Caoimhee - Ohne Spliss gesund zur Hüfte - bzw gesunde Enden

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Caoimhee
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2008, 10:58
Wohnort: Graz

Caoimhee - Ohne Spliss gesund zur Hüfte - bzw gesunde Enden

#1 Beitrag von Caoimhee »

Ich habe ja schon ein paar Mal überlegt ein eigenes Projekt zu starten – und nun mach ichs endlich wirklich!

Erstmal ein bischen über mich:

Meine Haare:
Meine aktuelle Haarlänge ist bei ca. 70 cm – lässt sich aber schwer bestimmen da ich leider immer noch Stufen darin habe. Größtes Problem ist einfach furchtbarer Spliss – ich finde teilweise ganze Christbäume in meinen Haaren so aufgespalten sind die Enden. Ich muss dazu sagen, der letzte Splissschnitt ist auch schon 1,5 Jahre her und ich möchte aktuell keinen machen weil mind. 5 cm weg müssen und ich erstmal gern mindestens Steißbeinlänge erreichen möchte und dann erst sollen die dünne Spitzen ab. Also werde ich mich immer wieder hinsetzen und dazu zwingen, kaputte Enden mit der Scheere auszudünnen.
Ich finde fairy tale ends eigentlich auch sehr schön und bin deswegen im überlegen, ob ich eigentlich eine gerade Kante will.

Haargeschichte:
Ich habe keinerlei Haarsünden vorzuweisen außer: Div. Konzerte bzw. „tanzen“ wo ich sie schon gern mal offen schwinge... Ihr wisst was ich meine :D Passiert eher selten aber sagen wir 1x in 1-2 Monaten verliere ich da wieder einiges an Haar. Andererseits denk ich mir, wo zeigt man seine Haarpracht wenn nicht auf Festivals, Festivalgeher wissen schöne Haare einfach zu schätzen, viele der Haarzüchter hören Metal. Gefärbt habe ich meine Haare nie, ich hatte ab und an Tönungen drin – dunkelviolett, und ein paar Effektextensions in Blond/Pink habe ich mir einschweißen lassen. Sind aber natürlich auch schon wieder draußen und ist gute 6-8 Jahre her.

Pflege:
Ich bin furchtbar, ich habe keine fixen Shampoos oder Rituale.
Ich verwende: Alverde, Lush, Haarseifen ausprobiert, Balea ab und an, und ich hatte früher Guhl sehr gerne, das findet sich allerdings nicht mehr in meinem Schrank. Babyshampoo verwende ich auch immer wieder.
Das einzige, an das ich mich fix halte, ist immer im noch feuchten Haar die Spitzen mit Olivenöl einzuölen, und das saugen meine Haare auch direkt wieder in sich auf.

Frisuren:

Ich muss gestehen, ein Grund warum ich so lange kein Projekt eröffnet habe ist bestimmt, weil mir das Ich-kann-Frisuren-machen-Gen fehlt. Ich bewundere eure Fotos, eure tollen Flechtkreationen, war schon Stunden hier im Forum um Gallerys und hochgelandene Bilder zu betrachten – ich habe noch nicht mal einen schönen Flechtzopf ohne Haargummi am Kopf geschafft. Bei anderen Menschen kein Problem – bei mir selbst bin ich einfach unendlich unfähig und ich brauche für zB 2 Zöpfe für ein Trachtenevent ca. 1,5 Stunden Gefluche im Bad. :evil:

Weil ich mir nun gerade Veränderung in meinen Haaren gewünscht habe, habe ich gestern folgende „Dummheit“ gemacht:
Ich habe ein paar Stunden verbracht um zu lesen wie schädlich Blondierungen sind, bin aber auf die Idee gekommen, dass ich mir in meine eigentlich dunklen Haare goldene Reflexe wünsche. Hab mir gestern spontan um € 12,00 das Loreal Wild Ombres gekauft, und mir zum ersten Mal in meinem Leben ein paar Strähnchen aufgehellt. Jetzt im Nachhinein denk ich mir, dass es absolute Abzocke war, das aufhellen wird nicht schonender sein wie mit einem Blondierungsspray um € 5,-- und der Effekt ist nur bei genauem Betrachten sichtbar, ich hab nur vorsichtig mein Deckhaar strähnchenweise aufgehellt. Es sieht einfach aus wie im Sommer nach Urlaub am Meer, allerdings noch weniger sichtbar.
Und heute hab ich mir Logona Goldblond gekauft – ich hoffe dass die aufgehellten Strähnchen die Farbe gut aufnehmen und schön golden werden und ich wünsche mir schönen Goldglanz im ganzen Haar. Das das goldblond rotstichig werden kann nach Blondierungen habe ich gelesen, ich werde es jetzt einfach riskieren.
Mein größtes Ziel ist nun, schönes volles dichteres Haar zu bekommen weil meine Struktur unglaublich dünn ist – ich glaube „Feenhaar“ ist noch dick im Vergleich zu meinem Haar.
Vorher-Fotos vor Logona Goldblond heute direkt im Sonnenlicht gemacht:
Zuletzt geändert von Caoimhee am 18.02.2014, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ziel: Steißbeinlänge, mehr Dichte und Fülle, keine kaputten Enden und Haarbruch mehr :-)

