Die Tabletten kann man zum Glück problemlos in der Mitte durchbrechen. Ansonsten hätte ich mir was überlegen müssen. (Vor etlichen Jahren hab ich bei 'ner extrem starken Mandelentzündung solche Tabletten bekommen, die man natürlich nicht durchbrechen konnte... Mir blieb nur übrig die mit 'nem Mörser zu zerkleinern und dann in Wasser aufzulösen.
)
1. Nacht mit MSM:
Ich denke, dass ich den Schlafmangel nicht auf's MSM schieben kann. Genügend Schlaf bekomm ich hier eh sehr selten.
Geträumt hab ich zweimal. Einen Traum davon hab ich in unterschiedlichen Varianten immer wieder mal: Ich lieg irgendwo und will schlafen und irgendwas hält mich dann fest, während Tiere über meinen Körper krabbeln. Auch wenn es dieses Mal süße Mulle waren, die mich fest gehalten haben und über mich drüber krabbelten, die Panik war die gleiche. Nicht besser, nicht schlimmer. Normal halt.
Im zweiten Traum hab ich mir 'n Buch gekauft, aber mittendrin fehlten plötzlich 29 Seiten. Ich wollte 'ne Beschwerde schreiben, aber hatte immer wieder irgendwelche Eyeliner und Kajale in der Hand mit denen ich nicht schreiben konnte und als ich dann endlich 'nen Kuli gefunden hab, konnte ich nicht mehr schreiben.
Mittlerweile kam unser im Januar kostenlos bestellter Wasserhaerte-Tester an. (Versanddauer 2-3 Tage

)
Teststreifen sagt: Weiches Wasser. Eine genaue Härte wird damit nicht bestimmt, aber die Aussage reicht mir.
Heute hab ich auch wieder gewaschen, erwarte aber nicht so viel, wie sonst mit der Seife, da das Stück erstmal in der Mitte durchgebrochen ist und sich die beiden Hälften lieber in meinen Haaren verheddert haben, als Schaum zu produzieren und zum anderen hat mein Freund meine Filterkartuschen irgendwohin geräumt, wo ich die nicht gefunden hab.
Haarwäsche Talisienne 15%
Inhaltsstoffe: Verseiftes Olivenöl, Kokosöl, Rapsöl, Avocadoöl, Sheabutter, Parfumöl, Farbstoff
Waschvorgang: Zuerst habe ich die Haare im Stehen gewaschen, indem ich die Haare nass gemacht habe und dann mit der Seife mehrfach darüber gestrichen habe (vom Ansatz Richtung Nacken). Dann habe ich die Seife aufgeschäumt, bis ich das Gefühl hatte, dass die Hälfte des Kopfes Seife abbekommen hat. Danach wurde die Seife ausgewaschen. Im Anschluss wurde die zweite Hälfte der Haare über Kopf gewaschen, mit dem einzigen Unterschied, dass ich die Seife vom Nacken Richtung Längen gestrichen habe.
Zum Schluss wurden die Längen eingeseift und auch wieder ausgewaschen.
Rinsen/Spülungen: Gerinst wurde mit 1,5l Filterwasser, 25ml Essig und 3 Löffelchen Vitamin C. Danach kam für garantiert 25 Minuten Tee aus 6TL Katzenminze, 3TL Roiboostee und 2TL Thymian auf den Kopf. Ausgewaschen wurde beides mit Leitungswasser.
Leave-In: Etwas Woodstock Haircream.
Fazit: Besser als gedacht, aber schlechter als gehofft. Kalkseife kann ich nicht vermelden, aber ich hab das Gefühl, dass die Haare nicht an allen Stellen Seife abbekommen haben. Ist so ein Ergebnis, wie aus meiner Anfangszeit.
Ich brauch für Haarwäschen also mehr Seife, aber nicht zwangsläufig Filterwasser.
Einen Rotschimmer kann ich nicht wahrnehmen. Die Längen leuchten auch nicht intensiver, aber meine Haare sind noch flauschiger.
Trocknungszeit: Wieder 7 Stunden