Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#721 Beitrag von ludi »

die Classics Frisur ist echt wunderschön, das ist ein wahnsinnig guter Grund lange Haare zu haben :)
Hach Haarvorbild :)
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#722 Beitrag von Zuma »

Die Flexi passt so PERFEKT in diese Frisur!!!!! Sind das eigentlich alles silberne Metallperlen? :lupe:
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#723 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Strahlemaus, ludi und retrotussi! :knuddel:

Ist schon lustig, dass ich euch so für die Frisur begeistern kann. Das sind für mich so die "schnell-schnell-Classics". Geht halt schon deutlich schneller als Fünfer-Classics, und das ist momentan noch die schnellste und sicherste Methode, die zu dutten :wink: . Aber es stimmt schon, es sieht sehr schön aus - und klimpert so schön bei jeder Kopfbewegung :lol: .

Strahlemaus, ich weiss nicht, ob ich sowas auch bei jemand anderem flechten könnte, ich hab's noch nie probiert!

retrotussi: ja, ich schätze, das sind silberne Metallperlen an der Flexi, bin mir aber nicht ganz sicher. Vermutlich innen hohl, denn sie sind recht leicht.

Bei diesen Classics ist mir aufgefallen, wie weit runter ich meine Zöpfe schon flechten muss :shock: , und da ist mir ein Gedanke gekommen: Wie machen das Leute mit richtig langen Haaren, wenn die Arme nicht mehr reichen? Wird da der Zopf irgendwann um den Hals gewickel, damit man bis zum Ende fertig flechten kann? :gruebel: Ehrlich, da hab ich noch nie dran gdacht!

Heute gab's für's Frisurenprojekt den Braided Beehive. Ehrlich gesagt, Classics sind mir viel lieber. Ich mag das nicht, wenn alles nur durch viele Haarnadeln und Scroos gehalten wird... oder eben auch nicht... aber es hat gehalten :D . Und ich hab Fotos in der Morgensonne für euch:

Bild Bild Bild Bild

So, jetzt aber schnell in's Bett. Ich hab irgendwie Halsschmerzen und bin völlig k.O., hoffentlich wach ich nicht Morgen total krank auf. :betzeit:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#724 Beitrag von LiiBelle »

Sila hat geschrieben: Das sind für mich so die "schnell-schnell-Classics". Geht halt schon deutlich schneller als Fünfer-Classics, und das ist momentan noch die schnellste und sicherste Methode, die zu dutten
Das geht mir genauso :) wenn es 100%ig halten muss dann Classics.

Und an anderen kannst du das sicher auch, man muss sich nur an die eventuell anderen Haare gewöhnen. Ich frisier derzeit eine Freundin sehr haufig und habe es anfangs nicht geschafft mit den viel feineren Haaren zu flechten aber langsam geht es


Und auf "die Frisur" freue ich mich das sieht bestimmt ganz toll bei dir aus
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#725 Beitrag von Zuma »

Oh nein!!! Nicht krank werden!!!!! :knuddel:
Der beehive sieht toll aus! Wie immer :D
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#726 Beitrag von Meerjungfrau »

Deine Haare sehen wieder traumhaft aus! Und in der Morgensonne haben sie so einen goldenen, leicht roten Schimmer. Das sieht wahnsinnig schön aus! So kann nur NHF aussehen :anbet: .
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#727 Beitrag von Sila »

LiiBelle: ja, vermutlich hast du recht, ich könnte es auch bei anderen (mehr oder weniger) :wink: . Hab ja auch schon mit feinen Kinderhaaren holländische Fünfer geflochten, das ging auch irgendwie. Meinst du mit "der Frisur" die hochgesteckten Fünfer-Classics? Vielleicht probier ich die Morgen Mal. Ich hoffe, ich hab wirklich kapiert, wie das geht 8) .

retrotussi: Danke schön! :D Mir ging es heute früh erstaunlicherweise auch wieder gut, keine Ahnung, was das gestern Abend los war.

Meerjungfrau: Vielen Dank! :) Ja, ich liebe Bilder in der Morgen- oder Abendsonne. Da sind irgendwie alle Farben viel kräftiger und der rote Schimmer, den das immer gibt - einfach schön. Ich bin wirklich froh, dass es jetzt wieder früher hell wird und ich vor der Arbeit draussen Fotos machen kann!

