Chika- Kampf mit den Stufen und der NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

Chika- Kampf mit den Stufen und der NHF

#1 Beitrag von Chika »

So, dann mache ich auch mal mein persönliches Projekt auf, da ich auf jeden Fall eure Hilfe brauche =)
Leider bin ich nämlich ein sehr impulsiver Mensch und plötzlich gefalle ich mir so nicht mehr und muss dann schneiden. Wird auf jeden Fall hart für mich, deswegen heißt das Ziel: Haltet mich vom schneiden ab! :helmut:

Komischerweise, als Jugendliche habe ich mich kaum darum geschert, ich hab einfach wachsen lassen (länger als BSH, aber weiß nicht mehr genau). Auch die NHF war ok. Ja, dann war ich etwas älter (spätere Oberstufenzeit) und fing an ab und zu Farbe in die Haare zu bringen und abzuschneiden. Hier mal meine NHF, mit Lila undercolor, was man auf dem Bild aber kaum sieht:
Bild
April 2005
Schlimm wars dann im Studium, meiner jetzigen Meinung nach komische Frisuren, ziemlich kurz (was mir überhaupt nicht stand), Farben, die nicht zum Farbtyp passen (irgendwie immer rötlich karottich bei aschblonder NHF). Wenn ich mir Fotos von damals anschaue, kringeln sich die Fußnägel hoch).
Für meine Haare fatal, aber für mich fast das Beste, hab ich mir nach dem Studium angefangen mir die Haare schwarz zu färben. Ich war einfach innerlich schwarz (ich sags mal so XD), zwar nie Gothik oder so, aber ich selber habe die Leute immer bewundert. Zu der Zeit habe ich mich aber endlich selbst gefunden, die Haare passten, Kleidungstil war auch endlich gut. Irgendwie fand ich mich so immer am besten!
Bild
Juli 2007
Woran ich mich aber nie gewöhnen konnte, war mein sehr heller Ansatz, dann noch helle Augenbrauen, die das Bild immer kaputt gemacht hatten. Hab zwar ab und zu die Augenbrauen gefärbt, aber der ganze Aufwand war mir irgendwann zuviel. Dann kam das Impulsive wieder bei mir hoch und ich mußte auf Biegen und Brechen meine Haare wieder blond kriegen (obwohl ich immer noch der Meinung war, schwarz war am Besten. Naja, dumm wie ich war, habe ich mir die Haare zu Hause dann dreimal recht kurz hintereinander gebleicht und wieder mit nem Blond rübergefärbt, weil der Farbton immer komisch war. Nachdem auch ein paar Kollegen meinten, das dunkel hatte mir besser gestanden, habe ich wieder Dunkelbraun intensivgetönt (ein bißchen hatte ich schon gelernt, keine Choloration mehr..)
Dann ging ich eher in die rötliche Richtung aber immer dunkel und vor allem eine kalte Farbe:
Bild
April 2011
Dann fand ich die Spitzen zu kaputt (noch die krassen Blondierleichen) und die Haare wurden wieder braun und kurz:
Bild
Mai 2011
... Und kurz darauf wieder rötlicher XD
Bild
Juli 2011

Aber nun hadere ich wieder mit meinem Ansatz und vor allem will ich jetzt schöne, lange Haare (vor allem stufenfrei!)! Und da ich weiß, dass das mit Färben häufig in Widerspruch steht, will ich meiner NHF nochmal eine Chance geben. Entweder, mir gefällt die dann, damit ich wieder Frieden schließen kann, oder ich bin endgültig nicht der Typ für meine NHF und kann dann schonend tönen, mit Pflanzen oder so. Dann kann ich auch keine Krise mehr beim Ansatz kriegen :helmut:
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#2 Beitrag von Chika »

Meine Ziele und Pläne für dieses Projekt:

Ziel Nr. 1:
NHF erreichen, wurden am 9.2.2012 aufgehellt um rauswachsen zu erleichtern

Ziel Nr. 2:
NHF wieder lieben, falls nicht, wieder dunkel tönen, aber diesmal pflanzlich

Ziel Nr. 3:
Stufen raus!!
Im Moment hab ich unten extreme Stufen und meine Haare kringeln sich da immer nach oben an den Spitzen, dass es mal richtig merkwürdig aussieht =D Daher, bis APL kein Schnitt und danach immer ein cm alle zwei Monate, um Stufen rauszutrimmen

Ziel Nr. 4:
Haare auf Taille erstmal, wird lange genug dauern =)

Meine Pflege:

Sante Kur Shampoo Bio-Gingko und Olive Geiles Shampoo, aber macht mir Schuppen =/
Garnier Olivenöl und Zitrone Shampoo Ich liebe es!!
Alverde Repair-Spülung Traube Avocado Bin ich auch recht zufrieden, aber brauch keine Spülung mehr
Alverde Repair- Spitzenfluid Macht keinen Unterschied bei mir, abgetreten an Freund =D

