Pogokiki - Haarschmucksucht macht unendlich aus dem 1a Meter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Voltaira
Beiträge: 382
Registriert: 29.06.2015, 16:02
Wohnort: Niederbayern

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#886 Beitrag von Voltaira »

Ich würde mich auch gerne dazusetzen, wenn ich darf, deine Haare sind nämlich
der absolute Wahnsinn :verliebt:
Ich find so konkrete Haarstrukturen voll toll und deine Haarlies glänzen dabei auch
noch so schön, das schaut aus wie ein Spiegel :anbet:

Und ich schließe mich den anderen an: Du hast echt eine Begabung was Haarschmuck machen
angeht. Besonders deine Flexis sind ein Traum und gefallen mir viel besser als die
käuflichen :verliebt:
Ich bitte um ein Tutorial! :mrgreen:

Liebste Grüße,
Voltaira
1c F/M ii | 6,1cm ZU + 2cm Pony
APL [✔] BSL [✔] MBL [✔] Taille [] Hüfte []

PP | instagram
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#887 Beitrag von pogokiki »

Lach, danke Hopi, mir gefallen diese grün-blau-gold- Töne auch außerordentlich gut. Auf meine alten Tage bin ich doch noch ein Mags- Bunt- Mädchen geworden, gnihihi. (hach HG, ich glaub nicht dran, ist aber auch nicht mehr schlimm... Ich finde ja schon, dass sich mein Waschaufwand lohnt. Ich fühle mich gut unterhalten und es kommt ja auch darauf an, mit welchen Gedanken ich an diese Experimente gehe. Da hat sich Wesentliches geändert: früher gings um den HG, jetzt gehts nur noch um Spaß :rofl: )

Ich trag also grad viel Pfau, z.B. heute in einer Abwandlung meines KungFuFilm- inspirierten LWB- Zopfes

Bild

Im Moment habe ich keine passenden Haarpflege, Thinka, kein Waschmittel, das zuverlässig wäscht, ohne zu viel Chemie intus zu haben, keine Öle, die (Spliss weg) pflegen. Danke, dass du keine RatSchläge gibst, ehrlich :) :bussi: Mein Fazit nur ganz leise. womöglich können wir sowieso nix tun und dürfen unsere Haarrealität mit all dem Glanz und Spliss und langsamen Wachstum annehmen lernen :)

Ich lebe von Wäsche zu Wäsche und nehme das, was grad passt. Entweder eins der 2 Shampoos, die hier grad rumstehen (AO Calagua Fern, Alterra Antischuppen) oder indische Kräuter in der Mischung, die mir grad in den Kopf kommt oder WO. Ich sterbe ja auch nicht mehr (wie früher :mrgreen: ) wenns nach dem Waschen noch Klätsch hat. Entweder zieht er binnen eines Tages weg oder nicht, ich dutte sowieso immer :wink:

Dankeschön, Sarah. :) hach "Seidendutts", das klingt so schön :bussi:

Danke für das Teilen deines Shampoos, Eillets. Hab mich grad mal schnell drüber fortgebildet, die INCI sind wohl nicht vollständig angegeben und die Waschkraft basiert auf verseiften Ölen (also Seife). Zusammen mit den sehr vielfältigen ätherischen Ölen ist mir das Unverträglichkeitsrisiko zu groß, um ein Shampoo auf einen so weiten Weg zu schicken. Schön, dass es für dich funktioniert.

Willkommen und nimm sehr gern Platz, Voltaira (cooler Name ^^ ), danke fürs Schönfinden meiner Haare und Schmuckstücke :) :oops:

Und hier wie gewünscht eine Beschreibung, wie ich meine Acht8 mache:
1. Idee & Tüfteln
2. Design
3. Material suchen und nicht finden, Design ändern :|
4. Material suchen und finden =P~
5. CP, Forke und farblich passende Augen für Pfauenschwanz zurecht schnitzen
6. - 21. diese Teile schleifen... schleifen... schleifen :roll: ... uuund polieren
22. Perlen auf Draht fädeln, verlieren, verzählen, neu anfangen, fluchen, weiter fädeln :kicher:
23. Pfauenaugen auf Schwanz applizieren
24. Perlendraht, Schwanz und CP verbinden (an einer haarfreundlichen, haltbaren UND von allen Seiten schönen Lösung habe ich etliche Monate getüftelt, das spare ich mal aus ^^)
25. nach nur ca. 20 - 30 Nettostunden kannst du dir deine selbst designte, passgerechte Acht8 ins Haar stecken.

