
Fortschrittsbalken:
[Taille] 80cm • 81 • 82 • 83 • 84 • 85 • 86 • 87 • 88 • 89 • 90 • 91 [Hüfte] • 92 • 93 [Steiß] •
94 • 95 • 96 • 97 • 98 • 99 • 100 • 101 • 102 • 103 • 104 • 105 • 106 • 107 • 108 • 109 • 110 • 111 • 112 • 113cm [Klassisch]
Ich habe mich entschlossen, mein Längenziel einfach gleich nach unten zu verlagern und mich nicht erst an einem Zwischenziel aufzuhalten

Deshalb geht es hier um meine zugegeben sehr lange Reise zum Klassiker. Natürlich hennarot.
Originalpost bei Projektbeginn:
-----
Hallihallo!
Vorerst möchte ich direkt ehrlich sein, weil ich Geheimniskrämerei doof finde: Ich war vor Jahren schonmal hier angemeldet, habe mich dann aber in einer ziemlich kindischen Schnellschussaktion löschen lassen. Einige Zeit später habe ich mich wieder angemeldet und vor kurzem beschlossen, auch wieder aktiv zu werden. Der ein oder andere mag mich also vielleicht wiedererkennen. Ich habe keine Regel gefunden, die das verbietet, aber falls es doch unerwünscht ist, schmeißt ihr mich eben einfach wieder raus

Ich glaube, ich hieß damals nightbird.
Okay, zum Ist-Zustand:
Ich züchte, seitdem ich hier ursprünglich angemeldet war, das muss irgendwann 2007 oder 2008 gewesen sein. Damals habe ich mit chemiegefärbten, roten Haaren knapp oberhalb von BSL losgelegt.
Inzwischen bin ich bei Taille in Hennarot und arbeite immer noch an den Schäden der jahrelangen Chemiefärberei, daher der Fortschritt einer gehbehinderten Schnecke.

Ich kämpfe gegen trockene, brüchige, total zerfressene Spitzen, welche sich mittlerweile aber auf die letzten 15cm eingedämmt haben. Mein Haarwachstum mit oftmals noch nicht einmal einem ganzen Zentimeter im Monat ist der Sache leider nicht sonderlich zuträglich.
Pflege aktuell:
Wäsche alle 4-5 Tage mit Bübchen Kids-Shampoo, alle 2-3 Wäschen mit Conditioner von verschiedenen Herstellern, aktuell brauche ich einen alten Balea auf. Danach an der Reihe sind noch zwei alverde, außerdem steht Lush American Cream im Schrank. Bei Alverde muss ich aber erstmal gucken was das genau ist, die Flaschen sind rot bzw braun.
Ich entwirre mit einem groben Holzkamm, besitze aber auch einen feinzinkigen und mag meinen ebenfalls vorhandenen Tangle Teezer.
An Öl benutze ich seither Kokosnussöl, das ist aber bald alle - ich habe nun gerade heute ein Experiment gestartet und Erdnuss- sowie Walnussöl gekauft. Wenn die Haare es doof finden, nehme ich es eben zum kochen…

Foto:

(April 2014)
Frisuren:
Abwechselnd LWB und Nautilus im rotierenden Wechsel durch meine Flexisammlung…

Ziele:
Auf zur Hüftlänge - und zwar mit Sinn und Verstand, ergo gesunden Spitzen. Ich möchte endlich lernen, die Gesundheit der Haare frustfrei über die Länge der Haare zu stellen. Dazu möchte ich auch noch an meiner Pflegeroutine arbeiten, d.h. schauen, welches Öl meine Haare wirklich mögen und dieses auch konsequenter anwenden. Bisher habe ich auch nachts aus purer Faulheit mit offenen Haaren geschlafen, das möchte ich auch wieder ändern.
Ein weiteres Ziel ist, dass ich vielleicht Gleichgesinnte finde, die denselben oder einen ähnlichen Weg vor sich haben wie ich. Da könnte man vielleicht Pflegetipps austauschen.
Und jetzt stelle ich noch eine Schale Kekse in die Mitte und verschwinde erstmal unter die Dusche - Ölkur auswaschen

Haarschmuckparade im Spoiler:
- Versteckt:Spoiler anzeigen