Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Aiyana
Beiträge: 4248
Registriert: 09.12.2014, 20:49
Wohnort: Im Herzen an der See

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#76 Beitrag von Aiyana »

Herzlichen Glückwunsch zur Taille! =D>

Und ich habe es gewusst \:D/ Da müsste ich auch mal wieder hin :)

Und ganz tolle Bilder! Das vorletzte gefällt mir persönlich am Besten :)
Haarlänge: Knie+, ZU: 10cm, Haartyp: 1c(2a)Miii,
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Bild
Instagram
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#77 Beitrag von Bulba »

Hui, herzlichen Glühstrumpf zur Taille! :helmut: *die Fotos anschmacht* :verliebt:
Und zur Erklärungsfrage: ähm.. also für mich sind es nur Zöpfe, wenn sie rumhängen. Und wenn man diese Zöpfe dann einrollt/schneckt/duttet, dann sind es für mich Dutts. Daher: ich habe da eine andere Meinung und kann leider nicht helfen. :ugly:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#78 Beitrag von Queezle »

Huhu, Gegenbesuch :winkewinke:

Wunderschöne Urlaubsbilder hast du hier, die mit Strand und Steinen gefallen mir besonders gut :)

Für mich sind geduttete Zöpfe auch Dutts^^ Aber bei mir hat sich auch noch niemand genug dafür interessiert, dass ich mir darüber gross Gedanken gemacht hätte.

Und Glückwunsch zur Taille =D>
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#79 Beitrag von Lainwen »

Hallo ihr Lieben! :winke:

Jetzt hätte ich fast vergessen, dass ich noch ein paar Fotos vom Urlaub hab, die ich noch reinstellen wollte :oops: Aber zum Glück sind sie mir gerade wieder in die Hände gefallen :wink:

Danke für all eure lieben Glückwünsche! Ich hab mich riesig über Taille gefreut und mich im Eifer des Gefechts gleich in der Hüft-Gruppe angemeldet :huepf: Aber bis ich bei Hüfte angekommen bin, dauert es jetzt noch eine ganze Weile

Estel, lass Aiyana ihren wohl verdienten Keks! [-X Aber danke für dein Kompliment :knuddel:

Aiyana, mir auch :D ich finde, das sieht ein bisschen aus wie Meerjungfrau. hat zumindest meine Mama gesagt, und ich finde, sie hat recht :oops: Wobei ich das letzte auch total gerne mag, so wie Queezle.
Herzlich willkommen hier bei mir, liebe Queezle! Danke danke, aber du hast auch immer so wunderschöne Fotos! =D> :D


Nochmal zu dem Zopf-/Duttproblem...
Ich hab nochmal drüber nachgedacht, ich wurde nämlich schon zweimal gefragt. Irgendwie finde ich ja auch, dass ein Zopf was ist, was so lose rumbaumelt, Nenu und Queezle... Andererseits - wie genau definiert man eigentlich Dutt? Wenn alles, was hochgesteckt ist, ein Dutt wäre, wäre ja jede x-beliebige Hochsteckfrisur ein Dutt :gruebel: Ich für mich werde es wohl so machen, dass ich alles "Knubbelige" Dutt nenne (also auch Flechtdutts oder den Rosebun, weil die ja nicht flach gesteckt werden, sondern auch zu so einem "Knubbel" aufgewickelt werden...) und alles, was flach am Kopf festgesteckt ist, als (hochgesteckten) Zopf bezeichne. Und alles was rumhängt, natürlich auch als Zopf, is ja logisch :)
Worüber man sich so alles Gedanken machen kann #-o
Naja, wenden wir uns den einfacheren Dingen zu :mrgreen:

Zuerst mal kurz ein paar übrige Fotos aus dem Urlaub :pfeif: Mama musste ständig Fotos machen :pfeif:

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild BildBild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Die Frisuren sind nacheinander (soweit ich das noch weiß oder erkennen kann :oops: ):
Kelte, LWB (auf Helgoland, mit Seehunden und Langer Anna), Schräger Franzose , zerfledderter Runder Vierer, Engländer, zusammengeflochtene Classics, hochgesteckte Classics (als LWB, glaube ich), LWB mit verkümmerten Akzentkordeln(mit Bleistift; es hat angefangen zu regnen und ich hab die KPO, die vorher drin war, durch einen Stift ersetzt 8) ), Disc-Bun (bei dem ich beim Aufspießen irgendwas nicht erwischt habe... meine Mutter meinte daraufhin, ich sollte den neu kreierten Dutt "Fördedutt" nennen, weil wir an der Flensburger Förde unterwegs waren :roll: :mrgreen: )