So wie ich :lol: Guck

Bild
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#888 Beitrag von Eillets »

Hihi danke für die Anleitung kiki! :-D
und seeehr schöne Frisur... Hast du einfach einen Pferdeschwanz gemacht und dann einen Teil de rHaare gekordelt und mit dem Rest LWB.. sehe ich das richtig?

und ja ich denke kommt hin mit den INCs... Meine KH ist da zum Glück sehr unempfindlich.
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#889 Beitrag von rock'n'silver »

Superschön!!! der Pfau und ja, genau so hab ich mir die Entwicklung desselben vorgestellt. Viel Phantasie, Gepfriemel und Geduld.... hat sich wieder Mal voll gelohnt!!!

Du sagst da was wirklich Wahres: das Annehmen...
Annehmen und mit den Gegebenheiten klar kommen, gehört zur Lebensschule. Das zu erkennen geht schon in Richtung Weisheit ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#890 Beitrag von Philotes »

rock'n'silver hat geschrieben:Du sagst da was wirklich Wahres: das Annehmen...
Annehmen und mit den Gegebenheiten klar kommen, gehört zur Lebensschule. Das zu erkennen geht schon in Richtung Weisheit ;)

Danke rock'n'silver dass ist momentan in meinem privaten Umfeld das Mantra des Quartals :|
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#891 Beitrag von Knullibulli »

Jup,bin vom Fach :oops: Deswegen Schnippel ich ja immer so viel an meinen Haaren.Ich hab ja immer die Schere in der Hand :kicher:
Also dein LWB mit Zopf ist ja mal der Oberhammer :shock: da sieht man richtig schön deine Haarlänge :verliebt:
Die Anleitung find ich ja auch mal cool :gut:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Voltaira
Beiträge: 382
Registriert: 29.06.2015, 16:02
Wohnort: Niederbayern

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#892 Beitrag von Voltaira »

Genau das hatte ich auch befürchtet, viel Geduld und Gepfriemel endet bei mir meistens in ner riesengroßen Pfuscherei :kicher:
Aber darum hast du auch echt meinen größten Respekt.. Mach nen Laden auf :lol:

Die Kombi von Dutt und Kordel gefällt mir übrigens sehr gut, schaut super aus :gut:
1c F/M ii | 6,1cm ZU + 2cm Pony
APL [✔] BSL [✔] MBL [✔] Taille [] Hüfte []

PP | instagram
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#893 Beitrag von pogokiki »

So ist das mit der Weisheit und dem Annehmen, Rocky, sie kommen und gehen :rofl: Oder netter ausgedrückt: in meinem Leben wechseln sich Hoffungs genährter Aktionismus und annehmende bejahende Weisheit ab :) Thinka, ich werde immer besser, aber auch in Sachen Annehmen machts wohl das Mittelmaß (@ das PingPong in meinem Leben, ehe ich mich in - meiner - Mitte einpendele... :mrgreen: )

Ich habe nämlich doch wieder ein bisschen experimentiert und auf ein altes Kosmetik- selber - mach- Buch von Stephanie Faber zurück gegriffen (ein Klassiker, wenn auch ein umstrittener). Und sie bevorzugt die milde Wäsche, weil starke Entfettung fürs Haar zu strapaziös sei und die Fettung anrege. Wie ihr wisst, gehe ich da konform.

