Sila - Frisurentagebuch bis MO

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#781 Beitrag von Zuma »

Ich finde das Indianerkostüm toll! Wenn die Zöpfe mehr herausstechen sollen, könntest du ja auch deine blauen Bänder einflechten. :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#782 Beitrag von MammaMia97 »

Vielleicht kannst du ja auch die Bänder in die Strähnen reinlegen, und mitflechten, sozusagen wie ein Paranda? Ich finde die Fünfer aber auch wirklich toll :) und den Beehive hab ich morgen auch vor, nur wird der wahrscheinlich nicht so schön groß wie deiner :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#783 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Lilly, retrotussi, Dani und MammaMia :knuddel: !

Vielen Dank für eure tollen Ideen zum Indianerkostüm :D ! Ich glaube, da muss ich noch ein paar Sachen ausprobieren :wink: . retrotussi, die blauen Bänder passen halt farblich nicht wirklich dazu, deshalb hab ich die roten genommen, aber du hast ja ganz recht - ist schliesslich Fasching, da darf es doch möglichst bunt sein! MammaMia, das wär auch noch ein Idee, also ganz normale Dreier flechten mit Band dazu. Gibt dann ein anderes Muster und wird bestimmt sehr schön.
Was mich gerade am meisten reizt, ist die Idee mit den Federn. Ich dachte zuerst an ein Band, an dem in bestimmten Abständen Federn angebracht sind, aber sowas hab ich gar nicht gefunden. Das sind dann immer so Bänder, die auf der ganzen Länge Federn haben, sowas hier. Da weiss ich nicht recht, ob sich das einflechten lässt. Aber ich schau mal, ob ich in irgendeinem Laden was bezahlbares finde, und probier es aus! Da wär dann vielleicht ein Vierer mit Band am besten, der ist bandschonender als der Fünfer :wink: .
Dani, ich hab da auch gar nichts dagegen, aber trotzdem weiss ich nicht, ob ich das zum Treffen anziehen will... abgesehen davon: kommst du zum Zürich-Stammtisch Ende Januar?

Zum Braided Beehive: Ich fand meine ersten ja ordentlicher und schöner :wink: . Lilly, ich kann mir vorstellen, dass der mit deiner Haarlänge auch schon schön wird. Es sind ja drei Zöpfe, dadurch dünner und auch länger als nur einer. Und MammaMia, wieso soll der bei dir kleiner werden als bei mir? Deine Haare sind doch kaum kürzer als meine!

Es macht richtig Spass, mal wieder kreativ zu sein mit Frisuren :D ! Heute hatte ich einen 3x3. Der verkürzt ja bekanntlich sehr. Umso erstaunter war ich, dass mir der fast bis zum Steiss reicht :shock: ! Gefällt mir wirklich sehr, und wurde auch von einigen Kollegen gewürdigt :wink: . Ach ja, und ein neues Kleid hab ich :pfeif: :
Bild Bild Bild

Gestern hab ich mein altes PP durchgeblättert, eigentlich auf der Suche nach Längenmesswerten, die ich hier auf der ersten Seite nachtragen wollte. Hab leider keine gefunden, ich hab am Anfang wohl nicht so oft gemessen. Aber was mir auf den Bildern aufgefallen ist: meine Haare sind doch deutlich gewachsen seit den ersten Bildern, obwohl sie mir damals schon sehr lang vorkamen :shock: ! Meine erste Längenangabe war 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ich weiss aber, dass das etwas geschummelt war, ganz so viel war es nicht. D.h.: Seit LHN-Beitritt sind meine Haare 20 cm gewachsen! Und das sieht man deutlich.

Ich bin dann über das Bild mit meinem ersten 3x3 gestolpert und hab hier den Vergleich:

:arrow: 3x3, 07.01.2015 vs. 26.08.2013:
Bild
Mal abgesehen davon, dass im August das Wetter besser war und das Fotoschöner und schärfer ist... man sieht den Längenzuwachs sehr deutlich :D !
Mich würde ja interessieren, wie lang dann ein normaler Engländer bei mir ist, muss ich mal wieder ausprobieren.

Dann hab ich noch eine flotte Drehung von daheim mit Schnee - fliegende Haare und fliegender Mantel :mrgreen: :
Bild Bild Bild Bild

Schöne Woche noch :winke: !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#784 Beitrag von Lilly of the Valley »

Wow 20 cm! :shock: Aber man sieht es ja an den Bildern. Aber auch flechttechnisch sieht das ganze bedeutend bessert aus. Ich weiss, Übung macht den Meister
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
ackerwinde

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#785 Beitrag von ackerwinde »

Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen, Sila, du schneidest bei dir überhaupt nicht oder?