Außerdem durfte ich "Fremdflechten". Also Flechten an jemand anderem, nämlich an meiner Mutter. Tja, kurze Locken kann man eben nicht so leicht aus dem Gesicht kriegen wie laaange Haare :bae: deswegen durfte ich endlich mal wieder an ihre Haare und hab eine Art Classic-Lacebraid-Halfup geflochten. :)

Bild Bild Bild Bild


Und seit den Ferien hab ich natürlich auch Fleißig geflochten: Ich hab X-to-O-Braids versucht. Leider sieht man das X nicht und ich wusste auch nicht recht, wie ich das O stecken soll. ich hab jetzt einen Zopf geschneckt und den anderen außenrum gelegt, gehört das so? :oops: :|

Bild Bild

Am Mittwoch stand ich dann so vor der Schule daheim im Bad und überlegte, welche Frisur ich machen könnte. Ich dachte mir so "Hm, ne Zopfkrone wär doch mal wieder was!". Dann dachte ich mir, das dauert bestimmt zu lang, ich könnte doch Fünferclassics flechten. ( :ugly: als b das schneller gehen würde!)
Pogokiki, extra für dich :bae: :wink: :) fleißig weiterüben! =D>

Bild Bild Bild Bild

Der linke Zopf geht unten irgendwie seltsam in die Breite... Ansonsten gefallen sie mir recht gut, sie sind zwar sehr flach, aber dafür breit und mit denen fühle ich mich auch wohl, wenn ich sie "offen" lasse... normale Classics trag ich im Moment nur hochgesteckt, weil sie unten einfach soo dünn werden :(
Außerdem hagelt es Kommentare - also wenn ihr euch nach lieben Kommentaren sehnt, kann ich euch die Fünferclassics nur empfehlen.

In der Schule eine Freundin: "Deine Zöpfe sind heut so toll!" Dann hat sie einige Zeit damit rumgespielt...

Eine andere Mitschülerin: "Hast du die einen Zopf aus vier Haarsträhnen geflochten?" - Ich, freudestrahlend: "Nein, ich habe mir zwei Zöpfe aus fünf Strähnen geflochten!" Wir haben dann noch kurz drüber geredet, da hat eine andere, die dabeistand, einen Zopf in die Hand genommen und meinte nur so: "Verrückt." :mrgreen:

Als ich nach Hause kam, meine Mutter so: "Was ist denn das Komisches? Warum hängt denn da so was rum?!" - Ich: "Wenn ich sie hockstecke, passt es dir nicht, und wenn ich es nicht mache, auch nicht!" - Sie: " Ja das ist nur so ungewohnt... Aber es sieht sehr schön aus! Dreh dich mal um!" (sie hat sich nur so im Spaß "beschwert" :wink: )

Und, zu Guter letzt, in der Orchesterprobe: Eine Freundin, die selbst holländisch und französisch flechten kann: "Wow, deine Frisur sieht total super aus! Dass du so tolle Zöpfe am Kopf entlang flechten kannst, und so glatt! Bei mir steht da immer was raus..." Ich hab sie dann aufgeklärt, dass das vermutlich an ihrem rauswachsenden Pony (kurz vor Schulterlänge) liegt :lol: aber gefreut habe ich mich trotzdem sehr!


:yippie:

Und es gibt noch einen Grund zur Freude, oder besser zwei: Am Wochenende (also eigentlich schon morgen) kommt Estelwen zu mir, wir wollen endlich zusammen den HdR fertig schauen, und vermutlich gehen wir auch noch ein bisschen Fotos machen :D Ich freu mich schon sooo drauf!
Und demnächst geh ich wieder auf ein tolles LHN-Treffen in Nürnberg, da freue ich mich auch schon total drauf :helmut: Und wer weiß, vielleicht kommt sogar Nessa *hibbel* Sie hat zumindest geschrieben, sie würde gern kommen :D
Auf jeden Fall freue ich mich auch schon total auf all die anderen die kommen, manche kenne ich ja schon und die sind alle total lieb und haben superschöne Haare :verliebt:

Macht´s gut, ihr alle! Schönes Wochenende :gut:

Liebe Grüße,
Lainwen

Edit:Ein Bild war an die falsche Stelle gerutscht.
Zuletzt geändert von Lainwen am 12.06.2015, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#80 Beitrag von Estelwen »

:ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht: Die Bilder!
Was du für eine wahnsinnige Vielfalt reinbringst, ist einfach nur toll, wirklich.

