Erstmal ein bischen über mich:
Meine Haare:
Meine aktuelle Haarlänge ist bei ca. 70 cm – lässt sich aber schwer bestimmen da ich leider immer noch Stufen darin habe. Größtes Problem ist einfach furchtbarer Spliss – ich finde teilweise ganze Christbäume in meinen Haaren so aufgespalten sind die Enden. Ich muss dazu sagen, der letzte Splissschnitt ist auch schon 1,5 Jahre her und ich möchte aktuell keinen machen weil mind. 5 cm weg müssen und ich erstmal gern mindestens Steißbeinlänge erreichen möchte und dann erst sollen die dünne Spitzen ab. Also werde ich mich immer wieder hinsetzen und dazu zwingen, kaputte Enden mit der Scheere auszudünnen.
Ich finde fairy tale ends eigentlich auch sehr schön und bin deswegen im überlegen, ob ich eigentlich eine gerade Kante will.
Haargeschichte:
Ich habe keinerlei Haarsünden vorzuweisen außer: Div. Konzerte bzw. „tanzen“ wo ich sie schon gern mal offen schwinge... Ihr wisst was ich meine

Pflege:
Ich bin furchtbar, ich habe keine fixen Shampoos oder Rituale.
Ich verwende: Alverde, Lush, Haarseifen ausprobiert, Balea ab und an, und ich hatte früher Guhl sehr gerne, das findet sich allerdings nicht mehr in meinem Schrank. Babyshampoo verwende ich auch immer wieder.
Das einzige, an das ich mich fix halte, ist immer im noch feuchten Haar die Spitzen mit Olivenöl einzuölen, und das saugen meine Haare auch direkt wieder in sich auf.
Frisuren:
Ich muss gestehen, ein Grund warum ich so lange kein Projekt eröffnet habe ist bestimmt, weil mir das Ich-kann-Frisuren-machen-Gen fehlt. Ich bewundere eure Fotos, eure tollen Flechtkreationen, war schon Stunden hier im Forum um Gallerys und hochgelandene Bilder zu betrachten – ich habe noch nicht mal einen schönen Flechtzopf ohne Haargummi am Kopf geschafft. Bei anderen Menschen kein Problem – bei mir selbst bin ich einfach unendlich unfähig und ich brauche für zB 2 Zöpfe für ein Trachtenevent ca. 1,5 Stunden Gefluche im Bad.

Weil ich mir nun gerade Veränderung in meinen Haaren gewünscht habe, habe ich gestern folgende „Dummheit“ gemacht:
Ich habe ein paar Stunden verbracht um zu lesen wie schädlich Blondierungen sind, bin aber auf die Idee gekommen, dass ich mir in meine eigentlich dunklen Haare goldene Reflexe wünsche. Hab mir gestern spontan um € 12,00 das Loreal Wild Ombres gekauft, und mir zum ersten Mal in meinem Leben ein paar Strähnchen aufgehellt. Jetzt im Nachhinein denk ich mir, dass es absolute Abzocke war, das aufhellen wird nicht schonender sein wie mit einem Blondierungsspray um € 5,-- und der Effekt ist nur bei genauem Betrachten sichtbar, ich hab nur vorsichtig mein Deckhaar strähnchenweise aufgehellt. Es sieht einfach aus wie im Sommer nach Urlaub am Meer, allerdings noch weniger sichtbar.
Und heute hab ich mir Logona Goldblond gekauft – ich hoffe dass die aufgehellten Strähnchen die Farbe gut aufnehmen und schön golden werden und ich wünsche mir schönen Goldglanz im ganzen Haar. Das das goldblond rotstichig werden kann nach Blondierungen habe ich gelesen, ich werde es jetzt einfach riskieren.
Mein größtes Ziel ist nun, schönes volles dichteres Haar zu bekommen weil meine Struktur unglaublich dünn ist – ich glaube „Feenhaar“ ist noch dick im Vergleich zu meinem Haar.
Vorher-Fotos vor Logona Goldblond heute direkt im Sonnenlicht gemacht: