Jara - im Dutt ist es Dunkel ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#616 Beitrag von Jara »

Vielen Dank, Iduna :)

Wegen der Petersilie zitiere ich mich auch mal fix selbst:
Birkenblätter - kennt man ja: gegen Haarausfall, für glänzende und weiche Haare
Brennnessel - kennt man auch: gegen Schuppen und juckende Kopfhaut, gegen fettige Haare, stimuliert die Kopfhaut, für glänzende und weiche Haare
Fenchel - kräftigt trockene und spröde Haare, sorgt für Glanz
Ingwer - regt die Kopfhautdurchblutung und das Haarwachstum an, stimuliert die Haarfollikel, gegen Haarausfall, antiseptisch, gegen Schuppen (vorsichtig dosieren, sonst wird die Kopfhaut kribbelig)
Kamille - beruhigt und stärkt die Kopfhaut, durchfeuchtet das Haar, sorgt für Glanz und Weichheit (eigentlich der Klassiker für blonde Haare, auch eine Freundin von mir mit Hennahaaren schwört auch drauf, weil es tollen Glanz macht)
Lorbeer - besänftigend, antiseptisch, antibakteriell, sorgt für einen leichten Rotstich in den Haaren (angeblich)
Pfefferminz - antibakteriell, antiseptisch, adstringierend, stimuliert die Nervenenden und die Durchblutung, kühlt, beruhigt die Kopfhaut
Petersilie - soll Glanz und Feuchtigkeit bringen, das Wachstum anregen, die Kopfhaut beruhigen und gegen Schuppen helfen
Ob die Kräuter wirklich alle diesen Effekt haben... Dass Lorbeer einen Rotstich bringt, hab ich bislang z.B. noch nicht sehen können. Dafür wirken meine Haare mit Grünem Tee etwas dunkler. Pfefferminz und Ingwer (grade der) will ich lieber vorsichtig dosieren, denn es kommt schon mal vor, dass mir die Rinse übers Gesicht läuft und da die Haut ist von den beiden Sachen nicht so begeistert. Entsprechend kann ich mir vorstellen, dass es der Kopfhaut auch nicht so viel bringt. Die aktuelle Pfefferminzdosierung ist grade noch ok, beim nächsten Mal kann ich mir aber vorstellen, dass ich davon weniger nehme und stattdessen mehr grünen Tee in die Mischung gebe.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#617 Beitrag von sorrowsplea »

Danke für Deine Erklärungen zu den Kräutern ♥
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#618 Beitrag von Jara »

Bitte schön :) Ich hab übrigens auch neulich erst gelesen, dass Klebkraut (auch als Kletten-Labkraut bekannt) super gegen Schuppen helfen soll. Ich denke, ich werde das wohl mal ausprobieren und vielleicht ist das ja für einige von euch auch ein guter Tipp.

Heute hab ich mir dann mal etwas Zeit für ausgiebigere Haarpflege genommen. Erst gab es eine Ansatzwäsche mit Balea Anti-Schuppenshampoo (Wasserminze und Bambus oder so) und weil die Haare dann zum Trocknen eh offen waren, hab ich auch gleich mein Mess-. S&D- und Trimmprogramm durchgezogen. Vorm Schneiden war ich bei etwa 113,5 cm, dann kam sehr viel Spliss weg. Erstaunlicherweise war der aber kaum in den Spitzen, sondern eher in der unteren Hälfte der Längen. Dafür war da aber auch sehr viel, Spliss und Haarbruch, ein Trauerspiel... Danach gab es noch den monatlichen Trimm und anschließend den Griff zum Maßband: 112,5 cm! Ich hätte gedacht, dass der Trimm radikaler ausfällt in diesem Monat. Außerdem merke ich jetzt ganz deutlich, dass die Spitzen dichter werden :yess:
Natürlich bin ich noch etwas entfernt von einer vollen und komplett dichten Kante, aber es wird! Herr Jara ist grade unterwegs, deswegen kann ich leider kein Längenfoto zeigen, aber ich habe versucht meine Spitzen zu fotografieren. Am liebsten wäre es mir gewesen, wenn ich sie so, wie sie grade fallen, wenn ich normal stehe, hätte zeigen können, aber das hat mit dem Winkel der Kamera alles nicht geklappt, also hab ich sie kurzerhand versucht "lebensnah" auf meinem Bettlaken zu drapieren:
Bild Bild
Ich hab natürlich keine Vorherbilder, aber ich denke, man sieht schon, dass der ganz dünne Teil kürzer geworden ist.

