Meine Pflege und die dazugehörigen Produkte STAND Dezember 2014
Meine Tipps :
1. Weg mit den Silikonbomben
2.In Haarwuchsrichtung waschen
3.Natürliche Haarkuren mit Ölen und Co
4.Mit nassen Haaren vorsichtig umgehen
5.Die Haarspitzen mit Haarcremes pflegen
6.Stress vermeiden
7.Gesund ernähren/gegebenfalls Nahrungsergänzungsmittel(nach Absprache mit dem Hautarzt)
8.Die richtigen Kämme und Bürsten nutzen
9.Schonende Frisuren und schonender Haarschmuck
10.Auch nachts an die Haarpflege denken
11.Kein Färben, blondieren oder tönen
12.Haare regelmäßig schneiden lassen(Naturfriseur)
13.Leave in nutzen - was euer Haar braucht erfahrt ihr durch den Wet assessment Test
14.Keine bis wenig Styling Produkte anwenden
Waschfrequenz: jeden Tag
Waschmethode: stehend unter der Dusche
Shampoo: Aufbau-Shampoo Geschmeidigkeit und Seidenglanz Yves Rocher
Spülung: Aufbau-Spülung Geschmeidigkeit und Seidenglanz Yves Rocher
Kuren: Ganz dicke Avocadoöl Kur über Nacht
und
Meine Feuchtigkeits Kur :
½ Landliebe Naturjoghurt 3,5%
2 Esslöffel Honig
1 kleiner Löffel Jojobaöl
1 kleiner Löffel Aloe Vera Gel
Die Avocadoölkur mache ich einmal die Woche über Nacht und die Feuchtigkeitskur einmal in der Woche vor dem waschen...
Trocknen: Haare nach dem waschen abtupfen. Dann normal föhnen, wenn vorher Zeit ist antrocknen lassen...
Spitzenpflege: Phyto9 , aber am liebsten haben meine Haare das Haarspitzen Repair-Balsam von Yves Rocher - das ist göttlich ....
Leave in: Column Natura Feuchtigkeits und Protein Mischung
Ernährung und Nahrungsergänzungen: Eisen + Vitamin C Brausetabletten
Entwirren/Kämmen/Stylen: Hornkomm zum entwirren aus Büffelhorn Maße Zahnung: 3 mm, für zwischendurch,
vor dem Schlafen einen Pfirsichholzkamm Maße Zahnung: 3mm,
Buchbaumholzkamm zum frisieren Maße Zahnung 1,5mm,
zum Stylen Hercules-Sägemann Rundbürste 9229 35/74mm mit Wildschweinborsten und dann mein Geheim Tipp :
Ich habe es getan , ich habe sie mir gegönnt
Den Ferrari unten den Bürsten - Die geschützte CULUMNATURA®-Bürste
Ein paar Infos aus dem Inet dazu :
Einst & jetzt
Als unsere Urgroßmütter heirateten, gab es zur Hochzeit meist ein tolles persönliches Geschenk: eine Naturborstenbürste für die tägliche Haarpflege.
Eine Bürste fürs Leben, weil die täglichen 100 Bürstenstriche für unsere Urgroßmütter eine Selbstverständlichkeit waren. Langes Haar wurde täglich gebürstet und weniger gewaschen. Kurzes Haar für Frauen gibt es überhaupt erst seit ca. 1945 (erster Pagenkopf-Schnitt). Leider ist die Naturborstenbürste fürs leben heute durch überwiegend kurze Haare, modischen Einfluss, Erfindung von Plastik u.v.m. in Vergessenheit geraten.
CULUMNATURA® hat die Bürste wiederentdeckt, weil sie zur Unterstützung der ökologischen Haar- und Kopfhautpflege unentbehrlich ist.
Warum täglich 100 Bürstenstriche?
Nach der Nachtruhe müssen die auf der Kopfhaut stehenden Salze beseitigt werden. Der Säureschutzmantel, bestehend aus Talg und Schweiß (=Sebum), wird mit Hilfe des Bürstens in die Haarlängen gleichmäßig verteilt. Dort pflegt und glättet er das Haar und hält die Haarlängen natürlich geschmeidig. Die ideale Zeit dazu ist morgens.
Erfolg: Eine gut durchblutete, entschlackte und klare Kopfhaut mit glänzenden und geschmeidigen Haaren.
Für die patentierte CULUMNATURA®-Bürste werden ausschließlich ausgesuchte Naturmaterialien verwendet - das macht jede einzelne Bürste zum Unikat.
Verschiedene, heimische Hölzer finden für den Bürstenkörper Verwendung. Für die Bürsten werden nur 100% reine, handverlesene Naturborsten vom ersten Schnitt verwendet.
Die CULUMNATURA® Bürste ist nicht nur besonders formschön, sondern auch optimal der Hand angepasst; es gibt sie für Rechts- und Linkshänder. Jede CULUMNATURA® Bürste ist in einem repräsentativen Holzkistchen verpackt, inklusive Bürstenreiniger, Pflegemittel (Wachs und Tuch zum Auftragen) sowie einer Anleitungs-Broschüre "Täglich 100 Bürstenstriche" mit Garantieschein - 1 Jahr ab Kaufdatum. Die CULUMNATURA®-Bürste ist damit nicht nur ein Funktionsgegenstand, sondern ein ganz besonderes Geschenk.
Frisuren: Offen, Zopf, Flexi8 und Tige Boule...
Nachtprogramm: Bis zu 100 Bürstenstriche mit der Column Natura Bürste gegebenenfalls ein wenig Haarcreme in die Spitzen
Färben: mir kommt nichts mehr in die Haare, lasse meinen Naturton rauswachsen und habe mehr als die Hälfte geschafft!
Schneiden: Alle drei bis sechs Monate bei meiner Naturfriseurin lasse ich die Spitzen schneiden(kein Unterschied zum normalen Saloon)
Frisieren: ein bisschen Alverde Haarspray
Meine Haarpflege Produkte im Überblick:
Avocadoöl
Jojobaöl
AloeVera Gel
Column Natura Feuchtigkeits und Protein Mischung
Akazienhonig
Landliebe Naturjoghurt 3,5% Fett
Aufbau-Shampoo Geschmeidigkeit und Seidenglanz Yves Rocher
Aufbau-Spülung Geschmeidigkeit und Seidenglanz Yves Rocher
Haarspitzen Repair-Balsam von Yves Rocher
Phyto9 Haarcreme
Duschhaube
Satin Schlafhaube
Maßband
Pfirsichholzkamm
Hornkamm
BuchsbaumHolzkamm
Rundbürste Hercules-Sägemann Rundbürste 9229 35/74mm Wildschweinborste
Spachtel/Rührstab/Messlöffel/Pinpette
Eisen + Vitamin C Brausetabletten
Alverde Haarspray
Kosmetiktasche für alles
Föhn
CULUMNATURA®-Bürste
Haargummis ohne Metall, Flexi 8, Tige Boule, Haarspangen usw...
Bei Fragen zu irgendwelchen Produkten oder überhaupt, fragt
