Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#46 Beitrag von MilaCh »

Der Holländer mit Band....:ohnmacht: und dann noch das schöne Oberteil/Kleid dazu, sieht echt super aus.

Das repair-Shampoo von alverde hatte ich auch mal ne Zeit lang, ist auch die einzige Serie von alverde die meine Haare und Kopfhaut vertragen^^ aber das Aubrey Organics ist einfach nochmal einbüßt tacken besser für meine Kopfhaut und Haare :)
Lúthien Tinúviel
Beiträge: 35
Registriert: 02.01.2015, 23:32

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#47 Beitrag von Lúthien Tinúviel »

Mae govannen mellon nîn,

noch mehr Lotr-Freunde! Lang lebe Mittelerde!
Tulon nin nara 'Elwen', hier eben "nur" Lúthien (und Beren <33).
Schön, dass sich hier vor allem edhil/Eldar tummeln. Wenn wir schon dabei sind: Sindarin oder Quenya? :D
Bist du eher ein Noldor oder Sindar oder Nandor? Calaquendi auf keinen Fall^^ Aber es geht ja weniger nach dem Aussehen in diesem Fall xD Sonst wäre ich ein Hobbit :D
Hast du auch Elbenschmuck (z.B. Galadriels Ring, Abendstern, Diadem etc.)?
Hast du das Silmarillion gelesen?
Wie fandest du PJs "Tauriel"-Faktor?
Und noch Nürnberg, toll! Wohne in der Nähe von Ansbach. Vielleicht sieht man sich ja mal :-)

Elen feana or govas nîs.

Namárië

Elwen aka Lúthien Tinúviel
NHF rauswachsen lassen!
Bild
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#48 Beitrag von Lainwen »

Eine kurze Antwortenrunde, eine Info, die ich schon zweimal vergessen habe und ein Überraschung :wink:

Caniemo: 12,5cm Nutzlänge. Finde ich auch ein bisschen lang, aber das stört mich meistens nicht. Aber ich hab mich jetzt für die Zwischenlänge entschieden, die passt jetzt auf jeden Fall und hoffentlich noch lange danach :)
Bild von 12,5cm:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Mila: Danke! :knuddel: ist ein T-Shirt :wink:
Gut zu wissen, das könnte ich irgendwann auch mal probieren. Auch wenn ich eigentlich wieder auf Seifen umsteigen will... :oops:

Mae govannen Lúthien! (Mae govannen ist eine Bergüßungsformel, heißt etwa so viel wie `Gut, dich getroffen zu haben´) Jap, ich bin absoluter Tolkien-Freund! Das Silmarillion hab ich gelesen, und außerdem noch ziemlich viel, was man sonst von Tolkien so in die Finger kriegt :wink: hab ein ganzes Regalbrett voll.
Du hast mich übrigens schonmal gefragt, welche Elbensprache ich lieber mag! 8) --> Quenya
Versteckt:Spoiler anzeigen
Sindar... Halbelbin aus dem Haus Elronds (lustig, dass ich dann Sindarin nicht so toll finde :roll: ) :wink: Wenn es dich interessiert, kann ich per PN gerne mehr dazu sagen :) Elbenschmuck hab ich nicht, liegt vermutlich daran, dass ich sowieso nie Schmuck trage, aber ich hab einen Haarstab mit dem Lórien-Blatt.
Tauriel hat schöne Haare :mrgreen: um mal beim eigentlichen Thema zu bleiben :wink: Das auszuführen, würde jetzt auch zu weit führen, wir können gerne mal PNnen, ich unterhalte mich da gern drüber :D
Oh ja, hoffentlich trifft man sich mal!
Elen sila lumen´omentielvo! (Wie gesagt, ich mag Quenya lieber) Ein Stern leuchtet über der Stunde unserer Begegnung. Ist auch das, was Lúthien geschrieben hat, nur hat sie es auf Sindarin geschrieben und ich auf Quenya, wie Tolkien


Kurzes Update:
Ich habe natürlich Anfang des Monats wieder eine Messung gemacht, aber immer vergessen, das Ergebnis hier zu schreiben. In meiner Signatur hab ich es aber schon geändert... #-o
Aktueller Stand: 74cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Das ergibt etwa den üblichen Zentimeter im Monat. :D


Und jetzt die Überraschung:
Ich kam heute in die Schule, da hat mich Estelwen mit einer Tüte voller Seifen überrascht! :yippee: Unsere Bestellung von Steffis Hexenküche kam nämlich an. Ich hatte noch gar nicht damit gerechnet, aber jetzt hab ich wieder ganz viele tolle Seifen. Zwei müssen noch nachreifen (Edit 24.4.: nur noch eine), aber alle anderen kann ich schon benutzen!

