Leetahs Weg zur Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Leetahs Weg zur Taille

#1 Beitrag von leetah »

Nachdem ich diese Woche beschlossen habe, dass meine Haare nun doch ein Stück wachsen sollen und ich hier im Forum schon viel hilfreiches gelesen habe, habe ich mich dazu entschlossen, nun auch ein Projekttagebuch zu führen.

meine Haargeschichte

Ich hab so ziemlich alles hinter mir, was man seinen Haaren definitiv nicht antun sollte: Dauerwellen, Blondierungen, alle möglichen Längen von nackenlang bis hin zu schulterlang. Im Urzustand sind meine Haare straßenköterblond mit Schnittlauchlocken und ohne jedwedes Volumen. Laut meiner Mutter (gelernte Friseurin): viele Haare, aber seeeeeeeehr dünn (wir haben inder Familie immer gesagt, ich hab keine Haare, sondern Federn). Meine Friseurin hat mich geliebt, immer, wenn ich zum Schneiden kam, lautete mein Auftrag: schneid wie du willst, leicht stylbar muss es sein. Der letzte Radikalschnitt auf "wirklich kurz" war 2004, eine Woche später hab ich beschlossen, die Haare wachsen zu lassen.

Das ging auch eine Zeitlang sehr gut, 2008 hab ich dann meine Freund kennen gelernt. 2009 der nächste schwere Fehler, was das Projekt "lange Haare" betrifft. Ich hab eine Metabolic Balance Diät gemacht. 15 kg leichter begannen mir die Haare büschelweise auszugehen :cry: . Die Längen waren ausgefranst und schütter, das hat wirklich nicht mehr schön ausgesehen. Also wieder zum Friseur, mit der Bitte "wir schneiden soweit zurück, bis es wieder dicht aussieht". Ich hab gute 20 cm liegen gelassen.

Was ich aber auch sofort gemacht habe: ich hab auf silikonfreie Shampoos umgestellt. Alles, was jetzt nachwächst soll die Chance bekommen, gesund nachzuwachsen. Und seitdem wasche ich silikonfrei. Und bin mittlerweile bei 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> angekommen, was bei mir so 2-3 cm über BSL liegt.

der Ausgangszustand

Derzeit 65 cm, die ich immer offen trage. Damit meine rutschigen Haare was halten, habe ich Schaumfestiger und Haarspray drinnen. Als ich mich diese Woche dabei ertappt habe, dass ich mittlerweile meine Haare zur Seite lege, bevor ich die Handtasche rauf tue, um sie nicht einzuklemmen und ich sie auch im Büro immer wieder nach vorne lege, damit ich mich nicht anlehne, bin ich für mich zu dem Schluss gekommen: ich bin langhaarig :-).

Durch den Haarausfall hat auch mein ZU gelitten, aktuell halte ich bei 6,5 cm (wobei mir gestern beim Haarewaschen eingefallen ist, dass ein paar Millimeter ZU-Verlust daran liegen können, dass ich mir Stirnfransen schneiden hab lassen). Sie sind sehr fein und gaaaanz leicht gewellt.

das Ziel

Das Ziel liegt bei Midback, was bei mir ungefähr bei 75 cm liegt. Zusätzlich den Pony rauswachsen lassen und die Haare nicht mehr strapazieren. Unter nicht mehr strapazieren verstehe ich: nicht mehr offen tragen, kein Schaumfestiger, kein Spray und kein Fön mehr (ich bin derzeit also auf kaltem Entzug).

Wenn ich jetzt also die Haare nicht mehr offen tragen will, führt mich das zum zweiten großen Ziel: Frisuren lernen. Mein Frisurenrepertoire besteht derzeit aus offen tragen und Pferdeschwanz. Und das ist etwas wenig ;-). Ich hab schon zweimal zum schlafen versucht, einen französischen Zopf zu flechten. Sah nicht wirklich nach französischem Zopf aus und: da fallen einem ja die Arme ab!!!

der Zeitrahmen

Hm, schwierig abzuschätzen... Wenn ich nach meinem Pony gehe, muss ich rasant wachsendes Haar haben, aber bei der Länge tut sich irgendwie nichts. Das kann natürlich damit zusammen hängen, dass mir jetzt verstärkt Haare abbrechen (zumindest vermute ich das) und immer noch ausgehen (noch eine bööööööse Angewohnheit, die ich mir abgewöhne: gleich nach dem Waschen die Haare mit einer Plastikbürste durchbürsten und dann Unmengen an ausgerissenen Haaren aus der Bürste entfernen...).

