Liefie - *** geschlossen ***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#466 Beitrag von Silver87 »

Ich schließe mich Hairing an - wunderschöne Haare! Und eine tolle Kulisse. Außerdem ist deine Katze echt süß und das Bild ist richtig toll, wie ihr da beide so schaut :D
Ich ziehe Anfang nächsten Jahres mit meinem Freund zusammen. Mal sehen ob da genug Platz im Schlafzimmer für so einen Tisch ist, immerhin müssen wir erst einmal all unsere Möbel irgendwie zusammen unterbringen :lol:
Deine Einstellung zu Haarschmuck kann ich gut verstehen. Jeder braucht irgendwie ein Hobby und wozu verdienen wir Geld, wenn wir uns nicht hin und wieder etwas schönes davon kaufen können? Und wenn du sonst nicht viel Geld für typischen "Frauenkram" ausgibst, warum also nicht in Schmuck investieren? :)
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11005
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#467 Beitrag von Desert Rose »

Deine Längenbilder sind so schön. Und deine Fotobomberin sieht so aus als gehöre sie in das Bild. Vermutlich fand sie das auch. :lol: Hat ja auch ein sehr hübsches Fell. Ich würde sagen der Seife-ohne-alles-Versuch war soweit erfolgreich, oder? Jedensfalls sehen sie richtig schön aus.

Deine Neuzugänge gefallen mir total gut und passen sehr gut zu dir und deiner Haarfarbe. Und die Brindle gefällt mir immer noch. Richtig schöne Forke. :mrgreen: Ich finde auch deine Dutts total schön. Die haben so eine harmonische Größe.

Deine Haarschmuckgedanken kann ich so nur unterschreiben. So sehe ich das auch. Als ich hier im LHN ankam dachte ich ich würde nie so viel anhäufen. :lol: Naja, Dinge ändern sich. Aber wie du bin ich sonst ein sehr genügsamer Mensch. Andere Leute haben Schuhe, Handtaschen oder sonstwas.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#468 Beitrag von Hokaido »

Hallo :)

Mich wundert es gerade ein wenig, dass ich hier noch nicht gepostet habe.
Ich finde deine Bilder sind immer so schön anzusehn.

Deine Gemwood-Forke von Koru ist ja ein Traum! Gefällt mir unglaublich gut.
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#469 Beitrag von Gigglebug »

Neinein diese Farbe ist nix für mich. Immer diese Anfixerei. :ugly:

Die Doppelschnecke ist aber sehr schick. Wie legt man die? Geht das auch mit kürzeren Haaren?
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#470 Beitrag von Liefie »

Hallo solaine, schön, dass du vorbeischaust und dankeschön für deine lieben und poetischen Komplimente :mrgreen: Ja, es haben sich inzwischen ziemlich viele Forken hier angesammelt :oops:

lisken, was für ein schönes Bild der Jasmina. Danke! (und deine Möbel :waigel: ). Ich finde sie auch toll, aber sie wird ein ziemliches Monster, da weiss ich noch nicht so recht, ob sie in meinen kleinen Garten einziehen darf, evtl. am noch geplanten Rosenbogen?
Und das machen wir beim nächsten Treffen, natürlich bringe ich dann auch die neuen Forken mit :)

Danke, liebe Kornkreis :) So ein Kästchen kann man ja auch für andere kleinteilige Sachen verwenden, auch wenn man nicht mit Seife wäscht, da gibt es immer einen Grund eins zu brauchen ;-)

Silver, das hört sich spannend an, da freust du dich bestimmt schon sehr, wenn ihr endlich zusammenwohnt. :-) (Und ich wäre ein Teufelchen, wenn ich dir den Tip geben würde, am besten nun alleinwohnend schon alle Möbel anzuschaffen die du gerne hättest, da es ja leichter ist, sie mitzubringen, als später in harter Überzeugungsarbeit durchzusetzen :waigel: )
Du hast mich übrigens inspiriert nun auch mal WO auszuprobieren, mehr dazu unten.

Desert Rose, ja sie ist am liebsten immer da wo ich auch bin, im Herzen ist sie ein kleiner Hund. :) Seife pur war ein bedingter Erfolg, es geht zwar gut ohne Rinse aber die Längen brauchen mehr Pflege, also Leave-In danach muss wohl doch sein.

Hallo Hokaido, nett, dass du vorbeischaust :) Ja, die Gemwood ist eine tolle gute Laune Sommerforke, ich mag sie auch sehr!

