Ich schon wieder...
Ich bin grad etwas genervt, weil der Kuchen, den ich backen wollte/sollte, nicht wirklich was geworden ist und ich vorhin versucht habe, ihn noch zu retten (was wohl auch gelungen ist, aber jetzt ist er nicht mehr so schön und ich war voll im Stress.

)
Aber ich wünsch euch trotzdem einen guten Morgen (an diesem Feiertag

)!

liebe
Estel! *Ohren zuhalt* ach nee, dann höre ich ja deine lieben Komplimente nicht mehr

Dankeschön!
War nicht der Tipp mit dem Puder von dir?

auf jeden Fall, ich komm sehr gut damit zurecht, und
Caniemo ja auch, also probier es ruhig mal
Dankeschön auch an dich,
Caniemo! Ich gebe mir wirklich Mühe
Eine WBB hab ich nicht, und ich wird mir wahrscheinlich auch keine kaufen... Lavaerde hab ich auch nicht, da besteht bei mir schonmal keine Gefahr.
Wie ich letztes Mal geschrieben habe, wollte ich meine Haare am Sonntag
offen lassen. Ich hab es durchgehalten und sogar (weil
Estelwen gequengelt hat, sie will mich auch mal wieder mit offenen Haaren sehen,) am Montag in der Schule.
Die Haare waren insgesamt sehr weich, aber manchmal kam das komische Gefühl durch, das das Shampoo bewirkt hat, sie haben sich dann irgendwie ganz "quietschig" angefühlt, ein bisschen Gummiartig und rutschig... aber so im Großen und Ganzen hat es sogar Spaß gemacht, sie offen zu tragen (und das war schon länger nicht mehr so!

). Und sie haben auch sehr schön geglänzt, als sie dann wirklich ganz trocken waren.
Ich wollte also grade gehen, meine Mutter war im Garten und hat an der Hecke rumgewirtschaftet. Ich gehe also raus, um Tschüss zu sagen.
Ich: Ich geh jetzt dann.
Sie: Okay.
Sie dreht sich ganz zu mir um und schaut mich an
Sie: Was ist denn passiert?
Ich schaue wohl etwas verständnislos, dann fange ich an zu lachen...
Sie schiebt nach: Warum sind deine Haare denn so komisch offen?!?
Ich: Muss ja auch mal sein... Du beschwerst dich doch sonst immer
Sie meinte dann, das sei aber schön, und dann bin ich gegangen.
Als ich im Tanzkurs ankam,
mein Tanzpartner gleich so (er liest hier auch mit, liebe Grüße an dich an dieser Stelle!

): Aaah, du hast also durchgehalten! (Weil ich ja nicht wusste, ob ich die Haare nicht vielleicht doch wieder zusammenmache)
Ich hab sogar ein paar Fotos gemacht (alle mit Selbstauslöser). Man sieht einigermaßen die Struktur, (sie sind luftgetrocknet, gekämmt und ganz leicht geölt) glatt und mit einer Welle in den Spitzen.
Das erste ist im Wald aufgenommen, während die Kamera an einem Baum hing... Dementsprechend gut ist die Qualität

Beim letzten ist dann plötzlich Wind aufgekommen
Und unsere Zierkirsche blüht endlich, da musste ich gleich nochmal
Blüten in meine Haare stecken
Einmal als
Wickeldutt und einmal als
Half-Up. (
Edit: Das Half-Up Foto hab ich vergessen, jetzt ist es eingefügt)
Ich habe festgestellt, dass meine Haare mit dem Shampoo sehr rutschig sind, ich hatte gestern einen Fünferzopf, der sich ziemlich aufgelöst hat... Das kam letzte Woche öfter vor, und als sich grade mal wieder ein Dutt verabschiedet hatte, hab ich mal den
flachen Vierer ausprobiert. Für nebenbei geflochten sieht er nicht schlecht aus, finde ich, aber so breite Zöpfe mag ich lieber, wenn sie französisch oder holländisch angeflochten sind, dann werden sie bei mir viel gleichmäßiger.
Den
Seashell Braid hab ich auch noch mal probiert:
Gestern Abend war ich in der Probe eines Orchesters, in dem ich als Aushilfe mitspiele. In dem Orchester sind Erwachsene, die früher schonmal ein Instrument gespielt haben und dann aber aufgehört haben und vor etwa fünf Jahren zusammen dieses Orchester gegründet haben. Der Älteste ist über 70
Meine "Kollegin" am Bariton hat mich irgendwann auf meine Haare angesprochen
Sie: Du hattest doch neulich so einen schönen Zopf, mit Vier oder so! Am Sonntag...
Ich: Am Sonntag... ah, da hatte ich glaub ich einen Zopf aus fünf Strähnen.
Sie: Aha! Mit fünf geht das auch? Naja, wahrscheinlich noch einfacher als mit vier.
Ich: naja, man hat ja fünf Finger, und man hat fünf Strähnen, da kann man auf jeden Finger eine Strähne legen und wenn man die Technik raus hat, ist es gar nicht mehr so schwierig. Aber es gibt auch Zöpfe mit vier Strängen, und die kann man rund oder flach flechten...
Sie: Ui! Ein runder Zopf...
Ich: Ja, man kann auch den Zopf mit drei Strähnen rund flechten, aber das finde ich nicht so schön.
Sie: Du bist da wohl voll drin in dem Thema?
Ich: Ja, so einigermaßen... (Die Untertreibung des Jahres...

)
Sie: Und hast du da jemanden, der das gern bei dir macht oder machst du es selber? Mit Spiegel?
Ich: Ich mach es selber gern. Aber ein Spiegel verwirrt mich nur, ich schaue beim flechten nur von vorne in den Spiegel und schau mir nachher das Ergebnis von hinten an.
Sie: Das muss ich auch mal ausprobieren bei meinen Mädels! (Sie hat zwei Töchter so um die 18, mit einigermaßen langen Haaren)
Das hat mich gefreut
Jetzt muss ich aber los! Hoffentlich trocknen meine Haare noch...
(Edit:)
Ja, sie waren erstaunlich schnell trocken.
Deswegen gleich noch was zum
Avocadoshampoo. Ich habe jetzt dreimal was damit gewaschen. Ganz glücklich bin ich nicht damit, weil es nicht besonders toll schäumt und ich immer die Längen mit einschäumen muss, und weil das Waschgefühl wirklich furchtbar ist und sich auch nach dem trocknen noch hält, aber es liefert schöne Ergebnisse; es macht Spaß, die Haare danach offen zu lassen.
Fazit: Das werde ich mal im Hinterkopf behalten, genauso wie das Ringelblumenshampoo, wenn ich mal unterwegs bin und keine Seifen mitnehmen will oder wenn es mal schnell gehen muss. Oder wenn meine Seifen wieder alle aufgebraucht sind und ich keine neuen bestellt habe,... oder...
Das Shampoo hält auf jeden Fall, was es verspricht!
Schönes Wochenende!
Liebe Grüße,
Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>