Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#1 Beitrag von Julez »

Hallo zusammen,

ich bin noch recht neu hier im Forum, finde es aber absolut spannend und super-lehrreich, was hier alles geschrieben wird!
Ich bin schon seit vielen Jahren eine "Haar-Fetischistin", aber bisher war ich für NK und Henna wohl etwas zu bequem... das soll sich jetzt ändern! :) Vor allem rote Haare LIEBE ich, und wenn ich mir hier so einige glänzende Traummähnen anschaue, komme ich echt ins Schwärmen!

Erst einmal zu meiner Haar-Historie: Ich färbe mir die Haare schon seit ca. 20 Jahren ohne Pause, mit 16 habe ich angefangen. Erst schwarz, und seit knapp 10 Jahren rot, fast ausnahmslos mit Chemie. Dabei habe ich schon einige abenteuerliche Färbeexperimente hinter mir, und selbst in meiner "schlimmsten" Phase Anfang 20, als ich teilweise alle zwei Wochen von schwarz auf rot und wieder zurück gefärbt habe (ja, jedesmal zuhause mit Chemiebomben aufgehellt), haben meine Haare fast alles mitgemacht. Zwischendurch habe ich mal Henna ausprobiert (von TOL), allerdings wurden sie damals (ist auch schon über 10 Jahre her) eher strohig und die rot gefärbten Längen überhaupt nicht rot, sondern eher bräunlich (und das mit TOL Rot Extra Stark). Glücklicherweise waren sie immer sehr dick und nicht allzu nachtragend. Mit den Jahren allerdings werden sie nun immer dünner (wobei der Umfang mit ca. 10 cm immer noch sehr gut ist), vor allem vorne und oben auf dem Kopf. Ich denke mal, das kommt vom jahrelangen Färben mit Chemie...

Daher habe ich mich jetzt dazu entschlossen, auf Henna umzusteigen! Die Längen sind eher granatrot und der Ansatz mit einem Kupferrot gefärbt (alles Chemie), der auch schon wieder ein wenig rausgewachsen ist. Die letzte Färbung fand kurz vor Silvester statt und waschen tue ich 2x die Woche. Im Moment habe ich noch herkömmliches Shampoo und Spülung da (BC Color Freeze Shampoo und Oil Repair Spülung von Balea), das ich auch noch gerne aufbrauchen möchte, möchte aber danach auf NK umsteigen. Habe mir letztens schon die Haarbutter mit Avocado von Alverde zugelegt :)
Ich habe mich für "Mama Caca Rouge" von Lush entschieden, nachdem ich mir hier einige Bilder und Beiträge angesehen habe. Gestern habe ich sie mir besorgt, und ich ich finde den Geruch ganz, ganz toll!! =)
Ach ja, und meine NHF ist ein aschiges Mittel- bis Dunkelblond (bin nicht ganz sicher) :)

Hier mal zwei aktuelle Bilder (wie macht ihr das eigentlich, wenn gerade niemand anderes zum fotografieren da ist?? Hab mir fast die Arme ausgerenkt! :mrgreen:) :

Ansatz:
Bild

Mähne von hinten:
Bild
(mir ist übrigens erst nach der Aufnahme des Fotos aufgefallen, wie komisch der Schnitt hinten aussieht, ich hoffe es kommt nur von der Haarwelle unten! :|
Man sieht jedenfalls ganz gut, dass der Ansatz eigentlich ein bisschen glänzt, die Längen aber ziemlich kaputt sind :(

Und DAS hier ist mein Ziel, da will ich hin... *seufz*
Bild

Ich weiß, dafür muss ich meine Längen auf jeden Fall aufhellen... und das möchte ich gern mit Honig versuchen!
Den Fortschritt werde ich hier dokumentieren und ich hoffe, dass es vielleicht ein bisschen unterhaltsam wird! :mrgreen:

Ich hoffe auch, dass ich hier jetzt alle Forenregeln beachtet habe, sind die Bilder vielleicht zu groß, oder ist das ok?? :?

