Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Sila, apropos Amish-Bun, flechten kann ich die Amish-Braids ja, nur: Wie geht es dann weiter?
Ich hab die Amish Braids fertig und dann, wie wickel ich da?
Ich hab die Amish Braids fertig und dann, wie wickel ich da?
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Jaja, n normales X-to-O gibts schon. Aber noch keines mit Band 
Ich meinte jeweils 5er mit Band Varianten. Ist vielleicht aus dem Zusammenhang nicht ganz klar geworden.

Ich meinte jeweils 5er mit Band Varianten. Ist vielleicht aus dem Zusammenhang nicht ganz klar geworden.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Oh, wieder sooo schön! Den C-4er mit Band finde ich sooo hübsch! So schön gleichmäßig geflochten!
Den Fünfer habe ich letztens versucht, an der Tochter einer Bekannten zu flechten. Beim ersten Versuch hatte ich irgendwann nur noch 4 Strähnen, beim zweiten hatte ich plötzlich 6, der dritte ging so halbwegs. Das arme Kind musste ganz schön was über sich ergehen lassen.
Den 4er oder 5er mit Band habe ich zu meiner Silvesterfrisur auserkoren. Mal schauen, ob das was wird, so auf die Schnelle.
Ich wünsch dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Den Fünfer habe ich letztens versucht, an der Tochter einer Bekannten zu flechten. Beim ersten Versuch hatte ich irgendwann nur noch 4 Strähnen, beim zweiten hatte ich plötzlich 6, der dritte ging so halbwegs. Das arme Kind musste ganz schön was über sich ergehen lassen.

Den 4er oder 5er mit Band habe ich zu meiner Silvesterfrisur auserkoren. Mal schauen, ob das was wird, so auf die Schnelle.
Ich wünsch dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Klassische Länge geschafft
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
rabenschwinge: Da gibt es verschiedene Varianten. Den Bildern nach scheint jeder die Zöpfe ein bisschen anders zu stecken, schau mal im Amish-Bun-Thread nach. Ich mach es so, dass die Zopfe einen Kreis bilden (Fotos in der Frisurenstartseite und im Inhaltsverzeichnis verlinkt). Flechte zwei Amish Braids. Es ergeben sich dann so "Zwischenräume" an den Stellen, wo du den Zopf mit den nächsten Haaren zusammenflichst (also zwei pro Zopf). Dort kannst du Zöpfe durchfädeln. Ich mache es so: den linken Zopf unten nach rechts legen, dort nach oben und von aussen nach innen durch die obere "Lasche" des rechten Zopfes stecken, dann gerade weiter durch die obere Lasche im linken Zopf und wieder nach unten. Das selbe spiegelverkehrt mit dem anderen Zopf. Das ergibt dann einen Kreis, manche kreuzen die Zöpfe aber auch irgendwie.
Noangel: Danke, ich werd das Kompliment weitergeben, den "C-Vierer" hab ich ja nicht selbst geflochten
.
Da bin ich mal gespannt! Den Fünfer mit Band wolltest du doch sowieso Mal ausprobieren. Da hast du dann auch weniger Probleme, dass Strähnen verloren gehen, weil du ja nur drei Haarsträhnen hast. Sieht bestimmt toll aus bei deinen dunklen Haaren, da leuchten Bänder immer noch viel schöner heraus
!
Paria: ah, ok, das war mir nicht klar.... aber ich glaube, 5er X-to-O werde ich nicht machen.... aber wer weiss
. Ich finde die Classics damit schon immer anstrengend genug, und zum dutten sind die schönen Zöpfe sowieso viel zu schade
. Aber ich hab erst mal was anderes aus deiner Wünschliste von gestern für dich:
Schräger Fünfer mit Band, den Zopf kann man dann als Schal um den Hals wickeln
:

Noangel: Danke, ich werd das Kompliment weitergeben, den "C-Vierer" hab ich ja nicht selbst geflochten