Nach dem Trimm hab ich die Spitzen mit Wasser angefeuchtet, etwas Zauberöl darin verteilt (und auch in den unteren Längen), darüber kam dann Shea Moisture blablub langer Name Lotion, ebenfalls etwas in den Längen verteilt, darüber dann Fructis Wunderöl und über die gesamten Längen danach noch rosa Sprühkur als krönender Abschluss. Von dem Sheamzeug hat die liebe Pipilotta mir gestern ein kleines Pröbchen abgefüllt, was jetzt natürlich sofort getestet werden muss :)

Über das Anti-Schuppenshampoo kann ich noch nichts Abschließendes sagen. Ich hatte es Montag von Bratapfel mitgegeben bekommen, die es ausgemistet hat, und bevor ich damit die gesamten Haare wasche, wollte ich es erstmal am Ansatz testen. Da ist die Unterwolle aber noch etwas klamm (meine Haare brauchen, trotz sommerlicher Temperaturen und Sonnenschein, grade erstaunlich lange zum Durchtrocknen), deswegen noch nicht gekämmt und daher kann ich noch nicht sagen, ob die Haare schön geworden sind. Die Kopfhaut fühlt sich zumindest schon mal recht ruhig an, das werte ich als gutes Zeichen :)

Nach der letzten Wäsche mit Seife haben die Haare doch noch Glanz entwickelt, haben aber schon so 2-3 Tage zum Nachhübschen gebraucht und die letzten 2 Tage hatte ich dann doofe kleine Schuppen. Ergo: Aus welchen Gründen auch immer komme ich grade mit Shampoo besser klar als mit Seife, ich versteh aber auch nicht so recht, warum das auf einmal so ist :nixweiss:

Außerdem ist am Mittwoch endlich meine Fall Harvest angekommen! Sie ist wunderschön und wurde am Donnerstag gleich ausgeführt. Leider hab ich noch kein Tragebild machen (lassen) können, das hole ich aber bald nach!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#619 Beitrag von Iduna »

Schön, dass deine Spitzen dichter werden, ich finde auch auf dem Bild, dass der dünne Teil gar nicht mehr so lang ist. :) Bei mir ist es genauso mit dem Spliss und Haarbruch, am meisten davon habe ich nicht in den Spitzen, sondern einfach in den unteren Längen. Die Spitzen werden ja schon ab und zu getrimmt, während die Fast-Spitzen schon recht alt sind und noch nie geschnitten wurden...
Ich bin richtig gespannt auf die Fall Harvest, allein der Name klingt ja schon vielversprechend! :D
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#620 Beitrag von Lilalola »

Oh, das ist ja spannend mit der Teerinse..! Da inspirierst du mich gerade richtig.
Sagt man denn auch den verschiedenen Teearten was nach? Kräutertee ist ja jetzt selbsterklärend, aber wie ist es mit Früchtetee, Schwarzem Tee oder grünen Tee? Ich wasche am Sonntag, vielleicht wird davor ja mal im Teeschrank gestöbert.

Die Spitzen sind aber deutlich dichter geworden!! Auch wenn das natürlich nicht infrage kommt, aber der Ausschnitt den du uns zeigst, spricht dafür, dass ein Schnitt von 5-10cm die Kantenqualität deutlich verbessern würde. Dennoch versteh ich bestens (haha, wer sonst!), dass du das lieber in kleinen Schritten angehen willst. Toll, dass unten mehr ankommt!! Meinst du, dass das am Silikon liegt?