Haarige Grüße in die Runde,
Julez
Zuletzt geändert von Julez am 23.05.2013, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#2 Beitrag von Julez »

Oh je, oh je... jetzt habe ich schon fast ein halbes Jahr nichts mehr geschrieben! Dabei hat sich in der Zeit einiges getan auf meinem Kopf :D
Eigentlich wollte ich meine Haare ja mit Honig aufhellen, aber leider war der Erfolg, nun ja... mäßig. Wie ich im passenden Thread schon geschrieben hatte, tat sich leider gar nichts... Da ich aber, besonders in Haar-Dingen, sehr ungeduldig bin, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen, da ich diese langwierige Prozedur nicht noch weitere Male durchziehen wollte. Blondieren kam auch nur bedingt in Frage (Stichwort: Rote Chemie...) und so bin ich irgendwann auf den Über Hair Color Remover gestossen. Zwei Packungen bei Amazon bestellt und ab dafür. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden, denn es hat das dunklere Rot wirklich fantastisch gezogen und die Haare bei weitem nicht so geschädigt wie eine Blondierung. Auch der Geruch, der bei Amazon von einigen Rezensentinnen bemängelt wurde, war bei weitem nicht so schlimm wie befürchtet - jede handelsübliche Blondierung riecht tausendmal schlimmer!
Danach habe ich im Laufe der nachfolgenden Wochen noch zweimal mit Chemie in meiner Wunschfarbe gefärbt (L'Oréal Preference Glowing Copper/Kupferblond) und danach liess ich meine Haare erst einmal in Ruhe. In der Zwischenzeit bin ich auch auf die silikonfreien Haarpflegeprodukte von Alverde umgestiegen und bin sehr begeistert. Ich merke richtig, wie gut das meinen Haaren tut - zumindest das Deckhaar am Oberkopf glänzt jetzt viel mehr! :)
Letztes Wochenende war es dann endlich soweit, ich habe nach ca. 20 Jahren mal wieder mit Henna gefärbt! Ich konnte mich noch daran erinnern, wie mühselig das früher immer war und mir noch Tage später Hennaflocken aus der Mähne gerieselt sind. Auch, dass die Farbwirkung meistens sehr enttäuschend war, das alles war dieses Mal zum Glück anders ;)
Wie gesagt, habe ich mich für das Henna von Lush mit dem vielversprechenden Namen Mama Caca Rouge entschieden :D Alleine der Block selbst riecht schon toll. Ich habe den kompletten Block geraspelt (wobei ich glücklicherweise freiwillige Hilfe von meinem Freund bekam) und dann ohne weitere Zusätze mit gerade nicht mehr kochendem Wasser aufgegossen, bis es eine joghurtartige Konsistenz hatte. Zum Glück hatten wir noch Malerpappe, damit habe ich erstmal das Bad ausgelegt, Haare gewaschen und rauf mit der Pampe :) Mit einem Färbepinsel ging das eigentlich ganz gut. Ich habe das Henna dann 4 Stunden einwirken lassen. Ich habe zwar gelesen, dass man beim Ausspülen besser keinen Conditioner nehmen soll, aber ohne hätte ich die Masse vermutlich nicht aus den Haaren bekommen.
Natürlich ist die Färbewirkung eher dezent ausgefallen, aber ich hoffe, dass es sich durch zukünftige Färbungen intensiviert - kann es kaum erwarten, das nächste Mal zu färben! :) Jedenfalls fühlen sich meine Haare schon dicker an, yeah! :D
Zusätzlich habe ich mir mal das Amla-Öl von Khadi bestellt, hat damit schon jemand von euch Erfahrung?
Beim nächsten Mal wollte ich eine Mischung aus Logona Flammenrot und Sahara ausprobieren, da es den Eindruck macht, als würde man beim Lush-Henna nicht diesen Gold-Stich im Rot bekommen, den ich so gern hätte. Zudem habe ich hier gelesen, dass die Farben von Logona auch intensiver färben, bin gespannt!
Ich werde auch nachher noch kurz ein aktuelles Foto hochladen :)
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#3 Beitrag von Julez »

