Hallo Mit-Haarsen
sorry für meine späte Rückmeldung - hier steppt gerade der Bär und ich bin mit anderem beschäftigt als mit Haaren. Naaa - nicht ganz richtig - mein Unterbewusstsein beschäftigt sich mit Haaren, mein waches Selbst tut so, als sei es nicht wichtig. Dazu später mehr...
@Mira - der Giovanni Kur-Overkill war auch mein erstes Mal und ich habe ein paar Wäschen gebraucht, bis sich das Puppenhaar-Gefühl wieder gelegt hat. Hast Du Deine Avocado-Reiskeimöl-Kur selbst gemacht? Normalerweise tue ich auch nur ein paar Tropfen in eine Rinse und das geht sehr gut - aber ich wollte es ja unbedingt wissen. Na - jetzt weiß ich's. Silva hat ebenfalls einen Test gemacht und gleich beim ersten Mal die leblosen Locken betrauert. Im Gegensatz dazu hatte ich eine 8-malige Inkubationszeit. Es ist mir eine Lehre. Roggenmehlwäsche wird auf jeden Fall auch noch ausprobiert.
Die Forken sehe ich immer bei Etsy und kurze Zeit später bei Dir im Haar. Kombiniere kombiniere
@Andie - bitte sätzen se sich - hier ist noch viel Platz und man muss auch keinen Tisch reservieren.

Ich bin sehr gespannt, wie viel von den Locken noch übrig ist, wenn sie mal ... sagen wir APL-lang sind. Ich hab früher bei der Länge Korken in jeder Spitze hinbekommen - aber Haar ändert sich ja auch. Ob ich das noch mal hinbekomme, wissen die Götter. Oder wir - am Ende des Jahres *g*
@ginni - huhu