Da bin ich mal gespannt! Den Fünfer mit Band wolltest du doch sowieso Mal ausprobieren. Da hast du dann auch weniger Probleme, dass Strähnen verloren gehen, weil du ja nur drei Haarsträhnen hast. Sieht bestimmt toll aus bei deinen dunklen Haaren, da leuchten Bänder immer noch viel schöner heraus

Paria: ah, ok, das war mir nicht klar.... aber ich glaube, 5er X-to-O werde ich nicht machen.... aber wer weiss


Schräger Fünfer mit Band, den Zopf kann man dann als Schal um den Hals wickeln

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Der sieht ja wieder wunderschön aus, Sila! Und soooo dick
(bei Haaren ist das ja ein Kompliment
).
Hab mir übrigens vor ein paar Tagen nun auch endlich mal Bänder zugelegt, aber ich trau mich noch nicht ran (hab auch keine Ahnung, wie ich das Band befestigen soll, vielleicht mache ich erstmal einen Pferdeschwanz und binde es dann an den Gummi?).
LG von Deiner Bewundererin


Hab mir übrigens vor ein paar Tagen nun auch endlich mal Bänder zugelegt, aber ich trau mich noch nicht ran (hab auch keine Ahnung, wie ich das Band befestigen soll, vielleicht mache ich erstmal einen Pferdeschwanz und binde es dann an den Gummi?).
LG von Deiner Bewundererin

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Wow, schöner schräger Band-Fünfer. Als Schal auch sehr chic, ohne Frage. Nur... Sila, ist es bei Euch denn kalt genug für einen Schal???
Okay, die Variante probiere ich demnächst. Ich hatte es über Kreuz versucht, was gar nicht gut ging.
Schlußendlich war es dann immer zausig und sah iwie wie gewollt und nicht gekonnt aus.
Und einen Oval-Bun wollte ich da nicht unbedingt zusetzen.
Okay, die Variante probiere ich demnächst. Ich hatte es über Kreuz versucht, was gar nicht gut ging.
Schlußendlich war es dann immer zausig und sah iwie wie gewollt und nicht gekonnt aus.
Und einen Oval-Bun wollte ich da nicht unbedingt zusetzen.
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Vielen Dank ihr beiden! 
Care: ja, das ist für den Anfang eine gute Idee, denk ich. Ich leg das Band ja immer einfach um die mittlere Strähne, aber da muss man schon aufpassen, dass sie nicht verrutscht. Und die ersten Flechtversuche mit Band wirst du vermutlich nicht gleich französisch machen. Bin gespannt auf die Ergebnisse
!
rabenschwinge: Naja, es ist windig, und inzwischen auch wieder kälter, da braucht man sehr wohl einen Schal
.
Probier beim Amish Bun einfach mal verschiedenes aus. Dabei zerfleddern die Zöpfe dann natürlich, aber wenn du deine Lieblingsvariante gefunden hast, kannst du sie beim nächsten Mal von Anfang an machen und dann sieht's gut aus
.

Care: ja, das ist für den Anfang eine gute Idee, denk ich. Ich leg das Band ja immer einfach um die mittlere Strähne, aber da muss man schon aufpassen, dass sie nicht verrutscht. Und die ersten Flechtversuche mit Band wirst du vermutlich nicht gleich französisch machen. Bin gespannt auf die Ergebnisse

rabenschwinge: Naja, es ist windig, und inzwischen auch wieder kälter, da braucht man sehr wohl einen Schal

Probier beim Amish Bun einfach mal verschiedenes aus. Dabei zerfleddern die Zöpfe dann natürlich, aber wenn du deine Lieblingsvariante gefunden hast, kannst du sie beim nächsten Mal von Anfang an machen und dann sieht's gut aus