Ach, dann wäschst du jetzt erstmalmit Shampoo, da ist doch nichts bei, sofern es nicht HA oder sowas begünstigt. Ich bin auch ganz beseelt, wieder ein Shampoo im Schrank zu haben, mit dem ich gerne wasche. Die Seife vergeht ja (meistens) nicht und spätestens im Herbst wirst du auch wieder ihre Vorteile zu schätzen wissen.
Die Fall Harvest sieht in deinen Haaren bestimmt toll aus!
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#621 Beitrag von Jara »

Vielen Dank euch beiden :yippee:

Lilalola, im Endeffekt ist das, was als "Heiltee" bekannt ist, auch für die Haut spannend - mal grob zusammengefasst. Früchtetee soll glaub ich irgendwas machen... Glanz? Keine Ahnung, ich hab es mal in einer Henna-Gloss-Kur getestet und dabei rausgefunden, dass Früchtetee bei mir nen Strohkopf macht. Schwarzer Tee wird von einigen gerne für Hennamischungen genommen, ich glaube, es soll die Farbe intensivieren. Die Gerbsäure sorgt aber sicherlich auch für etwas mehr Glanz. Ähnlich ist es bei grünem Tee, dem jedoch, bei innerer Anwendung, auch zig positive Eigenschaften nachgesagt werden und ich erinnere mich grob, dass er der Kopfhaut auch gut tut. Kräftigend ist glaube ich das Stichwort, und das Coffein bzw. Teein soll die Haarwurzeln etwas anregen. Da auch Gerbsäure enthalten ist (aber nicht so stark wie bei schwarzem Tee), kann da sicher auch etwas der Glanz verstärkt werden. Mit weißem Tee habe ich selbst noch keine Erfahrung, da habe ich auch noch nichts zu gelesen (den trinke ich auch nicht). Gleiches gilt für Mate (wobei ich den, grade in geröstet, sehr gerne mag).
Bei häufigerer Anwendung sind meine Haare vom grünen Tee etwas dunkler geworden, ich habe aber keine Ahnung, woran das liegt. Wenn du also den heimischen Teeschrank plünderst, würde ich dir, aufgrund meiner Erfahrung, zu grünem Tee raten. Oder zu Früchtetee, es kann ja sein, dass deine Haare den wieder toll finden und meine Haare das Zeug hassen :lol:

Ich habe übrigens vorhin bei der Hunderunde eine Stelle gefunden, an der Klebkraut, Brennnessel und Birke nebeneinander wachsen. Vermutlich wasche ich Dienstag wieder und werde vormittags ein bisschen was für die Rinse ernten. Entweder kommen nur die frischen Kräuter rein, oder ich mische noch etwas grünen Tee bei, das entscheide ich wohl spontan.

Wie du schon sagst, radikal die letzten dünnen cm stutzen kommt nicht in Frage, aber es ist schön zu sehen, dass ich gegen Jahresende den dünnen Teil schon weggetrimmt haben könnte - zumindest, wenn das so gut weiterläuft wie grade. Ich weiß nicht, ob es am Silikon liegt bzw. ob es auch am Silikon liegt. Hauptsächlich dürfte das fleißige Mikrotrimmen Früchte tragen, aber es kann auch sehr gut sein, dass das Silikon verhindert, dass mehr wegbricht. Ich hab ja nun intensiv Spliss weggeschnitten und verwende seit einiger Zeit nur noch einen groben Kamm für die Längen, da sollte ich im Laufe des Jahres sehen können, ob das was bringt.

An sich finde ich es auch nicht dramatisch mit Shampoo zu waschen, es ist nur irritierend, da ich damals mit Seife angefangen hab, weil ich Shampoo nicht mehr vertragen habe. Inzwischen bin ich aber in vielen Dingen, grade bei NK und INCIS, schlauer geworden, was sicherlich auch viel ausmacht.