Im Optimalfall also so rund ein Jahr, ich rechne aber eher mit länger.

die Pflege

Ich wasche derzeit mit einem Shampoo von Alverde, hab heute aber schon bei Heymountain bestellt. Conditioner lasse ich zur Zeit weg, da meine Haare danach noch weniger Volumen haben. Nach dem Waschen spüle ich ist einer sauren Rinse nach, drücke Wasser aus den Haaren und öle sie etwas. Gestern hab ich sie so gewaschen und sie haben toll ausgesehen, fluffig, leicht, glänzend. Heute schaut der Stirnteil schon nicht mehr ganz so prickelnd aus, mal sehen, ob sie morgen noch bürotauglich sind oder ob ich vorher waschen muss.

Und hier noch ein Foto von der Frisur, die ich im April bei der Hochzeit meiner besten Freundin hatte:

Bild
(Wurde beim Friseur gesteckt)

mein Wachstum
August 2013: 66,5 cm
September 2013: 65,5 cm (2 cm Trimm)
Oktober 2013: 67 cm
November 2013: 68 cm
Dezember 2013: 69 cm
Jänner 2014: 70,5 cm
Februar 2014: 71,5 cm, dann 2 1/2 cm Trimm = 69 cm
März 2014: 69 cm :-k
April 2014: 70,5 cm :-)
Mai 2014: 72 cm :-)
Juni 2014: 73 cm
Juli 2014: 74 cm
August 2014: 75 cm
September 2014: 76 cm und damit Taille erreicht :helmut: :helmut: :helmut:

meine Produkte

Nachdem ich hier im LHN aktiv geworden bin, habe ich mal folgende Produkte ausprobiert:

Conditioner:
HM ausgerechnet Bananen (als prewash)

Shampoo:
HM ausgerechnet Bananen (3 Tage Waschabstand)
HM Woodstock (2 Tage Waschabstand)

Seife:
Kräuter von seifensieder.at (mit Filterwasser gewaschen)

Rinse:
1 Verschlusskappe Apfelessig auf 1 l kaltes Wasser

Leave in:
Hübner Aloe Vera Gel
Alverde Gesichtswasser Wildrose
Alverde Haaröl Mandel Argan
HM Woodstock Haarcreme

Das war ja alles ganz schön und gut, aber so richtig HG-mäßig war da nichts dabei. Ich habe sehr stark darunter gelitten, dass meine Haare sehr rasch wieder nachgefettet haben. Mein erster Seifenversuch mit der Kräuterseife hat auch in einem massiven Kalkseifenklätsch geendet.

