Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 19:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 738 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 50  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.04.2011, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 09.10.2010, 17:37
Beiträge: 2465
Wohnort: Schweiz
Hui auch von mir noch Glückwunsch zum Meter! :yess:

Und so ein Privat-Fotograph ist unheimlich toll <3 ;)

_________________
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach SSS -> knapp Hüfte


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2011, 01:23 
Wow, der Woven Bun sieht in deinen Haaren mit den neuen Stäben total genial aus!!! Und auch von mir: GLÃœCKWUNSCH ZUM METER!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2011, 10:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2010, 16:35
Beiträge: 636
Wohnort: Windeck
Dein Woven Bun sieht ja prima aus :shock: und die Sticks sind auch nicht zu verachten :D , sehr schön.

_________________
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm SSS/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.04.2011, 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2010, 19:57
Beiträge: 1470
Wohnort: Überall & nirgendwo
Danke für die Komplimente, ihr seid so lieb.
Die Stäbe musste ich einfach ordern, als ich sie gesehen habe. Die Form ist mal was anderes. Und die Farbe so toll. Durch das wellenförmige halten die auch echt toll. Und für den Woven Bun reicht die Länge gerade noch so aus. Habe mir die Stäbe ja extra noch kürzen lassen, weil mir sonst immer alle zu lang sind. Aber so passen sie wenigstens zu mienem kleinen Kopf :)

Und jetzt werde ich mal das tolle Sonnenwetter nutzen und mich mit meiner Jaguar zum Splissschnitt in den Garten zurückziehen. Es ist doch wieder ein bisschen was zu sehen :evil:

Danach wird dann noch gewaschen. Als Prewash-Kur werde ich dann eine Öl-Condi-Kur mit dem neuen Rot-Condi und Pfirsichkernöl machen.

_________________
97cm SSS 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Längenbild März
BeitragVerfasst: 04.04.2011, 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2010, 19:57
Beiträge: 1470
Wohnort: Überall & nirgendwo
Gestern habe ich ja noch gewaschen. Vorher als PreWash-Kur wie angekündigt der Rot-Condi mit Brokkolisamenöl und Pfirsichkernöl. Also vom Geruch her geht der Condi echt nicht. Ich hab mir dann irgendwann sogar ne Duschahube übern Kopf gezogen, weil ich ihn nicht mehr ertragen habe.
Die Wirkung der Kur war noch schlimmer. Hatte vor der Kur bis in die Spitzen richtig weiches Haar, und das obwohl ich nach der letzten Wäsche gerade 2 Mal von meinem Leave-In-Spray genommen habe sonst nichts. Ich habe die Kur leicht ausgewaschen, also vor allem das Haar und die Kophaut nassgemacht, damit ich mir die Kophaut waschen konnte. Das habe ich mit meinem Shampoo-Bar gemacht. Damit die Reste der Kur ausgewaschen und schon gemerkt ohoh... Knirschgefahr :cry: Toll, eine Kur, die die Haare mehr belastet als dass sie hilft... Um das wieder gut zu machen, dann doch lieber die Repairmaske von Alverde als Condi genommen als die SBC.
Als LeaveIn gab es dann nach einer kleinen Trocknungsphase im Handtuch-Turban meine neues Seidenfluid. Das war toll. Es soll ja Wellen und Locken schön strukturieren und dabei gut Pflegen. Hat sich auf Anhieb gut verteilen lassen, schön eingeknetet und dann zum Schlafen einen verwurschtelten Engländer gemacht. Leider musste ich ja dann heute morgen die Haare wieder in eine Arbeitskorrekt Frisur stecken, daher wars das mit dem Wellenkopf auch wieder. Seidenfluid rockt aber \:D/ Freu mich schon drauf, wenn ich mal die Frischgewaschenen Haare mit dem Zeug offen tragen kann. Es hat die Spitzen auch wieder einigermaßen durchfeuchtet. Es fühlt sich alles wieder ganz gut an. Böse dass der Spaß 25€ für 150ml kostet.

Hier gibt es noch ein ActionPic mit der Forke, die ich mir im letzten Wanderpaket gegönnt habe.

