Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#1 Beitrag von Navigatia »

Herzlich willkommen in meinem Haartagebuch!

Ich bin aktuell 37 Jahre alt, habe Frisörbesuche und Strähnerei satt... mein PP soll mein Tagebuch sein, um alles etwas zu dokumentieren.
Seit Monaten ist bei mir der Wunsch gereift, endlich wieder lange, natürliche Haare zu "züchten"... wobei es ein langer Weg wird, da meine Haare nur ca. 0,8cm-max 1cm pro Monat wachsen. Jetzt sind sie nackenlang.

Haargeschichte:
Nachdem ich in meiner Kindheit und Jugend mehr aus Faulheit und Frisöraversion meist längeres Haar (zw. APL und BSL) getragen habe, meist mit einem Haarreifen oder einer haarzerstörerischen Metallspange im Nacken zusammengehalten, hab ich seit knapp 20 Jahren eher einen Bob, der zwischen Ohrläppchen-, Kinn- und Schulterlänge schwankt und der alle 1,5 Tage gewaschen werden musste.
Irgendwie hatte ich bisher immer das Gefühl, nie über Schulterlänge hinaus zu kommen, trotz mehrerer Anläufe. Vielleicht auch deshalb, weil ich mich nicht genug motivieren konnte und ein "Frisuridiot" bin, vielleicht auch deshalb, weil ich nie auf die Idee mit der NK gekommen bin und die Silikone mir viel kaputtgemacht haben.

Ich liebe langes, fluffiges, leicht gewelltes Haar. Ich habe jedoch ich eher ganz glatte, feine, schnell fettende Feenhaare, die im offenen Zustand extrem schnell strähnig aussehen und durch zahlreiche blonde Strähnen auch nicht mehr natürlich aussehen. Die Strähnerei hab ich vor ca. 2 Jahren angefangen. Glücklicherweise sind die Haare nicht allzu kaputt. Es sind zwar "nur" Strähnchen gewesen, aber durch das ständige Ansatznachsträhnen wurde ich doch im Laufe der Zeit immer heller, da auch teilw. die Längen mit gefärbt wurden und ich früher auch hin und wieder Poly Blond Strähnchenspray benutzt habe.
Am 4.10.13 habe ich im Versuch, meine alte dunkelblonde Haarfarbe fürs gleichmäßige Rauswachsen zu treffen, einen letzten Frisörtermin ausgemacht und per Intensivtönung ein viel zu dunkles Dunkelblond erhalten. :evil: Was schon eher ein Dunkelbraun ist.

Ziel:
Die Strähnen brachten zwar ein klein wenig Volumen und verhinderten zu schnelles Nachfetten, zumindest bilde ich mir das ein, und es steht/stand mir auch ganz gut, aber trotzdem möchte ich zurück zur Natur (leider ein eher langweiliges Dunkelblond, aber eben Natur). Noch sind keine grauen Haare sichtbar, d.h. ich möchte den Ansatz rauswachsen lassen- um die Naturhaarfarbe wieder zu erleben. Jetzt versuche ich, dieses viel zu dunkle Dunkelblond etwas heller zu bekommen (hab von Farbziehern hier im Forum gelesen und probiere das erstmal, gestern schon 2x mit Reinigungsshampoos gewaschen, ewig lange Condi einwirken lassen... meine Haare lassen die Farbe aber nicht so richtig los).

Zunächst möchte ich Schulterlang erleben, sekundäres Ziel BSL... dann sehen wir weiter. Jeder hat ja eine genetische Grenze, was das Haarwachstum angeht (3-7 Jahre).. mal schauen.
Außerdem natürlich freue ich mich darauf, Flechtfrisuren zu lernen und irgendwann auch so tollen Haarschmuck verwenden zu können. Noch sind die Haare dafür ein wenig zu kurz.