Bild Bild

1 Mangoseife
2 Coffeinseife
3 Bachblütenseife
4 Avocadoseife (da hat sich Estelwen ein Stück rausgeschniten, dafür hab ich das Stückchen Mango bekommen)
5 Shampooseife MarMoor
6 Lavendelseife
7 Shampooseife Bier&Ei

LG Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#49 Beitrag von Estelwen »

Danke für die Übersetzung :knuddel:

Herzlichen Glückwunsch zum Zuwachs und es freut mich, wenn meine Überraschung gelungen ist :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#50 Beitrag von Lainwen »

*hinter der Nähmaschine hervorkriech*

Hallo ihr Lieben!

Bitte, Estel, ich dachte mir, dass vielleicht nicht jeder Lust hat, sie wie ich mit einem Wörterbuch vor den Bildschirm zu hocken :wink: Deine Überraschung ist sehr gelungen! Trotzdem hab ich heute nochmal mit Shampoo gewaschen.

Aber bevor ich was über die Wäsche erzähle, erstmal ein paar Frisuren und Frisurenunfälle aus der letzten Woche...
Anfang der Woche hab ich den Achterdutt ausprobiert. Bisher ging der nie, weil meine Haare zu kurz waren. Jetzt geht er einigeraßen mit vielen Haarnadeln, und an der Form muss ich noch arbeiten. Aber immerhin - er hält :D und man kann die 8 schon erahnen, finde ich ... (da bei dem ersten Bild war es etwas doof, der Stab ist zu lang für den Dutt und hat mir ständig in den Nacken gepiekst... Ich freu mich schon, wenn meine kürzeren SL-Sachen kommen!)

Bild Bild Bild

Am Donnerstag war dann Schulkonzert. Ich wollte eigentlich mal wieder meine Haare halboffen lassen und hab einen französischen Pferdeschwanz geflochten. Aber dann hab ich festgestellt, dass meine Längen irgendwie klätschig waren und hab einen ganzen Franzosen geflochten. Und dann - meine Mutter so:
"Heut hast du wohl gar nicht so nen Chinesen-Dutt-Dings? Wo des so praktisch is, da kann man einfach die Stäbchen rausziehen!" :shock:
Ich hab mich voll gewundert, weil sie sich normalerweise immer beschwert, dass ich meine Haare niiiiiiieeeee offen lasse :roll: Naja, ich hab dann einen French Pinless draus gemacht.

Bild

Frisur vs. Unfall: Der Hobbitbun.
Ähm ja... ich denke, das spricht für sich. #-o

Bild Bild

Dann hab ich noch den Seashell Braid (alias Holli-Schnecke. Seashell braid klingt aber viel besser. und den Namen "Schnolli" finde ich furchtbar 8) ) für mich entdeckt, zumindest so halb. Sieht toll aus, aber wenn ich hinlange, spüre ich nur rausstehende Spitzen und das finde ich dann nicht soo toll. :( Meine armen Spitzen, die sind eh schon so splissig :? Leider gibt es nur ein unscharfes Fettkopf-Foto, aber ich werd die Frisur bestimmt mal wieder machen, dann gibt es (hoffentlich) schönere Bilder.

Bild

Heute hatte ich dann wieder mal einen ganz normalen holländischen Fünferzopf.