Ich freu mich auch schon auf morgen und übermorgen. Hoffentlich machen wir wieder viele schöne Bilder für hier :oops:

Liebe Grüße!
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#81 Beitrag von Feuerlocke »

Wundervolle Bilder :verliebt:

Wünsche euch viel Spass und gutes Wetter am Wochenende. :D
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#82 Beitrag von minzfee »

Huch, das sind aber wirklich wunderschöne und vorallem viiiele Fotos :) sehr schön! :) Und nachträglich auch von mir noch ein Hüpfer zur Taille! :helmut:
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#83 Beitrag von pogokiki »

Tolle Bilder, tolle Frisuren!! :) Und tolle Motivation ;)

Habs letztens mal versucht, mit ´nem 5er Holländer. Hat mir alles verknotet- Arme, Haare, Gehirn. :D Wie kriegst du das in Griff, dass sich die Längen unten immer mit verflechten? Sobald ich da entwirre, löst sich oben alles wieder auf und flutscht mir aus der Form...

Das ist schön, dass du immer so viel Feedback für deine Frisuren bekommst. Ich trag fast immer den LWB und viele Leute ahnen nicht mal, dass ich lange Haare habe :(
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#84 Beitrag von Lainwen »

Hallo ihr Lieben! :winke:
4 Stücke Prinzregententorte mi Erdbeeren sind noch da... bedient euch :mrgreen:

Estel, Dankeschön :) Bilder haben wir ja genug gemacht, glaube ich :lol:

Danke, Feuerlocke! Das Wetter war super :wink:

Auch an dich danke, liebe Minzfee! Sowohl für dein Kompliment als auch für die Glückwünsche :huepf:

Gerne, Pogokiki - und noch lieber, wenn man so viel Lob hier bekommt :knuddel:
Ich halte die Strähnen beim Fünfer-Flechten so, wie Nessa es in ihrem Video erklärt. Ich hab ein bisschen gebraucht, das zu verstehen, aber jetzt klappt es ganz gut. Dadurch hab ich die Strähnen immer wieder alle in einer Hand und kann mit der anderen Hand die Längen ausstreichen. Das mach ich nach jeder Flechtrunde, also flechtet sich nicht soo viel zusammen und es geht sehr einfach wieder auf. :)
Ich bekomme auch fast nie Kommentare für Dutts, das merken die Leute einfach nicht. Für dreisträngige Zöpfe auch nicht oft, aber bei komplizierteren Flechtmustern schauen manche dann doch zweimal hin und sagen auch mal was. Du wirst sehen, wenn du nen Vierer oder Fünfer kannst, kriegst du bestimmt auch tolle Kommentare! Vor allem bei deiner Länge und deinen schönen Haaren :verliebt:

Am Samstag, als Estelwen da war, hab ich Haare gewaschen. Ich hab noch ein (erstmal) letztes mal die Bachblütenseife benutzt und war genauso zufrieden wie vorher :helmut: die macht soooooooooooo weiche Haare :verliebt:
Eigentlich wollten wir ein Haartyp-Bestimmungsfoto machen, deswegen hab ich sie nach dem Waschen nicht gekämmt. Irgendwann haben wir sie aber im Laufe des Tages geflochten, und mit Flechtwellen kann man bekanntlich schlecht ein Bestimmungsbild machen... #-o das haben wir also dann gelassen.
Wir waren in einem schönen Getreidefeld mit ganz vielen Kornblumen - und weil die Kulisse so schön war, wollte ich nicht nur Estel fotografieren, sondern selber auch ein paar Fotos haben. Und ich finde, sie sind trotz ungekämmter Haare sehr schön geworden. Danke fürs Fotografieren! (Die Bilder, die ich gemacht habe, findet ihr bestimmt bald bei Estelwen im TB. Also wenn es euch interessiert :oops: )

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Noch ein paar Haarwurfbilder:

Bild Bild

Und meine beiden Lieblingsbilder vom Samstag (naja, das erste ist mit Gesicht schöner :oops: ... ohne ist es etwas unspektakulär. Egal.):