Apropos Shampoo: So ganz überzeugt bin ich vom Anti-Schuppenshampoo nicht - es hat mir nämlich kleine feine Schuppen beschert. Dazu liegt der Pony komisch, wobei das gestern schlimmer war, die Nacht im Schlafdutt hat offenbar geholfen. Trotzdem denke ich nicht, dass ich damit eine Komplettwäsche machen werde. Ich bin gespannt, ob Herr Jara damit klarkommt, ansonsten kommt es auf den großen Nordlichter-zu-verschenken-Markt.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#622 Beitrag von Jara »

Wie geplant habe ich heute Nachmittag gewaschen und war dafür am Vormittag im Moor Kräuter für die Rinse sammeln. Man kriegt ziemlich schnell ziemlich viel zusammen und so war der Topf gut gefüllt (wobei da natürlich noch viel Luft zwischen ist):
Bild
Birke, Brennnessel und Klebkraut
Die Kräuter wurden mit heißem Wasser aufgegossen und durften dann abgedeckt so etwa 5 Stunden ziehen. Die Rinse riecht... hmm... nach Garten? Also nicht nach typischen Kräutern, irgendwie herb, schwierig zu beschreiben. Farblich ist sei ein helles Braun-Grün. Die Wäsche sah dann so aus:
Pre: Walnussöl + "Santa's on his way" Haarcreme (ca. 16 Stunden)
Wash: Khadi Rosenshampoo
Öl: Walnussöl (untere Längen)
Condi: Balea Professional Coffein
Rinse: Brennnessel-Birke-Klebkraut
Leave-In: LOC mit Zauberöl (untere Längen), Shea Moisture Lotion (gesamte Längen) und als Silifinish Fructis Wunderöl (ganze Längen)
Das Shampoo hat nicht gut geschäumt (also eigentlich gar nicht) und ließ sich nicht gut verteilen. Ich hatte ein kleines Probefläschchen davon und hab die Probe zu etwa 2/3 verbraucht, ich werde den Rest verdünnt verwenden und bin recht sicher, dass das diese Probleme löst. Weil ich mir nach dem ersten Einschäumen noch nicht sicher war, ob die Haare sauber geworden sind, hab ich den Ansatz mit ein wenig Shampoo nachgewaschen und da hat es auch etwas geschäumt. Anschließend fühlten sich die Haare sehr sauber an, aber auch schon wunderbar weich.
Der Coffein-Condi hat bei mir immer ganz gut funktioniert, daher sollte das in Verbindung mit Walnussöl ja eigentlich nicht schlecht sein, da wurde ich auch nicht enttäuscht.
Bei dem Wetter trockneten die Haare auch recht schnell, grade am Ansatz, so dass der Rest dann bei einer großen Hunderunde trocknen durfte. Im Spiegel sahen sie schön glänzend aus und fühlten sich auch trocken super weich an, nur der Pony lag ganz komisch. Ich hoffe, dass der sich nach einer Nacht im Schlafdutt fängt. Die Kopfhaut war bis eben ruhig und fängt jetzt nun leider doch an etwas zu jucken, aber auch da hoffe ich, dass sich das wieder gibt. Kurzum: Wenn der Pony sich noch berappelt, hab ich ein super tolle Shampoo für mich entdeckt! Der Geruch ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber der bleibt in meinen Haaren ja eh nicht hängen und unter der Dusche stört mich das nicht so sehr. Außerdem: Wer indische Waschkräuter und Henna geruchlich verträgt, kommt auch damit klar :kicher:

Bei der Hunderunde war Herr Jara auch mit und musste in der Abendsonne Fotos machen:
Bild
Dichtere Spitzen :yess: In denen noch etwas Leave-In zu sehen ist, aber so kurz nach der Wäsche ist das nun wirklich nichts dramatisches. Komplett durchgetrocknet waren da auch noch nicht, glaube ich. Die Haare sind auf dem Bild in keiner Form entwirrt, gekämmt oder drapiert und dafür sehen sie wirklich gut aus, finde ich!

