Lotosteich flicht und wächst

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Lotosteich flicht und wächst

#1 Beitrag von Lotosteich »

Willkommen in meinem Tagebuch!

Mein Ziel: Flechtfrisurenaufstockung und Wachsenlassen (bis Steißlänge)
Gewünschte Zielerreichung: 2015
Bedenken: Arger Taper bei Wunschlänge

Haargeschichte

Im Kindergarten war ich für meine langen Haare bekannt (ich glaube als ich in die Schule kam, waren sie bei Steiß), die ich behielt bis ich 12 oder 13 Jahre alt war. Dann schnitt ich das erste Mal richtig viel ab. Es war ein asymetrischer Kurzhaarschnitt. Daraufhin ließ ich wieder wachsen. Hatte dann mit 15 ein paar knallrote Strähnchen, die vorher blondiert werden mussten. Die Farbe wusch sich leider ziemlich bald aus, sodass ich mit blonden Strähnchen rumlief, die ich wieder dunkelbraun färben musste. Zu dieser Zeit hatte ich mehr und robustere Haare als jetzt. Mit 17 hatte ich krankheitsbedingt sehr starken Haarausfall, der aber gut überstanden wurde. Ich habe den Eindruck, dass meine Struktur sich danach ein wenig veränderte, kann aber Einbildung sein. Während meiner Studienzeit ließ ich sie wieder wachsen, dazwischen aber immer wieder radikal abschneiden. Einfach nur aus Lust an der Veränderung. Im Sommer 2011 wurde auf Kinnlänge abgeschnitten, habe dann zwei Jahre gar nicht geschnitten und erst vor Kurzem im September das erste Mal getrimmt. So lange wie jetzt, waren sie schon sehr lange nicht mehr. Da ich seit zwei Jahren in Sri Lanka lebe, wo fast alle Frauen mit langen, kräftigen Haaren gesegnet sind, wurde ich an meine Liebe fürs lange Haar erinnert und möchte jetzt schauen, wie weit ich es schaffe, ohne mir zu missfallen.

Ich benutze jedes halbe Jahr rotes Henna, weil ich rot mag, obwohl es auf meiner Naturhaarfarbe nicht so stark rauskommt. Im Moment ist schon einiges davon rausgewachsen, möchte aber im Dezember wieder hennen.

Pflege

Bild

Zur Zeit verwende ich Visaka Shampoo von Siddhalepa, ein ayurvedisches Kräutershampoo, das nicht viel schäumt. In der Nacht davor verwende ich Parachute Ayurvedic Hair Oil mit Amla, Ghritakumari, Mehendi, Nagarmotha, Methi in Kokosnussöl. Nerralu verwende ich selbst nicht mehr, aber mein Mann bekommt es in die Längen. Es enthält 18 Kräuter, ist aber relativ leicht, kommt mir verdünnt vor. Das Proteinshampoo von Himalaya hatte ich zuletzt, ist aber teurer und nicht besser als Visaka. Rosenwasser massier' ich mir am Abend in die Kopfhaut, wenn ich es zuhause habe.


Frisurenversuche

Arwen Braids

Bild

Arya Stark

Bild

Hier geht's zum Zopfalbum:

http://s1299.photobucket.com/user/likol ... ly%20braid
Zuletzt geändert von Lotosteich am 02.12.2013, 05:43, insgesamt 6-mal geändert.
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: Lotosteich flicht und wächst

#2 Beitrag von Endivien »

Ahhhh super :D
seit ich das 1. Bild von dir gesehen hab, hab ich gehofft, dass du bald ein PP aufmachst.
Viel Spaß beim Züchten :banane:
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Benutzeravatar
Ainela
Beiträge: 1724
Registriert: 15.10.2010, 19:43
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lotosteich flicht und wächst

#3 Beitrag von Ainela »

Hier lass ich mich auch mal nieder mir gehts nämlich wie Endivien ;)
Schöne Haare, schöne Frisuren und sicherlich auch ein schönes Projekt.
2aMC ???cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ?
länger als ein IKEAmaßband[x]
Wanderstroh
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#4 Beitrag von Lotosteich »

Ohhh willkommen willkommen Endivien und Ainela! Vielen lieben Dank für Euren Besuch und Eure Worte! :)

Heute komme ich zur Vorstellung meines Werkzeuges:

Tadaaa! Mit diesem Kuriosum von einem Hornkamm, den ich seit vielen Jahren besitze, frisiere ich mir (seit Jahrzehnten :irre: ) täglich die Haare. Eigentlich gehörte er meiner Mama, aber nach und nach wollte er bei mir bleiben, weil ich mich so brav seiner angenommen hab'. Sonst hab' ich kein Frisierwerkzeug, bis auf einen rosa Plastikkamm, den ich von meiner Schwiema bekommen hab', weil sie diesen hier, glaub ich, nicht so ansehnlich findet. Aber den verwende ich nie...