Bild Bild

Estels Besuch am Wochenende war wirklich wie ein Mini-LHN-Treffen: Wir haben geflochten, Fotos gemacht, gegenseitig unseren Haarschmuck anprobiert... Nur ein gemeinsames Foto gibt es nicht von uns. :wink:
Und ihr Rosenöl hab ich ausprobiert. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich das gut finden soll, aber sie hat mir netterweise eine Probe dagelassen :D :bussi: Auf jeden Fall riecht es gut, wirklich nach Rose, finde ich :)
Ich werde es weiter testen (meine Mutter fand den Geruch gaanz toll, und da sie auch mein Kokosöl ab und zu verwendet, würde sie sich sicher freuen, wenn das auch bei uns einzieht 8) )

Die Frisuren (und Unfälle) zeige ich euch nächstes Mal, jetzt muss ich nämlich weg.

Liebe Grüße,
Lainwen

Edit: falschen Namen ausgebessert :ugly:
Zuletzt geändert von Lainwen am 14.06.2015, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Aiyana
Beiträge: 4248
Registriert: 09.12.2014, 20:49
Wohnort: Im Herzen an der See

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#85 Beitrag von Aiyana »

Die Kornblumen passen wunderschön zu deinen Haaren, tolle Bilder! =D>
Haarlänge: Knie+, ZU: 10cm, Haartyp: 1c(2a)Miii,
NHF: Mischung aus verschiedenen Brauntönen

Bild
Instagram
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#86 Beitrag von Estelwen »

Schööön wars! :bussi: Ich find die Fotos auch super :oops:
Ich find die Fotos gerade mit den ungekämmten Haaren und der Endwelle wunderschön. Das passt so gut zur natürlichen, 'wilden' Kulisse :verliebt:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Queezle
Beiträge: 1307
Registriert: 02.09.2011, 17:59
Wohnort: Schwiiz

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#87 Beitrag von Queezle »

Was für wunderschöne Bilder :ohnmacht: Ich liebe Kornblumen und zusammen mit deinen Haaren sieht das sooo toll aus :D
1b Fii - ZU 7cm, Länge: zwischen 95 und 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
*~*~*
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
minzfee
Beiträge: 811
Registriert: 16.09.2014, 22:54

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#88 Beitrag von minzfee »

Ahhh ich liebe die Bachblütenseife auch toootal :) einfach die beste!!! Und die Bilder sind ja so unfassbar wunderschön! Ganz toll :verliebt:
Momentane Länge: 76,5
Zwischenziel: Midback bei 75 cm ~ Taille bei 80 cm ~ Steiß bei 90 cm ~ Mitte Po bei 100cm ~ Pre-Classic bei 105 cm
2b M ii ZU 8 cm
Mein PP
Haarzwilling gesucht
Benutzeravatar
Lainwen
Beiträge: 1269
Registriert: 11.11.2014, 21:42
Wohnort: im schönen Frankenland

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#89 Beitrag von Lainwen »

Schönen guten Abend! :winke:

Danke euch allen für die lieben Komplimente :bussi:

Queezle, ich finde die Bachblütenseife auch total super, bin mir aber noch nicht sicher, ob die wirklich die beste für mich ist. Bisher hatte ich nämlich kein Problem mit Schuppen, da hab ich nur direkt nach der Wäsche ganz vorne am Haaransatz ein paar wenige und sehr kleine Schuppen entdeckt und rausgezupft... Aber nach der letzten Wäsche mit der Bachblüte waren auf einmal viel größere Schuppen da, sogar noch an Tag 6 nach der Wäsche :shock: ich weiß nicht, woran das liegt, aber mir fällt außer der Seife nix ein.

Also, Avocadoseife fabriziert Klätsch und Bachblütenseife Schuppen? Muss ich mir merken und irgendwann nochmal testen, ob das wirklich an den Seifen liegt.

Heute war wieder :showersmile: Waschtag Dieses Mal hab ich die Lavendelseife von Steffi probiert. Riecht total nach lavendel und ist beim Waschen sehr angenehm. Sie schäumt nach meinem Gefühl ein bisschen schneller als die Bachblüte, braucht aber mehr Wasser. Außerdem fühlen sich die Haare beim Waschen und Rinsen irgendwie besser an als mit der Bachblüte. Sie sind noch nicht trocken, aber bisher relativ weich.
Ach ja, Steckbrief mit INCIs und den Waschergebnissen von der letzten Testphase findet ihr hier.
Und so sieht sie aus:

Bild

Gestern hab ich eine ganz leichte Ölkur gemacht, nicht zu viel Öl, weil ich ja heute in die Schule musste, aber schon so arg, dass mir haufenweise Haare in den Fingern hingen und sie schön ölig waren... Die Seife hat das wunderbar rausbekommen :D


Ich wollte ja noch ein bisschen von Estels Besuch erzählen... ich lasse lieber die Bilder sprechen.

