ich habe also gestern mit vollster Freude mein Paket geöffnet und musste mich nun entscheiden welche Seife ich zuerst ausprobiere
Ich habe mich für die Haarseife Vanilla und die Sternschnuppe als Duschseife entschieden (Die Sternschnuppe gibt es nun leider nicht mehr auf der HP nicht mehr)
Haarseife VanillaInhaltsstoffe
Olivenöl, Kokosmilch, Kokosfett, Avocadoöl, NaOH, Rizinusöl, Zitronensäure, Parfumöl, Jojobaöl, Coumarin², Kakaopulver
dann ging es also los
Meine Rinse habe ich vorbereitet. Eine 1,5 Liter Plastikflasche mit Wasser aus der Leitung gefüllt und einen Esslöffel Zitrone aus der Plastikflasche rein und ab unter die Dusche
Ich habe erstmal alles ordentlich mit Wasser aus der Leitung nass gemacht. Dann habe ich die Seife genommen und auf dem Kopf in Wuchsrichtung immer wieder drüber gestrichen. Ab und zu mall wieder etwas Wasser vom immer noch laufenden Duschstrahl dazu und wieder drüber mit der Seife. So weit so gut. Ich habe also auf den so sehnlichst erhofften Schaumberg gewartet. und nach ein paar Mal drüber und schneller als erwartet - Tadaaa da war Schaum
Wo kam der nur her. Das kannte ich von Seife bisher gar nicht. Es roch alles so gut und der Schaum war so schon wolkig weich. Ganz anders als bei normalem Shampoo (sonst Alverde verwendet)
Dann ging es an die Längen und Spitzen. Die waren ja zuvor noch weniger vom Seifenschaum gesegnet als der Oberkopf. Und auch hier klappte es wie von Zauberhand mit dem Schaum. Ich stand tatsächlich unter der Dusche und habe mich so über den Schaum auf dem Kopf gefreut, dass ich richtig grinsen musste
Da nun alles schön eingeschäumt war habe ich das Seifenstück einmal abgespült, dass der Schaum runter ist und zum trocknen bei Seite gelegt. Einmassieren wollte ich das ganze nicht, weil viele von euch beschrieben hatten, dass das nur unnötige Belastung für die Haare sei. Also bin ich mit den Fingerspitzen nur in Wuchsrichtung über den Kopf und durch die Haare gegangen. Auch das hat sich alles schon besser angefühlt als sonst. Kein bisschen wachsig oder ähnliches.
Nun folgte die Rinse (brrrrrrr) leider habe ich kaltes anstatt wie sonst lauwarmes Wasser für die Rinse erwischt. Da musste ich nun also durch und es war echt saukalt
Mit der Rinse habe ich also die Haare von der Seife befreit. Ich habe versucht alles schön langsam auszuwaschen, das Wasser langsam über die Haare laufen zu lassen. Danach fühlten sich die Haare ein klein bisschen klebrig an, bzw so hart und vielleicht doch wachsig? Naja aber es war alles um einiges besser als sonst
Dann habe ich die Rinse mit warmen Wasser ausgespült (eine Wohltat für die durchfrorene Kopfhaut)
und zu Guter Letzt habe ich die Längen mit einem kalten Wasserstrahl ausgespült.
Soweit, sogut.
Seifentest die 2.
Sternschnuppe KörperseifeDa es die Seife nciht mehr auf der internetseite gibt, kann ich an dieser Stelle leider keine Inhaltsstoffe angeben
Die Seife fässt sich toll an und glitzert ein bisschen, eben eine echte Sternschnuppe
Ich habe die Seife leicht in den Händen aufgeschäumt und dann wie mit Duschgel, nur halt eben mit dem Stück Seife noch in der Hand geduscht. Überall gut lang, damit auch jede Hautstelle etwas von der Seife abbekommt. Der Schaum war nicht sehr viel aber es war ok. Es roch wundervoll, nur kann ich es leider nicht definieren. Der Duft kann natürlich auch noch von der eben benutzten Haarseife dominieren.
Dann alles gut abgeduscht und fertig.
Haare wurden in ein Handtuch geschlagen und die Haut wurde abgetrocknet und ab aufs Sofa.
Die Haare riechen noch immer nach der Seife und das sogar durch das handtuch. Auch die Haut hat einen angenehmen warmen Duft. Man fühlt sich sehr kuschelig, wie von einer weichen Decke umarmt, ein tolles Hautgefühl.
Und was machten nun die Haare?
Die waren solangsam ein wenig angetrocknet. Ich habe sie mit einem grobzinkigen Kamm vorsichtig entwirrt und wie immer an der Luft trocknen lassen. Das Kämmen klappte schon echt super. Ich habe übrigens keinerlei Leave Ins oder ähnliches verwendet um den Effekt der Seife nicht zu verfälschen.
Die Haare wurden in einer, naja ich sage mal normalen Zeit trocken. Nach ca 2 oder 2,5 Stunden habe ich dann meinen Nachtzopf, einen normalen Flechtzopf ab Nacken gemacht. Das ging auch schon super, obwohl ich meine Haare nicht nochmal gekämmt hatte.
Dann war es Morgen und es hieß aufstehen. Ich habe also den Flechtzopf, der noch erstaunlich gut aussah geöffnet und einmal über Kopf und wieder hoch und huch
was ist denn das???
Kein Kämmen nötig? die Haare sahen toll aus. Also habe ich alles so gelassen und los
Wie ist nun die Wirkung der Seife?
Der Ansatz ist toll. nicht Fettig aber gut gepflegt. und er liegt nicht so platt wie sonst. Fühlt sich alles schön weich an.
Die Längen glänzen ein bisschen. Deckhaar mehr als der Rest. Sie fühlen sich insgesamt weich an und habe eine schöne Bewegung beim Gehen. Es sind aber einzelne Strähnen die sich noch etwas trocken anfühlen.
Die Spitzen? also auf jeden Fall schonmal besser als alles andere zuvor und das trotz des fehlenden Leave Ins. Dennoch sind mir die Spitzen noch zu trocken. Es gibt immernoch Klett. Aber das mag wohl auch am Spliss liegen.
Alles in allem bin ich mit beiden Seifen sehr zufrieden undwerde sie weiter benutzen
hier noch das Bild. Haare aufgemacht geschüttelt und nicht gekämmt nach dem nächtlichen Flechtzopf. (das war dann aber schon ca. 5 Stunden her)
Liebe Grüße
Eure Tiffy