Im Jänner 2014 hab ich dann noch einen Seifentest gestartet, diesmal mit den Vierlingsherzen von Steffi für rasch fettendes Haar. Mit der Koffeinseife bin ich nicht gut zurande gekommen. Die Hammamelisseife und die Sandelholz waren jedoch eine Offenbarung (die Minzi hab ich dann gar nicht mehr ausprobiert, ich hatte Sorge, dass ich mir mit den 2 % ÜF meine Kopfhaut wieder verärgere). Bei der Hammamelis das erste Mal, dass meine Kopfhaut nicht gejuckt hat, bei der Sandelholz hat zwar die Kopfhaut etwas gejuckt, aber die Haare blieben über mehrere Tage (!!!) flauschig und noch besser: ich konnte zum ersten Mal meinen Waschabstand merklich ausdehnen und bin jetzt wieder bei 2 Mal die Woche angelangt. Und ich habe den berühmt-berüchtigten BBC mit 18 % ÜF ausprobiert und habe festgestellt: Feenhaar mag hohe Überfettung :-). Deshalb durfte jetzt auch die Gold von Marokko mit 12% ÜF einziehen. Die Sandelholz hat 5 % (wie gesagt Kopfhautjucken, dafür Flauschhaar), die Hammamelis 7 % (kein Kopfhautjucken und soooooo seidig-glänzendes Haar), der BBC eben die 18 % (kein Kopfhautjucken und die Haare sind einfach "normal" ). Ich wasche nun auch ausschließlich mit gefiltertem Leitungswasser, 4 1/2 l warmes Wasser und zum Schluß 1 l kaltes Wasser, wo noch ein großzügiger Schuss Bioapfelessig drin ist. Nach dem Waschen mache ich LOC, wobei das L eben die nassen Haare sind, für O nehme ich entweder Biowildrosenöl oder aber von Kiehls das Deeply Restorative Smoothing Hair Oil Concentrate und für C kommt ebenfalls von Kiehl's die strenghtening and hydrating hair oil-in-cream dran. Die verwende ich bei Bedarf auch als Spitzenleave-in, falls die Spitzen zu trocken sind.

Ich habe auch einen für mich brauchbaren Haarsprayersatz gefunden: ich habe im Alverde Gesichtswasser Wildrose Salz aufgelöst (plus etwas Leitungswasser dazu) und das sprühe ich auf den Oberkopf, um wegstehende Härchen zu bändigen. Das funktioniert auch sehr gut, hat auch den Vorteil, dass meine Haare durch das Salz etwas griffiger werden.

Ich mache jetzt auch vor jeder Wäsche eine Haarkur, angelehnt an Squirrels Moisture Treatment. Ich feuchte die Haare an, dann vermische ich Aloe Gel, Superbly smoothing Argan hair Pak von Kiehls und entweder den dazu gehörenden Conditioner oder aber den Amino Acid Conditioner. Das dann einflechten und über den Zopf dann noch das Öl von Kiehls und über Nacht einwirken lassen. Macht Schmusespitzen :-).

Aktuell bin ich also mit meiner Pflegeroutine sehr zufrieden und werde daran in der nächsten Zeit auch nichts ändern.

Meine Haarschmucksammlung

Nachdem meine Sammlung mittlerweile doch schon etwas umfangreicher ist, werde ich sie hier auch verewigen. Ich sammle Ficcare, Grah-Toe, Senza Limiti und Timberstone Turnings.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich werde den Haarschmuckbestand laufend aktualisieren, ich habe aktuell noch eine CO bei Grah-Toe laufen, wenn von Ficcare die Lotus neu aufgelegt werden, werde ich da auch zuschlagen und Senza Limiti behalte ich auch im Auge. Von Timberstone Turnings habe ich aktuell alles, was mir gefällt, aber auch da sind weitere Bestellungen möglich.