Ihre Shampoos basieren auf Schmierseife (Kaliseife, also mit Kalilauge verseifte Öle - im Gegensatz zu Kernseife= natriumlaugenverseifte Öle), was mich vor die Herausforderung stellte, an dieses Produkt erst einmal heran zu kommen. Gibt es nämlich (halbwegs) pur nur noch als Putzmittel. Und das "halbwegs" ist neben der fehlenden Verpflichtung zur vollständigen INCI- Angabe mein Problem. Am Ende habe ich mich für die Hans Natur Schmierseife entschieden, weil die (soweit ich weiß) komplett deklariert ist und neben Kaliseife nur noch Wasser, Olivenöl, Kiefernöl und Ätherisches Grapefruit-Öl enthält, wobei ich hoffe, die ätherischen Öle tun mir nix. Eine komplett ohne Zusätze konnte ich nicht finden (wer eine kennt, her mit dem Link :) ) ... Die Anschaffung einer so großén Menge stört mich nicht, denn ich kenne Schmierseife noch von meiner Omi, die damit alles sauber gekriegt hat ( et voila: beim Überkochen des Shampoos wurde ganz nebenbei mein Herd gereinigt ^^ )

Warum Kaliseife, wo es doch so viele glückliche Anwenderinnen "normaler" Haarseifen gibt? Weil die für mich leider nicht funktionieren. Vor diesem PP hab ich mich mal durch 10 oder 15 Haarseifen gewaschen und hatte sämtlich das Problem schuppender KH bei Längenklätsch. Außerdem ist das Grundrezept mit des Schmierseifenshampoos so einfach (5 Teile Seife auf 1 Teil Pottasche = Kaliumcarbonat + Wasser - da ich eh verdünne, nehm ichs damit nicht so genau), dass mich allein schon tickte, jederzeit lustige Kräuter mit reinschmeißen zu können.

Ich war feige und habe in die fertige Basismischung noch Zitrone gegossen, um den mein Indikatorpapier sprengenden PH- Wert von über 11 auf mittelblaue 10 zu senken. Dann war ich nochmal feige und habe nur einen EL der Mischung in einem 1/2 l Wasser gelöst. Und feige zum Dritten hab ich meine Längen lieber nochmal großzügig geölt vor der Wäsche. :oops:

Heraus kam eine leicht schäumende Lösung, die sichtlich zu schwach war. So dass ich mit einer etwas mutigeren Mischung von 2 EL auf 1/2 l Wasser nochmal nachwusch. Ordentlich Schaumberge aufgebaut, laaaange gespült, Zitronen- gerinst, nochmal klar gespült, fertig. Als erstes fiel mir auf, dass meine KH sehrsehr ruhig blieb!

Nach dem Trocknen: meine zuvor mit ordentlich Rizinusöl behandelte KH (sie war von den letzten Shampoowäschen wirklich außergewöhnlich trocken und schuppig) und die Ansätze sind fluffig sauber. Zudem glänzen sie wirklich sichtbar noch mehr als sonst. Die ölgeschützten Längen sind nicht ganz so sauber geworden (aber das nehm ich nicht so dramatisch, sie werden eh verduttet).

Bild

Heute, am Tag nach der Wäsche: weiterhin fluffiger Ansatz und vor allem ist meine KH ruhig wie schon sehrsehr lange nicht mehr. Und keine Schuppen an d e r S t e l l e ... Ich sehe hoffungsvoll in die Zukunft!!! :helmut:

Des Weiteren habe ich mit NEM angefangen, weil mein Haarausfall nunmehr ein halbes Jahr andauert. Ich wählte Kieselerdepulver, Vitamin B- und K- Komplexe und ein Eisenpräparat und kann nur hoffen, dass ich es diesmal schaffe, die mal über einen längeren Zeitraum einzunehmen. [-o<

Und dann wollte ich noch Klettenwurzelöl selbst ansetzen, haha, aber niemand hatte mir gesagt, dass die ewig lang (=tief) sind - in der knüppelharten trockenen Erde ist mir die Schaufel abgebrochen. :lol:
***
Dankeschön, Voltaira, wir haben ja schon per PN zusammen gelacht ;)