Meine Flechtereien an Estelwen:

Bild Der obere Zopf (holländischer Lacebraid) war vom Fotos machen noch da, glaube ich... der untere soll ein Wasserfallzopf sein :ugly: das ist einer der (zugegebenermaßen nicht sooo vielen :oops: ) Zöpfen, die ich überhaupt nicht kann, besonders nicht an mir selbst. Das hier ist der gefühlt hundertste Versuch an jemand anderem, und so langsam wird es ja endlich :mrgreen: :yipee:

Bild Bild Mein Lieblingszopf :verliebt: Ein Mermaid-Braid. Macht mit längeren Haaren mehr Spaß, geht aber bei Estelwen gerade so und ich liebe ihn einfach. Der sieht so filigran und ... und... äh...toll aus :gruebel:

Ihre Flechtereien an mir:
(Achtung, Fettkopf)

Bild Bild Eigentlich wollte sie Fünfer-X-to-Os machen. Das hat (warum auch immer) leider beim dritten Versuch immer noch nicht geklappt, deswegen hab ich ganz normale holländische bekommen. Das X ist total gut geworden (bis auf die Scheitel!), hochstecken sollte ich die Zöpfe dann selber. Ich hab mal versucht, die Zöpfe nicht zu schnecken, sondern zu dutten (also mit dem Ende nach außen), bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob mir das gefällt :oops:

Sonst so:

Unser Haarschmuck lag auf dem ganzen Boden verstreut, weil wir die Maße von meinem Utensilo nachgemessen haben, weil Estel sich auch endlich eins nähen möchte... Irgendwann hab ich eine ihrer Fakearen im Flechtdutt anprobiert (nur so als Test, deswegen der große Haargummi). Der Versuch ist natürlich super geworden, ich habe beschlossen, ihr die nochmal abzuluchsen (sie hat sich jetzt sowieso echte bestellt) und ich habe zweimal Flechtdutt getragen letzte Woche. Aber nicht so schön und rund wie der hier, sondern schief und krumm. naja, trotzdem schön. Nur die Fotos davon waren unbrauchbar (also der Hintergrund war wunderbar scharf... :ugly: ), die hab ich gleich gelöscht.

Bild Bild
Ich brauch unbedingt eine Ficcare! 8) :twisted:



Seither war ich nicht sonderlich produktiv... zweimal Flechtdutt und einmal Holli (alle ohne Foto weil unscharf), Wickeldutt mit Akzent-Holli (Lacebraid) und ... äh, jaa... Was ich da probiert habe, weiß ich nicht so genau. Möglichwerweise hätte das ein Centerhold werden sollen #-o den hab ich aber nur ausprobiert, fotografiert und wieder aufgemacht. Außerdem geduttete Holli-Classics, LWB, auch ohne Foto.

Bild Bild Bild
Bild Bild

Ich glaube, Estelwen könnte noch Fotos von einem interessanten Frisurenunfall mit ihrer Alpenlandkunstforke haben... Mal schauen, vielleicht findet sie es und schickt es mir, dann zeige ich es euch :mrgreen:

Ich bin mal gespannt, wie meine Haare morgen im trockenen Zustand so sind :)

Liebe Grüße,
Lainwen
1b Mii ~7cm ZU 99cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Iúlion Vaynaron
Beiträge: 46
Registriert: 17.06.2015, 14:58
Wohnort: Mittelfranken

Re: Lainwens Tagebuch - waschen, wachsen, wohlfühlen

#90 Beitrag von Iúlion Vaynaron »

Ich geb hier mal offiziel bekannt, dass ich auch mitles, statt nur im Hintergrund rumzulungern ;-)

Tja,...schön viele Zöpfe und Dutts und Frisuren, da hab ich mir was vorgenommen.

Noch schönes Flechten ihr zwei :-)
Für Rechtschreibfehler haftet meine Tastatur, für Tippfehler der Dödel davor.

Knoten in Gehirn und Fingern: Flechtenlernen am Übungskopf (TB) (Geschlossen)
Gesperrt