Bild


Auf dem vorletzten Bild sieht man denk ich ganz gut, dass meine Haare schon recht fettig aussahen... Das fand ich natürlich doof und hab versucht, sie ein bisschen aufzufrischen, und zwar mit Babypuder.
Einfach Puder nehmen und auf dem Ansatz verteilen und ein bisschen "einmassieren". Man muss nur aufpassen, dass man nicht zu viel erwischt, weil sich ein ganz leichter grauer Schleier über die Haare legt. Aber das fällt fast nicht auf.
Es hat super funktioniert, der Fettglanz war weg und sie waren nur noch ganz leicht strähnig, das hat man aber im geflochtenen Zustand nicht mehr gesehen. :yippie:
Irgendwann hab ich das ganze schonmal mit Kakaopulver probiert, weil ich gehört/gelesen habe, dass Babypuder in dunklen Haaren aussehen kann wie Schuppen :? war aber bei mir nicht so, dafür hat der Kakao bei mir einen ekligen braunen Kopfhautbelag verursacht und ich habe tagelang nach Kuchen gerochen.
Fazit: Babypuder ist deutlich besser als Kakaopulver und damit das Mittel der Wahl, wenn ich noch nicht waschen will/kann. :D wird beibehalten! zumindest ab und zu.

Aber heute musste ich dann doch waschen, vor allem auch deshalb, weil ich am Wochenende fürs Treffen frische Haare haben will :)
Heute hab ich wieder das Avocadoshampoo von Alverde benutzt.
:showersmile:
Beim waschen haben sich meine Haare furchtbar angefühlt... Und ich hab meine Essigrinse vergessen, das ist mir aber erst aufgefallen, als ich schon klatschnass in der Dusche stand #-o Also musste ich wohl oder übel mit klarem Wasser rinsen.
Beim trocknen haben sich meine Haare auch total blöd angefühlt, richtig strohig, und auch so ausgesehen. Jetzt sind sie fast trocken und einigermaßen weich, sie sehen auch schön luftig aus, aber sie waren miserabel zu kämmen (auch mit ein bisschen Öl) und glänzen nicht. Ob das am vergessenen Essig liegt? :gruebel:
Und sie flieeeeeegen und Fritz ist zu Besuch :? mal schauen. Eigentlich will ich sie offen lassen heute :) bin gespannt ob ich den ganzen Nachmittag durchhalte (ich geh heut abend noch in den Tanzkurs).

Ich wünsche euch noch einen schönen Restsonntag und eine schöne Woche!

Liebe Grüße,
Lainwen :winke:
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#51 Beitrag von Estelwen »

Und was für ein schöner Schnolli :bae: :verliebt:

Deine anderen Frisuren, die ich immer in life beobachten darf, find ich auch :soo_gross: schön!

Den Babypuder probier ich auch mal aus, wenn meine Haare befreit sind. Das klingt sehr gut :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Caniemo
Beiträge: 1911
Registriert: 02.01.2015, 13:41

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#52 Beitrag von Caniemo »

Dein Seashell Braid sieht ja echt super aus :verliebt: Du zauberst schöne Frisuren! :)
Ich finde Babypuder übrigens auch gut. Ich bürste dann den Ansatz auch bisschen mit WBB aus.
Hab mal Lavaerde benutzt (eigentlich fürs Gesicht) statt Babypuder, weil ich dachte, dass fällt dann weniger auf weil die Farbe passender ist. War ein kompletter Reinfall. Die Haare haben sich total strohig angefühlt.
BSL [x] Midback [x] Taille [x] Stufen raus [x] Hüfte [ ]
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#53 Beitrag von Lainwen »

Ich schon wieder... :wink:

Ich bin grad etwas genervt, weil der Kuchen, den ich backen wollte/sollte, nicht wirklich was geworden ist und ich vorhin versucht habe, ihn noch zu retten (was wohl auch gelungen ist, aber jetzt ist er nicht mehr so schön und ich war voll im Stress. :? )
Aber ich wünsch euch trotzdem einen guten Morgen (an diesem Feiertag :yippee:)!

:bae: liebe Estel! *Ohren zuhalt* ach nee, dann höre ich ja deine lieben Komplimente nicht mehr :( Dankeschön!
War nicht der Tipp mit dem Puder von dir? :gruebel: auf jeden Fall, ich komm sehr gut damit zurecht, und Caniemo ja auch, also probier es ruhig mal :D

Dankeschön auch an dich, Caniemo! Ich gebe mir wirklich Mühe :wink:
Eine WBB hab ich nicht, und ich wird mir wahrscheinlich auch keine kaufen... Lavaerde hab ich auch nicht, da besteht bei mir schonmal keine Gefahr. 8)



Wie ich letztes Mal geschrieben habe, wollte ich meine Haare am Sonntag offen lassen. Ich hab es durchgehalten und sogar (weil Estelwen gequengelt hat, sie will mich auch mal wieder mit offenen Haaren sehen,) am Montag in der Schule.
Die Haare waren insgesamt sehr weich, aber manchmal kam das komische Gefühl durch, das das Shampoo bewirkt hat, sie haben sich dann irgendwie ganz "quietschig" angefühlt, ein bisschen Gummiartig und rutschig... aber so im Großen und Ganzen hat es sogar Spaß gemacht, sie offen zu tragen (und das war schon länger nicht mehr so! :D ). Und sie haben auch sehr schön geglänzt, als sie dann wirklich ganz trocken waren.