= 1aMi

Mein Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22806
Benutzeravatar
Dahui
Beiträge: 256
Registriert: 12.01.2014, 22:53
Wohnort: Karlsruhe

Re: Ohne Spliss gesund zur Hüfte

#2 Beitrag von Dahui »

Hallo Caoimhee.

Headbangen klingt super :D
Hier bleibe ich und habe mich eig. total gefreut, als ich gelesen habe, dass du noch 'unberührte' Haare hast.. Ich glaube, hier würden einige alles dafür geben, wieder ihre NHF zu haben... Und dann kam der letzte Abschnitt. :mrgreen:

Stell doch mal ein Foto hoch. Würde das gerne mal sehen.

Ach, und wir haben die gleiche Haarstruktur, nur ich habe nicht allzu dünne Haare :mrgreen:


Edit: Oh Mist.. Durfte ich noch garnicht? Dann lösch den Post. Ich schreibe nochmal unten drunter :D
Zuletzt geändert von Dahui am 18.02.2014, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
1aMii | ZU 8cm | 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Kupfer
Benutzeravatar
Caoimhee
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2008, 10:58
Wohnort: Graz

Re: Ohne Spliss gesund zur Hüfte

#3 Beitrag von Caoimhee »

In der Sonne:

Bild


Bild


Und so sehen sie eigentlich aus, bzw das ist die eigentliche Farbe:

Bild




Ich freu mich jetzt schon auf Tipps von euch!
Zuletzt geändert von Caoimhee am 25.02.2014, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Ziel: Steißbeinlänge, mehr Dichte und Fülle, keine kaputten Enden und Haarbruch mehr :-)

= 1aMi

Mein Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22806
Benutzeravatar
Caoimhee
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2008, 10:58
Wohnort: Graz

Re: Ohne Spliss gesund zur Hüfte

#4 Beitrag von Caoimhee »

Huhu Dahui,

ich wollte gerade Fotos posten aber anscheinend geht das nur mit Link und nicht direkt ins Forum :?:

Egal, werd ich noch draufkommen wie das schaffbar ist.

Schön dass es dir hier gefällt :lol:

Ja den letzten Abschnitt hätte ich mir sparen können, aber eigentlich ists noch immer meine
Naturhaarfarbe, weil das blondieren kaum angegriffen hat und ich´s ja direkt wieder nach 35 min ausgespült habe, aus Angst noch mehr kaputt zu machen.
Und das Logona Goldblond hat gar nicht gefärbt, ich hab nicht mal mehr Glanzreflexe - aber die Haare fühlen sich ein wenig dicker und gesünder an.

Sobald wieder Sonne scheint mach ich neue Fotos :D
Ziel: Steißbeinlänge, mehr Dichte und Fülle, keine kaputten Enden und Haarbruch mehr :-)

= 1aMi

Mein Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22806
Benutzeravatar
Caoimhee
Beiträge: 28
Registriert: 18.03.2008, 10:58
Wohnort: Graz

Re: Caoimhee - Ohne Spliss gesund zur Hüfte - bzw gesunde En

#5 Beitrag von Caoimhee »

Heute ist Haarwaschtag,
und anbei ein Bild von der aktuellen Länge und den sehr ausgefransten Spitzen :cry:
Ich glaub da sollte vielleicht einiges weg...

Bild
Ziel: Steißbeinlänge, mehr Dichte und Fülle, keine kaputten Enden und Haarbruch mehr :-)

= 1aMi

Mein Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=22806
Radischen

Re: Caoimhee - Ohne Spliss gesund zur Hüfte - bzw gesunde En

#6 Beitrag von Radischen »

Huhu Caoimhee :)

Wir haben fast die selbe Haarfarbe ...meine sind glaub ich nur noch etwas heller in den Spitzen :D

Die Zupfeligen Spitze würd ich auch abschnibbeln, würde der Haarschönheit zugute kommen,aber ansonsten gefällt mir sehr gut was ich da sehe! :)

...und ich wünsch dir viel Erfolg beim wachsen lassen ;)
HopfulForLongHair

Re: Caoimhee - Ohne Spliss gesund zur Hüfte - bzw gesunde En

#7 Beitrag von HopfulForLongHair »

du hast voll die schöne Haarfarbe und tolle haare abgesehen von den leicht zupfeligen spitzen, bin ich voll neidisch *-*
Antworten