Suam- nach Haarausfall zu gesunden Feenhaaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
suam
Beiträge: 8
Registriert: 21.04.2012, 10:52

Suam- nach Haarausfall zu gesunden Feenhaaren

#1 Beitrag von suam »

Hallo an alle Leser,

nun nach langer Zeit des stillen Mitlesens, eröffne ich nun mein Tagebuch.
Ich habe hier schon viele gute Anregungen bzgl. der Haarpflege bekommen.
Seit ungefähr zwei Jahren wasche ich silifrei, geföhnt habe ich meine Haare auch
vorher nur sehr selten,was allerdings an meiner Faulheit lag :oops:
Auch Stylingsprodukte habe ich nur sehr selten verwendet.
Nach der Geburt meines Sohnes vor 3,5 Jahren bekam ich Haarausfall, der nicht mehr aufgehört hat.
Lag an der Schilddrüse. Ich hatte einen Knoten an der Schilddrüse, der eine Schilddrüsenüberfunktion
verursacht hat, von der ich allerdings außer den Haarausfall nichts gemerkt habe.
Letztes Jahr wurde mir der Knoten und die halbe Schilddrüse entfernt, seitdem hat sich der Haarausfall
gebessert. Bis vor zwei Wochen seit dem habe ich wieder Haarausfall. Ich hoffe, dass ist Jahreszeit bedingt.
Muss aber sowieso bald zur Kontrolle der Schilddrüsenwerte. Mal schauen.
Meine Haare sahen wirklich schlimm aus zurzeit des Haarausfalls. ich hatte richtige Löcher an der Kopfhaut.

Zur Übersicht mache ich hier mal eine Auflistung:

Waschrythmus: Alle zwei Tage - länger halte ich nicht aus, nicht weil die Haare dann so furchtbar fettig aussehen, sondern, weil meine Haare so platt sind. :?

Ziel: Klassik wäre toll. Aber das möchte ich nur, wenn meine Haare dabei gesund sind. Außerdem möchte ich meine Pflege optimieren

Haarprobleme: Platter Ansatz- habe noch keine Lösung dafür gefunden
Feine aber trockene Haare- Volumenshampoos trocknen aus, reichhaltige machen die Haare platt

Liste der bisher verwendeten Produkte:

Shampoo:
Alverde Nutri Mandelshampoo: macht schönen Glanz, meine Haare fühlen sich gut genährt an, muss mit anderen Shampoos abwechseln, da auf Dauer zu reichhhaltig
Alverde- Sensitv, Birke- Salbei: verträgt meine Kopfhaut gut, macht aber keinen sonderlichen Glanz
Babydream Kopf- bis Fußwaschgel: Schön mild, nehme ich auch zur Gesichtspflege, reinigt gut, muss ich noch weiter testen
Balea- Feuchtigkeitsshampoo, Mango-Aloe Vera :- Bis jetzt mit das beste Shampoo für meine Haare, macht die Haare aber teilweise zu glitschig
Balea- Jeden Tag Shampoo, Blaubeere- trocknet meine Haare aus, erzeugt starken Frizz
John Frieda- Volumen- Mehr Haar Gefühl : wenn man das nur einmalig verwendet tolles Haargefühl, fühlt sich echt nach mehr Haar an, beim zweiten Mal benutzen nicht mehr so toll, wie das bei Silikonshampoos halt so ist :roll:
Sante Glanzshampoo Bio Plum: schöner Glanz, schön mild, muss ich mit anderen Shampoos abwechseln, da zuwenig Pflege
Sante- Glanzshampoo, Cocos-Orange: erzeugt supertollen Glanz, riecht super, mit das beste Shampoo bisher
Sante - Kurshampoo: schön sanft, macht meine Haare leider platt

Spülung:
Balea Oil Repair Conditioner: toller Duft, macht meine Haare schön weich, meine Naturwellen kommen trotzdem durch
Sante brillant Conditioner: - macht die Haare schön glänzend, leider ein wenig beschwert

Haarkur:

Alverde Feuchtigkeitshaarkur: macht schöne Haare
Alverde Glanzkur: schön glänzend allerdings nach ner Zeit beschwerend
Alverde Repairkur: im Winter zwischendurch gut, wenn die haare sehr trocken sind
Balea Cocos- Tiareblüte: duftet toll, beschwert aber leider