Bild
Glanz :verliebt:

Ich bin also, endlich mal wieder, mit meinen Haaren (und dem Shampoo) zufrieden und das freut mich grade sehr :)

Zum Abschluss gibt es noch ein Bild vom philosophisch in die Landschaft guckenden Leiknir:
Bild
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
sorrowsplea
Beiträge: 2593
Registriert: 30.01.2014, 13:59

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#623 Beitrag von sorrowsplea »

Die Abendsonne-Bilder :verliebt:
Das Längenbild sieht super aus,da kannst Du wirklich zufrieden sein.

Deine Rinse möchte ich auch unbedingt ausprobierten!
Im Moment steck ich noch bin zum Hals in Festivalvorbereitungen aber nach dem WGT geht es zum Kräuter sammeln :)
♥ fairys ♥ Henna ♥ 2b-c / F / ii ♥
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#624 Beitrag von Jara »

Hach ja, so ein Festival ist immer mit ordentlich Aufwand verbunden, da erinnere ich mich auch noch sehr gut dran. Das ist nun schon das zweite Jahr in Folge ohne Festival für mich, aber ich vermisse das auch nur ganz selten. Dir auf jeden Fall viel Spaß und gutes Wetter! Und nicht zu kalte Nächte, ich erinnere mich noch sehr gut an ein WGT mit Nachtfrost (dafür tagsüber aber ziemlich heiß). Welches Jahr war das denn... 2004? 2005?

Ich bin nach wie vor sehr glücklich mit dem Haarzustand. Der Pony fällt tatsächlich besser, aber irgendwie auch etwas anders als sonst. Das ist aber auch das einzige, was nicht absolut großartig geworden ist. Sie glänzen nach wie vor ganz wundervoll und sind super weich, ohne platt zu sein. Weich und fluffig also. Die Spitzen haben heute Morgen noch einen kleinen Nachschlag bekommen, weil sie das Leave-In komplett aufgesogen hatten, ich bin bei meinen Spitzen etwas paranoid. Heute morgen kam dann also etwas Zauberöl und darüber etwas HM "Heaven's Gate" Coldcream in die Spitzen. Ich habe (nicht ganz so gute, wollte eigentlich nur schnell den Glanz festhalten) Frisurenbilder für euch. Die Dreads sind offen und die Nachbarhaare zu einem Engländer geflochten und um eine Forke gewickelt, fragt mich nicht, wie das heißt, aber ich finde diese Frisur sehr schön und es war eine der ersten LHN-Frisuren, die ich konnte:
Bild
Glanz!

Bild
Und die Frisur :)

Der Juckreiz, der gestern aufkam, ist übrigens über Nacht besser geworden und nur noch minimal vorhanden. Gut, dass ich meinen Douglasgutschein noch habe! Ich werde den Rest der Probe mal verdünnt testen und danach wohl relativ sicher das Shampoo bestellen, weil es mich wirklich ziemlich umhaut von der Leistung her. Gab es davon nicht auch einen Condi...?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#625 Beitrag von Salzdrache »

Das Längenbild ist soooo toll :verliebt:
Bild
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#626 Beitrag von Estrella »

Was für hübsche Kringellöckchen du auf dem Längenbild in der Abendsonne hast! :verliebt:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#627 Beitrag von Sankofa »

Huhu Jara-Schatzi!

Also du bist eine ganz pöse Anfixerin, sodass ich jetzt Khadi-Shampoos stalken muss.

Was für Erfahrungen hast du den jetzt mit dem Klebkraut gemacht? Das wäre doch mal eine gute Variante der Unkrautvernichtung.

