Registriert: 15.01.2014, 09:55 Beiträge: 828 Wohnort: 2. Insel von unten
Da bin ich mal 1,5 Jahre nicht im LHN unterwegs und deine Rastas sind nicht mehr da. Hätte dich nicht wiedererkannt, nur der Name ist irgendwie hängengeblieben. Mutige Entscheidung, aber auf jeden Fall toi toi toi für dein neues Projekt. (Musste auch ordentlich Haare lassen, ne Blondierung ist schief gelaufen und hat 50% der Haare verbrannt, bzw. zu Gummi verwandelt. Da hieß es dann ade, Hosenkante, welcome APL)
Di:Mit "Schauma Frucht&Vitamin" gewaschen und dann ins feuchte Haar ein halbes "Swiss-O-Par Kissen Pferdemark" einmassiert, so 15 min einwirken lassen und mit kaltem Wasser ausgespült.
Mi:Mit "Schauma Frucht&Vitamin" gewaschen.
Do:
Fr:Das andere halbe Kissen Pferdemark mit 1 EL Condi angerührt und 2 h als Kur einwirken lassen, anschliessend mit "Schauma Frucht&Vitamin" gewaschen.
Sa:
So:Mit "Schauma Frucht&Vitamin" gewaschen.
Fazit zum Pferdemark-Kissen
Also das Ergebnis war durchaus schön saftig und hübsch, mit bisschen mehr Volumen und sensationeller Kämmbarkeit. Aber nach der ersten Anwendung "wie vorgesehen" nach dem Waschen habe ich wegen dem Geruch echt die Krise bekommen und dann am nächsten Tag nochmal gewaschen. Das ist sicher Geschmackssache aber mir persönlich kräuseln sich da die Nasenhaare. Bei der Anwendung als Pre-Wash war der Geruch dann weniger schlimm aber trotzdem unangenehm. Ich teste jetzt erstmal eine ganze Reihe anderer Sachen und komme nur auf diese Kur zurück wenn sich wirklich keine anderen Alternativen bieten sollten. (Ist unwahrscheinlich.)
Die Pflege an sich...
Ist zur Zeit sehr einfach (waschen wenns fettig wird) und ich bin mit der Haarqualität uneingeschränkt zufrieden. Die Kante ist schön, die Schere liegt tief unten im Schrank und die Experimentierfreude beschränkt sich auf Kuren und Öle. Also im Großen und Ganzen siehts grade ziemlich gut aus. *auf Holz klopf*
Hoho... Fröhlich ist das Seeräuberleben!
Also keinerlei Probleme in Sicht?
Doch: Meine Haare sind immer noch schrecklich kurz und wachsen viiiel zu laaaaangsam..........
Neues vom Utensilo
Der Hängeplatz am Schrank scheint mir sehr gut zu sein. Zwar sind die Schranktüren recht schmal (jeweils 43 x 217 cm), weswegen ich das Design mit "Flexi-Band" links und rechts nicht mehr so richtig sinnvoll finde, aber sie sind ja sehr hoooch...
Also eigentlich bin ich immernoch ein Fan der "Modul-Lösung", aber auf dem schmalen Platz erscheint mir das übertrieben daher denke ich nun doch über Einteiler nach.
In Sachen Stoffwahl bin ich auch weiter gekommen. Hier meine derzeitigen Favoriten:
@Linette: Ja was in 1,5 Jahren so alles passieren kann... Im nächsten Sommer kann ich dann auch wieder Rastas machen Oh je Blondierung misslungen... Was machst du nur, das ist doch sowieso sooo schädlich? Wünsche dir nun auch viel Erfolg beim wieder-wachsen-lassen!
Oh, ich bin gespannt auf dein Utensilo! Ich fand die Modullösung auch cool, aber ein Einteiler kann in dieser Situation schon etwas praktischer sein. Der Bortenstoff mit den Tulpen ist sehr schön! Ich weiss auch nicht, welcher Stoff besser ist
_________________ 1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm SSS (klassisch) zuletzt gemessen am 24.03.2018 Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden
Registriert: 20.12.2015, 03:09 Beiträge: 4706 Wohnort: Beim Safranbrot
SSS in cm: 105
Haartyp: 2a
ZU: 12.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Der Tulpenstoff ist wirklich hübsch
Bin sehr gespannt, wie es wird
_________________ Startlänge: freiwillige Glatze am 29.01.2015, aktuell 100cm (Steiss+, 07/21) 2a C iii, ZU 13, Spitzenumfang 3cm, NHF mittelrot. Auf zu Klassik im 2022. unhaariges Instagram & haarigeres Instagram
Ansonsten ist grad alles herrlich langweilig... *auf Holz klopf* Wenn in den nächsten Tagen die Sonne mal raus kommt gibt es wieder frische Bilder von meinem kurzen Schopf, aber im Allgemeinen mache ich derzeit so garnichts mit den Haaren. Eben alle 1-4 Tage waschen und sonst einen Haarreif oder Klämmerchen dran und so lala gut ist.