Kokosöl: furchtbar, zieht absolut gar nicht ein und selbst als Pre-Wash-Kur macht es meine Haare frizzig und eklig und trocken
Jojobaöl: Ganz ok bis jetzt =)
Macadamianussbutter (Körperbutter Alverde): Absolut geil, zieht ein, macht trockene Spitzen schön, aber macht meine Haare ein wenig flutschig (was bei mir nicht so schön ist, weil die eh shcon dazu neigen)

Letzte Intensivtönung: 15.9.2011
Bild

Beim Frisör bleichen lassen um sich an NHF anzunähern: 9.2.2012

Letzte Schaumtönung: 9.12.2011

Schnitte:
Juli 2011 (komplett neuer Schnitt)


Ziele in cm:

APL (54cm) [ ]
BSL (64 cm) [ ]
Taille (79 cm) [ ]

Aktuelle Haarlängen (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
7.12.2011: 45,5 cm
29.12.2011: 46,5 cm

Bilder:
20.11.2011---------------11.12.2011---------------31.12.2011-------------10.02.2012-------------27.02.2012----------------27.06.2012
BildBildBildBildBildBild
Zuletzt geändert von Chika am 27.06.2012, 20:46, insgesamt 23-mal geändert.
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#3 Beitrag von Chika »

Sry, war gestern wider Erwarten den ganzen Tag unterwegs, daher gehts erst heute weiter!

Baustelle Nummer 1: Die NHF!

Da ich es nicht so mag bei mir, wenn die NHF einfach auswächst, hatte ich anfangs vor, noch einmal in den saueren Apfel zu beissen und die Haare beim Frisör diesmal runterbleichen zu lassen. In zwei Schritten, bis die gefärbte Haarfarbe annähernd an meine NHF ankommt und ich dann rauswachsen lassen kann. Aber dann habe ich von dem Color B4 gehört, was die Haarfarbe so rauszieht, ohne bleichen. Nach einigem Anlesen hab ichs dann wirklich bestellt und probiert =D
Hier meine Vorher-Nachher-Fotos (alles ohne Blitz):
Vorher: (sry, künstliches Licht, sieht da heller aus als es eigentlich war)
BildBild

Nachher:
BildBild

Optisch hat es ne Menge gebracht, es hat sich ne Menge aufgehellt, aber dann hab ich eh ne Schaumtönung drübergemacht, weil mir der hervorgegangene Farbton einfach nicht steht. Jetzt, ein paar tage später, habe ich das gefühl, es hat noch etwas nachgedunkelt, aber keine Ahnung obs vielleicht von der Schaumtönung kommt. Werde ich sehen. Auf jeden Fall hat mir das wohl einmal bleichen erspart! Jetzt muß ich sehen, das in paar Wochen nochmal versuchen um noch weniger bleichen zu müssen, oder Anfang Dezember einmal endgültig zum Frisör gehen? =/ Hab keine Ahnung was ich gerade machen soll.

Baustelle Nummer 2: Stufen!

Hier mal ein akutelles Längenbild, wo man auch gut mein Problem sieht:

Ich sehe aus wie ein Pinsel! (Haare waren da noch ganz leicht feucht)

Bild

Frage ist, durchhalten und weiterwachsen lassen und mit offenen Haaren von hinten bescheuert aussehen, oder schauen, ob ich nach und nach mit Mikrotrimms angleiche? Was würdet ihr machen?
Benutzeravatar
Wellow
Beiträge: 554
Registriert: 31.03.2011, 16:59
Wohnort: Bayern

#4 Beitrag von Wellow »

Hallo Chika,
schönes Projekt :)
Vielleicht wäre ja das "Schnittfrei durch 2012" - Projekt was für dich, damit du motiviert bleibst nicht abzuschneiden :wink:
Und dein Avatar ist ja mal richtig niedlich, so eine süße Fellkugel :>
2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#5 Beitrag von Chika »

Danke =D Naja, vielleicht schneide ich ja immer ein wenig wegen den Stufen.. Da bin ich mir halt total unsicher was ich machen soll! Bei den Stufen kringeln sich meine Haare halt immer so dumm nach außen, wie man auf dem Foto sieht.. Das sieht so komisch aus :helmut: Durch die dummen Stufen kann ich auch kaum vernünftige Frisuren machen, weil die Hälfte der Haare rausfällt. Ich hatte vor ner Zeit halt auch nen ziemlich "großen" Pony, also fast die ganzen oberen Deckhaare, die nach vorne gebürstet wurden. Das wächst halt auch erst so langsam raus
Benutzeravatar
Wellow
Beiträge: 554
Registriert: 31.03.2011, 16:59
Wohnort: Bayern

#6 Beitrag von Wellow »