Und hier noch ein paar aktuelle Bilder, alle nach der Färbung mit Lush Henna:

Kunstlicht:
Bild
Bild

Und in der Sonne:
Bild

:)
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#4 Beitrag von Julez »

Heute habe ich übrigens mal das Haaröl von Alverde ausprobiert - kann es nicht empfehlen. Es riecht zwar superlecker nach Zitrone, aber die Haare sahen danach sehr strähnig und fettig aus, dabei hatte ich sie gestern erst gewaschen!
Warte noch auf das Amla-Öl von Khadi, das müsste bald ankommen. Gibt es ansonsten ggf. Empfehlungen für ein günstiges Haaröl ohne Silikone etc., das man auch z.B. bei dm bekommt?
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
falena

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#5 Beitrag von falena »

Öl, das speziell für die Haare ist, kann ich jetzt nicht empfehlen, aber ich würde dir mal raten im normalen Supermarkt in der Ölabteilung zu gucken: Mandelöl, Walnussöl usw. sind auch super für die Haare, auch wenn es nicht als Haaröl deklariert ist. Außerdem sind die Öle garantiert frei von irgendwelchen Zusätzen, die man dann eigentlich doch nicht haben wollte. Außerdem sind die dann auch nicht nochmal extra teuer, nur weil da irgendwas von wegen "Haar- und Hautöl" oder Ähnliches mit aufgedruckt ist.
Ich würde dir raten einfach mal im Unterforum "Rohstoffe" zu gucken; da stehen viele Öle mit entsprechenden Erfahrungsberichten und ob die Öle eher leicht oder schwer sind. ;)
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#6 Beitrag von Julez »

@Schattentänzerin: Vielen Dank für deine Antwort, dann werde ich mal nach dem passenden Thread suchen :)

Gerade habe ich das erste Mal das Amla-Öl ausgetestet. Der Geruch ist auch nicht so meins, aber von der Wirkung bin ich vollkommen begeistert!!
Die Haare fühlen sich toll an und glänzen total!
Sicher nicht das letzte Mal, dass ich es benutzt habe! =)

Hier mal ein Foto, frisch im Garten in der Sonne geschossen, wo ich sie gerade an der Luft trocknen lasse:
Bild
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#7 Beitrag von Julez »

Eigentlich wollte ich noch etwas Zeit vergehen lassen bis zur nächsten Färbung, aber ich konnte nicht mehr warten und habe heute das zweite Mal gehennat, dieses Mal mit einer Mischung aus Logona Flammenrot und Sahara 50:50 - in der Hoffnung, dass es etwas kräftiger wird als letztes Mal mit der Lush-Henna, aber nicht zu dunkel.
Ich habe das Pulver mit 2 Esslöffeln Alverde-Spülung und einem Spritzer Zitrone und heissem Wasser angemischt und das Ganze knapp 2,5 Stunden einwirken lassen.
Entweder war aber die Einwirkzeit zu kurz oder die Logona-Farbe wirkt bei mir nicht so gut, denn ich sehe noch weniger Ergebnis als beim ersten Mal, am Ansatz sieht man wirklich fast gar nichts :( Das Ausspülen war etwas schwieriger als mit Lush, bzw. brauchte ich mehr Spülung und es dauerte auch länger, bis alles komplett ausgespült war.
Immerhin fühlen sich die Haare schön dick an und glänzen schön, beim nächsten Mal werde ich aber wohl mal Khadi reines Henna ausprobieren, die soll ja am kräftigsten färben :)
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#8 Beitrag von Dilara »

Huhu, das klingt interessant :D gleich zu den Lesezeichen gelegt. ich schwanke ja auch immer von Chemie zu Henna und deine Zielhaarfarbe passt zu der meinen. Bin gespannt :D Liebe Grüsse