Längen: (edit)
Start mit ca. 41 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 10/2013
42 cm 01.11.2013
44,0 cm 12.01.2014
47,0 cm 01.04.2014
46,0 cm 01.05.2014 nach Splissschnitt 25.04.14
48 cm 03.06.2014 (CBL) / Splissschnitt Juli 14
53 cm 19.01.2015 (APL) / Splissschnitt Dez. 14
58 cm 15.04.2015 (APL+)
44 cm 30.12.2015, schulterlang nach HA

Pflege:
Umstellung auf Silikonfreie Shampoo/Spülung schon vor einiger Zeit.
Shampoo: Guhl blauer Lotus, Guhl Kamille Blond, Netto Aloive NK Shampoo, ab und zu Herbal Essences Strahlend Sauber, ab und zu Swiss-O-Par Teebaumölshampoo.
Das Abwechseln hilft mir gegen schnelles Nachfetten.
Spülung: Sante GlanzSpülung Family Bio-Birkenextrakt, Lush Jungle
Kur: Hin und wieder Alverde Haarmaske Traube-Avocado
Öl: habe mir Amla-Haaröl gekauft und bislang 1x angewendet (als Pre-Kur). Macht das Haar schön weich. Als Rinse kann ich es mir allerdings nicht vorstellen wg. Fettigkeit.
Rinse: kalte Rinse nach dem Waschen, 1x wöchentlich saure Apfelessig-Rinse
Festiger: Alverde Festiger Weisser Tee Zitronengras (bin aber noch nicht so begeistert, da mit Schellack)
Spray: leider noch das total chemische grüne Taft-Spray / Elnette
(Edit) Aktuell Plantur 39 Shampoo weg Haarausfall (seit Mitte Mai 2014)

Waschrhythmus: aktuell alle 2-3 Tage.

Beim Haarspray habe ich noch nicht das Passende gefunden. Ich verwende es auch sehr dosiert. Mit den aktuell nur nackenlangen Haaren sieht's mit Haarspray bei mir einfach besser aus, wenn die Haare länger werden, hängt sich sowieso alles aus, da macht Spray keinen großen Sinn mehr... dann will ich auch gerne mehr hochstecken, flechten usw.

Soviel erstmal für heute. Freu mich, dass ich hier mitmachen darf und ein Forum für Langhaarbegeisterte gefunden habe.
Bis bald!
So sehe ich aktuell aus:
Bild

Update Januar 2015:
Bild

Navigatia
Zuletzt geändert von Navigatia am 28.01.2016, 20:34, insgesamt 5-mal geändert.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#2 Beitrag von Navigatia »

Sooo, hier nun ein paar aktuelle Bilder.
So sah ich noch vor kurzem aus. Ein Blond-Misch-Masch mit ziemlich rausgewachsenem Ansatz:

Bild

Der Ansatz war wirklich nicht mehr schön:

Bild

Hier sieht es noch einigermaßen aus, aber ich war mit der Gesamterscheinung einfach nicht mehr zufrieden, das Blond wirkte stumpf, mit keinerlei Maßnahmen bekam ich Glanz hinein.

Bild

Jetzt sind die Haare ziemlich dunkelbraun statt dunkelblond, was ich ja eigentlich erreichen wollte. Trotz der chemischen Behandlung am Freitag fühlen sich die Haare jetzt nach einer knappen Woche sehr weich und gepflegt an, glänzen ganz toll. Ich hab auch den Eindruck, dass ich sie mit 2x waschen schon ein wenig heller bekommen habe (habe lange die Sante Spülung einwirken lassen, Öl als Prewasch-Kur + Essig Rinse). Ich werde am Wochenende auch noch eine Joghurt-Ei-Kur probieren, das soll ja auch ein wenig Farbe ziehen. Am Hinterkopf scheinen auch ein wenig die Blondsträhnen durchzuscheinen...
Ich hab mir schon ÜberHair Color Remover besorgt, aber ich warte erstmal ab. Erst konnte ich mich mit der dunklen Farbe überhaupt nicht sehen, aber mittlerweile hab ich mich schon fast daran gewöhnt :? . Hab mich auch lange nicht mit meiner Naturfarbe gesehen... aber ganz so dunkel war ich nie.
Bis bald.
Zuletzt geändert von Navigatia am 14.10.2013, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#3 Beitrag von Navigatia »

Sooo, heute konnte ich nochmal Fotos machen. Ich finde, es sieht eigentlich gar nicht mehr so dunkel aus nach 1 Woche und ca. 3x waschen:
Nach alten Bildern zu urteilen, sieht es schon meiner alten Haarfarbe halbwegs ähnlich.
Der Schnitt ist ein einfacher Bob, überall gleichlang ohne Stufen, als gute Voraussetzung fürs länger wachsen. Bin gespannt auf den Ansatz, hoffe, er sticht nicht zu sehr heraus!