Bild
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Lotosteich flicht und wächst

#5 Beitrag von Pipilotta »

Hallo Lotusteich!

Schön, dass du nun auch ein Projekt hast bei deinen tollen Haaren. Eine wirklich schöne Haarfarbe!
Wo bekommst du denn dein Parachute Öl her, wenn ich fragen darf? :wink:

LG hierlass, die Pipilotta
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Lotosteich flicht und wächst

#6 Beitrag von LiiBelle »

Gegenbesuch. :D
Man die Frisuren die ich gesehen habe sind ja wirklich toll.
Da kann ich mir sicher noch was abschauen.
LG LiiBelle
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#7 Beitrag von Lotosteich »

Hallo Pipilotta! Herzlich willkommen und dankeschön :)! Also das Parachute Hair Oil gibt es hier im Keells Super, aber nicht in jedem. In Colombo hab' ich es bis jetzt nur in einem Keells im Crescat Boulevard gefunden. Ein anderes Mal in einem ebenfalls größeren Keells in Kandy. Ob es das auch in Europa gibt, weiß ich leider nicht.

Danke LiiBelle, ich fühle mich geehrt :)

Heute möchte ich gern ein Getränk vorstellen, das ich von meiner sri lankischen Ammi habe. Es handelt sich um einen Kräutertrunk, der in Indien und Sri Lanka als Schönheitselixier für Haut und Haar gilt. In Sri Lanka heißt das Getränk Karapincha Kanda und wird auf nüchternen Magen getrunken.

Bestandteile sind Curryblätter (+ beliebige andere Kräuter, die man zuhause hat), frische Kokosnussstückchen, Ingwer, Knoblauch, Salz, Wasser, gekochter Reis. Mengenangaben kann ich leider keine geben, weil hier alles nach Gefühl gekocht wird. Zuerst kommt alles (außer Reis, hier wird roter Reis bevorzugt) in einen Mixer, also Kräuter, Kokosnuss und anderes wird mit Wasser bedeckt und gemixt. Dann drückt man die Mischung durch ein Sieb (also man drückt richtig fest mit der Hand aus) und gibt die verbliebene Masse erneut mit etwas Wasser in den Mixer, das kann man ein zwei Mal wiederholen. Danach mixt man den Reis mit einer kleinen Menge des grünen Saftes und fügt es dem Rest hinzu. Dann noch Salz hinzu und kurz erhitzen. Man kann den Reis auch weglassen.

Meine Kräutermischung und das fertige Kanda von heute früh:

Bild

Meine Frisur von gestern (etwas zerzaust und ein bisschen vom Ventilatorenwind verweht :wink: )

Bild
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#8 Beitrag von Lotosteich »

Gestern hab' ich mich zum ersten Mal am französischen Vierer mit Band versucht. So ging ich dann zu einer Feier, allerdings kaschierte ich die Schleife, die oben komisch rauslugt, mit einer Blume. Ist noch sehr verbesserungswürdig. Beim nächsten Mal verwende ich lieber eine schmalere Schleife. Meine Freunde haben den Zopf aber sehr bewundert. Sowas freut mich immer :)

Bild
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lotosteich flicht und wächst

#9 Beitrag von Alwis »

Wow, bist du fleissig!

Ich hab ehrlich gesagt, gehofft, dass du ein PP aufmachst. :lol:
Es ist sooo interessant, zu sehen was du verwendest und wie es dir dort geht, weil es einfach ganz andere Produkte sind als es bei uns gibt und das Klima und und und....
Ich finde die Fotos und Frisuren total schön, du brauchst dich wirklich nicht in den Schatten stellen neben all den anderen schwarzhaarigen, langhaarigen Frauen dort!
:urlaub:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#10 Beitrag von Lotosteich »

OH DANKE Alwis, das sind aber wirklich liebe Worte! Freue mich, dass Du mein Tagebuch besuchst! :)

Ich finde es sehr schön, dass die meisten Frauen hier lange Haare haben. Die Großmutter meines Mannes hatte ihr Leben lang knielanges Haar bis sie sich dazu entschloss weiblicher Mönch zu werden und dafür musste sie sich eine Glatze rasieren. Ich denke, dass das schon eine große Entbehrung für sie war. Meine Schwiegermama hat eine Kundin in ihrem Schönheitssalon, die fersenlange Haare hat. Leider bin ich ihr noch nie über den Weg gelaufen. Sowas hab' ich ihn echt noch nie gesehen...
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Lotosteich flicht und wächst

#11 Beitrag von LiiBelle »

Soo nun auch noch mal hier.

