Hallo,
gestern (7. Juli 2016) testete ich eine neue Haarseife, nämlich die
African Black Soap. Als ich die Seife aus ihrer Verpackung holte, kam mir erstmal ein sehr penetranter Duft in die Nase, der mir nicht wirklich gefallen hat. Ich habe wirklich mit mir gehadert, ob ich sie zum Waschen benutzen soll

Als ich mich dazu durchgerungen hatte, sie zu testen, wollte ich mir ein Stück abschneiden, wie ich das mit den anderen Seifen auch gemacht hatte, damit sie nicht alle angewaschen sind, falls ich sie doch wieder vertauschen oder verkaufen wollte. Das ging allerdings voll in die Hose, denn bei dem Schnitt zerbrach das Teil in viele kleine Stücke. Schlussendlich bin ich dann doch mit dem verbliebenen großen Teil der Seife unter die Dusche gestiegen.
Beim Einschäumen war ich total überrascht. Es war total einfach, sehr viel Schaum zu produzieren

Dementsprechend hatte ich überhaupt keine Probleme mit dem Einschäumen und ich benutze die Seife auch gleich für den Rest des Körpers

Nach dem Auswaschen folgte eine saure Rinse mit Apfelessig (Memo an mich selbst: diesmal 4 EL auf 1 Liter), die wie immer nicht ausgewaschen wurde.
Da ich nach dem Frühdienst gewaschen habe, hatten meine Haare bis zum zu Bett gehen genug Zeit, um vollständig zu trocknen. Erinnert ihr euch, wie ich vor kurzem erst schrieb, dass meine Haare offensichtlich eine Nacht brauchen, um die Öle aus Seifen aufzunehmen? Nun, meine Haare trockneten tagsüber und waren super, um nicht zu sagen perfekt. Kein Klätsch, keine fettigen Rückstände. Einfach weich und geschmeidig
Aber hier nun der Foto-Beweis
Wenn die Seife nicht so stinken würde, hätte sie tatsächlich das Potential, meine Lieblingsseife zu werden. Es bleibt spannend