Und danke, Knulli, jaaa, deshalb mag ich den KungFu auch so, ist praktisch, hält alles zusammen und zeigt trotzdem Länge :) Also sagt die Frau vom Fach: Es muss geschnippelt werden? Ich hab meine Schere auch ständig dabei und sobald ein kleiner Sonnenstrahl... :irre:

Eillets, merci :) Genau so wird er gemacht, der KungFu, mittlerer Teil der Haare zum Zopf. LWB drumherum gewickelt und mit dem Zopf kann man dann machen, was man will :)

So auch:

Bild
***
Und dann gabs noch den unspektakulären eingeklappten Franzose, damit ich meine Kupferflexi mal wieder trage (gesehen hat man sie nich #-o )

Bild

PS: Apropos keine Experimente, hatte ganz vergessen, dass ich auch Ghassoul geordert hatte, ähem, Hallo Paketbote ^^
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#894 Beitrag von Ruby Gloom »

Mensch dieser Pfau schon wieder.... einfach schön!

Deine Experimente bestaune ich weiter aus der Ferne.

Also das mit der Kaliseife... abgefahren! Aber schön, diese super Ergebnisse. Dachte bei so einer Verdünnung wird erstmal garnichts passieren.

Wegen der NEM: Mir hilft, dass ich mir so ein Pillendöschen mit 7 Fächern gekauft habe. Das stelle ich da hin, wo ich es jeden Tag sehe und dann kann ich auf Anhieb sehen, ob ich sie schon genommen habe oder nicht. Nehme ich die letzten Pillchen raus, bestücke ich es umgehend neu (egal wie sehr ich in Eile bin). Bisher schaffe ich es ganz gut das regelmäßig weiter zu machen (wobei es bei mir nur Vit. D3 und so ein Kram ist).
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#895 Beitrag von rock'n'silver »

Ich hätte ja nicht geglaubt, dass man mit so stark verdünntem Seifenwasser Erfolge erzielt, aber es sieht total schönschönschön aus!
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Eillets
Beiträge: 3750
Registriert: 19.01.2016, 16:17
Wohnort: Schweiz

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#896 Beitrag von Eillets »

Hallo kiki...
ich hab heute mal deine Abwandlung vom LWB mit kung fu Zopf probiert... also keine Ahnung wie du das machst bei mir sieht das sooo mickrig aus... und ich hab ähnliche Haare wie du (gut die Länge fehlt mir noch)... :-( Bist du sicher dass dein ZU ca. 7cm ist und nicht eher 8 oder 9 ? :-D
Naja... Satz mit X, ich werd's aber im Kopf behalten, für wenn ich mal längere Haare hab...
:-*
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm

Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
Benutzeravatar
Fjosi
Beiträge: 1622
Registriert: 02.03.2011, 12:05

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#897 Beitrag von Fjosi »

Der Pfau in der Frisur :ohnmacht: :ohnmacht: :ohnmacht: :helmut: :helmut: :helmut: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :verliebt: :soo_gross:
Sorry für den :schleimer:-Beitrag, aber mehr fällt mir grade nicht ein und das musste noch mal gesagt werden!
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#898 Beitrag von pogokiki »

Hihi, Fjosi danke für die Invasion schmeichelhafter Emojis ^^

Eillets, keine Panik! Der KungFu ist definitiv ein Haarknoten, der mickrig macht (du darfst nicht die vergrößernde Hinterkopfselfie- Perspektive meiner Fotos vergessen), weil ja die Haare für 2 Frisuren verwendet werden. Ich versuche das auszugleichen, indem ich den LWB sehr locker mache (also zumindest die Windungen) und den Zopf pancake ;) leider bin ich mir meines kleinen ZUs sicher (+/- wenig für Messungenauigkeit)

Dankeschön, Rocky, es überrascht mich selbst...

Oh, der Tip ist wirklich gut, Ruby, dankesehr :) Ich werde mir alsbald so ein Döschen kaufen. Im Moment sortiere ich mir mehrere Tage auf den Schreibtisch vor, aber das braucht zu viel Platz. Vermutlich hatte ich wirklich einen Eisenmagel, ich fühle mich nämlich schon viel fitter. Mal sehen, was mein Haarausfall dazu sagt...