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Totaaal toll *-*
Daaanke!
Daaanke!
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Danke schön, Paria!
Heute gab's einen Dutch Pinless mit einem der neuen Stäbe. Ich hab ja irgendwann am Anang mal einen French Pinless probiert, der dnn total schief war. Damit war ich der Meinung, dass das bei mir nicht geht, weil ich mit den Haaren genau eineinhalb mal herumwickeln kann, somit hab ich auf einer Seite den dicken Anfangszopf und das Ende, und auf der anderen Seite nur einen dünneren Zopf. Logisch, das wird schief. Jetzt hab ich's doch nochmal probiert, und seltsamerweise ging es ganz gut
. Auf den Bildern ist er auch wirklich Pinless, hab dann nur für den Sonnenspaziergang ein Scroo reingedreht, weil die Spitze ja genau oben endet und mir das dann doch irgendwann zerfallen wäre.

Bin jedenfalls froh, dass der jetzt doch klappt, ich finde ihn nämlich sehr hübsch, dann kann ich den ab und zu mal machen
.
Jetzt gab's erst mal eine Haarwäsche mit Alverde Glanz-Shampoo und Alverde Repair Spülung. Danach hab ich ein bisschen Alverde Haarbutter in den Spitzen und Längen verteilt, mal sehen, ob das einen Effekt hat. Ich hab momentan nämlich das Problem, dass die Längen sich kaum durchkämmen lassen, sie kletten (?) oder verknoten stark... ich glaube, sie sind sehr trocken. Sogar früh nach dem aufstehen sind sie so (ich schlafe mit offenen Haaren), das hatte ich noch nie. Ist halt mein erster "silikonfreier Winter". Normalerweise würde ich meine Mutter jetzt einfach die Spitzen schneiden lassen, aber irgendwie würde ich gern erst die 100 cm erreichen, bevor ich wieder schneide. Mal sehen, ob ich ein Mittel dagegen finde.
Morgen geht's dann los mit dem Frsurenprojekt, ihr bekommt dann natürlich die Bilder hier zu sehen
.
Jetzt wünsch ich euch erst Mal eine schöne Silvesterfeier und


Heute gab's einen Dutch Pinless mit einem der neuen Stäbe. Ich hab ja irgendwann am Anang mal einen French Pinless probiert, der dnn total schief war. Damit war ich der Meinung, dass das bei mir nicht geht, weil ich mit den Haaren genau eineinhalb mal herumwickeln kann, somit hab ich auf einer Seite den dicken Anfangszopf und das Ende, und auf der anderen Seite nur einen dünneren Zopf. Logisch, das wird schief. Jetzt hab ich's doch nochmal probiert, und seltsamerweise ging es ganz gut


Bin jedenfalls froh, dass der jetzt doch klappt, ich finde ihn nämlich sehr hübsch, dann kann ich den ab und zu mal machen

Jetzt gab's erst mal eine Haarwäsche mit Alverde Glanz-Shampoo und Alverde Repair Spülung. Danach hab ich ein bisschen Alverde Haarbutter in den Spitzen und Längen verteilt, mal sehen, ob das einen Effekt hat. Ich hab momentan nämlich das Problem, dass die Längen sich kaum durchkämmen lassen, sie kletten (?) oder verknoten stark... ich glaube, sie sind sehr trocken. Sogar früh nach dem aufstehen sind sie so (ich schlafe mit offenen Haaren), das hatte ich noch nie. Ist halt mein erster "silikonfreier Winter". Normalerweise würde ich meine Mutter jetzt einfach die Spitzen schneiden lassen, aber irgendwie würde ich gern erst die 100 cm erreichen, bevor ich wieder schneide. Mal sehen, ob ich ein Mittel dagegen finde.
Morgen geht's dann los mit dem Frsurenprojekt, ihr bekommt dann natürlich die Bilder hier zu sehen

Jetzt wünsch ich euch erst Mal eine schöne Silvesterfeier und
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Cool - bist Du auch im Frisurenprojekt? Ich hab mich da auch angemeldet, damit ich endlich bissel was lerne 
Der French Pinless sieht echt schön gleichmäßig aus bei Dir und der neue Stab passt super zu Deiner Haarfarbe! Hab mir übrigens Salzdraches Shop in meine Favoriten gelegt, das Rotkehlchen ist ja zauberhaft
Guten Rutsch, Sila

