
das weisse kaninchen - *** geschlossen ***
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel
Kaniiiinchen, du bist ja ein wildes Ding, mit Totenkopfflexi arrrr arrrrr 

1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- eyebone
- Beiträge: 4361
- Registriert: 05.04.2016, 09:50
- Haartyp: 2bM/C
- ZU: iii
- Instagram: @winterlanttern
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel
Der flexi halfup ist soooo schön, da kommt deine frisch gewachaene haarlänge richtig gut raus
bin schon gespannt auf den flexidutt

Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf
projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
☃

trust the moon, or yourself
☃
Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel
Oh ich find auch die Flexi passt super in die tollen Haare! 

- FelisTraumhaar
- Beiträge: 446
- Registriert: 13.08.2018, 14:02
Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel
Kaninchen - Du Piratenbraut 

(Hüfte)
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Haartyp: 2aFii, ZU: 6,5 cm
Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel
Danke für den Link, Kaninchen. Das war interessant. Ich glaube, diesen Sommer werde ich mich erstmals wirklich um Sonnenschutz für die Haare kümmern.das weisse kaninchen hat geschrieben:Ich habe hier den total interessanten Artikel für grauhaarige Ladies
Go ahead, bake my quiche!
1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau
1c, Fii (ZU 8,5 cm), 120 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BCL), NHF, mittelblond mit grau
Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel
Vorfeiertagslaune! Die Berliner sind ja nicht gesegnet mit Feiertagen (alles Heiden oder Atheisten) und ich hätte zwar morgen ohnehin frei aber ich bin nicht allein und kann mich mit Freunden treffen - oder mit dem Mann auf dem Sofa abschimmeln 
@Löwi - ja, das ist eins der T-Shirts - ich wollte kein weißes anziehen weil ich nicht durchgucken mochte aber auch kein dunkles, damit man es besser von den Haaren unterscheiden kann
- ich bin und bleibe der eher blasse Tüp.
Das mit der Flexi ging mir auch so - ich mag die eigentlich nicht so gern, aber mit Jolly Roger kann ich sehr gut leben. Ich habe noch eine Bow, die ist relativ neutral. Aber auch ganz schön schwer...
@rocky - dankeschön - ich find auch, die passt zu meiner Rocknroll-Attitude. Ich spiele tatsächlich auch in einer Band, da kann man's krachen lassen. Ich freue mich auch sehr, dass meine Haare gerade so schön wachsen. Neben meiner Vitamin-D-Theorie habe ich - ganz unspektakulär - Frühjahrswachstum im Sinn, dass bei mir im November anfängt und im Juni vorbei ist. Muss ich mich also beeilen.
@Janidoo - dankeschön - freut mich, dass Dir die Kombi Haare/Flexi gefällt
- wie oben schon angedeutet kann das auch bald schon wieder vorüber sein. Bis dahin genieße ich's. Den Kollegen fällt es auch auf. Gleich mal schamlos offen getragen.
@Bunny - was soll ich sagen.
- was mit Pfauen passt nicht so gut zu mir 
@eyebone - Du musst Dich noch etwas gedulden, ich hab's geschafft, meine Locken bis Tag 4 zu bündeln.
@Riddles - ich danke Dir für die super Anregung
@Felis - ich bin eigentlich der Käptn
@Magrathea - hallo
- es freut mich total, dass der Link nicht untergegangen ist! Wir haben ja mit den weißen Haaren ein paar spezielle Bedürfnisse. Toll, dass Du ein paar hilfreiche Infos rausziehen konntest. Ich mach auch nur noch Kopfbedeckung im Garten - dieses Jahr in ECHT! Ganz wirklich 
---
Nur eine kurze Notiz übers verzögerte Waschen, damit ich's nicht vergesse:
Wie schon angedeutet, bekomme ich mit konsequenter LOC-Technik meine Haare bis Tag 4 gebündelt. Es ist sogar so, dass meine Haare am dritten Tag schöner als frisch gewaschen liegen.
Wie kann das sein? Was mache ich? Warum ist das so?
Als ich neulich einen Großteil meiner haarrelevanten Dinge vergessen hatte, musste ich mit den Gegebenheiten halt klar kommen.
Ich habe vor allem meine Haare stark befeuchtet (Wasser) und dann versiegelt (Panthenol, leichtes Gel und Öl im Wechsel morgens/abends). Das Deckhaar habe ich nur mild befeuchtet und die Längen ziemlich nass gemacht und ein bisschen geknautscht und trocknen lassen. Normalerweise bekomme ich dann ganz feine Strähnen, die ich nicht so gern mag weil's schnell angorawollig wird. Die konsequent eingesetzte Feuchtigkeit scheint es gebracht zu haben und hat die Bündelung verstärkt.
Das habe ich diese Woche (und wieder daheim) nochmals betrieben um herauszufinden, ob ich den Effekt wiederholen kann - und es hat geklappt.
Ich experimentiere seit zwei Wochen mit Hyalurontinktur in meinen Haaren rum und das scheint einen ganz guten Effekt gegen das Frizzitum zu haben. Zu Beginn habe ich mich noch ein bisschen ungeschickt angestellt aber in Verbindung mit Basisfeuchte klappt das prima.