Mein Methichen ist sehr krank seit Wochen, keiner unserer Tierärzte weiß genau, was ihr fehlt und und so geht für die Hundchenpflege viel Zeit von meinem Haarkontingent ab. Deshalb keine Zeit für Experimente: Nach nunmehr 4 Schmierseifewäschen bin ich immer noch zufrieden. Ich habe die dünne Mischung von 2 EL des bereits verdünnten original- Faber- Shampoos auf 1/2 Liter Wasser beibehalten und mache davon 2 Waschdurchgänge. Fette Ölkuren kriegt es nicht immer raus. Meine Haare müssen daher momentan mit simplen Wäschen alle 4-5 Tage und ca. alle 2 Tage ein kleines LOC (Wasser- Klettenwurzel/Kamelienöl - HM Haircreme) auskommen und machen sich ganz gut. Insbesondere gefällt mir, dass meine Kopfhaut viel ruhiger ist und ich kaum noch Schuppen habe. Natürlich beobchte ich meine Spitzen mit Argusaugen, glaube aber, dass der Spliss nicht mehr geworden ist (allerdings fehlt die Zeit für S&D).

Auch heute wurden sie wieder ganz schön. Schmierseife ohne Prewash, dafür mit LOC danach gab offen tragbare Längen, die ich euch auch zeigen wollte. Gleichzeitig ergab sich ein Lehrstündchen in wie "echt" Fotos unsere Haare überhaupt darstellen. Zwischen den Aufnahmen liegen wenige Minuten. Das erste mit indirektem Fensterlicht relativ parallel zu mir und mit dem Schwerpunkt des Lichts auf den Spitzen. Ich dachte: Nä! Meine Haare fühlen sich doch überhaupt nicht trocken an und sehen beim direkten Draufgucken auch nicht trocken aus! Dann hab ich mich umgestellt, so dass das Licht im rechten Winkel (naja halbwegs) auf meinen Haaren ankam und das Foto zeigt sowohl schöneres Haar als auch etwas mehr Realität. Nur in den Spitzen verfälscht wieder das Licht...

Licht parallelBild ... Licht 90 °Bild

Fürs Frisurenprojekt probierte ich den Achterdutt (nix für Taperhaare)
Bild

und den Reversal Bun (nix für die neue Goldener- Drachen- Forke, aber man sieht sie darauf so schön ^^ )

Bild

beide Frisuren sind "raus" :rofl:

1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#899 Beitrag von Wolkenkopf »

Ich bin immer wieder begeistert. Deine Haare sehen offen so so so schön aus! :ohnmacht:
Die Sache mit dem Licht stelle ich auch immer wieder fest. Das macht echt viel aus. Auf dem zweiten Bild sehen sie viel glänzender und gesünder aus als auf dem ersten, da wirken sie etwas trocken. Sehr merkwürdig, oder? Was das für einen Unterschied macht.
Die Drachenforke ist ja auch der Knüller, das sieht so schön aus, wie die Schuppen glänzen. :)
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Voltaira
Beiträge: 382
Registriert: 29.06.2015, 16:02
Wohnort: Niederbayern

Re: Pogokiki - Zum 1a- Meter mit handgemachtem Haarschmuck

#900 Beitrag von Voltaira »

Ich muss mich auch mal wieder melden. Du hast so unglaublich schöne Haare und ich finde es wahnsinnig spannend von deinen Experimenten zu lesen. Ich selbst bin da eher ein bisschen probierfaul und bin ganz happy, wenn ich mich auf eine Methode verlassen kann und ich nicht bangen muss, ob nun Klätsch oder nicht :roll:
Aber es ist echt faszinierend was du alles aus deinen Haarlis rausholen kannst :verliebt:
1c F/M ii | 6,1cm ZU + 2cm Pony
APL [✔] BSL [✔] MBL [✔] Taille [] Hüfte []

PP | instagram
Antworten