Neulich hab ich seit langem mal wieder einen Pferdeschwanz getragen, von vielen ein positives Feedback. So richtig toll zum Offentragen sehen die Haare natürlich nur 1 Tag nach dem Waschen aus, dann müsste man den Schopf schon zusammennehmen. Sonst - ein strähniges Gefussel. Haarspray kann viel bewirken, aber ich will ja weg von dem Zeugs.

Habe mir auf einer Hobby-Schau von einer privaten Seifensiederin eine "Von-Kopf-bis-Fuß"-Seife gekauft, die auch gut für die Haare sein soll. Bin gespannt und werde sie bald ausprobieren.

Über den Lush Jungle Conditioner Bar bin ich mir auch noch nicht so schlüssig. Irgendwie komme ich mit dem Seifenstück nicht so ganz klar. Es schäumt überhaupt nicht und scheint mir fast nicht reichhaltig genug. Ich werde es weiter testen.

Bild Bild
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#4 Beitrag von Navigatia »

Soooo, heute will ich mal wieder schreiben. Och man, die Männer in meiner Umgebung wollen mir meine Langhaarpläne ausreden: Du hast viel zu dünnes Haar, wie soll denn das aussehen... Und das Blond war sowieso viel besser.... Bin ein bissl darnieder. Aber ich bleibe dabei!

Nach einigem Nutzen des Dabur Amla Haaröls muss ich sagen, das ist nichts für mich. Es ist nicht nur der sehr spezielle Geruch, irgendwie mag mein Haar das Öl nicht, ich bekomme das Zeug einfach nicht mehr aus meinen Haaren (genutzt als Prewash-Kur) trotz deep cleansing Shampoo, Condi und Rinse.

Dafür kann ich mich mit dem Lush Jungle Condi gut anfreunden. Ich finde ihn zwar immernoch gefühlt nicht reichhaltig genug bei Anwendung. Bei Kämmen komme ich genauso schlecht durch, wie ohne Condi. Aber der Glanz!!!!!
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
falena

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#5 Beitrag von falena »

Den Lush Condi habe ich auch geliebt und würd ich mit Shampoo waschen würde die Liebe wohl immer noch anhalten. :)
Das deine Haare "nur" 6cm ZU haben, hätte ich bei den Bildern jetzt nicht getippt. Hab eher ca. 8cm geschätzt. Haare kannst du also definitiv wachsen lassen und den Herren der Schöpfung aus deiner Umgebung zeigen, dass deine Haare in lang gut aussehen!
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#6 Beitrag von Navigatia »

Hallo Schattentänzerin,
Danke für die guten Worte und die Motivation!
Tja frisch gewaschen wirken die Haare immer fluffig und voluminöser, als sie dann später wirklich sind. Bei mir fällt alles immer sehr schnell wieder in sich zusammen. Ja, sind wirklich nur 6 cm...
Mit dem Lush Jungle könnte ich mir immerzu durch das Haar fahren,es fühlt sich so schön griffig an. Leider habe ich den Eindruck, dass es ein klein wenig schneller fettet. Aber die 3 Tage ziehe ich jetzt durch. :?
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#7 Beitrag von Navigatia »

Es ist Zeit, mal wieder zu schreiben. So knapp 4 Wochen nach meiner Farbangleichungsaktion beim Frisör muss ich sagen, dass ich mich an die dunklere Naturhaarfarbe wieder ganz gut gewöhnt habe. Was seltsam ist: Ich sehe überhaupt keinen Ansatz. Entweder, meine Haare sind in 3,5 Wochen überhaupt nicht gewachsen, oder die Frisörin hat ganze Arbeit geleistet und exakt meinen Naturton getroffen. =D> So richtig haut das bei mir mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> messen auch nicht hin. Ich kriege auch mehr oder weniger das gleiche Ergebnis raus.
Ich muss demnächst auch ein Foto einstellen.
So, heute kam endlich mein Haarpaket von ***zensiert*** an: eine hübsche Flexi8, eine Ficcare Acetate Snake Jewel in Amethyst und ein Papanga (damit komme ich noch nicht so zurecht). Jetzt bin ich erstmal ausgestattet. Dazu habe ich auch einige kleinere und größere Krebs-Greifer, die ich gern nutze.