Übrigens wirkt das Logona bei mir auch nicht so dolle :?
2cMii
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#9 Beitrag von Julez »

Oh, fein! Das freut mich! :D
Die Dame auf meinem "Wunsch"-Foto (betreibt einen Blog) färbt laut eigener Aussage wohl mit Lush Caca Rouge, daher war das auch meine erste Wahl. Die Farbe in den Längen bei mir passt eigentlich schon, da müssen sie halt bloß gesünder werden. Jetzt suche ich quasi einfach die richtige Farbe für den Ansatz :)
Aber da hier so viele Mädels vom Khadi-Henna und der Färbewirkung schwärmen, werde ich das vielleicht nächstes Mal austesten ;)
Chemie ist halt unkomplizierter, aber ich habe mit den Jahren gemerkt, dass es meinen Haaren echt nicht gut tut :-/ Ich will auf jeden Fall versuchen, dauerhaft auf Henna umzusteigen. Alleine der tolle Glanz schon, den man mit chemischen Farben so nicht hinkriegt, hat mich überzeugt ;)

Liebe Grüße! :D
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#10 Beitrag von Julez »

Tja, wie das so ist bei Projekten... Rückschläge gehören wohl dazu. Nachdem ich schon auf einem guten Weg war, bin ich wieder rückfällig geworden und habe mit Chemie gefärbt, das war Mitte Juni. Ich hatte einen wirklich wichtigen und spannenden Termin (wann hat man schon mal die Möglichkeit, eines seiner musikalischen Idole seit Teeniejahren persönlich zu interviewen??) und dafür wollte ich gut aussehen und hab es natürlich verbaselt, rechtzeitig mit Henna zu färben. Da es schnell gehen musste, hatte ich also Chemie (L'Oréal Préférence Kupferblond) benutzt. Das Ergebnis ist zwar ok, aber leider wieder dunkler, und zwar auch dunkler als die Farbe sonst bei mir geworden ist (vermutlich aufgrund der vorherigen Henna-Färbungen) :( Die letzte Färbung (war vor 2 Wochen) habe ich auch mit Chemie gemacht (ebenfalls) aus Zeitmangel, diesmal extra eine hellere Kupfer-Variante (L'Oréal Excellence Kupfergoldblond) gekauft und wirklich NUR den Ansatz gefärbt, was ok war. In den Längen sind meine Haare jetzt aber immer noch einen Tacken dunkler, als ich sie eigentlich haben möchte (und hatte :roll: ) :?
Dazu kommt, dass ich noch ein paar Reste von meinem Aussie-Krempel aufbrauchen wollte (ich schmeiss halt nicht gern volle Produkte weg), aber meine Haare das natürlich nicht sooo toll fanden insgesamt.
Ich habe also mal wieder 2 Packungen Über Hair Color Remover zuhause stehen und überlege nun, am Wochenende nochmal eine kleine Session einzulegen... um danach dann wirklich final auf PHF umzusteigen. Als Pflege habe ich jetzt auch nur noch NK in der Dusche stehen, das kann also endlich wieder weitergehen.
Beim Friseur war ich in der Zwischenzeit auch, allerdings nur um die (wirklich kaputten) Spitzen schneiden zu lassen, es sind maximal 2cm weg gekommen.
Gibt es hier eigentlich irgendwo eine gute Anleitung für Microtrims und was genau das ist? :)

Des Weiteren plage ich mich aufgrund eines Östrogenmangels und kürzlichem Wechsel meines Präparats wieder mit vermehrtem Haarausfall herum, aber bei meinem nächsten Arztbesuch werde ich wieder nach einem höher dosierten Medikament fragen. Wenn ich daran denke, wieviele Haare ich heute morgen nach dem Föhnen schon wieder im Waschbecken liegen hatte - Menno...!
Wie man sieht - läuft! ...nicht.
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#11 Beitrag von Julez »

