr brauchbare Seife!
OT-Zeugs
Ich habe heute das erste Mal mit Natron die Zähnchen geputzt. dasfür habe ich es mit Xylit gemischt und etwas Pfefferminzöl dazu gegeben. Die angefeuchtete Zahnbürste reingetunkt und fröhliches SChrubben!
Es ist, vor allem GEschmacklich, ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber die Beißerchen glänzen sauber und fühlen sich auch schön glatt an.
Ich werde wohl abends weiterhin Weleda Zahncreme verwenden und morgens nach dem Frühstück Natron.