Habe bloß ein Problem: Meine Haare sind so fein, dass schon am 2. Tag nach der Wäsche ein fettender Ansatz da ist - wenn ich sie da hochnehmen will, sieht der ganze Kopf natürlich glänzend fettig aus. Puder etc. lässt das Haar natürlich weniger fettig, dafür stumpf aussehen. Dabei will ich aber versuchen, 3 Tage durchzuhalten, den Haaren zuliebe... Lasse ich die Haare offen, überdeckt das Deckhaar ganz gut den fettenden Ansatz; es funktioniert auch ganz gut mit einem Nackenzopf. Aber bei allen Frisuren, wo die Haare hochgenommen werden (Dutt, Pferdeschwanz...), ist das Problem da. Mal sehen wie es sich entwickelt. Hab auch das Gefühl, die Condis lassen das Haar schneller fetten... das gute alte Guhl blauer Lotus Volumenshampoo (ohne Condis im Anschluss) ist da noch am besten. Sind ja auch, soweit ich weiß, keine Silikone drin.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#8 Beitrag von sumsum »

Ich glaube das mit dem Hochnehmen (wegen Haarschonung) ist noch nicht sooo wichtig, solange die Haare noch nicht an Schultern und Kleidung reiben. Wobei man üben natürlich immer kann und so ;) Ansonsten wär vielleicht erst einmal denkbar an Tag 1 hochzustecken und an Tag 2 offen zu tragen oder so?

Ich selber kann fettige Ansätze auch irgendwie nicht verstecken, wenn ich nicht ein Haarband oder ähnliches trage. Bei manchen geht das wohl, wenn sie die Haare ganz streng nach hinten nehmen, aber bei mir klappt das irgendwie auch nicht so. :/
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#9 Beitrag von Navigatia »

Hallo sumsum,
gerade wenn die Haare schön fluffig sind am 1. Tag, liebe ich es, sie offen zu tragen. Und am 2. Tag dann das Ansatzproblem...Du hast ja einensehr schönen langen Wasch-Rhythmus... Das werde ich wohl nie schaffen. Das Maximum waren 5 Tage, das war aber auch die große Ausnahme. Haarbänder stehen mir nicht so gut (hohe Stirn) und rutschen bei mir irgendwie immer schnell weg (komische Kopfform?). Was ganz gut gegen Fettigkeit wirkt, sind auch Locken bzw. etwas Bewegung im Haar, z.B. nach dem Schlafen mit feuchten Zöpfen, dann schaff ich es, mitunter etwas länger durchzuhalten. Auch Lavaerde entfettet gut, macht das Haar jedoch sehr trocken. Nachdem ich letztens nach der Lavaerde noch Condi benutzt habe, war der Länger-Durchhalten-Effekt gleich 0.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#10 Beitrag von die_tabs »

Ich würde mir an deiner Stelle da nicht so viele Gedanken drum machen. Wenn du halt aller 2-3 Tage waschen musst, dann ist das eben so. Ich komme auch nur selten mal auf 4 Tage - aber mir ist es wichtig, dass ich mich wohl fühle :)

Ich machs mir hier mal bequem, ich finde 6cm ZU übrigens nicht mickrig oder so - hab ja selbst nur 6,5cm, wirkt nur durch meine Wellen mehr.
Sag mal, bist du dir sicher mit deinen 24,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>? Schulterlang war bei mir so ungefähr 45 cm, das ist ja bei allen ungefähr ähnlich. Bin verwirrt! :mrgreen:
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#11 Beitrag von Navigatia »

Liebe die_tabs, erstmal Keks und Kaffee rüberreich und ein herzliches Willkommen! So richtig sicher bin ich mir nicht.
So, hab jetzt wirklich nochmal die Stirn-Scheitel-Haarlänge nachgemessen: jetzt, 4 Wochen nach Frisörtermin, hab ich 25,5 cm! Im hinteren Bereich des Kopfes hab ich aber schon ca. 30cm (reelle Länge), die Haarlänge variiert ja, je nachdem, wo das Haar sitzt. Wie gesagt, Ansatz sehe ich nicht so richtig, die Naturhaarfarbe scheint gut getroffen worden zu sein.
Ich änder gleich mal meine Signatur :P

Ja, wohlfühlen ist das Wichtigste. Und wenns eben mal schon nach 2 Tagen ist, oder man was Besonderes vor hat, wo die Haare frisch sein sollen, dann halt mal zwischendurch waschen. So auf Teufel komm raus muss ich auch nicht rauszögern, versuche aber schon, auf die 3 Tage zu kommen. Länger muss nicht sein, weil ich mich dann auch nicht mehr so wohlfühle.