Bild

Ich muss in Zukunft echt weniger diese bösen Haarnadeln verwenden. Ich meine nicht diese U-förmigen, sondern diese flachen (Bobby Pins?!). Habe nämlich gestern beim Splissschnitt gemerkt, dass da böse abgequetschte Haarteile dabei sind, die genau in der Höhe waren, in der ich immer meine Zopfenden im Dutt wegstecke. Mit ebendiesen bösen Klammern. Die Stücke waren total aufgefächert und mehrfach gesplisst. Da will ich in Zukunft eher auf Forken zurückgreifen. Was wiederum bedeutet ich brauche noch mehr :twisted: *Kaufrausch*

So und dann bin ich euch ja auch noch ein Längenbild vom März schuldig. Hier ist es. Die Locken fressen zwar ein wenig an Länge(nicht am Kopf, da Wellen von Zopfg gezogen wurden), aber ich denke man kann schon gut von Mid-Ass reden.

Bild

Der Splissschnitt gesten war mehr oder weniger erfolgreich... da hatte sich schon wieder ordentlich was angesammelt. Naja um die Spitzen dennoch dicht zu halten werde ich wahrscheinlich demnächst mal einen Versuch bei einem Bio/Naturfrisör machen. Da werden dann wenige Zentimeter geopfert. Aber ich will ja meinem Ziel von gesunder Klassischer Länge treu bleiben.

_________________
97cm SSS 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2011, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2010, 16:35
Beiträge: 636
Wohnort: Windeck
WOW deine Haare sind echt soooo schön :shock: .

Wo bekommt man denn das Seidenfluid? Dass hört sich interessant an, auch wenn es wirklich sehr teuer ist.

_________________
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm SSS/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2011, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2010, 19:57
Beiträge: 1470
Wohnort: Überall & nirgendwo
Ich hatte Glück einen Rest Seidenfluid aus einem Wanderpaket zu ergattern. Hab aber schon mal auf Verdacht im Internet gestöbert wo man es kaufen kann, da ich doch sehr davon angetan bin :roll: Gefunden habe ich es zum Beispiel bei einem Shop namens Natur Instinkt Da bin ich dann auch erst mal auf den PReis gestoßen, sonst habe ich vorher noch nichts von dem Hersteller gehört.

_________________
97cm SSS 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.04.2011, 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2010, 16:35
Beiträge: 636
Wohnort: Windeck
Oh, vielen Dank für den Link.Das Fluid habe ich schon mal gefunden, aber es ist schon sehr teuer....aber ich werde mich mal durch lesen.

_________________
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm SSS/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Woven Bun
BeitragVerfasst: 05.04.2011, 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.11.2009, 20:38
Beiträge: 4456
Wohnort: Am Hopfengarten links
Bild


Wie schön der gworden ist, Violet!
Die Stäbe passen ja wie angegossen in den Wovenbun und harmonieren wunderbar mit deiner Haarfarbe, ich kann gar nicht mehr weggucken :D

_________________
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm SSS am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2010, 19:57
Beiträge: 1470
Wohnort: Überall & nirgendwo
So, heute mal ein kleiner Statusbericht zu meinen Haaren:

Ich muss sagen zur Zeit bin ich schon recht zufrieden :yess: . Die Haare fühlen sich sehr weich an und sind fast nicht trocken. Nur der letzte Rest der Chemieleichen in den untersten 15-10? cm. Aber selbst die fühlen sich wesentlich besser an, asl die Wochen zuvor. Es macht manchmal wohl eben doch Sinn seine ideale Pflegeroutine beizubehalten, wenn man Jahrelang mit ihr zufrieden war. Von der Alverde Repairmaske als zweites C bei meinem CWC bin ich auch sehr zufrieden, die macht sich sehr gut. Kommt sehr nah an die SBC ran oder ist sogar gleichwertig? Wenn ich jetzt noch merken würde, dass sie keine bis wenig Farbe zieht, würde ich die SBC glatt ausmustern :twisted: Aber um da momentan was festzustellen ist die letzte Färbeaktion zu lange her. Wenn jetzt noch Spliss und Haarbruch in ertragbarem Rahmen bleiben bin ich schon sehr zufrieden.