Mo:Mit "Schauma Frucht&Vitamin" gewaschen und dann ins feuchte Haar ein halbes "Swiss-O-Par Kissen Kirschblüte Frühlingskur" einmassiert, so 15 min einwirken lassen und mit kaltem Wasser ausgespült. Nicht sonderlich toll aber auch nicht übel
Di:
Mi:Mit "Schauma Frucht&Vitamin" gewaschen.
Do:Mit "Schauma Frucht&Vitamin" gewaschen.
Fr:
Sa:Mit "Schauma Frucht&Vitamin" gewaschen und dann ins feuchte Haar ein halbes "Swiss-O-Par Kissen Kirschblüte Frühlingskur" einmassiert, so 15 min einwirken lassen und mit kaltem Wasser ausgespült.
So:
Fazit zum Kirschblüte-Kissen:
Das ist eine nette kleine Kur! Habe nicht wirklich einen WOW-Effekt gesehen aber sie hat auch keine Nachteile gezeigt also echt okay. Macht ein klein wenig besser kämmbare Flauschehaare und riecht gut. Es ist aber auch wirklich schwer meinen kurzen, wohl geölten und gepflegten NHF-Haarlis einen noch besseren Haarzustand zu entlocken als sie ohnehin schon haben.
Aktuelle Baustellen:
Ein bisschen Sorgen machen mir die großen Haarknäule nach dem Waschen, aber ich bürste sie derzeit ja auch nur alle paar Tage sonst reicht fingerkämmen, von daher kann es einfach normaler Schwund sein. Trotzdem werde ich jetzt auch mal meinen Eisen-Level prüfen lassen. Abgesehen davon nervt mich nur dass die lieben Kleinen einfach viiiiiiiiel zu laaaaaangsam an Länge gewinnen.
Neues NEM in der Liste:
Seit ein paar Tagen knusper ich auch so ca 2 EL Chia-Samen pro Tag, da ist ja so viel gutes Omega-3 und zig andere gesunde Vitamine und Mineralstoffe drin, mal sehen ob sie was für Haut und Haar tun. Möchte ich nur mal dokumentiert haben.
@mysticmuffin: Achwaaas ich denke bei ganz normalen Muffins (sind ja keine mystischen) kann man noch nicht von Kannibalismus sprechen. Ja die Schere wird garnicht vermisst, jetzt mit der sauberen Kante ist jede Schneidewut vergangen! Okay ich nehme mir vor im nächsten glanzvollen Moment Bilder zu machen.
Registriert: 20.12.2015, 03:09 Beiträge: 4706 Wohnort: Beim Safranbrot
SSS in cm: 105
Haartyp: 2a
ZU: 12.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Diese erfahrung habe ich auch gemacht, dass bei einem gewissen Haarzustand bei kurzer Länge kaum mehr Verbesserungen festgestellt werden können weil alles tipptopp ist
_________________ Startlänge: freiwillige Glatze am 29.01.2015, aktuell 100cm (Steiss+, 07/21) 2a C iii, ZU 13, Spitzenumfang 3cm, NHF mittelrot. Auf zu Klassik im 2022. unhaariges Instagram & haarigeres Instagram
Vielleicht machen mir die kleinen Hornfädchen ja die Freude 40 cm zu erreichen... Mit ein bisschen Glück sind die "Pony-Strähnen" dann endlich so weit übers Kinn gekrochen dass ich mein Spiegelbild wieder ertragen kann. Nur.noch.ein.paar.cm.........
Von Hinten ist es jetzt ja schon "ein süßer Bob" aber direkt von Vorne wirkt es mit offenen Haaren enorm unvorteilhaft. Ich bin wirklich nicht der Typ für eine Haar"länge" zwischen Nasenspitze und Kinn.
So und jetzt genug gejammert, heute habe ich ein paar neue Bilder geknippst auf denen vor allem Farbe(n) und Glanz zu bewundern sind.
Ganz sauber gekämmt an einer schattigen Hauswand:
Und im Sonnenlicht:
Alle Bilder sind klickbar und bei Photobucket ein klein wenig größer.
@Amélie: Ja die Beschaffenheit der äh... brünetten (Schnittlauch-)Locken erfüllet mein Herze mit... äh ähm hmmmm... Frohlocken! Aber die Länge ist eben mega langweilig...
Registriert: 18.03.2007, 21:56 Beiträge: 13124 Wohnort: Nähe Darmstadt
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Schöne Bilder Feuerlocke!
Ich weiß genau was du meinst! Auch ich habe absolut kein Gesicht für diese Länge. Versuche immer, die Seiten etwas nach hinten zu stylen. Dann schaut's besser aus. Ja, wie sieht's mit Flechten aus? Carmelittas und mysticmuffins Ideen finde ich versuchenswert... Oder ein stinknormaler Haarreif? Oder nur die Seiten zurückflechten? Spiele halt einfach mal rum und lass dich von der blöden Länge nicht einschüchtern!
Ich hoffe übrigens auch auf 40/41 cm bis Ende des Jahres... Hey, Feuerlocke, das schaffen wir mit links!!!
edit: Das letzte Bild oben hat es mir besonders angetan! Deine ganze Körper- und Kopfhaltung ist Anmut pur!
_________________ Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.