@Zhunami - alle wollen nur meinen Körper und mir in die Haare fassen

- was ist mit den inneren Werten?
@Janidoo - welche Schauspielerin meinst Du? Ich hab neulich eine etwas ältere Lady in der U-Bahn gesehen mit einer Supermatte - leider total ausgekämmt und zu flauschig. Ich hab dann immer Lust, denen die Haare zu pflegen
Mr Lavalava und die Heilige Palo
Ich bin ja ein Condi-Babe und sehr zufrieden mit CO-Wash und mit der ein oder anderen klärenden No-Poo-Routine zwischendurch. Dennoch plagt mich manchmal der Frizz, der mir einfach nicht gefallen will - ich steh halt auf Silberspiegel und nicht auf Angorawolle. Die nächste Waschung bringt dann alles wieder ins Lot. Und so weiter. Und so fort. Ad inf.
Die Lavaerde hat etwas verändert. Sie wäscht die Haare nicht quietschsauber und mit Einsatz von Condi hält sich die Feuchte lang in den Haaren. Das heißt, ich kann das Waschen herauszögern, ohne dass die Frisur aufgeht wie Zuckerwatte.
Die verbesserte Pflege bündelt die Locken - und manchmal bilden sich ganz merkwürdige im Nacken. Die Unterwolle wird zum 3b Gekringel - aber nur an den Enden. Weiter zur Haarwurzel sind sie glatt und … verdreht. Das ist die komische Struktur, die ich letzte Woche erwähnt habe und sie erscheint auch ohne Geplopp. Gefällt mir Null.
Die Anmutung hält sich hartnäckig und mir hat's einfach gereicht. An Tag 2 der Wäsche abends habe ich zum Palo Santo gegriffen und die Spitzen im Nacken bekämmt. Genau das, was man nicht tun sollte.
Am nächsten Morgen dann voller Einsatz. Geduldig und von Spitze zu Wurzel. Sie waren unklettig, fast niederporös und sehr kooperativ. Am Ende hatte ich trotz viel Volumen ordentliche Wellen mit Endkringeln und ein Glaaaaahaaannz-chen.
An Tag 3 habe ich ein noch besseres Ergebnis mit etwas Feuchtigkeit, Protein und Panthenol und leichtem Gel hinbekommen (abends dasselbe und Öl statt Gel). Ich hab noch mal die Zeit gestoppt, bis ich mit ihnen aus dem Haus gehen kann: 35 Minuten (20 Minuten mit Anföhnen).
Die restlichen Tage (ich habe einmal in dieser Woche gewaschen), habe ich immer morgens gekämmt und aufgefrischt. Ab Tag 6 klappt das nicht mehr so gut, weil den Haaren zu viel Feuchtigkeit fehlt, aber da lässt sich auch prima dutten und die haushaltlichen Tätigkeiten erledigen.
Fazit:
Meine Nackenwolle legt sich nun viel manierlicher auf meinen Rücken und meine Haare sind nach fast einer Woche immer noch mittelfrisch und definiert. Mal sehen, ob ich die Wäschen dauerhaft auf einmal die Woche begrenzen kann, wenn das mit dem Kämmen zwischendurch klappt.
Waschung 17.3.
Zum Einsatz kommt
weiße Lavaerde und zwei Tropfen
Mohnöl.
Rinse mit 1,5 EL
Apfelessig und ein bisschen (7 Tropfen)
Seidenprotein. Einwirkzeit der Lavaerde ca. 3 Minuten. Dann mit
Calia Hydrating conditionieren und 3 Minuten squishen, nicht ganz ausspülen. Statt KKCG habe ich
Leinsamengel deluxe (mit Vitamin E und ein bisschen Hagebuttenkernöl) eingearbeitet. Das war mir aber zu wenig und ich habe noch etwas
KKCG dazu gepackt.
Das Ganze klatschnass
geploppt (ca. 45 Minuten) und dann mit dem T-Shirt restgeknautscht, und an der
Luft trocknen lassen.
Dadurch, dass ich täglich gekämmt habe, hat sich die Anzahl der losen Haare zwischen den Fingern beim Waschen sehr reduziert.
Hier das Ergebnis - frisch aufgeschüttelt, gerade trocken, noch etwas flipschig, keine "schmierige" Stelle am Hinterkopf weil etwas beherzter ausgespült:
Ich bin auf morgen gespannt. Und übermorgen. Vielleicht denke ich ja auch mal an Fotos.
Frisuren
Ich bin von „offen“ auf „halboffen“ gewechselt, trage also fast immer mindestens Halfup hoch oder tief mit der Piratenflexi oder meiner Kreisspange - und das obwohl meine Haare offen super aussehen. Mir wird das Offentragen in den Öffentlichen (ischabekeineauto) von Woche zu Woche unangenehmer - mich gucken Leute an und ich mag das nicht - ich kann halt nicht weg. Wenn ich sie zusammen binde, werde ich wieder unsichtbar. Auch bei der Arbeit mag ich nicht mehr mit „big hair“ rumlaufen.
Shorties
Letzte Woche hatte ich ein recht dünnes Oberteil an und dauernd meine Haare auf dem Rücken gespürt (waren an dem Tag eher schwer). Ein erstes Langhaar-Gefühl - so toll.
Ich würde so gern auch mal jemanden mit LHN-konformem Schmuck in der freien Wildbahn (LHN-Treffen ausgenommen) sehen und gucken, ob ich mich traue zu helmuten
Es wird Zeit, die Haarschwester zu treffen und ihr alle Produkte in die Hand zu drücken, die bei mir nicht funktionieren. Bei ihr vermutlich total gut.