Ich wollte also grade gehen, meine Mutter war im Garten und hat an der Hecke rumgewirtschaftet. Ich gehe also raus, um Tschüss zu sagen.
Ich: Ich geh jetzt dann.
Sie: Okay.
Sie dreht sich ganz zu mir um und schaut mich an :shock:
Sie:
Was ist denn passiert?
Ich schaue wohl etwas verständnislos, dann fange ich an zu lachen...
Sie schiebt nach: Warum sind deine Haare denn so komisch offen?!?
Ich: Muss ja auch mal sein... Du beschwerst dich doch sonst immer :wink:
Sie meinte dann, das sei aber schön, und dann bin ich gegangen.
Als ich im Tanzkurs ankam, mein Tanzpartner gleich so (er liest hier auch mit, liebe Grüße an dich an dieser Stelle! :knuddel:): Aaah, du hast also durchgehalten! (Weil ich ja nicht wusste, ob ich die Haare nicht vielleicht doch wieder zusammenmache)

Ich hab sogar ein paar Fotos gemacht (alle mit Selbstauslöser). Man sieht einigermaßen die Struktur, (sie sind luftgetrocknet, gekämmt und ganz leicht geölt) glatt und mit einer Welle in den Spitzen.
Das erste ist im Wald aufgenommen, während die Kamera an einem Baum hing... Dementsprechend gut ist die Qualität :mrgreen: Beim letzten ist dann plötzlich Wind aufgekommen :lol:

Bild Bild Bild Bild

Und unsere Zierkirsche blüht endlich, da musste ich gleich nochmal Blüten in meine Haare stecken :oops:
Einmal als Wickeldutt und einmal als Half-Up. (Edit: Das Half-Up Foto hab ich vergessen, jetzt ist es eingefügt)

Bild
Bild Bild Bild Bild

Ich habe festgestellt, dass meine Haare mit dem Shampoo sehr rutschig sind, ich hatte gestern einen Fünferzopf, der sich ziemlich aufgelöst hat... Das kam letzte Woche öfter vor, und als sich grade mal wieder ein Dutt verabschiedet hatte, hab ich mal den flachen Vierer ausprobiert. Für nebenbei geflochten sieht er nicht schlecht aus, finde ich, aber so breite Zöpfe mag ich lieber, wenn sie französisch oder holländisch angeflochten sind, dann werden sie bei mir viel gleichmäßiger.

Bild

Den Seashell Braid hab ich auch noch mal probiert:

Bild Bild

Gestern Abend war ich in der Probe eines Orchesters, in dem ich als Aushilfe mitspiele. In dem Orchester sind Erwachsene, die früher schonmal ein Instrument gespielt haben und dann aber aufgehört haben und vor etwa fünf Jahren zusammen dieses Orchester gegründet haben. Der Älteste ist über 70 :wink:
Meine "Kollegin" am Bariton hat mich irgendwann auf meine Haare angesprochen :mrgreen:
Sie: Du hattest doch neulich so einen schönen Zopf, mit Vier oder so! Am Sonntag...
Ich: Am Sonntag... ah, da hatte ich glaub ich einen Zopf aus fünf Strähnen.
Sie: Aha! Mit fünf geht das auch? Naja, wahrscheinlich noch einfacher als mit vier.
Ich: naja, man hat ja fünf Finger, und man hat fünf Strähnen, da kann man auf jeden Finger eine Strähne legen und wenn man die Technik raus hat, ist es gar nicht mehr so schwierig. Aber es gibt auch Zöpfe mit vier Strängen, und die kann man rund oder flach flechten...
Sie: Ui! Ein runder Zopf...
Ich: Ja, man kann auch den Zopf mit drei Strähnen rund flechten, aber das finde ich nicht so schön.
Sie: Du bist da wohl voll drin in dem Thema?
Ich: Ja, so einigermaßen... (Die Untertreibung des Jahres... :mrgreen: )
Sie: Und hast du da jemanden, der das gern bei dir macht oder machst du es selber? Mit Spiegel?
Ich: Ich mach es selber gern. Aber ein Spiegel verwirrt mich nur, ich schaue beim flechten nur von vorne in den Spiegel und schau mir nachher das Ergebnis von hinten an.
Sie: Das muss ich auch mal ausprobieren bei meinen Mädels! (Sie hat zwei Töchter so um die 18, mit einigermaßen langen Haaren)