Und dann habe ich glaube ich heute morgen einen richtigen Cinnamon Bun hingekriegt, ohne dass er beabsichtigt war 8) Er ist zumindest richtiger als meine Turmschnecken. Bin leider erst eben nach der Arbeit zum Fotografieren gekommen, daher hängt die Flexi etwas deformiert davor, und so richtig von hinten hab ich das Ding auch nicht draufgekriegt... Aber vorzeigbar ist es dennoch bis auf die furchtbaren Babyhaare:

Bild

Der letzte Waschtag war jetzt am Sonntag, ist jetzt auch schon wieder 3 Tage her. Nachgefettet hat bis jetzt rein gar nichts. Also über meinen Waschrhythmus von 6-7 Tagen kann ich mich nicht beschweren. Gut, dass es auch mal durchgängig was positives zu sagen gibt.

Und ein lieber Mensch hat mit mir in der Tauschbörse meine L-Flexi Princess Tiara in eine XL getauscht. Da kann ich die wenigstens auch mal tragen, war ja von Anfang an von diesem Design angetan. Aber mit der L habe ich einfach keine Frisuren hingekriegt, nur hochgeklappte Franzosen und Holländer, aber damit sah ich irgendwie immer bescheuert aus.

_________________
97cm SSS 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.04.2011, 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2010, 16:35
Beiträge: 636
Wohnort: Windeck
Ich gratuliere zu deinem Cinnamon :D sieht tollaus.

Schön dass du mit deinen Haaren so zufrieden bist.

_________________
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm SSS/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.04.2011, 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2010, 19:57
Beiträge: 1470
Wohnort: Überall & nirgendwo
Heute wird mal wieder gewaschen, da ich die Haare heute abend mal gewellt offen tragen will. Und die letzte Wäsche ist auch schon wieder 6 Tage her. Deswegen wirkt gerade eine Pfirsichkernölkur in meinen Längen und Spitzen ein. Die Haare habe ich vorher mit meinem Sprüh-LeaveIn befeuchtet, so erhalten sie noch Feuchtigkeit und ein paar Nähr-und Pflegestoffe zusätzlich.
Bin am überlegen, ob ich fürs shampoonieren mal wieder eine meiner AO-Proben teste. Aber ich will mir ja nicht wieder das gute Haargefühl ruinieren... Naja, ich werde es probieren und als Condi dann wieder die Alverde Repairmaske verwenden, CWC gibt's sowieso, das hatte ich bei den letzten Wäschen mit AO nicht gemacht. Getestet wir das Rosa Mosqueta.

Gestern abend habe ich dann noch das Seidenfluid im trockenen Haar probiert, wollte nämlich einen Half-Up tragen und die unteren längen waren wieder stark am elektrisieren und habe nicht zum glatten Oberkopf gepasst. Muss sagen, dass es da auch sofort eine gute Wirkung gezeigt hat. Nur der Geruch war dann etwas unanagenehm. Zumindest an den Händen. Klein-Kater war da auch etwas irritiert, aber im haar hat man da schnell nichts mehr von gerochen. Ich seh schon kommen, wenn das Fläschchen leer ist, wird ein neues gleich nachgeordert. Hoffentlich lass ich mich bei den Preisen nicht auch noch von anderen Produkten anfixen :roll:


Tante Edith ergänzt: Waschinformationen

Gewaschen habe ich wieder CWC:

1) mit SBC die Ölkur eingeweicht. Nicht ausgewaschen bevor
2) mit Shampoo-Probe Rosa Mosqueta von AO ausegwaschen wurde.
3) Zum Abschluss noch die Alverde Repair Haarmaske als Condi.

Nach kurzer Antrocknungsphase und kämmen habe ich dann wieder das Seidenfluid in die Haarlis eingeknetet. Dann ungekämmt ab in einen ganz lockeren Engländer, so dass die Wellen ihre Struktur nicht komplett verlieren, unten keinen Gummi rein damit es sich da auch schön kringelt. Was es bis jetzt wunderbar tut :D Ein bisschen ab in die Sonne und jetzt sind sie schon ziemlich durchgetrocknet, nur die Flechterei braucht noch ein bisschen.

