
Nachdem ich hier nun schon länger mitlese und auch einige Tipps hier schon beherzige, mache ich mich auch endlich an mein persönliches Projekt - denn ich will mit bald 20 endlich mal lange Haare.

Meine Haargeschichte ist recht kurz zusammengefasst:
Als Kind hatte ich hellblondes Haar, das immer dunkler wurde, bis ich bei einem ganz einfachen Straßenköterblond angelangt war. Meist trug ich die Haare in einem feschen Kurzhaarschnitt - ich fand das cool - was aber eigentlich ziemlich bescheuert war, da ich bis vor ca. 5 Jahren unglaublich viele und dicke Haare hatte.
Während meiner Zeit in der Oberschule ließ ich meine Haare wachsen, schnitt sie ab, ließ sie wachsen, schnitt sie ab... Auch an Farben habe ich so ziemlich alles probiert, weil ich mich da noch nicht so richtig gefunden hatte. Leider setzte als ich so ungefähr 19 war der Haarausfall ein und ist seither mein treuer Begleiter.
Im Dezember 2012 schnitt ich mir meine Haare auf Kinnlänge. Das hielt ich ungefähr bis Februar durch und ließ danach wieder wuchern. Farblich war ich zu diesem Zeitpunkt bei dunkelblond mit hellen Strähnchen angelangt.
Bereits im Frühsommer gingen meine Haare wieder bis zur Schulter und dort blieben sie dann auch, was mich beinahe in den Wahnsinn trieb. Ich hörte mit dem Färben auf, mein Haarausfall nahm zu und ich wusste nicht wirklich weiter.
Im November letzten Jahres gab mir eine Freundin den Tipp, mir doch eine Haarverlängerung machen zu lassen - gesagt getan. Ich ließ mir also Fremdhaar einflechten. Und ab da ging es vorwärts. Bis Februar trug ich (die zu dem Zeitpunkt 2.) Haarverlängerung. Meine Haare hatte ich im Rahmen einer Trennungsfrisuerendepression in einem seeeehr dunklen Braun gefäbt. Als ich Ende Februar die 2. Haarverlängerung entfernte, da ich das Dunkelbraun nicht mehr sehen konnte, stellte ich fest, dass meine Haare plötzlich bei APL angelangt waren.
Im Februrar 2014 unterzog ich mich dann einer Blondierwäsche (meine Haare haben es mir zum Glück verziehen und auch der Haarausfall ist seither weniger geworden - ich habe keine Ahnung, was ich anders mache). Da meine Haare danach null Spliss hatten, wurde auch nicht geschnitten und nur mit einer etwas kupfern glänzenden Tönung alles angegeglichen.
Vor einigen Tagen stellte ich fest, dass meine Spitzen beginnen zu splissen. Also ging ich wieder zum Frisör. Die Blondierwäsche war zu dem Zeitpunkt ungefähr 4 Wochen her. Es kamen 0,5 cm ab und blonde Strähnen dazu.
Seither fühle ich mich sehr wohl, da das Ergebnis sehr nah an meine Naturhaarfarbe herankommt und ich so einfach wachsen lassen kann, ohne mich dem ständigen Nachfärben auszusetzen.
Waschfrequenz: 1-2mal pro Woche
Waschmethode:
Shampoo: Plantur 21
Spülung: keine
Rinse: keine
Kuren: Alterra Granatapfel-Kur
Trocknen: ca. 30-60 Minuten im Handtuch, dann kalt anföhnen (wenn ich zu lang nasse Haare hab, werde ich immer krank) und dann mit einem Holländischen Zopf ins Bettchen.
Spitzenpflege: Kokosöl
Sprüh-Leave-in: keine
Öle: Kokosöl
Kräuter: keine
Kopfhautpflege: keine
Ernährung und Nahrungsergänzungen: manchmal Eisentabletten (vom Arzt verschrieben)
Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): im nassen Zustand werden die Haare mit den Fingern entwirrt und trocken ab und an gebürstet mit einer WBB. Ansonsten gehe ich eher mit den Fingern durch, weil meine Haare kaum verknoten.
Frisuren: diverse Flechtzöpfe, ich übe gerade mit Haarstäben und habe erst gestern ein paar neue im Internet erstanden, Wursteldutt
Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste):
Nachtprogramm: Französicher Zopf, Holländischer Zopf oder Wursteldutt auf dem Kopf.
Färben: aktuell chemisch Kupfer mit blonden Strähnen, Ansat aktuell bei ca. 1,5 cm.
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): glätten nur den Pony, Locken manchmal über Nacht mit Papilotten, ansonsten Flechtwellen.
Bei meiner Haarstruktur bin ich noch nicht sicher. So sieht das in Luftgetrocknet aus:

Mein ZU liegt bei 7,5 cm ohne Pony (ich war selbst überrascht und hab echt bestimmt 10mal nachgemessen)
Meine Haarlänge muss ich noch genau messen, aber bin gerade exakt bei APL angelangt bei einer Körpergröße von 1,66 m.
Mein Ziel ist es, gesunde und glänzende Haare zu haben. Vorerst möchte ich sie bis BSL wachsen lassen. Taille ist das Maximalziel, weil ich mir für mich längere Haare nicht wirklich vorstellen kann, aber vielleicht kommt das ja noch.

Ich hoffe, dass ihr mich hier ein bisschen unterstützen werdet und vor allem, dass ich von so Schwachsinnsideen wie "Haare wieder dunkel färben" oder "Kurzhaarschnitt" wehement abgebracht werde. Und nen Pony gibt es b.a.w. auch nicht mehr, habe ich beschlossen.
Fotos folgen !

Ich freue mich sehr, dieses Forum gefunden zu haben und auch über Tipps und Anregungen, was ich mit meinen Flusen so alles ausprobieren könnte - bin da nämlich bisweilen etwas unkreativ.