Hamamelis-Seife, 7%ÜF
Pre-Wash-Kur: Für ca. 15 Stunden Khadi Vitalisierendes Haaröl auf der Kopfhaut und Babassuöl in den Längen
Inhaltsstoffe: Cocos Nucifera Oil, Aqua, Canola Oil, Butyrospermum Parkii, Argania Spinosa Kernel - Hamamelis Oil, Tissue Salt, Lavandula angustifolia oil
Waschvorgang: Zuerst habe ich die Haare zweimal im Stehen gewaschen, indem ich die Haare nass gemacht habe und dann mit der Seife mehrfach darüber gestrichen habe (vom Ansatz Richtung Nacken). Dann habe ich die Seife aufgeschäumt, bis ich das Gefühl hatte, dass die Hälfte des Kopfes Seife abbekommen hat. Danach wurde die Seife ausgewaschen. Im Anschluss wurde die zweite Hälfte der Haare über Kopf gewaschen, mit dem einzigen Unterschied, dass ich die Seife vom Nacken Richtung Längen gestrichen habe.
Zum Schluss wurden die Längen eingeseift und auch wieder ausgewaschen.
Rinse/Spülungen: Gerinst wurde heute mit 1,5l Filterwasser, 30ml Essig und 3 Löffelchen Vitamin C. Ausgespült wurde die Rinse mit normalen Leitungswasser und danach kam eine Spülung aus Katzenminze und Thymian in die Haare. Die Spülung bestand aus zwei Tassen in denen jeweils 3 Löffel Katzenminze und ein Löffel Thymian für 10 Stunden ziehen durften. In den Haaren blieb die Spülung ca. 15 Minuten und wurde dann mit 1,5l kaltem Filterwasser ausgewaschen.
Leave-In: Keins
Fazit: 
Definitiv eine Seife mit HG-Potenzial.

Sehr voluminöser Ansatz, der natürlich und nicht aufgebauscht wirkt. Kühle, glänzende Längen. Und Haare, die insgesamt samtweich sind.
Die Längen sind zwar auch etwas überpflegt, aber sowas ist mir ja egal - lieber überpflegt, als ausgetrocknet.
Trocknungszeit: 3 bis 7 Stunden
Ich werde den Rest der Seife jetzt auf jeden Fall in den nächsten Wäschen aufbrauchen, um zu gucken, wie sich das HG-Ergebnis verändert. Wenn Steffi dann wieder auf hat, muss ich die Seife auf jeden Fall nachbestellen. Die Frage ist nur in welcher Menge.
Mittlerweile kann ich definitiv sagen, dass meine Haare
Babassuöl in Seifen besser finden, als pur aufgetragen. Ich werds aufbrauchen, aber nicht nachkaufen.
Macadamianussöl mögen Haut und Haare sehr gerne, es wird also nachgekauft.
Jojobaöl ist meinen Haaren zu wenig Pflege, für meine Haut mal genug, mal zu wenig. Es wird also eher nicht nachgekauft.
Sheabutter wird von mir heiß und innig geliebt. Haut, Haare, Nägel... Es ist einfach ein toller Allrounder und ich bin froh davon noch 200g hier zu haben.
Ich habe schon ein paar Sachen auf einer imaginären Liste, die ich gerne noch ausprobieren möchte, aber ob es wirklich dazu kommt, kann ich nicht sagen. Vor allem nicht wann.
Es ist auf jeden Fall ein tolles Gefühl zu erkennen, was Haut und Haare mögen, sodass man nach und nach seine Pflege perfektionieren kann.
Noch zum
MSM:
Mittlerweile habe ich mich komplett an den Geschmack gewöhnt. Lecker ist zwar immer noch anders, aber so schlimm, wie am Anfang ist er auch nicht mehr.
Ich hatte zwar gehofft, dass das MSM sich auch positiv auf meine Neurodermitis auswirkt, aber davon ist nichts zu bemerken. Rein theoretisch könnte es zwar sein, dass die eigentlich noch schlimmer sein würde, aber da die in dem Rahmen ausfällt, in dem es sich immer abspielt, glaube ich nicht daran.
Meine Lendenwirbelsäule ist seit 10 Jahren oder so das erste Mal wirklich frei von Verspannungen und das ist ein völlig neues Lebensgefühl.

Die Fingernägel haben ihren Dünger gefunden, was ich ja einerseits sehr schön finde, andererseits ist es doch nervend, wenn man häufiger nachfeilen muss. Früher einmal in zwei Wochen, jetzt ein bis zweimal pro Woche. Aber was soll's. Wenn die dann nicht mehr so schnell splittern, sobald die einmal komplett nachgewachsen sind, bin ich glücklich.