Also dumm schaut es finde ich nicht aus, aber was Frisuren angeht ist man schon stark eingeschränkt. Du musst dich ja nicht sofort entscheiden, abschneiden kann man immer noch :wink:
2a/bFii (ZU: 7cm)
Irgendwo zwischen tiefer Taille und Hüfte
Färbefrei seit März 2011
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#7 Beitrag von Sonica »

Hallo Chika! Wird sicher spannend dein Projekt! Habe mir ja auch jahrelang massig Stufen reinhacken lassen, aber hätte mich nicht getraut dann kurzerhand alles abzuschneiden um sie loszuwerden. Wäre natürlich die schnellere Methode 8) aber habe mich dann für regelmässige Mikrotrimms entschieden, wird sich wohl noch ziemlich lange hinziehen, auf diese Weise. Musst letztendlich du wissen, aber ich finde deine Haare auch mit den Stufen schön, bin schon gespannt wie sie aussehen wenn sie "gross" sind ;) So oder so: Viel Erfolg bei deinem Projekt! lg
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#8 Beitrag von Chika »

Danke :yippee:
Hab mich jetzt für die Wenig-Schneider-Gruppe angemeldet, werde also 2012 nur sehr wenig schneiden =) Mal sehen, im Dezember gehe ich noch einmal zum Firsör wegen der Haarfarbe, da kommt dann noch einmal endgültig ein Schnitt rein, aber nicht kurz, vielleicht nur etwas angleichen.. Mal sehen =/
Aber schön, wenn es noch nicht so bescheuert aussieht, wie ich mir ständig einbilde :lol:
Besonders gespannt bin ich einmal auf meine Haardicke und die Struktur, kann das ja jetzt alles nicht sagen =)
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#9 Beitrag von Chika »

So, heute habe ich wieder meine Haare gewaschen, das erste mal seit dem Color B4. Erst einmal, ich bin der Meinung, dass meine Haare wieder ziemlich nachgedunkelt haben. Ich habe zwar danach mit ner Schaumtönung in rot nachgetönt, aber es war definitiv nicht so dunkel, wie es jetzt wieder ist. Hauptsächlich am Ende der Haare. Naja, hab dann normal gewaschen und nach der Wäsche hat es total gestunken!! Dieser ColorB4 Geruch, der aber bei der Anwendung selber nicht soo schlimm war. Es roch genauso wie die Dauerwellen-Entwicklerflüssigkeit, falls jemand die kennt. Also irgendwie etwas nach faulen Eiern, Chemie und keine Ahnung was. Lustigerweise, direkt danach hats überhaupt nicht gerochen, meine Haare waren super. Und plötzlich wird der Geruch aktiviert? Make my day XD Naja, da ich zur Fahrschule mußte, hab ich die Haare antrocken lassen und mir ne Mütze übergezogen, die ich die ganze Zeit aufgelassen hatte XD Aber das trockene Haar jetzt riecht nicht mehr so schlimm, zum Glück!
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

#10 Beitrag von ToTheMetal »

Du kämpfst also auch mit deiner NHF^^

Ich überlege auch bei den Wenigschneidern mit einzusteigen.

Gegen den Geruch kannst du vielleicht auch ein wenig mit Öl ankämpfen wenn das wieder losgeht.
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#11 Beitrag von Chika »

Ja, ich musste mir so ein doofes Silikon-Leave In ins Haar sprühen von meinem Freund =/ War alles, was ich da hatte, aber es hat einigermaßen geholfen. Zumindest hat sich in der Fahrschule keiner von mir weggesetzt XD

Ja, steig mal da mit ein =D
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

#12 Beitrag von ToTheMetal »

Es gibt bei DM und Budni bei den Kindersachen das "Prinzessin Sternzauber-Leichtkämmspray", das riecht stark (bin da nicht so der Fan von), ist aber silikonfrei.
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#13 Beitrag von Chika »

Klingt auf jeden Fall süß ;) Aber zum Glück riechen meine Haare nicht mehr im trockenem Zustand, sonst würde ich wohl ne Krise kriegen. Jetzt bin ich mal aufs nächste Haare waschen gespannt, ob ich wieder vom Gestank umfall... :roll:

Im übrigen sind meine Haare unten wie immer schön kaputt, aber oben glänzen die um die Wette, voll schön =)
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

#14 Beitrag von ToTheMetal »

Das ist schön :) Also der Glanz oben^^ Meine wollen ja noch immer nicht so richtig glänzen, dafür sind die Spitzen aber mal halbwegs heil und das schon seit März 8)
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#15 Beitrag von Chika »

Naja, so lange ich noch die totblondierten Spitzen habe, wird es nie was mit hübschen Enden ^^" Aber komischerweise habe ich KEINEN Spliss.. Die sind nur ohne Ende trocken und spröde, aber heile sind sie. Also falls wer nen Tipp hat, was die mögen, nur her damit! Aber selbst die Spitzen glänzen, wenn ich die im bestimmten Winkel halte, nur fühlen die sich nicht wirklich schön an
Antworten