Fazit zum Rosa Mosqueta Shampoo: Habe es ja jetzt zum zweiten Mal benutzt und bin relativ zufrieden damit, Haarlis nicht super weich aber mit CWC erziele ich ganz gute Ergebnisse. Der Geruch ist auch ganz gut. Da habe ich bei AO auch schon andere schlimme Dinge gerochen :roll: Und es gab sogar einen positiven Kommentar zum Duft meiner Haare von meinem Freund. Das passiert fast nie 8), dass er überhaupt mal was sagt.

_________________
97cm SSS 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2011, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.04.2010, 07:28
Beiträge: 3718
Wohnort: Schweiz
Oh, so schöne Haare und so schöne Bilder.

Ich setzt mich auch dazu und geniesse den Anblick ! :winke:

_________________
Haar: nach Cut wieder 90cm SSS (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.04.2011, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2010, 19:57
Beiträge: 1470
Wohnort: Überall & nirgendwo
So, jetzt mal wieder einen kleinen Zustandsbericht zu meinen Haarlis und was sie die letzten Tage durchgemacht haben.

Samstag hatte ich sie ja dann offen, vorher schön wieder das Seidefluid reingeknetet. Das hat dann irgendwie schön verklebt :shock: Was das letzte Mal nicht passiert ist. Ich habe Ewigkeiten gebraucht bis ich mich da wieder durchgekämmt hatte. Da sind einige Haare bei draufgegangen, bzw. abgebrochen :?

Zur Abhilfe wollte ich dann was mit dem AO Spray retten.... Böser Fehler, das Spray ist auch beim dritten Versuch gnadenlos durchgefallen. Es hat alles nur knirschig gemacht. Da habe ich das Glycerin im Verdacht, steht ja schon an dritter Stelle. Wirklich gerettet habe ich meine Haare dann mit einer ordentlichen Portion Pfirsichkernöl und einer täglichen ordentlichen Dosis von meinem LeaveIn-Spray. Jetzt fühlen sie sich wieder gut an, sind kämmbar und sehen auch wieder toll aus. Nur der "Knirsch" ist aus den Chemie-Leichen noch nicht ganz verschwunden.

Denke es kann sich demnächst jemand über das AO-Spray n der TB freuen. Ich geb's auf, endgültig :? .

_________________
97cm SSS 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.04.2011, 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2010, 19:57
Beiträge: 1470
Wohnort: Überall & nirgendwo
Hui, danke Ms. Figino!

Ich habe es endlich geschafft. Nächsten Donnerstag geht es zum Bio-Frisör! Ich bin ja mal gespannt. Es gibt ja vorher eine Kopfhaut- und Haardiagnose bevor es an die Bürstenmassage, die Meridianhaarwäsche im Liegen und ans Spitzenschneiden geht :D .

Die Sptizen müssen wirklich mal etwas gekürzt werden, gerade wenn ich meine Stufen loswerden will. Und so die "Zopfquaste" fühlt sich schon etwas trocken und spröde an :roll: . Der Rest ist zur Zeit immer noch gut, auch nach dem Verklebungsdrama vom Wochenende. Das erstaunt mich schon etwas.

Das AO-Spray ist jetzt in die Tauschbörse gestellt worden. Mal sehen ob sich ein Abnehmer findet. Ansonsten hat sich mein Bestand etwas erweitert. Das Wanderpaket selbstgemacht war nämlich gestern bei mir zu Besuch. Da gab's ein schönes Calo, ein Sockenduttring, eine wunderschöne Haarstab-Tasche, zwei Forken und zwei kleine Döschen Sheasahne, bzw. "Nachtkur".

Das wars fürs erste eigentlich schon wieder, denke vor dem WE muss ich nicht mehr waschen, halte meine 7 Tage Waschrhythmus also wieder ohne Probleme ein. Kopfhaut fettet praktisch kaum nach, ist nur etwas angegriffen vom AO-Shampoo, das ich das letzte Mal verwendet habe. Vielleicht ist es ja doch nicht so das ideale für mich :? Nachkauf in groß wird auf jeden Fall erst Mal überdacht. Habe ja auch vorerst genug Reserven. Auch ein zwei kleine Pickelchen gibt's, das ist wirklich eine Seltenheit bei mir. Aber sonst passt alles.

_________________
97cm SSS 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 738 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 50  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de