Balea Feuchtigkeitshaarkur: macht schöne Haare, aber nicht so der Wow_Effekt
Pantene pro V Volumenhaarkur: macht schöne Haare,sind nicht platt ist silihaltig, für zwischendurch aber vertretbar
Swiss o pair Haarkurkissen Orange: Haare fühlen sich gut an, glänzen schön, Orange scheinen meine Haare zu mögen

Haarwäsche: Im Moment versuche ich nur noch selten mit Spülung meine Haare zu waschen, weil meine Haare dann sehr glitschig werden und kaum Frisuren halten. Außerdem macht es meine haare zu glatt. So ein paar Wellen mag ich ganz gerne in meinen Haaren.
Ich wasche meine Haare in zwei Waschgängen zuerst nehme ich ein Feuchtigkeitspendendes Shampoo, dann eins für das Volumen bzw. den Glanz.Also z.B. zuerst Balea Feuchtigkeitsshampoo und dann Sante Glanzshampoo. Hat bisher das beste Ergebnis erzielt, aber ich probiere gerne rum. Im Moment nehme ich nur das Alverde Birke Senitiv Shampoo, weil meine Kopfhaut letztens etwas empfindlich war. Ich verwende hin und wieder eine saure Rinse mit Zitronensaft, diese kommt nur auf die Längen, in den Ansatz erzeugt diese zuviel Frizz.


So das war es erstmal von mir.Ist ja schon ganz schön lang geworden.
Ich freue mich über jeden Besucher.Tipps und Anregungen sind gerne willkommen. :D
Zuletzt geändert von suam am 15.11.2013, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
2a, Feenhaare, ZU um die 6cm, Ziel: gesunde Klassiklänge

Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20716
suam
Beiträge: 8
Registriert: 21.04.2012, 10:52

Re: Suam- nach Haarausfall zu gesunden Feenhaaren

#2 Beitrag von suam »

Natürlich soll auch ein Bild nicht fehlen, wenn auch nur ein Kleines.
Muss mal schauen, wie ich Bilder hier am besten rein stelle und vor allen erst mal welche
machen. :)
Bild
2a, Feenhaare, ZU um die 6cm, Ziel: gesunde Klassiklänge

Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20716
suam
Beiträge: 8
Registriert: 21.04.2012, 10:52

Re: Suam- nach Haarausfall zu gesunden Feenhaaren

#3 Beitrag von suam »

2a, Feenhaare, ZU um die 6cm, Ziel: gesunde Klassiklänge

Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20716
Picana

Re: Suam- nach Haarausfall zu gesunden Feenhaaren

#4 Beitrag von Picana »

Ist das deine Naturhaarfarbe? Die ist ja wunderschön! :ohnmacht:
suam
Beiträge: 8
Registriert: 21.04.2012, 10:52

Re: Suam- nach Haarausfall zu gesunden Feenhaaren

#5 Beitrag von suam »

Hey,

der erste Besuch in meinen Album.
[quote]Herzlich willkommen Picana.
Vielen dank. Ne das ist leider nicht meine Nhf.
Ich habe bereits die ersten silberlinge und benutze alle zwei bis drei Monate eine Intensivtönung
und zwar Kakao heißt die Farbe, hatte ich ganz vergessen zu erwähnen :oops:
Ich habe schon Ausschau gehalten,ob es so eine Farbe auch als auswaschbare Tönung gibt, aber
das war nur in Dunkelbraun.
Ich habe von Natur aus zwar dunkelbraunes Haar, aber bei Tönungen wird das mir oft zu dunkel und
das gefällt mir nicht so gut zu meiner sehr blassen Haut. Mir gefällt der leichte rötliche Schimmer, den
dadurch wirkt das ganze weicher.

Gestern habe ich mit Alverde Birke/ Salbei gewaschen und hinterher gekurt und zwar mit Swiss o par Kokos und Grüner
Apfel,habe jeweils nur eine Minimenge, damit die Haare nicht zu schwer werden. Bisher gefällt mir das Ergebnis ganz gut.
Habe mal Fotos von meinen offenen Haaren gemacht. Einmal mit und einmal ohne Blitz.
http://imageshack.us/photo/my-images/7/ ... tz002.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/83 ... tz003.jpg/
2a, Feenhaare, ZU um die 6cm, Ziel: gesunde Klassiklänge

Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20716
Antworten