Das hat mich gefreut :)

Jetzt muss ich aber los! Hoffentlich trocknen meine Haare noch...
(Edit:)
Ja, sie waren erstaunlich schnell trocken.
Deswegen gleich noch was zum Avocadoshampoo. Ich habe jetzt dreimal was damit gewaschen. Ganz glücklich bin ich nicht damit, weil es nicht besonders toll schäumt und ich immer die Längen mit einschäumen muss, und weil das Waschgefühl wirklich furchtbar ist und sich auch nach dem trocknen noch hält, aber es liefert schöne Ergebnisse; es macht Spaß, die Haare danach offen zu lassen.
Fazit: Das werde ich mal im Hinterkopf behalten, genauso wie das Ringelblumenshampoo, wenn ich mal unterwegs bin und keine Seifen mitnehmen will oder wenn es mal schnell gehen muss. Oder wenn meine Seifen wieder alle aufgebraucht sind und ich keine neuen bestellt habe,... oder...
Das Shampoo hält auf jeden Fall, was es verspricht!

Schönes Wochenende!

Liebe Grüße,
Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#54 Beitrag von Bulba »

Huhu :winkewinke: hier bleib ich mal, war schön, dich gestern kennenzulernen. ;)
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#55 Beitrag von minzfee »

Hallo Lainwen :) Gegenbesuch! :) Du hast es echt drauf mit Frisuren und deine Haare sehen super aus!!! Ich setz mich gerne dazu und sehe den Haarlies beim wachsen zu, wenn ich darf :popcorn:
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#56 Beitrag von Lainwen »

Hallo ihr Lieben!

Eigentlich wollte ich erst am Wochenende wieder schreiben, aber das würde ein ziemlicher Monsterpost werden - drum heute ein unplanmäßiger Post ohne Waschbericht :)

Erstmal ein herzliches Willkommen an Nenuial und Minzfee! :winke: Schön, dass ihr beide da seid.
Ja, mir hat es auch total viel Spaß gemacht, Nenuial!
Hihi, klar darfst du, liebe Minzfee! Und wenn dein Popcorn leer ist, gibt es bestimmt auch bald mal wieder Kuchen hier.
Danke für dein liebes Kompliment! Das kann ich nur zurückgeben :)


Wer sich jetzt gerade fragt, wo Nenuial und ich uns kennengelernt haben...

RICHTIG! Wir waren auf einem Treffen, und zwar am letzten Samstag in Kammerstein auf dem Mittelaltermarkt.
Die meisten haben ganz viel Haarschmuck probiert und auch getauscht, ich hab mich da etwas zurückgehalten. Aber immerhin hab ich endlich, endlich den Pha-Bun gelernt! *juhuu* Lady Sara hat mir gezeigt, wie es geht. :D (Beweisfoto unten :wink: )
Außerdem hat sie mir eine Zopfkrone geflochten (von der ich leider nur ein ziemlich kleines Foto habe, aber man kann erahnen, dass sie recht ordentlich war), die ich eigentlich abends noch ausführen wollte. Ich hab nur das Ende nochmal aufgemacht und die rausstehenden Spitzen reingeflochten, aber dann hab ich es nicht mehr geschafft, den Zopf so festzustecken, dass er lang genug ist :? dann hab ich die Zopfkrone aufgemacht...

