
da ich u.a. gelernte friseurin bin (heute nicht mehr in dieser branche tätig) bin ich ziemlich schmerzfrei, was meine haare angeht. über farben, dauerwellen, blondierungen (manchmal alles zusammen), um dann die schulterlangen haare wieder kurz schneiden zu lassen. wächst ja wieder, war immer mein Motto.
das letzte mal hatte ich lange haare mit ca. 6 (hab noch ´n bild von der einschulung). da mich das ziepen beim kämmen immer genervt hat, wollte ich die haare immer ab haben. hatte ich dann auch...vokuhila, wie damals modern. länger als schulterlänge hab ich es seitdem nicht mehr geschafft.
habe die letzten jahre viel mit henna gefärbt, dann wieder chemie, mal schwarz mal rot. momentan bin ich wieder rot mit chemie und kann die farbe nicht mehr sehen, zumal sich schon so diverse silberfäden am Ansatz zeigen und das sieht so einfach nicht schön aus.
auf der suche nach einem bild von meiner naturhaarfarbe (hatte Hoffnung, mich dann wieder dran zu erinnern) hab ich euch gefunden. seitdem lese ich hier nur noch und bin jetzt davon überzeugt, auch lange haare haben zu können.
kurz ein paar Eckdaten:
Merewén = Svenja auf elbisch
Baujahr ´65
komme aus dem hohen norden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 37,5cm
2aFi
NHF = Wildkatzendunkelblond
Nun habe ich freitag meinen vorerst letzten friseurtermin, das rot soll weg. nun will meine friseurin einen sauren abzug machen. hatte ich schon mal und die haare waren hinterher hin. ich glaube, ich werde einfach nur eine aschige intensivtönung drüber machen lassen und dann rauswachsen lassen.
aktualisiert 31.12.2013
bestellt habe ich:
Urtekram Aloe-Vera-Shampoo
Urtekram Lavendel-Shampoo
Urtekram Rhassoul-Shampoo marokkanische Lavaerde
Urtekram Aloe-Vera-Pflegespülung (Conditioner)
bei pflegeseifen:
Haar Seife Cool Mint
Haar Seife Clear Morning
Haar Seife Purple Passion
und eine kleine flexi8...passt noch nicht

das werde ich alles erstmal durchtesten und mal sehen, was meinen haaren am besten bekommt. bisher musste ich meine haare täglich waschen, weil ich morgens aussehe, als hätte ich grad in ´ne Steckdose gefasst und schnell fetten tun meine haare auch noch (hab schon gemerkt, dass ich mir das selbst beigebracht habe).
der erste morgen, nachdem ich den tag vorher mit verdünntem shampoo gewaschen und mit saurer rinse gespült hatte, waren meine haare super fluffig, überhaupt nicht fettig. nur leider wirr vom kopf abstehend, sonst hätte ich die nicht waschen müssen.
das wars erstmal...denke ich. mir fällt bestimmt noch mehr ein...beizeiten