Wegstecken und Wow-Effekt 2013

KW 36: Spidermom's Bun, Cinnamon, LWB, Chamäleon Bun, Chamäleon Bun, LWB, Beebut/Chamäleon
KW 37: Chamäleon Bun, Spidermom's Bun, LWB, Chamäleon Bun, Spidermom's Bun (nachdem weder Kelte noch LWB halten wollten *hrmpf* ), Cinnamon Bun, LWB
KW 38: Chamäleon Bun, Cinnamon, Pha Bun, Spidermom's Bun, Pha Bun, LWB, Pha Bun
KW 39: Pha Bun, Cinnamon, Spidermom's Bun, Pha Bun, LWB, LWB, Pha Bun
KW 40: Chamäleon Bun, Pha Bun, Pha Bun, Chamäleon Bun, Spidermom's Bun, Nautilus Bun, Nautilus Bun
KW 41: LWB, Spidermom's Bun, Pha Bun, Chamäleon Bun, Nautilus Bun, Nautilus Bun, Pha Bun
KW 42: Spidermom's Bun, Chamäleon Bun, Nautilus Bun, Pha Bun, Nautilus Bun, Nautilus Bun, Chamäleon Bun
KW 43: Spidermom's Bun, Nautilus Bun, Cinnamon, Nautilus Bun, Chamäleon Bun, Nautilus Bun, Nautilus Bun
KW 44: Nautilus Bun, Nautilus Bun, Cinnamon Bun, Cinnamon Bun, Cinnamon Bun, Nautilus Bun, Cinnamon Bun
KW 45: Spidermom's Bun, Nautilus Bun, Nautilus Bun, Chamäleon Bun, Cinnamon Bun, Nautilus Bun, Pha Bun
KW 46: Pha Bun, Nautilus Bun, Cinnamon Bun, Nautilus Bun, Cinnamon Bun, Nautilus Bun, Kelte
KW 47: Spidermom's Bun, Pha Bun, Pha Bun, Nautilus Bun, Pha Bun, Pha Bun, Cinnamon Bun
KW 48: Cinnamon Bun, Nautilus Bun, Pha Bun, Spidermom's Bun, Nautilus Bun, Nautilus Bun, Nautilus Bun
KW 49: Spidermom's Bun, Pha Bun, Pha Bun, Nautilus Bun, LWB, LWB, Nautilus Bun
KW 50: offen, Pha Bun, LWB, LWB, Nautilus Bun, Nautilus Bun, Cinnamon Bun
KW 51: Cinnamon Bun, Pha Bun, Cinnamon Bun, Chamäleon Bun, Cinnamon Bun, Cinnamon Bun, Pha Bun
KW 52: LWB, Pha Bun, Cinnamon Bun, LWB, Cinnamon Bun, Spidermom's Bun, Cinnamon Bun