@Löwi - ja, das ist eins der T-Shirts - ich wollte kein weißes anziehen weil ich nicht durchgucken mochte aber auch kein dunkles, damit man es besser von den Haaren unterscheiden kann

Das mit der Flexi ging mir auch so - ich mag die eigentlich nicht so gern, aber mit Jolly Roger kann ich sehr gut leben. Ich habe noch eine Bow, die ist relativ neutral. Aber auch ganz schön schwer...
@rocky - dankeschön - ich find auch, die passt zu meiner Rocknroll-Attitude. Ich spiele tatsächlich auch in einer Band, da kann man's krachen lassen. Ich freue mich auch sehr, dass meine Haare gerade so schön wachsen. Neben meiner Vitamin-D-Theorie habe ich - ganz unspektakulär - Frühjahrswachstum im Sinn, dass bei mir im November anfängt und im Juni vorbei ist. Muss ich mich also beeilen.
@Janidoo - dankeschön - freut mich, dass Dir die Kombi Haare/Flexi gefällt

@Bunny - was soll ich sagen.


@eyebone - Du musst Dich noch etwas gedulden, ich hab's geschafft, meine Locken bis Tag 4 zu bündeln.
@Riddles - ich danke Dir für die super Anregung

@Felis - ich bin eigentlich der Käptn

@Magrathea - hallo


---
Nur eine kurze Notiz übers verzögerte Waschen, damit ich's nicht vergesse:
Wie schon angedeutet, bekomme ich mit konsequenter LOC-Technik meine Haare bis Tag 4 gebündelt. Es ist sogar so, dass meine Haare am dritten Tag schöner als frisch gewaschen liegen.

Wie kann das sein? Was mache ich? Warum ist das so?

Als ich neulich einen Großteil meiner haarrelevanten Dinge vergessen hatte, musste ich mit den Gegebenheiten halt klar kommen.
Ich habe vor allem meine Haare stark befeuchtet (Wasser) und dann versiegelt (Panthenol, leichtes Gel und Öl im Wechsel morgens/abends). Das Deckhaar habe ich nur mild befeuchtet und die Längen ziemlich nass gemacht und ein bisschen geknautscht und trocknen lassen. Normalerweise bekomme ich dann ganz feine Strähnen, die ich nicht so gern mag weil's schnell angorawollig wird. Die konsequent eingesetzte Feuchtigkeit scheint es gebracht zu haben und hat die Bündelung verstärkt.
Das habe ich diese Woche (und wieder daheim) nochmals betrieben um herauszufinden, ob ich den Effekt wiederholen kann - und es hat geklappt.
Ich experimentiere seit zwei Wochen mit Hyalurontinktur in meinen Haaren rum und das scheint einen ganz guten Effekt gegen das Frizzitum zu haben. Zu Beginn habe ich mich noch ein bisschen ungeschickt angestellt aber in Verbindung mit Basisfeuchte klappt das prima.
- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel
Oh, da sind ja die Flexi-Fotos
Steht Dir echt super mit dem Half up, finde ich.
Und mit dem Kopf im Nacken, damit die Haare verlängert sind, das sieht echt gut aus. Kann ich mir super an Dir vorstellen!
Dein Expriment mit dem Haare befeuchten klingt toll, hatte ich manchmal auch schon versucht. Aber ich finde es dann schon nervig, dass die Haare fast so nass sind wie nach dem Waschen und man dann wieder den Heckmeck mit der Trocknungszeit hat. Und mit weniger Feuchtigkeit klappt das bei mir irgendwie auch nicht so gut