- nein, ich war nicht in Wien - das war meine Zwillingsschwester

- Scherz beiseite, ich hab jetzt schon einen Haarzwilling in Berlin, einen in Franken und neu: Einen in Wien. Fantastisch!
Hast Du den Diffusor schon gekauft? Ich habe heute gelesen, dass man mit einem Haarnetz auch ganz wunderbare Ergebnisse (ohne Föhnaufsatz) erzielen kann. Noch nicht ausprobiert, aber ich fand's sehr interessant. Im Gegensatz zum Diffusor bleiben die Locken quasi im Plopp-Modus und werden durch den Wechsel zum nächsten Abschnitt nicht gezaust. Fand ich auf jeden Fall sehr interessant und probiere ich bestimmt noch mal aus.
Wenn ich die Haare an der Luft trockne und auch ganz bestimmt nicht anfasse, brauche ich zu dieser Jahreszeit (mit Gel) 7 Stunden. Das macht mich irre. Weiterhin (für meine Länge) angenehm ist das Diffusieren über Kopf, das spart viele Klämmerchen und lässt die Locken gut springen.
Liebes Tagebuch,
in letzter Zeit habe ich Dich schwer vernachlässigt. Wenig Zeit, schlaffe Locken, keine Lust auf Fotos - Du siehst, es gibt GRÜNDE. Aber das muss aufhören. Du bist mein Tagebuch und ich sollte mal wieder etwas konsequenter dokumentieren, was funktioniert und was nicht. Denn dafür bist Du ja da.
Fangen wir also gleich mal mit dem heutigen Waschtag an.
Sonntag, Zeit für ein paar Extras - hier: Deep Conditioning
Um das Deep Conditioning schleiche ich schon seit einiger Zeit herum. Vor Monaten habe ich mir mal eine Tiefenkur von Lavera im Beutel gekauft und ihn schön rumstauben lassen. Genauso wie meine Proteinkur von neulich ist sie auch für besonders strapazierte Haare gedacht. Ich strapazier ja nicht viel - kein Weathering, keine Blondierung. Aber die huppeligen Haare könnten mal ein bisschen Liebe vertragen. Deep Conditioning also.
Dazu habe ich mir die Kur mit ein 10 Tropfen Hyaluron gepimpt und 4 Tropfen Weizensquat untergerührt. Da kein Condi verwendet werden sollte, habe ich mit meiner Sulfatbombe von L'Oreal (das Silbershampoo) gewaschen, 5 Gilb-Gedenkminuten drauf gelassen, die Locken etwas beherzter gedrückt und dann die Kur wie Condi aufgetragen, ein bisschen Fingerentwirren, ein bisschen squish to condish (<-- ich lieebe diesen Ausdruck!), ein T-Shirt und obenauf ein Handtuch. 20 Minuten und dann ausgespült, nasse Haare mit Gel gefixt, 20 Minuten geploppt und dann 70% mit Diffusor über Kopf getrocknet.
Sie sind noch nicht ganz trocken - also Finger weg! Ich hab natürlich doch mal gefühlt und da, wo kein Cast ist, ist es sehr weich. Volumen ist so mittelprächtig. Heute Abend habe ich bestimmt noch detaillierte Erkenntnisse. Vielleicht bekomme ich ja noch ein Foto hin.
So weit zur Wäsche.
Letzte Nacht sind mir im Traum die Haare büschelweise ausgegangen. Da ich weiß, wie sich das anfühlt, bin ich gleich erst mal aufgewacht und durch die Nacht gegeistert. Ich hatte im Traum quasi eine ganze, dicke Handvoll dunkelblonder Haare in der Hand. Moment mal. Dunkelblond? Hab ich da den Traum von jemand anderem geträumt?
Meinungen, Deinungen:
Neulich hat mir jemand auf eine vermeintlich unverschämte Aussage von mir (die eigentlich sehr nett gemeint war) versucht, mir das mit einer despektierlichen Bemerkung über meine Haarfarbe zurück zu geben. Danke für das Kompliment! Das kratzt mich überhaupt nicht an.
Dennoch. Ich hab mal ein bisschen darüber sinniert. Andere Menschen denken, die Farbe (bzw. die Nichtfarbe) sei ein Manko. Auch in meinem Umfeld (abzüglich der guten Freunde). Eine klassische Selbstbild-/Fremdbildverschiebung. Und schon ging die Denkmaschine an. Henna, schwarze Haare, Tönung, auswaschbar, yaddayadda.
Ich mach's kurz: Ich färb nicht - aber ich hab drüber nachgedacht. Ich fühle mich derzeit angreifbar mit meinem Schopf. Ich mag nicht angeschaut werden mit den offenen, grauen Locken also laufe ich draußen fast immer zugebunden, weggeklammert oder hochgesteckt herum. Dadurch bin ich aber noch viel weißer als ohnehin schon (weil sich die weißenweißen Haare unterm Deckhaar sammeln). Und über den ommagleichen Look, wenn ich eine Forke trage, fang ich gar nicht erst an (locker stecken geht bei der Länge nicht, überall spitzen und frizzen die kurzen Haare raus - woher kommen die eigentlich, Bruch oder Neuwuchs...). Dazu muss ich sagen, dass ich eh gerade schnell gestresst bin und leicht in die Ecke zu drängen - aus Gründen, die nichts mit Haaren zu tun haben. Aber:
Auch das wird vorüber gehen.
Der schöne Schluss
Ich war ja Ende November beim Frisör zum Entstauben und Angleichen und seitdem sind meine Haare 4 cm gewachsen. Für ein langgezogenes APL fehlen mir noch ca. 4 cm. Also... zwei Monate?

Für mich ist das wahre APL natürlich das optische, bei 6 - 7 cm Shrinkage muss ich... noch drei weitere Monate warten? Na - das wäre ja fantastisch.
Hier das Beweisbild:
Sieht weniger spektakulär aus es klingt. Hier ist
der Link zum Vergleich im Januar.