Wegstecken und Wow-Effekt 2014
KW 1: Pha Bun, Nautilus Bun, Kelte, LWB, LWB, Cinnamon Bun, Cinnamon Bun
KW 2: Kelte, Spidermom's Bun, Cinnamon Bun, Pha Bun, Kelte, Nautilus Bun, Cinnamon Bun
KW 3: Cinnamon Bun, LWB, LWB, LWB, Cinnamon Bun, LWB, Nautilus Bun
KW 4: Pha Bun, Chamäleon Bun, LWB, LWB, Cinnamon Bun, Nautilus Bun, Chamäleon Bun
KW 5: Pha Bun, Cinnamon Bun, Cinnamon Bun, Pha Bun, Kelte, Nautilus Bun, Kelte
KW 6: Spidermom's Bun, Kelte, LWB, Chamäleon Bun, Spidermom's Bun, LWB, LWB
KW 7: offen, LWB, Nautilus, Spidermom's Bun, Pha Bun, Chamäleon Bun, Pha Bun
KW 8: Nautilus, Spidermom's Bun, Chamäleon Bun, LWB, Nautilus, Kelte, Chamäleon Bun
KW 9: Cinnamon Bun, Kelte, Disk Bun, Disk Bun, Nautilus, Cinnamon Bun, Nautilus
KW 10: Spidermom's Bun, Cinnamon Bun, Kelte, LWB, Disk Bun, LWB, LWB
KW 11: Cinnamon Bun, Chamäleon Bun, Kelte, Cinnamon Bun, Pha Bun, Spidermom's Bun, Nautilus
KW 12: Chamäleon Bun, Spidermom's Bun, Pha Bun, Cinnamon Bun, Spidermom's Bun, LWB
KW 13: Engländer (krank daheim), Haarkrebshochgewurschtel (krank daheim), Chamäleon Bun, Spidermom's Bun, Pha Bun, Spidermom's Bun, Cinnamon Bun
KW 14: Chamäleon Bun, Cinnamon Bun, Cinnamon Bun, Chamäleon Bun, Kelte, LWB, LWB
KW 15: Kelte, Spidermom's Bun, Cinnamon Bun, Chamäleon Bun, Nautilus, LWB, LWB
KW 16: LWB, Chamäleon Bun, LWB, Spidermom's Bun, LWB, Gibraltar Bun, Gibraltar Bun
KW 17: LWB, LWB, LWB, Gibraltar Bun, LWB, Gibraltar Bun, Chamäleon Bun
KW 18: LWB, Pha Bun, LWB, Chamäleon Bun, Chamäleon Bun (abends offen), Gibraltar Bun, Gibraltar Bun
KW 19: Kelte, Spidermom's Bun, Gibraltar Bun, LWB, Pha Bun, Kelte, Chamäleon Bun
KW 20: Kelte, LWB, Gibraltar Bun, Spidermom's Bun, Gibraltar Bun, Kelte, Chamäleon Bun
KW 21: Pha Bun, Spidermom's Bun, Kelte, Gibraltar Bun, Pha Bun, Gibraltar Bun, Gibraltar Bun
KW 22: Spidermom's Bun, Pha Bun, Kelte, Gibraltar Bun, gedutteter Franzose, Pha Bun, Chamäleon Bun
KW 23: Cinnamon Bun, LWB, Chamäleon Bun, Pferdeschwanz, Kelte, Pha Bun, Kelte
KW 24: Pha Bun, Spidermom's Bun, Cinnamon Bun, Kelte, LWB, Pha Bun, Chamäleon Bun
KW 25: Spidermom's Bun, Kelte, Pha Bun, Gibraltar Bun, Cinnamon Bun, LWB, Chamäleon Bun
KW 26: Spidermom's Bun, Pha Bun, Cinnamon Bun, Chamäleon Bun, Spidermom's Bun, Nautilus, LWB
KW 27: Pha Bun, Kelte, LWB, Kelte, Pha Bun, LWB, Chamäleon Bun
KW 28: Spidermom's Bun, Kelte, Pha Bun, Cinnamon Bun, LWB, Gibraltar Bun, LWB
KW 29: Spidermom's Bun, LWB, Pha Bun, Cinnamon Bun, Kelte, LWB, Chamäleon Bun
KW 30: Spidermom's Bun, Kelte, Chamäleon Bun, Spidermom's Bun, LWB, Gibraltar Bun, Cinnamon Bun
KW 31: LWB, LWB, Gibraltar Bun, Spidermom's Bun, Gibraltar Bun, Gibraltar Bun, Chamäleon Bun
KW 32: Kelte, Pha Bun, Cinnamon Bun, Spidermom's Bun, Kelte, LWB, Chamäleon Bun
KW 33: Pha Bun, Kelte, Gibraltar Bun, LWB, winding Bun, LWB, Chamäleon Bun
KW 34: Cinnamon Bun, LWB, Chamäleon Bun, Spidermom's Bun, Kelte, Pha Bun, Chamäleon Bun
KW 35: Spidermom's Bun, LWB, Cinnamon Bun, Cinnamon Bun, Chamäleon Bun, Gibraltar Bun, LWB
Zuletzt geändert von leetah am 24.03.2014, 10:19, insgesamt 130-mal geändert.
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#2 Beitrag von leetah »

Ich habe heute nicht gewaschen :-). Dafür habe ich eine neue Frisur gelernt, den alternativen Sockendutt. Ich hab ja ein großes und ein kleineres Duttkissen daheim und hab das gestern m Abend mal ausprobiert, hab mir nicht beide Hände beim Versuch gebrochen, die Haare zum Dutt zu überreden und hab es kurzerhand zur Bürofrisur erklärt.

Nach dem Büro war ich dann noch Spielzeug shoppen und habe eine Ficcare und ein paar Kleinigkeiten gekauft. Es kommt somit "mit der Ficcare die Haare hoch pinnen" zum Repertoire, wird wohl noch etwas dauern, bis das was gleich schaut.

Was ich definitiv noch üben muss: Frisurenfotos machen *lach*. Ich hab heute früh versucht, meinen Sockendutt zu knipsen und bin kläglich gescheitert *lach*. Meine Heymountain Bestellung wurde auch schon versendet, mit etwas Glück kommt die diese Woche noch an :-).