Und mit dem Kopf im Nacken, damit die Haare verlängert sind, das sieht echt gut aus. Kann ich mir super an Dir vorstellen!
Dein Expriment mit dem Haare befeuchten klingt toll, hatte ich manchmal auch schon versucht. Aber ich finde es dann schon nervig, dass die Haare fast so nass sind wie nach dem Waschen und man dann wieder den Heckmeck mit der Trocknungszeit hat. Und mit weniger Feuchtigkeit klappt das bei mir irgendwie auch nicht so gut

2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel
Oh - vielen Dank! Freut mich, dass es Dir gefällt, die Flexi und der Haarfake 
Bei mir dauert die Trocknung ohne Fön ca. 30 Minuten - mit so ungefähr 15. Manche Strähnen sind vielleicht noch feucht aber definitiv rausgehfein. Gerade der Waschtag in der Woche, wenn ich nach dem Haarewaschen arbeiten gehe, stresst mich vom Aufwand ein wenig und ich halbiere so die Zeit. Das und ein guter Look fand ich einen perfekten Deal
- aber ich bin noch in Erprobung ob ich das Ergebnis dauerhaft halten kann. Beim nächsten Mal mache ich ungeschönte Bilder jeden Tag für den Vergleich.
Ein bisschen feucht garantiert mir so feine Strähnen, dass sie fast schon entbündelt sind - der Klassiker: Ich komme in den Nieselregen und dann weht auch noch Wind von allen Seiten. So passiert am Montag. Kennst Du auch solche Momente?

Bei mir dauert die Trocknung ohne Fön ca. 30 Minuten - mit so ungefähr 15. Manche Strähnen sind vielleicht noch feucht aber definitiv rausgehfein. Gerade der Waschtag in der Woche, wenn ich nach dem Haarewaschen arbeiten gehe, stresst mich vom Aufwand ein wenig und ich halbiere so die Zeit. Das und ein guter Look fand ich einen perfekten Deal

Ein bisschen feucht garantiert mir so feine Strähnen, dass sie fast schon entbündelt sind - der Klassiker: Ich komme in den Nieselregen und dann weht auch noch Wind von allen Seiten. So passiert am Montag. Kennst Du auch solche Momente?
- Andie78
- Beiträge: 1712
- Registriert: 03.03.2013, 15:39
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Unterfranken
Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel
Ohne Föhn 30 Minuten? Wie geht das wenn Du die Haare richtig nass machst?
Oder liegt das dann doch an der Haarlänge
Ich nehme dann immer eine leere Sprühflasche und fülle die mit Wasser auf. Aber auch damit finde ich es schwierig die Feuchtigkeit einigermaßen gleichmäßig zu verteilen.
Oh, Nieselregen und Wind ist echt eine ganz blöde Kombi. Da wird alles zur zerzauselt. Ansonsten ist Regen eigentlich gar nicht mal so schlecht für die Wellen, finde ich. Aber als Brillenträgerin und mit Pony trotzdem nix, ich hasse Regentropfen auf den Gläsern und der Pony macht dann so eine schöne Welle nach außen


Ich nehme dann immer eine leere Sprühflasche und fülle die mit Wasser auf. Aber auch damit finde ich es schwierig die Feuchtigkeit einigermaßen gleichmäßig zu verteilen.
Oh, Nieselregen und Wind ist echt eine ganz blöde Kombi. Da wird alles zur zerzauselt. Ansonsten ist Regen eigentlich gar nicht mal so schlecht für die Wellen, finde ich. Aber als Brillenträgerin und mit Pony trotzdem nix, ich hasse Regentropfen auf den Gläsern und der Pony macht dann so eine schöne Welle nach außen