Heut nacht hab ich wieder mit feuchten Zöpfen geschlafen... und schöne Krissel-Löckchen heute. Ich kann mir aber vorstellen, dass es nicht wirklich gesund für mein Haar ist, denn es ist ja noch recht kurz, daher muss ich recht fest flechten... Abbruchgefahr. Ich mache es daher nicht allzu oft. Sieht aber schick und voluminös aus!
Schönen Abend!
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#12 Beitrag von die_tabs »

Irgendwie kann ich das immer noch nicht glauben - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ist 25,5, reell aber 30cm? Reell ist eigentlich immer kürzer. Oder misst du nur die oberste Stufe und nicht das längste Haar? Vorn angelegt am Scheitel komm ich bei 25 cm auf den oberen Hinterkopf raus, aber beileibe nicht in den Nacken (und da sind ja definitiv Haare).

Bei mir werden die Haare bei so vielen kleinen Zöpfchen immer total trocken, deswegen mag ich das nicht. An Bruchgefahr glaub ich nicht, wird ja nix geknickt, sondern "nur" gebogen. 8)
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#13 Beitrag von sumsum »

Hmmm? Aber die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ist doch vom Stirn-Haaransatz aus nach hinten (über den Scheitel) und hinten die Haare runter. Wenn du hinten real 30cm misst, dann müsste <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> eher so bei 45cm liegen? Auf jedenfall >30cm :)

Mit dem Haarwaschrhythmus sehe ich das genauso: Hauptsache man fühlt sich wohl. Es gibt hier ja auch einige die täglich waschen und gut klarkommen. Meistens bin ich mit meinem Waschrhythmus ganz happy, aber manchmal bin ich fast ein bisschen neidisch, weil es gefühlt soooo lange dauert bis ich was neues ausprobiert hab... (ich versuch mich da ans Prinzip zu halten, alles etwa 3mal zu testen... und dann auch möglichst nur eine Komponente auf einmal zu ändern... )
Aber meine Kopfhaut mag öfter waschen nicht so (derzeit aber auch eher medikamentenbedingt, mal gucken wie das aussieht, wenn ich die nicht mehr nehme, eventuell halbiert sich mein Waschrhythmus dann auch wieder)

edit: war wer schneller :O

edit2 sagt noch: Mein Haar wird schon von einem "großen" Flechtzopf in den Längen extrem trocken *snüff* aber meine Längen sind auch stark ausgedünnt... aber das wird schon *fest dran glaub*
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#14 Beitrag von Navigatia »

Sumsum, die_tabs, ich war ja völlig auf dem falschen Dampfer!!! Da lese ich schon so lange im Forum, aber habe die <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Methode total falsch verstanden. Jetzt nochmal nachgemessen mit Hilfe meines Freundes: 42 cm! Ich hatte fälschlich einfach die Haare vorn vom Mittelscheitel glattgezogen und mit dem Maßband gemessen. Jetzt hab ich es endlich verstanden, danke.

Ja, mir kommts auch so vor, als wollte ich manchmal zuviel auf einmal ausprobieren, da muss ich mich noch etwas bremsen. Bin gerade etwas im Ausprobierwahn. :roll:

Mit feuchtem Zopf schlafen: Ich schlaf halt sehr unruhig, wenn ich dann mit den streng geflochtenen Zöpfen übers Kissen schubbele, fült es sich halt einfach irgendwie nicht gesund an. Bei 1m-Haaren ist das sicher was anderes, langes Haar kann man locker flechten...

Sumsum, ja, das wird bestimmt!
Zuletzt geändert von Navigatia am 04.11.2013, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Benutzeravatar
Navigatia
Beiträge: 95
Registriert: 06.10.2013, 20:36
Wohnort: Sachsen

Re: Navigatia: trotz Feenhaar endlich wieder lang und NHF

#15 Beitrag von Navigatia »

Hab mal wieder etwas Neues probiert in Sachen Locken oder zumindest Bewegung ins Haar bringen. Habe mir einen Papanga gekauft und nach der Wäsche (Guhl Kamille, Lush Condi) und leichtem Anföhnen als lockeren Dutt in die Haare gezwirbelt und den Abend über trocknen gelassen. Ergebnis: duftige, luftige Haare mit viel Volumen. Im Anschluss noch etwas NK Festiger rein ( Alverde) und final trocknen lassen. Gar nicht so schlecht!
1aFi, ZU 5,5cm, mein PP
Aktuell 45 cm schulterlang mit 8 cm Ansatz, Ziel: NHF dunkelblond
Antworten