Fräulein Kornblume
, die beste Vorraussetzung für eine gute Gärtnerin hast du bereits: Deine Begeisterung für Blumen :-) Der Rest kommt dann ganz von alleine.

_______________________________

Ich habe versucht das Wickeln der Doppelschnecke mal für Frl. Kornblume und Gigglebug zu visualisieren (Leider bissle ein Gewackle, da am Laptop ohne Maus ).
Ich finde es einfacher mit einem Zopfgummi als Basis , da die beiden Stränge dann leichter getwistet werden können. Man wickelt dann wie bei einem Rosebun. Eventuell findet ihr es am Anfang auch leichter, die erste Windung mit einer Haarnadel festzupinnen, bei mir geht es auch komplett ohne Hilfsmittel, aber meine Haare sind durch die Färbereste auch Antirutsch-beschichtet.:ugly:

Bild

Versuch: Water only

Nach meinem erfolgreichen Versuch mit Seife pur habe ich mir gedacht, kommt versuch' es mal ganz puristisch bei der nächsten Wäsche mit WO. Bei uruk und Silver klappte es ja auch ganz gut, also einfach mal Neugierde halber testen.
Zur Sicherheit habe ich das am Samstag gemacht, so dass ich bei Misslingen am Sonntag nochmals Gelegenheit für eine Haarwäsche mit Seife etc. hätte.

Vorgehensweise:
Am Abend zuvor alles ordentlich ausgekämmt und dann die Kopfhaut (mit dem Tangle Teaser mangels WWB) ordentlich gebürstet um das Sebum zu verteilen. Zum Schluss habe ich noch eine Erbse BWS mit Öl und Wasser in die Längen und Spitzen gegeben und dann zum Nachtzopf eingeflochten.
Am Morgen waren die Haare gleichmäßig "leicht fettig".
Unter der Dusche habe ich dann lange mit warmem Waser gespült, mit den Fingern gewaschen und auch den Brausekopf überall dicht hingehalten. Das Gefühl, dass es noch fettig ist ging aber nicht ganz weg - es fühlt sich ein bisschen wie beim Ausspülen der Seife an, so wachsartig.
Nach dem trocknen war ich doch überrascht, wie fluffig die Haare geworden sind, hätte ich nicht gedacht. Die Längen sind ohne Öl nach der Wäsche sogar fast zu fettfrei geworden. Aber das Anfassgefühl, besonders der Unterwolle mag ich so gar nicht, das fühlt sich stumpf belegt, unsauber an. Wahrscheinlich noch ein Waschfehler, oder es ist mit den Locken besonders schwer da unten richtig gut hinzukommen.
Weiterer Nachteil für mich persönlich: Durch den (nötigen) harten Wasserstrahl verstrubbeln meine Haare schon unter der Dusche furchtbar, das gibt mit meiner Haarstruktur dann eine echt wilde Optik nach dem Trocknen - besonders ohne jegliches Leave-in. Hier die Optik, rechts mit Blick in die graue Unterwolle:

Bild

Am zweiten Tag (heute) war es überraschenderweise besser, hier die Haare nach dem Bürsten, das strubbelige am Oberkopf ist weg:
Bild
Ich bin allerdings noch im inneren Dialog, ob ich mich morgen so zur Arbeit trauen soll, oder doch lieber noch schnell wasche, habe etwas Angst vor einem über Nacht wachsenden Fettkopf :ugly:
Zuletzt geändert von Liefie am 25.05.2018, 10:08, insgesamt 2-mal geändert.
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#471 Beitrag von rock'n'silver »

Liefie, ich habe auch eine Zeit lang WO ausprobiert, weil ich bei den Haarwäschen eh immer ewig spüle - vorher wie nachher.
Bei mir war es so, dass sich die KH und die Haare erst umgewöhnen mussten, aber das mit der Zeit immer besser wurde.
Zur Seife bin ich nur zurück gegangen, weil ich den Schrank damit voll habe und das Schaumen so liebe, aber WO ist definitiv eine Alternative!
Wenn ich das Gefühl von Fettkopf hatte, hat mir AloeVeraGel immer gut geholfen. Mit Wasser verdünnt aus der Sprühflasche aufgetragen war super!
Diesen Tipp habe ich von Wolkenkopf, die auch jetzt noch (es müssen bald zwei Jahre sein) erfolgreich WOt und es führ ihre 3er Struktur als HG gefunden hat!
Schau mal in ihr PP ;)

Tante edit sagt noch: 1x WO ist kein Mal und das sieht für´s erste Mal super aus bei dir :gut:
Zuletzt geändert von rock'n'silver am 11.06.2017, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Tassja
Beiträge: 194
Registriert: 06.09.2015, 15:08
Wohnort: Am schwarzen Wald

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#472 Beitrag von Tassja »

WO hast durchaus was... null Chemie im Haar, auch nix NK also Natur pur.
Und das sieht doch gar nicht so schlecht aus bei dir.
Natürlich kannst du es nicht mit Shampoo Wäsche vergleichen. Warum ist ein harter Strahl nötig? Zum Sebum verteilen? Hm...