Allerliebste Grüße
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#628 Beitrag von Jara »

Vielen Dank euch :yippee:

Sankofa-Schatzi, ich war ja mit der letzten Wäsche generell sehr zufrieden, aber ob das nun am Khadishampoo oder am Klebkraut liegt... keine Ahnung. Kann ich bitte beides haben? Ich will es den Sommer über aber definitiv weiterverwenden, es sei denn, ich bemerkte irgendwelche negativen Aspekte. Probier es einfach mal aus, ich bin gespannt, was du dann berichten kannst!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#629 Beitrag von Lilalola »

Na, ich weiß ja nicht, wie das Wetter unten in Sachsen ist, aber so richtig Glück haben sie beim WGT dieses Jahr wohl nicht :/ Hach, da kommt wieder mein 16jähriges schwarzes Herz heraus, wenn ich daran denke. Vielleicht sollte ich, wenngleich ich überhaupt nicht mehr in derlei Sachen involviert bin und sich besagtes 16jähriges Ich für die Musik auf meiner Spotifyplaylist schämen würde, doch nochmal dahin.

Die Frisur sieht mir nach einem Centrehold aus oder?
Toll, dass du mit dem Shampoo glücklich bist. Welches Tensid hat das denn? (Auf die Erfahrungen mit der Kräuterrinse wäre ich auch gespannt!)

Du solltest Herrn Jara auf jeden Fall häufiger zu Bildern nötigen! Deine Haare sehen fantastisch aus :verliebt: und die Spitzen sind sehr existent!

Hunde OT:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Der Westi unserer vorherigen Hundegeneration (also nicht Bolle) hat in seinen alten Tagen zu gern auf der Terasse hier - und auch in MV - gesessen und stundenlang Löcher in die Gegend geguckt und sinniert. What's the meaning of life? :kicher:
Edit: Kräuterrinsenfrage eingeklammert.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - im Dutt ist es Dunkel: Pflege, Trimmen, Hoffen bi

#630 Beitrag von Jara »

Lilalola hat geschrieben: Hach, da kommt wieder mein 16jähriges schwarzes Herz heraus, wenn ich daran denke. Vielleicht sollte ich, wenngleich ich überhaupt nicht mehr in derlei Sachen involviert bin und sich besagtes 16jähriges Ich für die Musik auf meiner Spotifyplaylist schämen würde, doch nochmal dahin.
Hihi, das kenn ich und erstaunlich, wer von uns so mit 16 alles eine "schwarze Phase" hatte :lol: Ein paar Sachen, die beim WGT und Co rumlungern, würde ich tatsächlich heute noch anschauen. Vor zwei Jahren waren z.B. Wardruna da, dieses Jahr ist u.a. die großartige Anna von Hauswolff vertreten - ich würde nur komplett andere Sachen anschauen als "damals". Aber ich habe das Gefühl, langsam den Festivals entwachsen zu sein.

Ne, ein Centerhold ist es glaub ich nicht, denn da machst du ja eine Wicklung und steckst die dann fest, bevor du den Rest wickelst, oder? Hier ist die Forke wie eine Klampe, um die der Zopf gelegt wird. Nur eben nicht, wie man eine Klampe eigentlich belegen sollte.
Wie ich bei dir schon geschrieben habe, hat das Khadishampoo Coco Glucoside und dürfte auch sonst von den INCIS her eher nichts für dich sein.
Bislang war ich mit der Klebkrautrinse ja zufrieden. Morgen steht die nächste Wäsche an und natürlich will ich auch da wieder vorher im Moor ernten, so dass ich bald weitere Erfahrungen dazu habe.

Du solltest Herrn Jara auf jeden Fall häufiger zu Bildern nötigen! Deine Haare sehen fantastisch aus :verliebt: und die Spitzen sind sehr existent!
Vielen Dank :) Ich bin auch sehr erleichtert, dass meine Spitzen langsam besser werden.

Ich weiß gar nicht, was Leiknir da eigentlich genau angeguckt hat, aber da mein Freund grade versucht hat den Sonnenuntergang zu fotografieren, wollte Leiknir vielleicht gucken, was es denn da so spannendes gibt, dass der Mensch so intensiv in die Richtung guckt :lol:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Gesperrt