Sofern jemanden mein bisheriger Wachstumsverlauf interessiert: Hier geht es zu meinen bisherigen Projekten...
zur Taille
zur Hüfte
Allgemeines:
Ich habe eine 13jährige Tochter, die ich, getreu dem Motto „Geteiltes Leid ist halbes Leid“ im Laufe der Zeit mit meiner Langhaarmacke erfolgreich infiziert habe.

Dieses Projekt wird also zwar in erster Linie meine eigenen Erleb- und Ergebnisse widerspiegeln; nichtsdestotrotz werde ich jedoch auch einiges über meine Tochter mitteilen. Da dies in der Vergangenheit schon kräftig für Verwirrung gesorgt hat, befolge ich Yermas Tipp, die Aufzeichnungen farblich abzugrenzen.
Die Lieblingsfarbe meiner Tochter ist grün, insofern erscheint es logisch, dass Aufzeichnungen, die sie betreffen, in grüner Schrift erfolgen.
Ziele:
Hauptziel = Steiß

Weitere Ziele
Pony rauswachsen lassen.
Aktuell ist er bei der Nasenspitze angekommen. Wie weit er wachsen soll, weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall so weit, dass ich ihn in mehr Frisuren integrieren kann. Derzeit bekomme ich ihn in einen Franzosen hinein, aber auch nur, wenn ich den ziemlich weit oben ansetze.
Kampf dem Kakadu.
Wer meine länglichen Hochkantdutts oder meine Keltenversuche gesehen hat, weiß, wovon ich hier rede.
Wie ich das machen will? Keine Ahnung. Ich bin nicht einmal sicher, ob es der Zipfel meines noch vorhandenen V-Schnitts ist oder die Reststufen dafür infrage kommen.
Sportfrisur.
Noch immer nicht die eine Ultimative gefunden, die alles mitmacht.
Trimmen.
Ich schätze, so ab Steißlänge werde ich damit anfangen – um mein ziemlich stark ausgeprägtes U (fast V) in einen leichten Bogen zu verändern. Und um meine Reststufen weg zu kriegen.
Aber vielleicht fange ich auch erst ab Klassiklänge damit an. Mal sehen

Frisurenverzeichnis durchexerzieren.
Asiatische Haarstabfrisur, Banane, Blackybun, Chamäleonbun, chinesischer Dutt, Cinnamon, Dreizopfhochsteck, Fakebun Tuch, festlich, Ficcare-Frisur, Figure8, Flipped Bun, Gibson, Hypno-Bun, Japaner, Kelte, Knotenbun, LWB, Makibun, Messiebun, Messiebun mit Classics, Messiebun mit Kordel, Notenschlüssel, Orchid Bun, Phabun, Schlaufendutt, Schlaufendutt hochkant, Sockendutt, Stardust, Wickeldutt, Wickeldutt hochkant, Windingbun, Wovenbun, Zwirbeldutt
Braided Behieve, Braided Seashell, Braid over Braid, Carousel Braid, Classics, chin. Dutt geflochten, chin. Dutt gekordelt, Dragonbun, Ellingbun, Flechtbun der Amish, franz. Pinless, Gibson geflochten, Gibson gekordelt, Hillie-Frisur, Kordelmasara, Masara, Rosebun, versteckter Zopf, Waterfall, Waterfall Kordel, X to O Braids
3x3 französisch, 3x3 holländisch, 3x3 Kordel, 3x3, Cage Braid Ponytail, Doppelkordel, Engländer, Fischgräte Halfup, Fischgrätenzopf französisch, Fischgrätenzopf holländisch, flacher Vierer, flacher Vierer mit Band, Franzose, Fünfer, Holländer, Keulenzopf, Knotenzopf, Kordelzopf, Kordelzopf französisch, runder Vierer, schräge Fischgräte, schräger Franzose, schräger Holländer, schräger Kordelzopf
Haariges:
Ich:
Aktuell: 82 cm bei 10,5 cm ZU (ohne Pony) = Hüftlänge
Steiß bei 92 cm
Untere Mitte Po = Meter
Klassiker = 108 cm
Mein erster goldener Schnitt lag, sofern meine Berechnungen stimmen, bei 77 cm. Der zweite liegt bei 118 cm.
Emily:
Aktuell: 69 cm bei 12 cm ZU = Midback // Ganz aktuell: Irgendwo bei Schulterlänge

Taille bei 76 cm,
Hüfte bei 85 cm,
Steiß bei 92 cm)
Untere Mitte Po = Meter
Klassiker = 108 cm
Wie schon gesagt: Meine Tochter ist 13 Jahre alt; sie wächst also noch. Insofern können sich diese Angaben natürlich verändern.
Unsere natürliche Haarfarbe entspricht einem etwas aschig angehauchten Braunton.
Wir sind beide auf chemischem Weg farblich verändert. Das hat man als Mutter davon, wenn man seinem Kind diesbezüglich eine eigene Meinung zugesteht.

Ich selbst habe mir vorgenommen, dieses Jahr meine NHF wachsen zu lassen. Was danach folgen wird, weiß ich noch nicht. Aber ich stehe total auf rotbraun.

Da ich die Thematik PHF noch immer nicht aus den Augen verloren habe, möchte ich hier Silberfischchen zitieren, die mir Tipps hinsichtlich der Variation von PHF gegeben hat. Ich hatte in *Kitty*'s Tagebuch gefragt, ob man mehrere Töne miteinander mischen könne.
Silberfischchen hat geschrieben:Ja. Kann man. Cassia färbt ja gar nicht bzw. nur ganz leicht goldgelblich. ...
Aber ansonsten kann man die Farben munter mixen. Je mehr Henna, desto rot, je mehr Indigo desto schwarz und je mehr Cassia desto schwächer. Cassia pflegt nur und man kann damit die anderen Farben strecken, wenn man sonst zu wenig Matsche hätte.
Vermutlich aufgrund meiner Vorbildwirkung (schrecklich, oder?) hat sich meine Tochter entschlossen, selbst nicht färben zu lassen, mit dem Unterschied, dass sie derzeit generell zu ihrer NHF zurückkehren will.
Entsprechend habe ich mich breitschlagen lassen, ihre Haare mit ColorB4 zu behandeln. Ihre Haare sind immer noch rötlich, aber längst nicht mehr so stark.
Bilder von damals (Oktober 2011) und heute

Was mir noch bevorsteht (gibts nur in unscharf, wird aber in scharf nachgereicht)


Ich habe mir vorgenommen, regelmäßiger zu messen. Wie es mit den guten Vorsätzen so ist, werden die am Ende doch nicht eingehalten

01.06.13: 82 cm
01.07.13: 82 cm

01.08.13: 84 cm


01.09.13: 83 cm

01.10.13: 85 cm

01.11.13: 87 cm

01.12.13: 87 cm

01.01.14: 87 cm