Meine Erfahrung: ich wasche 1x die Woche mit NK Shampoo, HM oder Alverde o.ä. Ansonsten nur WO. Und ich mache Ausdauersport, also schwitze ordentlich. Hab mir früher nie vorstellen können, nach einer Sporteinheit nicht gründlich zu shampoonieren. Aber - oh Wunder: die Haare werden wirklich sauber. Das tolle ist noch, aber das betrifft dich jetzt weniger, meine dünnen Haare sind nach WO viel besser zu frisieren.
Weiterer Vorteil: die Haare quellen nicht so auf. Und ich spare eine Menge Shampoo, also ressourcenschonend :D
Benutzeravatar
Silver87
Beiträge: 1305
Registriert: 29.01.2016, 10:14
Wohnort: Essen

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#473 Beitrag von Silver87 »

Dein WO-Ergebnis sieht doch super aus! =D> Und ich fühle mich ja geehrt, dass ich dich inspiriert habe :)
Dass die Haare am zweiten Tag besser sind als am ersten, scheint vielen bei WO so zu gehen. Ich nutze übrigens keinen harten Strahl, sondern einen ganz normalen Duschstrahl. Ich werfe die Haare unter der Dusche sogar einmal über Kopf, um die Unterwolle zu spülen und ja, manchmal verheddert das ganz schön, aber nachdem sie vollständig trocken sind, lassen sie sich eigentlich ganz einfach entwirren. Nur nass oder feucht muss ich erst gar keinen Versuch starten :lol:
Noch etwas, was ich bei WO gelernt habe: die Haare fühlen sich viel fettiger an als sie eigentlich sind. Soll heißen: vertrau nicht auf das Anfassgefühl, sondern schau in den Spiegel und entscheide dann, ob du nochmal wäschst. Vom Foto her sehen sie auf jeden Fall mega schön aus.
2a Fii ZU 5,5cm
5. April 2020: 77cm
Ziele: Taille (75cm), Hüfte (84cm)
Mein Projekt: Trotz Haarbruch zur Hüfte
Benutzeravatar
Vivaz
Beiträge: 1058
Registriert: 24.10.2016, 14:11
Haartyp: 2b M-C ii NHF
Wohnort: RBK

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#474 Beitrag von Vivaz »

Finde deinen ersten WO-Versuch auch vollkommen gelungen! :gut:
Bei mir waren die Haare auch eher zu trocken, und irgendwann klätschig zugleich.
Aber wenn du zwischendurch mal mit Seife wäschst oder Pflege hinzufügst, dann hast du bestimmt nicht so ein großes Problem damit. Mal sehen, wie es bei dir läuft. Auf jeden Fall viel Erfolg weiterhin! :)
Benutzeravatar
Milchzahn
Beiträge: 475
Registriert: 13.02.2016, 13:42

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#475 Beitrag von Milchzahn »

sieht super aus und dein Garten wirkt auf dem was man erkennen kann ganz wundervoll!
2aMii
70cm [x] 72cm [x] 73cm [x] 75cm -Taille [x] [x] 83cm

ZU 7,8

*Mein PP*
Benutzeravatar
Sabrina175
Beiträge: 602
Registriert: 26.02.2016, 08:00

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#476 Beitrag von Sabrina175 »

Ich finds super, dass du dir WO getraut hast. Ich liebäugle damit auch schon eine Weile aber irgendwie kann ich mich mit dem Gedanken noch nicht anfreunden. Aber vielleicht versuche ich es irgendwann einfach mal. Kann es sein, dass sich deine Haare auch durchs Brüsten usw. aushängen und du eher große Wellen statt kleiner bekommst? Ich habe nämlich am Waschtag auch immer diesen Oberkopfstrubbel - dafür aber schöne Locken und an den Folgetagen durch Kämmen usw. verschwindet der Frizz aber dafür auch die Locken. Die werden dann eher zu Wellen.
November 2019: 74 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 2b(?) M ii
Tagebuch: Seifenneuling mit Wachstumsstopp(??)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#477 Beitrag von rock'n'silver »