2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Mein Projekt
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel
Boa 30 Minuten ist wirklich beneidenswert schnell! Das muss wohl an der high porosity liegen?
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel
@Andie - die Haare tropfen nicht - ich mach das so: Wasser läuft, ich mach die Haare nass (in den Enden) und streich mir den Frizz auf dem Oberkopf feucht. Dann knautsch ich ein wenig, nehme einen Humectant (Hyaluron oder Panthenol), geb mir das auf die nassen Hände und drücke es mir ins Haar. Jetzt ist Schluss mit Wasser - morgens fixiere ich mit Gel, abends mit Öl und Haarcreme. In beiden Fällen nehme ich ein T-Shirt und drücke noch mal nach. Jetzt sind die Haare nur noch feucht und ich erledige den Rest meiner Morgenroutine. Wenn ich fertig bin (30 Minuten) sind die meisten Haare trocken. Falls mir die Haare noch zu feucht sind, lege ich sie 5 Minuten auf den Diffusor. Die Haare auf dem Oberkopf trocknen bei mir sehr schnell, in den Enden langsam. Länge spielt mit Sicherheit eine Rolle, aber auch meine Struktur - die sind halt eher fein, die Haare...
@Bunny - das ist auf jeden Fall ein Parameter, den man berücksichtigen muss. Feuchtigkeit mögen meine Haare sehr gern - lieber noch als Öle. Das ist aber auch das Erste, was entschwindet.
Es gibt noch das genaue Gegenteil - ich habe mal versucht, wie Silva zu trocknen, also klatschnass und ohne Trockenknautsch auf Seide. Allerdings habe ich das Ganze noch gelversiegelt - und 7 Stunden gebraucht, bis Volltrockenheit. So lang mit feuchten Haaren rumzulaufen finde ich sehr unangenehm und würde die Haare zumindest anföhnen...
@Bunny - das ist auf jeden Fall ein Parameter, den man berücksichtigen muss. Feuchtigkeit mögen meine Haare sehr gern - lieber noch als Öle. Das ist aber auch das Erste, was entschwindet.
Es gibt noch das genaue Gegenteil - ich habe mal versucht, wie Silva zu trocknen, also klatschnass und ohne Trockenknautsch auf Seide. Allerdings habe ich das Ganze noch gelversiegelt - und 7 Stunden gebraucht, bis Volltrockenheit. So lang mit feuchten Haaren rumzulaufen finde ich sehr unangenehm und würde die Haare zumindest anföhnen...
Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel
Olé, Tagebuch,
heute Waschtag. Sonntags, wie immer mit mehr Zeit und neuerdings konsequentes Luftrocknen.
Ich habe ... kein Prewash gemacht, Haare sind eine Woche alt und freue mich voll auf die Lavaerde-Waschung.
Beim ersten Mal hatte ich keine wirkliche Anleitung (nur ein Pröbchen) und habe jetzt mal mehr richtig gemacht: Das heißt, die Erde mit doppelt so viel warmem Wasser und Öl (2 Tropfen Hagebuttenöl) angemischt. Meine erste Mischung war bedeutend breiiger (fast wie Hennabrei). Das Verhältnis dieser Mischung ließ sich viel besser verteilen.
Und ich habe es überhaupt einwirken lassen - ca. 3 1/2 Minuten. Und den nächsten Fehler ausgebügelt: Rinse mit Zitronensäure (schätzungsweise 1 EL) benutzt. Die Haare fühlen sich nicht quietschig an und ich finde es etwas irritierend aber sehr angenehm.
Dann erst habe ich meine Haare schwer einconditioniert (Calia) und entwirrt. Ich mag zwar die lang rausgezögerte Wäsche sehr gern aber das lange Nichtentwirren finde ich sehr blöd. Squish2condish für 3 Minuten, kurz kühl ausspülen und einen Rest Condi im Haar behalten. Klatschnass Gel einarbeiten (beim nächsten Mal LSG, ich wollte nicht zwei Stellschrauben drehen) und ploppen (ca. 45 Min). Dann noch mal die Feuchte rausknautschen und an der Luft trocknen.
Den massiven Gelcast nach ca. 2 h rausarbeiten und ein bisschen Auffluffen.