Bild Bild

Das obligatorische Längenbild darf natürlich nicht fehlen:

Bild
Von links nach rechts: Estelwen, Lainwen, Melissa, Nenuial, Ceniza, Undine, Iole, Lady Sara, Gwen

Es war mein erstes Treffen, und es hat riesig viel Spaß gemacht! :mrgreen:



Vielleicht hat es irgendwer schon im "Kommentare-von-Außenstehenden"-Thread gelesen:
Am Montag kam dann meine Bestellung von Senza Limiti! :helmut:
Ich hatte noch gar nicht damit gerechnet, aber als ich heimkam, hat das Päckchen auf mich gewartet :mrgreen:

Ich hab natürlich beide Stücke sofort anprobiert :mrgreen: Meine Mutter war ganz begeistert! (Ich sowieso...)
Hier sind sie:

Bild

Bild Bild



Bild Bild Bild Bild

Die KPO hat Beinchen aus mittlerem Nussholz, die Kugel ist die E3, der/die/das BonBon ist dunkles Nussholz + Kugel D4. Die sieht je nach Licht gelb/orange/Gold/bernsteinfarben aus und ich lieeeebe sie! :verliebt:
Beide sind insgesamt 13cm lang und haben eine Nutzlänge von etwa 11cm. Ich bin wirklich froh, dass ich die Zwischenlänge bestellt hab, das mach optisch total viel aus. Hier mal ein Familienfoto zum Größenvergleich (der Stab mit der dunkelblauen Kugel hat eine Nutzlänge von 12,5cm):

Bild

Tragebilder gibt es dann irgendwann am Wochenende. EDIT: nächste Woche

Liebe Grüße,
Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#57 Beitrag von Lainwen »

Ist hier noch jemand? :winke:

Naja, so oder so :) Heute gibt es wieder eine Bilderflut! (nachdem endlich die Bilder-hochlad-Seite auch bei mir wieder funktioniert...)

Zuerst einmal habe ich ein paar Tragebilder von meinen neuen Schätzen.

Bild Bild Bild Bild (Das letzte Bild hat Estelwen gemacht, deswegen erkennt man da sogar was :oops: )
Bild Bild Bild

Ich kann einfach nicht mit dem Selbstauslöser umgehen :oops: verzeiht bitte die schlechten Fotos!


Außerdem gibt es wieder mal einen Waschbericht.
Dieses mal mit einer neuen Seife, und zwar der Avocado-Seife von Steffis Hexenküche.

So sieht sie aus:

Bild

Und hier der Steckbrief:

Name der Seife: Shampooseife Avocado
INCIs: Wasser, frisch pürierte Avocado, Babassubutter, Rizinusöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Avocadobutter, Mangobutter, Mischung ätherischer Öle
Hersteller: Steffis Hexenküche
Was verspricht die Seife: "mit besonders vielen haut- und haarpflegenden Rohstoffen für trockene und beanspruchte Haut und trockenen, dicken, schweren Haaren" ... also Pflege. Meine Haare sind weder dick noch schwer, noch habe ich besonders Kopfhautprobleme... Aber meine Haare mögen Avocado :mrgreen:
Geruch: riecht ein bisschen wie das Alverde-Avocadoshampoo, aber viel besser. Leider bleibt der Geruch nicht wirklich in den Haaren. Sie riechen am dritten Tag immer noch ganz leicht nach Seife, aber nur, wenn man die Nase drin versenkt :wink:
Wie habt ihr die Seife verwendet: die nasse Kopfhaut und die Längen gut eingeschäumt, nach dem Auswaschen eine kalte Rinse mit Apfelessig
Schaumbildung: sehr gut :D ich war positiv überrascht, ging viel besser als mit Shampoo
Wie gut lässt sich die Seife auswaschen: das ging auch sehr gut, meine haare sind total sauber und kein bisschn klätschig :yippee: ich hoffe mal, das bleibt so
Glanz nach dem Waschen: schön :)
Anfassgefühl: nicht ganz so weich wie mit Shampoo, aber trotzdem sehr angenehm. Sie sind etwas rutschig, mir krachen in letztes Zeit ständig meine Dutts auseinander :?
Wie geht's der KH: der geht es gut
Wie geht's den Spitzen: denen geht es auch ganz gut, aber ein bisschen Öl können sie schon vertragen. Immerhin, meine haare waren deutlich leichter kämmbar als nach Shampoo!
Hält die Seife, was sie verspricht: Ich hab nicht die Haare, auf die sie ausgelegt ist :oops: aber sie liefert (zumindest jetzt nach dem ersten mal) ein schönes Ergebnis.