Im Übrigen wieder tolle (Haar)Bilder, und das neue Kleid gefällt mir, so eins würde mir auch zulegen!
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#786 Beitrag von Catara »

Oh, der 3x3! :anbet: Wie lang ist dann der normale Engländer bei dir? Also wo am Körper? Unter Steiss?

Theoretisch könntest du ja auch einen stabilen Fünfer oder so flechten und die Federn einfach reinschieben? :idea: Aber wenn du tanzen willst, wär das natürlich nicht so haltbar. Ansonsten gänge vielleicht auch ein schönes farblich passendes Perlenband (notfalls selbstgefädelt)? Gefunden habe ich das, den und hier, aber ist alles eher nicht so praktisch/passend... :?
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#787 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Lilly, ackerwinde und Catara :knuddel: !

ackerwinde: Seit ich im LHN bin, hab ich nicht mehr "an der Kante herumgeschnippelt" - ich versuche allerdings, S&D zu machen, und das wär auch gaaaaaanz dringend mal wieder nötig.

Catara: vielen Dank für die Ideen! Damit liese sich schon was anfangen... mal schauen, ich will mir nichts bestellen sondern sehen, was ich im Laden finde. So ein Band mit aufgefädelten Perlen und Federn dazwischen müsste bei meinen Eltern irgendwo herumliegen, so was hab ich als Kind mal gebastelt... aber das hab ich natürlich jetzt nicht zur Hand. Unten siehst du noch einige Indianerideen, ich könnte vorhin nicht widerstehen und musste ein paar Sachen ausprobieren :wink: .

Zu deiner Frage, wie lang denn ein Engländer bei mir ist: das hat mich auch interessiert, deshalb hab ich vorhin schnell einen gemacht (der erste seit einem Jahr oder so :roll: ). Durch die Leggins sieht man gut, wo Klassik ist, das T-Shirt geht ca. bis zum Steiss und die Hände hab ich ca. in der Taille:
Bild

Ansonsten gab's heute einen Flechtdutt als Half-Up. Diese Frisur hab ich ja vor Kurzem für mich entdeckt - und ich find sie immer noch total schön und elegant :D . Da ich die drei Zöpfe von gestern über nach drinnen hatte, gab's früh schöne Flechtwellen dazu:
Bild Bild Bild

Und dann musste ich vorhin unbedingt noch ein paar Sachen zum Indianerkostüm ausprobieren. Ich finde, wenn man schon so lange Haare hat, muss man damit auch zu Fasching irgendwas kreatives machen :mrgreen: .

Ich hab doch diese indianischen Bänder aus Ecuador, die ich schon mal gezeigt habe. Die breiten sind Gürtel und die schmalen Haarbänder:
Bild

Zuerst hab ich mal ausprobiert, das rote nur oben um die Zöpfe zu wickeln und die offen hängen zu lassen, so wie Paloma in Old Shatterhand (Quelle: http://www.board.bloodsuckerz.net/untouched-dvd9/43393-old-shatterhand-1964-german-dvd5-untouched.html)
Bild Bild
Aber im Gegensatz zu Paloma sieht man von meinen Haaren gar nichts auf dem Kostüm, die sind absolute Tarnfarbe :? .

Dann hab ich das weisse und das schwarze Band zusammen mit dem Gürtel ausprobiert, und zwar ist das Band jeweils mit der Technik des flachen Vierers mit Band eingeflochten. Durch das sehr steife Band sieht es aus, als würden die Haare das Band einfassen.

Zuerst das weisse Band. Ich habe das Gefühl, dass das farblich nicht recht zusammenpasst, aber diese Farben wie die Bänder sind eigentlich die selben, wie sie z.B. Winnetou, Nscho-tschi und Apanatschi tragen, das passt das ja auch zusammen. Nscho-tschi trägt sogar ein rotes Stirnband dazu, das fast identisch zu meinem ist (Quelle: http://www.roliwa.ch/Winnetou/w41.html).
Bild Bild Bild

Und das Selbe mit dem schwarzen Band und Gürtel:
Bild Bild
Was meint ihr? Mir gefällt eigentlich die schwarze Variante am Besten, aber so wirklich sicher bin ich mir noch nicht. Will sagen: die andere ist auch nicht schlecht :wink: .