Das hab ich heut auch wiedr gemacht, allerdings ohne Sonne, es hat den ganzen Tag geregnet. :( . Für's Frisurenprojekt wär der Cinnamon dran gewesen. Aber ich bekomm den einfach nicht hin - entweder er hält nicht, oder er sieht aus wie ein knubbeliges etwas...Ich mach ihn so, dass er nur mit Forke hält, und eigentlich ging das auch mal. Nach ein paar Versuchen hab ich mich für den Schiffstaudutt entschieden, also eine (lockere) Kordel zum Cinnamon. Auch der hat schon mal gut geklappt und wollte gar nicht, ich hab's irgendwann aufgegeben und bin dann mit dieser (halbwegs ansehnlichen) Version zur Arbeit:

Bild Bild Bild

Nachmittags hatte ich die Haare dann eine zeitlang komplett offen, weil mir kalt war (für irgendwas müsssen die langen Haare ja gut sein :lol: ) und hab sie danach doch noch zu etwas Cinnamon-ähnlichem zusammendrehen können:

Bild Bild Bild

Da ich ja das letzte Mal am Montag gewaschen habe, musste ich heute schon den Pony und den vorderen Ansatz pudern, sonst hätte ich mich nicht mehr aus dem Haus getraut (wohlgemerkt, den Pony hatte ich sowieso dazwischen nochmal gewaschen :roll: ). Morgen früh wird dann gleich gewaschen. Jetzt hab ich eine klebrige Mischung aus Joghurt und Öl in den Haaren, mal sehen, was das für eine Wirkung hat. Aber damit werde ich heute Nacht doch mal die Haare zusammenmachen, wenn ich sie offen lasse, sind sie Morgen wohl total verklebt und verfilzt... schauen wir mal :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#728 Beitrag von Sila »

Hallo :winkewinke: !

heute Nacht hab ich wegen der ÖL-Joghurt-Kur mit Engländer oben am Kopf geschlafen, der über die Bettkante hing (und anscheinend auch dort geblieben ist). Heute früh hab ich dann gleich gewaschen, und die Haare waren während des Waschens schon anders.. besser... irgendwie nicht so trocken und verknotet, obwohl ich sie ja vorher nicht gekämmt habe. Dann wie üblich gewaschen inklusive LOC und zum Trocknen auf die Terasse in die Sonne gesetzt 8) . Die Haare hatten dann eine ganz tolle, interessante Farbe und haben geglänzt :D .

Da es ja Leute gibt, die bezweifeln, dass meine Haare 1a sind, hab ich nochmal Längenfotos gemacht. Gewaschen gekämmt und getrocknet, ohne Flechtwellen und ähnliches. Leider sind ein paar Schattenstreifen drauf, die von Ästen vom Baum hinter mir stammen, hatte ich nicht gesehen. Trotzdem, jetzt bin ich mir selbst nicht mehr sicher, ob das nicht 1b ist :shock: ! Was meint ihr?
Haben die sich durch die andere Pflege doch auch in der Struktur geändert? Wenn ich mir die Beispielbilder für 1a ansehe, kommt mir das so bekannt vor, so haben sie immer ausgesehen. Jetzt sind sie wirklich anders. Viel schöner! Ich bin begeistert :yippee: !
Was ich ausserdem zeigen wollte (deshalb das Bild mit Jeans): Ich bin nicht mehr sooo weit vom Klassiker entfernt :huepf: ! Und so ausgefranst - ich meine natürlich: Fairy Tail Ends :roll: - sehen sie hier jetzt auch nicht aus.