2. Wäsche (13.5.): sauber, weich, glänzend, KH ist ruhig, sie fetten normal nach... Alles supi :) nur jetzt grade (Tag3) fühlen sie sich komisch an, ich weiß auch nicht, warum. Und sie fliegen :| Aber sie scheinen tatsächlich nach Seife zu riechen, ich bemerke das zwar nicht, aber Estelwen sagt mir andauernd, ich würde nach Seife riechen :mrgreen:
Jetzt kommt dann die versprochene/angedrohte Bilderflut :mrgreen:

Ich hatte da mal mehr, aber ein paar Fotos sind anscheinend verschollen... :gruebel: Immerhin, ein paar Frisuren gibt es noch:
Pha-Bun und Fünfer mit Band

(eigentlich ist das Grün viel kräftiger, aber man sieht ganz gut, wie erstaunlich perfekt das Band zum Poloshirt passt); für die Frisur hab ich ganz viele liebe Kommentare bekommen :D

Bild
Bild Bild

Und ein undefinierbarer Zick-Zack-Lacebraid (jaa, Nenuial, ich hab es mal ausprobiert... aber ich muss wohl noch üben :ugly: :oops: ), den ich letztendlich in einen Engländer gepackt habe.

Bild Bild Bild

Außerdem gab es eine französische Fischgräte und einen Rosebun, aber ich weiß grad ehrlich nicht, wo die Fotos sind. Die werden auf jeden Fall nachgereicht!

Und es war mal wieder Zeit für Längenfotos.

Gemessen habe ich 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :yippee: jetzt fehlt nur noch 1cm zum 1. Goldenen Schnitt und dann noch einer bis zur (gemessenen) Taille (optisch sieht es schon so aus :) )
Für die Längenbilder haben wir allerdings vier Anläufe gebaucht. Zuerst hatte ich doofe Duttknicke drinnen, dann waren die ein bisschen draußen, aber es sah immer noch blöd aus, dann (am nächsten Tag) kam ständig Wind auf... Heute haben wir es endlich geschafft! :helmut: Ein Vergleichsbild (Februar-Mai) ist unten, ich zeige euch erstmal die anderen Versuche:

1. Versuch

Bild

2. Versuch

Bild

3. Versuch

Bild Bild Bild Bild Bild

4. Versuch

Bild Bild

Vergleichsbild

Bild

Und ein Bild möchte ich auch gleich noch zeigen, aber davon gibt es nächstes mal mehr :)

Bild

@Estel: jetzt kannst du dich aber nicht beschweren, hier wären zu wenige Fotos! :bae: :wink:

Ganz liebe Grüße an euch alle und viel Spaß beim Fotos gucken,

Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#58 Beitrag von Estelwen »

Hallo, ich bin noch da! :winkewinke:

Schöne Fotos hast du da :mrgreen: (und in der Tat sehr viele,obwohl ich nie gesagt hab, es sind zu wenig bei dir :oops: )

Ich finde, deine Haare riechen nur dann nach Seife, wenn du sie aufmachst :gruebel:

Ich mag deine Haare, die sind so :soo_gross: schön lang und glänzend!

Liebe Grüße
Estel :)
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#59 Beitrag von Bulba »

Ich glaube, wir müssen irgendwann in diesem Jahr nochmal ein Frankentreffen veranstalten.. *ganz uneigennützig die KPO anstarr* :kicher: Und hihi, das Laceding sieht interessant aus - im Engländer gefällt es mir aber fast besser. :oops:
Und eine Bitte hätte ich da noch: kriegen wir beide vielleicht mal ein Vergleichsbild zusammen hin? Teilweise sehen deine Haare meinen nämlich verdammt ähnlich! :shock: Vor allem beim 4. Versuch.. das riecht nach einer Haarverwandtschaft, glaube ich.. :gruebel:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#60 Beitrag von MilaCh »

Wie macht man denn einen zick-Zack-lacebraid? Wollte das auch schon immer machen, aber wusste nie wie ich das machen soll :D

Und was ist der goldene Schnitt? :oops: sorry für die dumme Frage, aber ich wollte das schon immer mal wissen und kann mir nichts darunter vorstellen. Ich dachte immer der goldene Schnitt wäre irgendwo bei Steiß....

LG :)
Gesperrt