Dazu werde ich mir noch meine Hasenfelle umlegen. Beim Bild von hinten seht ihr auch, wie das Band von einem Zopf zum anderen gespannt wird - ich hab ja nur eins davon. Das muss ich noch irgendwie verstecken.
Bild Bild

Huch, das war ja wieder eine rechte Fotoflut :shock: ... ausserdem ist schon wieder Mitternacht!
Schlaft gut :betzeit: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#788 Beitrag von Lilly of the Valley »

Deine Zöpfe zum Indianerkostüm sind echt schön und sie passen auch perfekt. Richtg perfekt wird es aber erst mit den Hasenfellen :D
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#789 Beitrag von Dani California »

Boah, sind die Indianerzöpfe toll geworden! Das Kostüm sieht wirklich richtig super aus und ich bin richtig begeistert :mrgreen:

Deine Haare sind ja megalang geworden! Der Fotovergleich ist ja unglaublich! :shock: Bis ich so weit bin, dauert es noch ein bisschen... länger... ;)

Und wegen des Stammtisches: Ich weiß noch nicht genau, ob ich das schaffe, da wir auch noch eingeladen sind und deswegen könnte das für mich zeitlich nicht ganz hinhauen :(
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#790 Beitrag von FringillaVigo »

Wahnsinn! Mir gefällt zwar die weisse Version ein bisschen besser, aber ich glaub schwarz macht dich "indianischer". Imho musst du das Band im Nacken gar nicht gross verstecken. Es passt ja zum Kostüm, da es Teil davon ist und es springt einem auch sonst nicht negativ ins Auge. Krass find ich, wie viel Länge verloren geht nur durch das relativ breite Band (oder ist das bei schmalen Bändern auch so?)

Und yeehaa: dein Engländer ist bei Klassik :mrgreen:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#791 Beitrag von smiley-annie »

Zum Thema Indianerfrisur und Haare in Tarnfarben hätte ich noch eine Idee: wie wärs mit zwei Parandi in schwarzer Wolle in die beiden Engländer? Dann hättest du so dicke Zöfpe wie Nscho-tschi und sie wären zumindest teilweise schwarz und würden sich damit gut vom Kostüm abheben. Ich finde nämlich, dass Indianer schon irgendwie schwarze Haare brauchen, kann aber auch verstehen, dass du da nicht mit Farbe ran willst (wobei es zu Fasching bei uns auch immer diese aufsprühbare Haarfarbe gibt, die ganz einfach wieder auszuwaschen ist) - um den Kopf kann dann ja immer noch ein Band :wink:.
Nur damit ich da auch mal meinen Senf dazu gegeben habe :mrgreen:!
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#792 Beitrag von Lunasia »

Woah! Die Indianerfrisur ist der Knaller! Mir gefällt die helle Version ein bisschen besser. Ich finde auch nicht, dass du das Band hinten verstecken musst. Passt ziemlich gut.
Aber die Frisur mit den offenen Zöpfen finde ich auch toll. Da kann ich mich kaum entscheiden. :nickt:
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#793 Beitrag von MammaMia97 »

Ich finde alle deine Frisuren schön :) am meisten gefällt mir aber die helle Frisur. Die Paranda-Variante finde ich auch eine gute Idee! Und dein Engländer: :ohnmacht: Und der Beehive wird kleiner, weil meine Haare dünner sind als deine :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#794 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Lilly, MammaMia, Lunasia, smiley-annie, Fringilla und Dani :knuddel:!

Zum Stammtisch:Ich hab's dort im Thread schon geschrieben, dass ich noch einen anderen Termin an dem Tag habe, aber zumindest am Anfang kann ich kommen :wink: . Nur das Indianerkostüm kann ich dann nicht anziehen, ich geh danach nicht auf den Fasching :mrgreen: .

Die Idee mit dem Parandi ist auch super, danke :D ! Mal sehen, ob ich mich dazu bringen kann, eins zu basteln :roll: . Da könnte man dann ja theoretisch trotzdem noch ein rotes Band mit reinflechten :-k .
Vielleicht gefällt mir von meinen Bandversionen ja deshalb die schwarze Version etwas besser, weil es dann eher nach schwarzen Haaren, und somit nach Indianer aussieht? :idea:
Es liegt übrigens tatsächlich an dem steifen, breiten Band, dass die Zöpfe so kurz sind. Die Haare werden ja praktisch nur um das Band hin und her herumgelegt.... versteht ihr, was ich meine :gruebel: ?

Jetzt mal noch zur heutigen Frisur: heute war der letzte Tag der Engländer-Woche. Ich wollte eigentlich noch was Amish-Braid oder -Bun mässiges machen, aber der Ansatz ist schon so fettig, da wollte ich nichts flechten, wo man Haare dazunehmen muss. Somit hab ich einfach einen mittelhoch angesetzten Engländer geflochten und den zum Blacky Bun mit Lacona geduttet. Das gefällt mir viel besser als gedacht, muss ich unbedingt wieder machen :gut: :
Bild Bild Bild
Puh, die Flechterei die ganze Woche... nächste Woche ist eine Haarschmuckwoche, da kann ich auch mal nur faul dutten :mrgreen: .

Schönes Wochenende wünsch ich euch :winke: !
Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Sila - Frisurentagebuch bis MO

#795 Beitrag von Lilly of the Valley »

Das glaube ich Dir, das sieht echt schön aus. Muss ich auch mal versuchen
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Gesperrt