Morgen früh werde ich vermutlich mit leicht feuchtem Haar ins Büro gehen müssen, mal schauen, wie ich sie fürs Büro verpacke :-).
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Leetahs Weg zum Midback

#3 Beitrag von Nevonia »

Hallo leetha,

Viel Erfolg mit deinem Projekt! Und das mit dem Flechten wird schon noch, da bin ich mir sicher ;-)

Gibt es denn schon längenfotos?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Leetahs Weg zum Midback

#4 Beitrag von Razzia »

Hallo Leetah,
deine Haarfarbe gefällt mir total gut!
Genau wie Nevonia würd ich auch gern mal ein Längenfoto sehen, so kannst du gleich mal fotofieren üben :mrgreen:
Viel Erfolg mit deinem Projekt, ich werd mal wieder reinschauen ..

Lg Razzia
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#5 Beitrag von leetah »

Hallo ihr Lieben!

Längenfotos gibt es noch keine (wie gesagt, zwei linke Hände, was das selbst fotografieren angeht), aber ich übe :-). Sobald es eines gibt, wo ich mir nicht ohgottohgott, denke, wird es sofort hochgeladen :-).

Danke, auf dem Bild kommen meine Haare etwas dunkler rüber, als sie tatsächlich sind. Aber mittlerweile habe ich mich auch mit meiner NHF angefreundet, als Mädchen waren sie hellblond (als Baby war ich rothaarig *lol*).
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#6 Beitrag von leetah »

Gestern hab ich nach dem Bürsten für den Nachtzopf die Haare aus der Bürste geklaubt (hab mich vorher durch den Haarausfall-Thread gelesen) und hab gesehen: keine Haarwurzeln an den Haaren. Ergo: ich hab keinen Haarausfall, sondern Haarbruch. Da bin ich jetzt mal gespannt, wie sich das weiter entwickeln wird, wenn ich konsequent auf Fön, offen tragen, Festiger und Spray verzichte und stattdessen die Haare brav hochstecke und lufttrocknen lasse (plus entspechende Pflege, wie Öl nach dem Waschen und Co). Ich überlege aber, mir Aloe Vera Gel für die Längen zu besorgen (heute Abend muss aber meine Aloe-Pflanze am Fensterbrett dran glauben ;-) ). Heute früh war dann wieder Haare waschen dran (für zuhause hätte ich es wohl noch einen Tag gelassen, aber fürs Büro wars mir schon zu fettig am Ansatz). Zum ersten Mal, dass ich zweimal shamponieren musste, beim ersten Waschgang hat es überhaupt nicht geschäumt. Danach eine kalte saure Rinse (*grins* woran erkennt man eine LHN-Userin? Der wirklich gute Apfelessig steht im Badezimmer, nicht in der Küche *lol* ). Was mich gefreut hat: deutlich weniger Haare als normal in der Wanne. Nach ein paar Minuten im Turban habe ich einen Spritzer vom Alverde-Haaröl in die Längen gearbeitet, ich glaube, das taugt den Haaren auch ziemlich.

Die Herausforderung heute war die Bürofrisur. Alles, was ich versucht habe, ging schief (sogar mit der Ficcare bin ich mit leicht feuchtem Haar nicht zurande gekommen). Was interessanterweise dann hielt (und immer noch hält), ist ein Dutt, den ich dann von oben mit einem riesigen Kamm von Alexandre de Paris (vor vielen, vielen Jahren um ein Schweingeld gekauft und dann nie verwendet) fixiert habe (plus links und rechts noch ein Krebschen). Schaut noch nicht wirklich nach was aus, aber die Haare sind oben und das ist mal die Hauptsache.

Und ich hab einen neuen Vorteil gefunden, der für hochgestecktes Haar spricht: Ohrringe! Hab heute sehr hübsche Perlenhängerchen drin, die ich glaube ich noch nie getragen habe. Ich muss jetzt wirklich meinen Ohrringfundus zusammen kramen, da tun sich ungeahnte Möglichkeiten auf :-).