Silver87 hat geschrieben:...
Noch etwas, was ich bei WO gelernt habe: die Haare fühlen sich viel fettiger an als sie eigentlich sind. Soll heißen: vertrau nicht auf das Anfassgefühl, sondern schau in den Spiegel und entscheide dann, ob du nochmal wäschst. Vom Foto her sehen sie auf jeden Fall mega schön aus.
Kann ich so unterschreiben :)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Liefie
Beiträge: 821
Registriert: 03.09.2015, 17:58

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#478 Beitrag von Liefie »

Hallo in die Runde, :winke:
ich melde mich nur mal kurz für eine Zwischeninfo während es im Ofen brutzelt (weil ich es selbst so spannend finde :mrgreen: ):
Vielen Dank für euren Zuspruch und die guten Vorschläge zu WO, und für Vivaz ein extra liebes Willkommen hier im PP :)
Ich habe eure Tips beherzigt und bin nach der Optik im Spiegel gegangen - und habe nicht gewaschen. Abends dann nochmals gründlich gebürstet und mit dem Staubkamm Fusseln rausgeholt und dann einen Kleks Dornröschen Haarcreme in die Längen und zum Nachtzopf eingeflochten. Heute Morgen an Tag 3 sahen sie so aus (Glücklicherweise kein Fettkopf :ugly: ):

Bild

Sabrina, ja es stimmt, sie werden durchs Bürsten weniger lockig/mehr wellig, aber nach einer Weile rotten sie sich wieder etwas zusammen.
Jetzt sind sie immer noch ok, und ich riskiere eine weitere Nacht :D

Allerdings werde ich diese Woche sicher noch mit Seife waschen und das Experiment vorerst abbrechen, da ich am Sonntag einen sehr wichtigen Familientermin habe wo ich toll aussehen will - auch vom Gefühl her ;-)
Aber für danach finde ich WO auf jeden Fall eine interessante Alternative eventuell auch in Kombi mit Seife und mit Zusatzpflege in den Längen.

Habt eine schöne Woche :cheer:
Zuletzt geändert von Liefie am 03.07.2017, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
2b Fii 8+| Steiß+
I Grow Silver Hair - What's YOUR Superpower?
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#479 Beitrag von Lockenbella »

Liefie, interessant du machst WO :mrgreen: .. Ich finde es sieht gut aus für das erste Mal . Ich habe letztes Jahr auch im Hochsommer in der Woche einfach eine Zwischenwäsche mit WO gemacht um nicht durch Schwitzen waschen zu müssen. Es hat auch ganz gut geklappt , so dass ich die Wäsche um ca 2-3 Tage verschieben konnte 8) und danach angefangen hatte meinen Waschzyklus auf 1x Woche zu verlängern . gegen dieses belegtes Gefühl hilft eine ganz leichte saure Rinse übrigens ganz gut :wink: .

Hihi , habt ihr über meine Ficcaren gelästert :mrgreen: .. aber mich bringt kein Mensch mehr dazu die Dinge wieder alle auf einmal zum Treffen zu schleppen [-X , nur noch nach Wunsch 8) .

Das mit dem doppelten Cinnamom ist echt gute Idee, das muss ich mal austesten , mit dem Haargummi müsste es doch gut gehen und nicht so ziehen am Kopf ...

P.S: ich sehe , du bist auch eine Rosenanbeterin, ich auch :D ... und dann so viele Englischen auf einmal .. ganz schick . Ich habe so einige historischen öfter blühenden im Garten .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Kornkreis
Beiträge: 795
Registriert: 07.05.2016, 18:19
Wohnort: NRW

Re: Liefie - Graue Haare rauswachsen lassen

#480 Beitrag von Kornkreis »

Liefie, ich finde das Ergebnis nicht nur akzeptabel, sondern richtig gut :gut:
Ich hab mich jetzt auch mal mindestens gedanklich mit WO befasst und will wenigstens zwischendrin nur mit Wasser waschen. Also unter der Woche mit Wasser und am Wochende halt mit Shampoo oder Seife.
Struktur 2a/b F ii, zwischen CBL und APL derzeit pendelnd,
ZU 5cm, mittel- bis dunkelaschblond mit Silberlingen = NHF,
Ziel: Haarstruktur- und Qualität verbessern
Gesperrt