Der Vierer gefällt mir, und mit der Zeit wird er ordentlicher. Vielleicht ist dein Band zu breit. Ich glaube das macht es schwerer. Meins ist 1cm breit, deins ja sicher Fünf.
Aber umso länger ich mir das Bild anschaue umso mehr finde ich das dieses bisschen unordentlich wirklich gut passt.
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Lotosteich flicht und wächst

#12 Beitrag von Mirabellenbaum »

Hallo Lotusteich!
Ich hab grade durch Zufall dein Projekt entdeckt und finde deine Haare wunderschön! Die Farbe und die Struktur sind wirklich beneidenswert- du stehst den ganzen langhaarigen Frauen dort sicher in nichts nach... :)
Kommst du auch aus der Ecke? Weil deine Haare irgendwie sehr "südasiatisch" (sagt man das so? :lol: ) aussehen!
Ich wünsch dir viel Erfolg beim Wachsen lassen und verfolge mal gespannt dein Projekt!

Liebe Grüße nach Sri Lanka! :winke:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: Lotosteich flicht und wächst

#13 Beitrag von Alwis »

So, auch heute komme ich wieder! :mrgreen:
Und diesmal kann ich alle Bilder sehen! So viel Haar!

Ein bisschen ängstlich frage ich mich schon, was du bei uns noch lernen willst? :wink:
Bei deinen Flechtkünsten! Kommt diese Mode auch auf der Insel vor? Wenn ich Bilder sehe aus den Tropen oder asiatischem Raum haben die dort oft die aufwendigsten Flechtfrisuren... also da wären meine Zöpfchen ein Minimalaufwand dagegen.

Verzieren tust du es auch immer so schön mit den Blumen und allem...
Bei dem Arwen Braid hast du ein Wahnsinnskleid an! Also diese Hinteransicht. Da weiß man gar nicht was man sagen soll. Prinzessin sage ich ja öfter, aber das ist so viel mehr vornehm und märchenhaft schön. :yess:
Farbe ganz toll zum Teint auch.

Ich hoffe, dass deine Haare ganz ganz lang werden. Es sieht nämlich nicht so aus, als würden die aufhören wollen zu wachsen oder weniger schön zu werden bei mehr Länge. Drum freue ich mich auf die Reise Richtung Ferse! (Habe sowas übrigens auch noch nie gesehen) :messen:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Lotosteich
Beiträge: 110
Registriert: 20.10.2013, 08:30
Wohnort: Wien

Re: Lotosteich flicht und wächst

#14 Beitrag von Lotosteich »

LiiBelle Vielen Dank fuer das Kompliment an meinen leicht verwurschtelten Vierer. Mit dem Band hast Du recht, es ist einfach zu breit. Vielleicht probier' ich es beim naechsten Mal mit einer Kordel.

Herzlich Willkommen Mirabellenbaum und gaaaaanz grosses Dankeschoen fuer Dein liebes Kompliment! Ich komme nicht aus Suedasien, sondern aus Oesterreich :wink: Cool, dass Du das findest, weil ich graeme mich manchmal ueber mein europaeisches Haar! hehe

Alwis bei sovielen Komplimenten werde ich ja ganz verlegen... :oops: Na ich kann hier aber noch Einiges lernen. Habe schon soviele tolle Frisuren gesehen im Forum. Ich muss noch sehr brav weiterueben. Danke fuer die Motivation! hihi

Heute befinde ich mich im Hochland, wo Tee waechst (hab' grad keine deutsche Tastatur bei der Hand). Leider bin ich nicht auf Urlaub, sondern beruflich hier unterwegs. Aber ich geniesse trotzdem die schoene Landschaft zwischendurch.

Hier steh' ich grad in einem Teegarten :D

Bild
Zuletzt geändert von Lotosteich am 12.11.2013, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
84 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 1a-b, M ii
PP
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Lotosteich flicht und wächst

#15 Beitrag von Mirabellenbaum »

Da musst du dich wirklich nicht grämen! :) Irgendwie sieht es finde ich auch nicht so europäisch sondern eben eher südasiatisch aus :kicher:
Hui, eine Teeplantage, das klingt ja toll! Ich beneide dich darum, in Asien zu leben, ich liiebe Asien und will unbedingt nach Indien und Japan, das sind meine zwei Hauptreiseziele, die ich irgendwann im Leben gesehen haben muss.
Und außerdem ist das Klima dort sicher sehr wachstumsfördernd, die ganze Zeit so schön warm...

Liebe Grüße und einen schönen Abend dir! :winke:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Antworten