Ab morgen hab ich Urlaub, da werde ich mal zu meinen Eltern schauen und meinen Papa bitten, dass er mich von hinten knipst, damit man endlich mal ein Längenfoto sieht :-).
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#7 Beitrag von leetah »

So, hier ist es: das Längenfoto, aktuell von heute :-)

Bild

Derzeit sind's 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, BSL liegt bei mir so bei ca 68 cm. Gewaschen hab ich sie gestern, außer Alverdeshampoo und einer sauren Rinse ist nichts drin. Ich überlege allerdings, ihnen mit Aloegel noch etwas Feuchtigkeit zukommen zu lassen, damit sie nicht mehr so abbrechen.
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
yemanja
Beiträge: 662
Registriert: 09.11.2010, 22:20
Wohnort: London, UK

Re: Leetahs Weg zum Midback

#8 Beitrag von yemanja »

Hallo, schoene Haare hast du.
Oder schoene "Federn", wobei sie mich garnicht einmal so sehr an Federn erinnern. ;)

Dein Haar wird sicher wunderschoen aussehen, Mid-back oder Taille.
Und bei Frisuren gilt: Uebung macht den Meister. Mir reichen 5 Standards, aber wie man bei deiner Hochzeitsfrisur sieht, lohnt sich die Muehe (und die schmerzenden, blutleeren Arme vom flechten).

:)
2b/c M/C ii * HA '13 [ZU v 9 a 6cm] & '16: ZU v 9.7 a 6.0cm] * NW/SO
80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115
116 117 118 119 120 121 122 123 124 125...
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#9 Beitrag von leetah »

Vielen Dank, ich hoffe auch, dass die Haare länger auch noch nach was gleichschauen :-). Offen machen sie ja durchaus was her, leider brechen mir so viele ab, dass ich sie jetzt hochgesteckt trage und da macht mein dünnes Zöpfchen nicht allzu viel her.

Heute hab ich mir Aloe Vera Gel gekauft. Also, ein nussgroßer Klecks ist rückstandslos in den Längen verschwunden :shock: . Ich glaub, ich hätte die ganze 100 Gramm Tube drauf klatschen können...

Ich hab auch schon die Sendungsverfolgung von meinem Heymountainpaxkerl gequält und es ist schon in Österreich :-). Mit etwas Glück ist es zum nächsten Wäschen da :-).
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#10 Beitrag von leetah »

Es ist da, es ist da, es ist da *hüpf*. Meine Heymountainspäckle ist da *freu*. Und das Auspacken allein ist da schon eine Freude. Wie mir das Heu als Verpackungsmaterial entgegengeblinzelt hat, hab ich schon grinsen müssen. Und dann: sooooooo viele Tiegelchen und Döschen :helmut: (*grins*, ok, hab grad den Helmut entdeckt, aber der passt am Besten zu meiner Freude *kicher*). Bestellt hatte ich ja das ausgerechnet Bananen Shampoo und das Woodstock Shampoo, dazu den ausgerechnet Bananen Conditioner und die Woodstock Haircream. Dazu bekommen hab ich eine ganze Dose (!!!!!! *aaaaaaaahhhhhhh* wie geil ist das denn) Wonderful tonight Gesichtsmaske *love* und dann Proben, Proben, Proben... Woodstock Haircream, mogst amoi a Feige probiern Condi + Haircream, Heymountain is good for you Condi, dann noch Cocobelle Body Scrub + Body Cream, a Night in Sicily Body Cream, duriechstsogut Double Shot Body Cream und Hay whats that hand & foot Cream. Wo fängt man da nur mit dem Probieren an???? Aber eins muss man ihnen lassen: anfixen könnens...

Bin jetzt seeeeeeehr glücklich und himmle meine neuen Schätze an, die Katzen spielen mit dem Verpackungsmaterial, die ganze Familie ist zufrieden. Dafür lass ich mich gerne vom Postler aus dem Bett klingeln :-).
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#11 Beitrag von leetah »

So, heute hab ich zum ersten Mal mit dem Ausgerechnet Bananen die Haare gewaschen. Das erste Mal, dass die Haare nach der sauren Rinse nicht nach Essig riechen *grins*. Unmittelbar nach dem Waschen war ich ja nicht so 100%ig überzeugt, weil sich die Haare nach dem Waschen etwas störrisch angegriffen haben. Aber jetzt, mit minimal Restfeuchtigkeit, greifen sie sich super an! Bin schon seeeeehr gespannt, wie sie dann aussehen, wenn sie ganz trocken sind und wie sie sich dann hochstecken lassen.