Ich bin mit dem Haargefühl sehr zufrieden - sie sind relativ schwer (für meine Verhältnisse) und ein bisschen ausgehangen. Auf dem Foto sind sie sehr frisch und noch nicht ganz durchgetrocknet - dann wirken sie ein bisschen dünn, das flufft mit der Zeit und Korken und Kringel bilden sich aus.
Ha, eine Verbesserung beim nächsten Mal: Etwas beherzter im Hinterkopf ausspülen. Andererseits: Ich hab da eh eine komische Struktur, vielleicht ist intensivere Pflege doch ganz gut - mal sehen.
Die Haare sind in den letzten Tagen ziemlich herum geflogen und das hat sich schön beruhigt. Bin gespannt, ob ich bei der nächsten Wäsche ein ebenso gutes Ergebnis erzielen kann.
Weiterhin: Ich glaube, ich gewöhne mich allmählich an den 2C-Gedanken. Ich hab zwar am Ende Ringel und eher gedrehte als S-Haare - pflege aber eher wavy als curlie weil curlie mir oft zu schwer ist. Mein Haar ist halt fein...
Und das war noch nicht alles: Neuer Avatar mit volllangen Haaren
heute Waschtag. Sonntags, wie immer mit mehr Zeit und neuerdings konsequentes Luftrocknen.
Ich habe ... kein Prewash gemacht, Haare sind eine Woche alt und freue mich voll auf die Lavaerde-Waschung.
Beim ersten Mal hatte ich keine wirkliche Anleitung (nur ein Pröbchen) und habe jetzt mal mehr richtig gemacht: Das heißt, die Erde mit doppelt so viel warmem Wasser und Öl (2 Tropfen Hagebuttenöl) angemischt. Meine erste Mischung war bedeutend breiiger (fast wie Hennabrei). Das Verhältnis dieser Mischung ließ sich viel besser verteilen.
Und ich habe es überhaupt einwirken lassen - ca. 3 1/2 Minuten. Und den nächsten Fehler ausgebügelt: Rinse mit Zitronensäure (schätzungsweise 1 EL) benutzt. Die Haare fühlen sich nicht quietschig an und ich finde es etwas irritierend aber sehr angenehm.
Dann erst habe ich meine Haare schwer einconditioniert (Calia) und entwirrt. Ich mag zwar die lang rausgezögerte Wäsche sehr gern aber das lange Nichtentwirren finde ich sehr blöd. Squish2condish für 3 Minuten, kurz kühl ausspülen und einen Rest Condi im Haar behalten. Klatschnass Gel einarbeiten (beim nächsten Mal LSG, ich wollte nicht zwei Stellschrauben drehen) und ploppen (ca. 45 Min). Dann noch mal die Feuchte rausknautschen und an der Luft trocknen.
Den massiven Gelcast nach ca. 2 h rausarbeiten und ein bisschen Auffluffen.

Ich bin mit dem Haargefühl sehr zufrieden - sie sind relativ schwer (für meine Verhältnisse) und ein bisschen ausgehangen. Auf dem Foto sind sie sehr frisch und noch nicht ganz durchgetrocknet - dann wirken sie ein bisschen dünn, das flufft mit der Zeit und Korken und Kringel bilden sich aus.
Ha, eine Verbesserung beim nächsten Mal: Etwas beherzter im Hinterkopf ausspülen. Andererseits: Ich hab da eh eine komische Struktur, vielleicht ist intensivere Pflege doch ganz gut - mal sehen.
Die Haare sind in den letzten Tagen ziemlich herum geflogen und das hat sich schön beruhigt. Bin gespannt, ob ich bei der nächsten Wäsche ein ebenso gutes Ergebnis erzielen kann.
Weiterhin: Ich glaube, ich gewöhne mich allmählich an den 2C-Gedanken. Ich hab zwar am Ende Ringel und eher gedrehte als S-Haare - pflege aber eher wavy als curlie weil curlie mir oft zu schwer ist. Mein Haar ist halt fein...
Und das war noch nicht alles: Neuer Avatar mit volllangen Haaren

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel

Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel
Hey kaninchen,
ich find den neuen Avatar auch schön, die Haare sehen auch wirklich so viel länger aus als im alten. Das mit dem 2c-Gedanken ist mir allerdings etwas rätselhaft. Soll das helfen, die Ambitionen runterzuschrauben? Du hast doch ganz eindeutig Locken und nicht
ich find den neuen Avatar auch schön, die Haare sehen auch wirklich so viel länger aus als im alten. Das mit dem 2c-Gedanken ist mir allerdings etwas rätselhaft. Soll das helfen, die Ambitionen runterzuschrauben? Du hast doch ganz eindeutig Locken und nicht
Das mit der Pflege auf Welle statt auf Locke versteh ich... aber die Locken sind ja trotzdem da2c - Deutliche Wellen mit der ein oder anderen Locke im Haar.



- rock'n'silver
- Beiträge: 5010
- Registriert: 01.01.2015, 16:51
- Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz
Re: das weisse kaninchen - angorawolle und silberspiegel
Der neue Ava ist Hamma
und sogar mit Flexie 
Dass du nicht so beschwerend pflegst, weil du feine Haare hast, kann ich nachvollziehen, aber DAS:
erkläre doch mal bitte genauer, Lockenkopf
edit: Beitrag aufgrund Moderatorenanweisung angepasst


Dass du nicht so beschwerend pflegst, weil du feine Haare hast, kann ich nachvollziehen, aber DAS:
Kaninchen hat geschrieben:Ich glaube, ich gewöhne mich allmählich an den 2C-Gedanken.
erkläre doch mal bitte genauer, Lockenkopf

edit: Beitrag aufgrund Moderatorenanweisung angepasst
Zuletzt geändert von rock'n'silver am 12.03.2019, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm
(altes PP 1) (altes PP 2)