Mhh... habe mir gerade noch mal das Foto mit meiner Wunschhaarfarbe angeschaut. Eigentlich bin ich doch gar nicht sooo weit davon entfernt. Vielleicht versuche ich es erst einmal mit einer Wäsche mit Natron oder Vitamin C - das zieht ja auch Farbe, richtig? :) Und vermutlich ist es schonender als der chemische Farbzieher und ich kann dann das nächste Mal wieder direkt mit Henna färben :D
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Honig hat bei mir ja leider überhaupt nicht funktioniert :?
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#12 Beitrag von Traumelfe »

Hallo Julez!

Schade, dass Du von dem Rot eher zu Kupfer möchtest (bei mir ist es eher das Gegenteil :D ) . Aber wenn's Dir besser gefällt, dann ist es natürlich das richtige ;)

Vitamin C zieht auf jeden Fall Farbe, das hab' ich vorgestern erst ausprobiert. Bei Natron weiß ich's nicht. Wobei Rot ja generell eher hartnäckig ist...
Schonender als die Chemiekeule ist es bestimmt, wobei meine Spitzen danach schon sehr trocken waren (wobei sie immer trocken sind, so ein wirklicher Maßstab bin ich also nicht..). Irgendwie filzig. Aber mit LOC und der Haarbutter von alverde hab ich das wieder hinbekommen :D
Ich würde es also auf jeden Fall mal probieren!
Mit Joghurt und/oder Zitrone haben wohl auch schon viele gute Erfahrungen gemacht ;)

Liebe Grüße,
Traumelfe

Edit: Sante Mahagoni wurde bei mir deutlich orangener als reines Henna von Khadi, vllt wäre das ja was für Dich?
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#13 Beitrag von Julez »

@Traumelfe: Hehe... ich hatte sie jetzt wirklich sehr lange tiefrot, ich kann's nicht mehr sehen! ;)
Zudem war das Rot auch sehr knallig, so dass ich mir damit mittlerweile im Job selbst schon etwas doof vorkomme, obwohl da keiner was sagen würde. Das sah so aus:
Bild
Danke - dann werde ich es auf jeden Fall erstmal mit Vitamin C versuchen! :)
Und vielen Dank für den Tipp mit Joghurt und/oder Zitrone, ich schau mich mal nach Rezepten um :wink:

Tante Edit sagt: Noch vergessen: Nachdem ich ein wenig Bildersuche bei Google zu Sante Mahagoni betrieben habe, befürchte ich, dass mir die Farbe etwas zu dunkel ist - aber danke für den Tipp! Werde vielleicht das nächste Mal lieber erstmal mit Lush färben als mit Khadi, ich hatte nämlich auch Bedenken, dass es mit Khadi zu dunkel und zu rot wird und nicht orange :wink: Oder hängt das auch von der Einwirkzeit ab, wie orange oder rot Khadi wird?
Zuletzt geändert von Julez am 14.08.2013, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Benutzeravatar
Schwarze Feder
Beiträge: 71
Registriert: 14.06.2013, 14:11

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#14 Beitrag von Schwarze Feder »

Sehr schöne Haarfarbe und tolles Haar! Ich bin ein großer Fan roter Haare, egal ob Natur oder gefärbt. Werd hier mal mitlesen! Weiterhin viel Erfolg dir!
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#15 Beitrag von Julez »

Daaankeschön :) Aber so toll ist es im Moment nicht, leider sieht es nur geglättet oder mit Lockenstab traktiert einigermaßen vorzeigbar aus, ansonsten ist es eher Modell "Wischmopp" :?

Habe mir gestern übrigens meinen ersten Haarstab gekauft, einfach für 2 Euro von Bijou Brigitte, erst einmal zum Üben. Ich glaub, den LWB kriege ich schon so halbwegs hin, dabei habe ich bei Frisuren echt zwei linke Hände! :mrgreen:
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Antworten