Das Gefühl auf der Kopfhaut ist auch angenehm.

Was mich besonders gefreut hat: ziemlich wenige Haarleichen waren nach dem Waschen in der Wanne :-). Mich juckt auch die Kopfhaut mittlerweile deutlich weniger als noch vor einer Woche, wo Spray und Festiger noch zum Tagesprogramm gehört haben. Ich mag's, wenn's auf Veränderungen so rasch positives Feedback gibt :-). Das Ermutigt zum weiter machen :-).

Einziger Nachteil: ich verbring Stunden hier im Forum, um mich einzulesen und schaue stundenlang auf Youtube irgendwelche Frisurvideos *lach*. Na, hier kann ich sowas sagen, wir sind hier ja unter uns ;-).
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#12 Beitrag von leetah »

Heute Morgen haben die Haare immer noch frisch gewaschen ausgesehen :shock: . Ich hab mir also nur ein bisschen Haarcreme in die Längen getan und hab die Haare zu einem Pferdeschwanz gebunden. Bin sehr gespannt, wie lange die Haare nun gut aussehen. Die Kopfhaut juckt deutlich weniger *yippieh*, ich bin also zufrieden. Und das Wegclipsen des Ponys klappt auch schon sehr gut :-).
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#13 Beitrag von leetah »

Nachdem ich diese Tage so schwitze (die Temperatur ist aber auch abartig...) und meine Haare schon regelrecht verklebt vom vielen Schweiß sind, ich sie aber heute noch nicht waschen wollte (möchte ich morgen machen, denn übermorgen fliege ich zum Schatzi nach Italien), hab ich mal Waschen mit Conditioner ausprobiert. Naja... Bis jetzt hält sich die Begeisterung in Grenzen, die Haare sind zwar weich, fühlen sich aber trotzdem etwas schmierig an. Ich vermute, dass ich morgen übel aussehe, na gut, werden sie halt zusammen geknödelt und gut...
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#14 Beitrag von leetah »

Heute früh hab ich umgesehen, als ob ich im Schmieröl geschlafen hätte *ko*. So hätte ich nicht raus gehen können, also gleich in der Früh die Haare gewaschen. Jetzt sind sie wieder schön fluffig :-).

Bin schon gespannt, wie meine Haare mit 6 Tagen Italien fertig werden.
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Benutzeravatar
leetah
Beiträge: 2314
Registriert: 09.02.2008, 18:08

Re: Leetahs Weg zum Midback

#15 Beitrag von leetah »

Ein herzliches "ciao" aus bella Italia :-). Bis jetzt geht's den Haaren und mir sehr gut :-). Ich hab allerdings den Großteil des Pflegegedönses daheim gelassen (außer Haaröl, Aloe Gel und ein Pröbchen Haarcreme). Und bis jetzt klappt's ganz gut. Im Pool selbst herrscht Badekappenpflicht, das hat den Vorteil, dass die Haare nicht so ausbleichen. Und da ich ohnehin nur Altweiberbrustschwimmen kann, werden sie auch nicht wirklich nass. Tagsüber trage ich sie meist geflochten oder sonst irgendwie hochgedöddelt, abends trage ich sie fürs Schatzi offen. Am Meisten gelacht hab ich ja am Flughafen bei der Kontrolle, ich hatte zum Fliegen einen LWB mit Ficcare gesichert und hab jedes Mal den Bun aufmachen dürfen und die Ficcare durch die Röhre schicken dürfen. Immerhin: der LWB sitzt mittlerweile ganz gut und ich denke, der wird meine Standardbürofrisur werden. Mit unterschiedlichem Haarspielzeug sieht der ja auch jedes Mal anders aus.

Nächsten Samstag werde ich meine Mama bitten, dass sie mir den Spliss raus schneidet und am Sonntag ist dann Picknick im Prater, da freue ich mich schon sehr drauf, ein paar der Mädels hier kennen zu lernen :-).

*winke*
83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1b-c, F, ii, 6,5 cm ZU
Mein Projekt
Regeln für unser Forum
Gesperrt