Bild Bild Bild Bild

Dann hab ich mit den fliegigen, rutschig glatten, frischgewaschenen Haaren Fünfer-Classics geflochten (muss man auch erst mal hinbekommen :roll: ), weil ich eine spezielle Art die hochzustecken ausprobieren wollte. Das hab ich bei Fortresca und LiiBelle gesehen.
Zuerst die Fünfer-Classics - die Zöpfe gehen auch schon bis über den Hosenbund :D :

Bild Bild

Jetzt hochgesteckt. Sieht bei mir nicht ganz so nach einer einzigen Flechtmatte aus, weil der untere Teil der Haare deutlich heller ist. Aber ich hab's überhaupft nicht zum Halten gebracht, ich wusste nicht, wie ich die Haarnadeln stecken soll, dass sie Halt haben... vielleicht hat's auch an den frischgewaschenen, glatten Haaren gelegen :-k . Aber für's Foto hat's gereicht:

Bild Bild Bild Bild

Hat schon was, aber ich denke, das würde ich nicht zum Halten bekommen. Aber ich kann's mal bei Gelegenheit nochmal mit Fettkopf probieren :wink: .

Dann hätte ich noch ein paar Fotos zum Thema mit schöner Kulisse, aber die gibt's später oder Morgen. Leider war da dann die Sonne schon weg.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
rabenschwinge

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#729 Beitrag von rabenschwinge »

:wink: sila, was immer Deine Haare von der Struktur sind: So offen sind sie hinreißend! Du solltest ab und an vielleicht doch mal offentragen.
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#730 Beitrag von Zuma »

Huch! Ich hab irgendwie total verpasst, wie nah du schon am Klassiker dran bist :D unglaublich schöne Haare!! :D
Mit den Struturbezeichnungen kenn ich mich nciht so aus... Ich elber verorte mich auch irgendwoe zwischen zwei Kategorien ^^ Macht ja nix, biste eben 1 a/b ;)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#731 Beitrag von Paria »

:shock: :shock: :shock:
:helmut:
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#732 Beitrag von Meerjungfrau »

:anbet: Keine Worte!
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#733 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, rabenschwinge, retrotussi, Paria und Meerjungfrau! :bussi:

rabenschwinge: ich trage meine Haare durchaus ab und zu offen :wink: . Vielleicht nicht mehr so oft, seit ich im LHN bin (gibt ja sooo viele Frisuren, die man machen könnte...). Ausserdem war kein richtiger Winter - ich mach nämlich auf der Arbeit immer die Haare auf, wenn ich friere, das kam dieses Jahr nicht so oft vor. Aber Freitag NAchmittag hatte ich sie z.B. offen, hab mich dauernd draufgesetzt :) .

retrotussi: ich war mir dessen auch nicht bewusst, deshalb ja die Fotos! Hab jetzt 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen, was 2 cm wachstum letzten Monat bedeutet und ich nur halb glaube... ausserdem hab ich klassische Länge bei 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen, was ich auch nicht ganz glaube. Das hiesse, 6 cm Differenz. Ich dachte immer, es müsste mehr sein, aber nach dem Foto sieht es fast nach weniger aus! :shock:

Ich merke momentan aber wirklich, wie die Haare spürbar länger werden! Beim Flechten denk ich: wann ist der Zopf denn endlich fertig? und beim bürsten: das geht aber weit runter :D . Die 2 cm Wachstum letzten Monat könnten also schon stimmen! :shock:

So, heute gibt's einige Fotos vor schöner Kulisse. Von gestern: mit Wald und Bach, leider ohne Sonne. Die 5er-Classics-Zöpfe sahen recht dünn aus, also hab ich die unten aufgemacht, oberhalb der Flexi sind sie noch drin. Danach hab ich die Haare zu einem Fünfer zusammengeflochten.

Bild Bild Bild Bild

Und dann noch welche von heute, ohne Wald und Bach, dafür mit Sonne 8) :

Bild Bild Bild Bild

Ich wünsch euch einen guten Start in die neue Woche :winke: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Jana5000

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#734 Beitrag von Jana5000 »

Ich schaue und staune! So tolle Frisuren, die du da zauberst! Ganz klasse!
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#735 Beitrag von Devyn »

Du sieht ein bisschen aus wie Rotkaeppchen neben den Bach. Ich find so kleine Baeche total schoen, sind meine Lieblingsgewaesser. (Koenntest du mir bitte ein Foto von den Classics noch als PN schicken? Kann es wieder nicht aufmachen :? und ich wuerde so gerne den Flechtwerk vom nahen betrachten. )
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Gesperrt