WO-Update
Heute war die zweite WO-"Wäsche"
Ich bin mit Sebum getränktem Haar aufgestanden. D.h. eig sahen die Haare aus, wie nach meinen overnight-Ölkuren.
Wieder wurde gründlich und auch in Partien mit der WBB gearbeitet und ich hatte zum ersten Mal das Gefühl, dass auch die Färbeleichen etwas Sebum angenommen haben.
Eine Stunde ließ ich ich Haare dann in Ruhe, um zu sehen, ob da noch irgendwas passiert. Ja: der angebappte Klätsch löste sich und optisch sah es gar nicht mal sooo übel aus, aber reinlangen... *urgs*
Also ab unter den Brausekopf. Unmittelbar vor der Wäsche hab ich nochmal gebürstet und dabei extra in Partien abgeteilt. Die NHF benimmt sich, die Färbeleichen fliegen. D.h. sie sind immer noch zu trocken

Das war auch der Grund, sie vor den Seifenwäschen zu ölen, meist sogar über Nacht. Die NHF hatte fast immer alles aufgesaugt, die Färbeleichen sind halt Leichen

Ich kann es nicht lassen, ich muss meine Haare einfach überkopf in der Wanne waschen, aber so seh ich eben besser, wie das Spülwasser aussieht
Bei der ersten WO war das Wasser trüb. Ich bin der Meinung es waren Schuppen und Schlier. Das Wasser im Ausguss bildete sogar Blasen

Das war heute etwas besser. Das Wasser nicht so trüb, aber trotzdem leichte Blasenbildung im Ausguss ...
Die Haare selbst fühlten sich während des Wässerns total satt und schwer an.
Im Moment sind sie noch am Trocknen, wieder zeichnet sich Volumen ab und sie erscheinen mir dunkler.
_____________________________________________________________________________________
Federmaus, die hab ich mir gewünscht und der Wunsch wurde erfüllt

Sie sieht sooo toll in meiner NHF aus. Du glaubst nicht, wie immer mehr ich diese Färbeleichen verfluche. Zur Zeit mehr als meine Stufen und DAS wil schon was heißen
Selysa, na, das hört sich bei dir doch auch gut an!!! Sind deine Haare blondiert? Ich weiß das gerade nicht mehr so genau, aber dann brauchen sie evtl ein wenig Proteine. Die kannst du auch in die Rinse machen, sogar ein paar Tropfen Öl. Das kann deine Struktur sicher vertragen

Hast du dir schon mal Alannas LI angeschaut? Kann ich nur empfehlen!!! Es ist sehr (ab)wandelbar

Honig geht bei mir gar nicht

Du hast auch mal WO versucht? Erzähl mal!
Ja, die Flexi... sie ist wunderschön, aber ich muss noch rein wachsen

ist ein Ansporn durchzuhalten
Estelwen, bei LR kannst du mit Paypal zahlen. Das geht völlig problemlos

____________________________________________________________________________________
edit: Mein Gedankengang zu den höher überfetteten Seifen zu wechseln war ja der, dass ich Fett mit Fett bekämpfen möchte, was mir ja auch schon recht gut gelungen ist. Der Verlängerte Waschrhythmus von 4-5 Tagen spricht ja dafür.
Nun geht mir geht gerade so durch den Kopf, dass wir alle vll nur lernen müssten, mit dem zu leben, was Mutter Natur für uns vorgesehen hat...
Naturseife ist ja auch schon mal einen Schritt zurück vor die Industrialisierung und Suggestion durch die Kosmetikindustrie.
Die Lebensmittelindustrie ist nicht weniger schlimm, von der Futtermittelindustrie red ich erst mal gar nicht...
und mein heutiges WO-Ergebnis

noch feucht.....................................................................................................trocken und kurz aufgeschüttelt
