… in meinem neuen TB!

Ich habe ja bereits 2015 versucht, meine Haare wachsen zu lassen. Damals hab ich aufgegeben – aus verschiedensten Gründen. Aber dieses Mal will ich es wirklich und wahrhaftig durchziehen. UND, nicht zu vergessen: Mit zunehmender Länge will ich auch endlich Frieden mit meiner Haarstruktur schließen, die mir so viele Jahre mehr Last als Segen war. Also – auf los geht es los!

Meine Vorgeschichte
… ist vermutlich so wie bei vielen anderen hier.
Jahrelang wurden meine Haare malträtiert und wenig gepflegt: Rundbürste, heiß föhnen, nass mit Metallzinken bürsten, glätten, locken, färben, blondieren… es ist eigentlich ein Wunder, dass meine Haare es jemals bis BSL geschafft haben. Das war 2009 und meine bisher längste Haarlänge. Kurz darauf kam ein knapp APL-langer Stufenschnitt, den ich geliebt habe. Dann folgte ein Bob, der so furchtbar verschnitten war, dass ich noch ein Jahr mit Folgeschäden zu kämpfen hatte. Nachdem sie im Anschluss wieder auf APL-Länge waren, habe ich angefangen, meine natürliche Struktur herauszupflegen – mit CO und der Curly Girl Methode. Das hat auch wunderbar geklappt und ich hatte das Gefühl, endlich etwas aus meinen Haaren machen zu können. Bis kurz nach APL hab ich durchgehalten. Dann wurde mir der Aufwand, das Lufttrocknen, das Nicht-Kämmen… einfach too much. Und es folgte der Radikalschnitt auf Pixie. Das war 2011 und den Schnitt hab ich tatsächlich nie bereut. Die kurzen Haare waren das allerbeste an mir!

Haargeschichte in Bildern:
* Teenager-Jahre und Rot-Phase
* Immer kürzer, immer hässlicher
* Pixie, Blond und Start "Wachsen lassen"
Meine Haare
… sind ein Fluch und Segen gleichermaßen.
Meine Haare sind recht fein und schnell überpflegt. Sie neigen zu Haarbruch, aber weniger zu Spliss. Generell ist das Deckhaar immer trockener als der Rest. Ich habe ein Seborrhoisches Ekzem, darum vertrage ich keine konventionellen Shampoos oder Shampoobars. Das SE zeigt sich durch juckende, schuppende Kopfhaut und schorfige Stellen (am häufigsten in der Heizsaison und im Sommer bei feucht-warmen Wetter).
Ausgangshaarlänge (August 2015):

Jahresvergleich Februar 16 - 17 - 18:



Meine Haarpflege
… passt endlich zu mir und meinen Haaren!
Wäsche: 2x die Woche. CWC mit Haarseife bzw. hin und wieder Shampoo, wenn es schnell gehen muss. Als Abschluss Spülung (und davon viel).
Trocknen: Meistens lufftrocknen, aber auch föhnen/diffusen. Hin und wieder glätten (ca. vierteljährlich).
Öle: Am liebsten: Kokos, Jojoba, Monoi. In der Testphase sind Avocado und Aprikosenkern. Dazu Silikonöle für die Spitzen.
Rinse: Apfelessigrinse mit warmen Wasser (ca. 1 EL auf 1L Wasser).
Leave-In: Kinky Curly Curling Custard. Im trockenen Zustand entweder Balea Keksöl oder HM Haarcreme.
Sonstige Pflege: Regelmäßig LOC vor der Haarwäsche (Hydrolat, Öl, Haarcreme). Etwa alle zwei Wochen eine große Haarkur.
Färben: Seit Mai 2016 nicht mehr.
Kämmen: Ich entwirre nass mit den Fingern und mit einem grobzinkigen Holzkamm.
Meine Ziele
… die ich hoffentlich im Blick behalte.

- APL geschafft
- BSL erreichen
- Taille erreichen
- Locken pflegen
- Regelmäßig Mikrotrimms
- Kopfhaut ins Gleichgewicht bringen
- Frisuren lernen, die zu meinem Typ passen
- Farbiges Dip-Dye ausprobieren erledigt
- Ganz wichtig: Mich nicht verrückt machen und einfach wohlfühlen. Ich werde mein PP regelmäßig updaten, um Erfolge und Längenzuwachs zu dokumentieren, aber ich werde nicht jede Veränderung akribisch aufschreiben. Mit Maß zum Ziel, sozusagen!
