Ihr Lieben,
ich bin ganz überwältigt aufgrund Eurer vielen positiven Feedbacks bezüglich meiner Frisur und auch allgemein, ich weiß gar nicht richtig, was ich schreiben soll....ich hätte nicht gedacht, dass meine Frisur so gut ankommt, deswegen freut es mich umso mehr.
Eigentlich müsste ich mich bei jedem Einzelnen von Euch bedanken, aber ich machs so:
Vielen, vielen Dank Euch allen
Ihr macht mir wirklich Mut und dank Euch fühle ich mich gerade richtig gut
Und ihr habt auch alle recht, die Frisur sollte ich zeigen, ich
muss so rausgehen (auch mit jeder anderen Frisur, die mir gefällt).
Das Wirzige ist ja, bei meiner Kleidung zum Beispiel ist es mir völlig egal, was Andere denken oder auch nur denken könnten. Ich kleide mich, wie es mir gefällt. Bei den Haaren ist das leider nicht so, aber hoffentlich ändert sich das (dank Euch!).
@ Eliana
Ich hab mir das gerade mal angeschaut, du hast recht, vom Prinzip her ist es ein Elastic Braid
Hallo
queenofbats
Locken oder Wellen sind an sich eine gute Idee, nur leider hält sowas bei mir überhaupt nicht

Selbst wenn ich den ganzen Tag zum Beispiel einen Holländer trage, wenn ich ihn Abends öffne gibt es wunderschöne Locken/Wellen, aber die sind leider schneller weg als ich schauen kann
Desert Rose,
mir geht's wie dir, ich freue mich auch total, wenn zum Beispiel jemand wie
BloodyJules meine Frisuren schön findet.
Ich freue mich über absolut jeden Kommentar, egal ob großer oder kleiner ZU, aber wenn sowas von jemandem mit über 10 cm ZU kommt, baut das nochmal zusätzlich auf
@ Keksdose
Ich finde auch, dass einem sowohl hier im LHN als auch im realen Leben (dort noch mehr) vermittelt wird, je größer der ZU desto besser. Ich finds einerseits schade, aber auch echt bescheuert. Haar-Werbung ist sowieso sinnlos und gefaked, aber gerade dort wird es einem vermittelt, ein völlig falsches Bild was "normal" ist bzw. wie es sein sollte. "Normal" reicht ja auch nicht, es muss immer noch etwas mehr sein.
@ emma-lieselotte
Ich habe die Menschen in meiner Umgebung schon immer aufmerksam wahrgenommen, aber nicht so sehr auf die Haarmenge geachtet, wie seit ich hier angemeldet bin. Wobei das aber auch daran liegt, dass ich vor dem Friseur-Unfall und vorallem vor dem Haarausfall deutlich mehr Haare hatte. Da ist mir dann jemand mit nem Mörder-Flechtzopf schon aufgefallen, aber dadurch, dass meine Haarmenge nicht so wenig war wie jetzt, hab ich da ansonsten gar nichts dabei gedacht und schon gar nicht erst irgendwas verglichen.
Ich habe zwar schon immer auf meine Haare geachtet, aber zum Beispiel nie den ZU gemessen, auf die Idee kam ich gar nicht, warum auch. Das kam mir dann erst durch hier, und weil eben meine Haarmenge so stark geschrumpft ist (ist im Nachhinein verdammt schade, ich hätte gerne gewusst, wie mein ZU mit NHF und ohne Haarausfall war).
Nachdem ich jetzt einigen von Euch doch noch separat geantwortet habe, möchte ich
nochmal allen Danke sagen, ihr seid so eine tolle Motivation, das ist echt der Wahnsinn.
Ich habe heute nochmal eine neue Frisur ausprobiert (ich habe leider wiedermal keine Ahnung, ob es einen Namen dafür gibt

).
Die Bilder musste ich leider teilweise mit Blitz machen, die Haarfarbe stimmt auf keinem Bild
Und noch während des flechtens (mein Freund ist toll

, das mein ich ernst, ich finds klasse):
Ich finds echt schön, und der Zopf trägt auf, wirkt relativ dick (da ist es wieder, was einem so vermittelt wird: ein Zopf muss dick aussehen, um schön zu sein....).
Ich hatte auch versucht, noch weiter runter zu...ja, was eigentlich? Flechten ist das eigentlich nicht, Wickeln? Ich weiß es wirklich nicht

jedenfalls kam ich damit nicht so klar, nur bis zum Nacken hat besser geklappt.
So sieht es übrigens aus, wenn man die Strähnen nicht fest genug hält (das war der erste Versuch):
Es ist alles runtergerutscht, das "Muster" ist richtig zerfallen, sah dann mehr nach missglücktem Holländer oder sowas aus
So, und jetzt wünsche ich allen eine gute Nacht, mein Tag heute war anstrengend, deshalb geht's jetzt auf direktem Weg

ins Bett.