Meine Seifenschätze
bisher als Haarwaschseifen getestet:
ZaytOna Natural Olive Oil Soap - riecht so gut nach Seife und Lavendel ! ÜF unbekannt, aber reich, denn mehr als 3 mal hintereinander damit waschen funktioniert nicht. Sie gibt meinen Haaren etwas mehr Griffigkeit und die leichten Wellen, die ich schon seit Jahren nicht mehr gesehen hatte, kommen wieder heraus. Siehe nächste Seite, da habe ich den Steckbrief geschrieben.
Seifenmanufaktur Vintage Shampooseife Seidenglanz - läßt die Haare glänzen, aber die Haarspitzen ein wenig struppig werden, ist ein guter Ausgleich zur reichen ZaytOna. Steckbrief
kommt, evtl steht jetzt im Seifensteckbrief-Thread.
Savion Schafmilch-Haarwaschseife - nicht so eindrucksvoll bei meinem Haar, es bleibt etwas zu fein und platt, die Spitzen etwas trocken.
Ich werde das Probestück als Körperseife weiterbenutzen. Ist zur Seite gelegt und wird später noch mal getestet.
demnächst versuche ich die folgenden Probestücke:
Edit: Steckbriefe für die Tuulas und die Drachenzuber-Seife stehen jetzt im Seifensteckbrief-Thread.
Tuula Rosa Pracht, mmh die riecht so gut!! Leider was das Probestück zu klein zum Haarewaschen, wird zum Händewaschen aufgebraucht.
Tuula Bio Birke siehe unten und im Seifensteckbrief zur Wascherfahrung, inzwischen habe ich das Restchen an eine der Aleppo-Gästeseifen gepappt und brauche es als Handwaschseife auf.
Zhenobya Aleppo Haarwaschseife
Drachenzuber Haarseife mit Roßkastanie und Marone bisher die einzige Seife, deren Geruch bis zur nächsten Wäsche im Haar bleibt. Haarstruktur und Geruch gefallen mir, und ich werde das Restchen so weit es geht zum Haarewaschen benutzen.
Den Steckbrief werde ich dann in den Seifentesten-Thread schreiben. Steht im Steckbrief-Thread.
sonst noch in meinem Schatz:
Midas First Quality Olive Oil Soap "Thyme"
Fotos hier
Midas Nettle Soap
diese beiden habe ich im Duty Free im Flughafen Istanbul (SAW) gekauft, sie sind scheinbar gesiedete Seifen. Beim Anwaschen produzierte die Brennesselseife kaum Schaum, dafür aber schleimige Fäden

... ich lege sie lieber ins Regal zum Reifen zurück!
Edit: und dann sind da noch zwei Stücke Aleppo-Gästeseifen, kann mich aber nicht so recht entschliessen, sie zu benutzen. Die eine riecht gut, sie enthält etwas Weihrauch, die andere aber stinkt gelinde gesagt unsauber.
Edit 2: ich benutze jetzt die nicht-weihrauchige als Handwaschseife und habe das Fetzchen Tuula Bio-Birke drangepappt, was gut klappt. Aaaaber ... letztens habe ich das Haarsieb im Waschbecken mal mit Badreiniger (das leicht ätzende Zeugs aus der Sprühflasche) von unten geschrubbt, weil da die Kalkseife klebte, und hui hat die Verbindung Badreiniger-Alepposeife nach Gülle gestunken! Bäh und bäh!
noch ein Edit: neue Schätze, hmmm.... ich freu' mich so!
Vierlingsherzen von
Steffis Hexenküche - Vierlingsherzen Nr. 1 plus 1, da habe ich die Baumseife Walnuss gewählt. Die Herzchen scheinen recht frisch zu sein und wollen im harten Wasser noch kaum Schaum produzieren. Deshalb werde ich sie einige Monate liegen lassen.
Als extra Gratisherzchen hat sie mir eine weisse ganz feste Seife eingepackt, von der ich vermute, dass es die Purus Sheabutter-Creme-Seife ist. Sie schäumt ganz wenig und ist wirklich viel fester als die anderen, wie sie auch schreibt. Und ich bin begeistert, meine trockenen Winterhände brauchen damit kein bisschen Creme. Sie kommt auf jeden Fall mit auf die nächste Bestellung!
Das Bachblütenherzchen habe ich schon getestet und bewertet, siehe hier
Mehlhose Milchmädchen - Buttermilch- Haarwaschseife .. super,
Steckbrief demnächst im Seifentesten/Steckbrief-Thread hier
Mehlhose Basavo Haarwaschseife
Mehlhose Salbei Haarseife, ein Probestück, das Petra dazugelegt hatte
Myrrh Cosmetics Olivenöl-Rosenseife
Myrrh Cosmetics Olivenöl-Geranienseife
beide werden als Körperseife verkauft, Überfettung wird nicht angegeben, sie riechen super und sind an den Händen nicht austrocknend. Haarewaschen werde ich damit probieren
, wenn ich wieder daheim bin. wenn die ZaytOna aufgebraucht ist.
Es-Sense Extra Dry Skin Soap - mein Ammoniak-Monster... ich habe sie gelagert, in der Hoffnung, dass sie den Ammoniakgeruch ganz aufgibt und dann nur noch nach Sheabutter riecht.
Es-Sense Goat Milk Vanilla Soap, riecht für mich wie das Impulse Vanilla Kisses Deo, aber etwas mehr nach Vanilletabak. Ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber jetzt mag ich sie sehr. Sie ist dunkelbraun wegen dem eingearbeiteten Vanilleparfüm, der Schaum aber ganz weiss, war mir jedes Mal seltsam vorkommt

Sie scheint wie das Ammoniakmonster sehr frisch zu sein, weil sie sich superschnell wegwäscht, ich hatte sie halbiert und die zweite Hälfte werde ich länger liegen lassen, in der Hoffnung, dass sie dann etwas waschfester wird.
Nachtrag April 2014 - neue Seifen, die Seifensucht schlägt durch

:
Mehlhose Milchmädchen Haarseife - weil sie mir so gut gefällt, habe ich sie gleich nachgekauft.
Mehlhose Schafmilchseife Milchmädchen - das ist die passende Körperseife mit demselben Duft, sie ist 7% überfettet. Ich plane, sie als Haarwaschseife auszuprobieren, wenn die erste Milchmädchen-Haarseife endlich aufgebraucht ist.
Mehlhose Sternschnuppe - eine Körperseife, der Duft ist nicht so was ich mir vorgestellt hatte ... wird aber trotzdem als Haarwaschseife probiert.
Mehlhose Mandelige - eine Seifenprobe, die Petra dazugelegt hatte. Riecht lecker nach Mandel und Marzipan!
Naturseifen aus dem Jerichower Land - Ziegenmilchseife Bio. Habe ich gleich als Haarseife ausprobiert und bin beeindruckt wie toll seidig aber dicht meine Haare damit werden!
Naturseifen aus dem Jerichower Land - Schafmilchseife Rose pur.