Der French Pinless sieht echt schön gleichmäßig aus bei Dir und der neue Stab passt super zu Deiner Haarfarbe! Hab mir übrigens Salzdraches Shop in meine Favoriten gelegt, das Rotkehlchen ist ja zauberhaft

Guten Rutsch, Sila

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Vielen Dank, Care!
Soso, hab ich dich doch mit den Sachen von Salzdrache angefixt.... Mal sehen, ob du dir doch noch was davon anschaffst
. Ich kann mir die Naturholzfarben jedenfalls gut zu deinen Haaren vorstellen
.
Ich hab heut schon die ersten zwei Frisuren vom Frisurenprojekt - ich hoffe, man darf die kombinieren
. Kelte mit Lacebraid-Akzent. Mit Lacebraids hab ich's ja gar nicht so, vielleicht probier ich das diese Woche nochmal. Fotos gibt's später
.
Silvesterfrisur waren Fünfer mit Band Classics - und das mit frisch gewaschenen, klettenden Haaren. Dafür hat's sehr gut geklappt
, mit ganz sauberem Mittelscheitel.

Soso, hab ich dich doch mit den Sachen von Salzdrache angefixt.... Mal sehen, ob du dir doch noch was davon anschaffst


Ich hab heut schon die ersten zwei Frisuren vom Frisurenprojekt - ich hoffe, man darf die kombinieren


Silvesterfrisur waren Fünfer mit Band Classics - und das mit frisch gewaschenen, klettenden Haaren. Dafür hat's sehr gut geklappt

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Ja klar, anfixen mit Haarschmuck, besonders aus Naturmaterialien, ist ja bei mir nicht sooo schwer (bei Flexis und Ficcares dagegen juckts mich gar nicht). Ich hab schon einiges aus Naturholz (von Alpenlandkunst), das Schöne/Besondere bei Salzdrache sind die eingearbeiteten Steine, die gefallen mir schon sehr 
Ich war auch grad fleißig im Frisurenprojekt und hab den Half-up-Engländer gemacht - der bleibt aber nur kurz, ich mag offene Haare ja nicht (wegen meiner empfindlichen Spitzen und weil ich mich dauernd draufsetze/sie einquetsche beim Anlehnen).
Nachher probiere ich noch den Kelten, das wird 'ne Premiere.
Kombinieren darfst Du sicher, es soll ja extra nicht so streng sein.
Ich lasse z.B. die Lacebraids aus, das pack ich nicht mit den Schultern ...

Ich war auch grad fleißig im Frisurenprojekt und hab den Half-up-Engländer gemacht - der bleibt aber nur kurz, ich mag offene Haare ja nicht (wegen meiner empfindlichen Spitzen und weil ich mich dauernd draufsetze/sie einquetsche beim Anlehnen).
Nachher probiere ich noch den Kelten, das wird 'ne Premiere.
Kombinieren darfst Du sicher, es soll ja extra nicht so streng sein.
Ich lasse z.B. die Lacebraids aus, das pack ich nicht mit den Schultern ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
So, hier jetzt die Fotos.
Zuerst gestern Abend die Fünfer-mit-Band-Classics - leider unscharfe Fotos:

Und hier die erste (bzw. die ersten zwei
) Projektfrisur(en): Kelte mit Lacebraidakzent. Der Lacebraid, naja.... ausserdem ist meine "Unterwoll" so dunkel, und graue Haare sieht man auch... muss man ja nicht unbedint noch mit Lacebraids betonen
:


Zuerst gestern Abend die Fünfer-mit-Band-Classics - leider unscharfe Fotos:
Und hier die erste (bzw. die ersten zwei


160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Ohne Worte.... 

2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)