
Ich beginne jetzt auch mein PP, um meinen Weg zu BSL (erstmal als vorläufiges Ziel) zu dokumentieren.
Aber erst greife ich tief in die Haargeschichten-Kiste und erzähle euch, was ich meinen Haaren so alles zugemutet habe. Bilder von früher habe ich nicht wirklich - die liegen vorwiegend bei meinen Eltern herum, aber die "jüngeren" Aufnahmen dokumentieren dennoch ganz gut. Glaube ich.

Wie alles begann...
...als ich noch ganz klein und lieb war. *hust* Als Kind hatte ich eigentlich immer lange Haare und einen schnöden, geraden Pony, weil meine Eltern das so total schick fanden. Ich fand den Pony furchtbar und ich hasste Friseurbesuche. Mit 14 kam ich dann auf die grundsätzlich gute Idee sie wachsen zu lassen. Allerdings kamen dann die wundervollen typischen Austob-Phasen dazu: und so wurden meine Haare vom ursprünglichen Schwarzbraun direkt Schwarz, dann Rot, dann Braun, dann gabs mal rote Strähnen (die natürlich vorher blondiert werden mussten...), wieder Braun, dann Lila, das aber mehr Pink wurde. Wieder Rot. Wieder Schwarz. Eine ganze Weile blieb es dann so. Die Haare waren irgendwann etwa taillenlang, aber durch das dauernde Färben, glätten ("Wellen sind ja sooooooo uncool") und / oder locken waren sie vollkommen geschädigt.
Wären das die einzigen Sünden gewesen, wäre das sicher schon genug, um jedem haarverliebtem Langhaar die Haare zu Berge stehen zu lassen. Aber es wurde noch besser.

Viel zu häufiges Waschen? - Check.
Überreizte Kopfhaut? - Check.
Grobes Kämmen mit falschen Bürsten? - Check.
Nasse Haare mit dem Handtuch trockenrubbeln und dann noch föhnen? - Check.
Ihr seht: die Liste der Fehler ist lang.
Und weil ich damals noch nicht wirklich wusste, wie man Haare richtig pflegt, entschied ich mich Anfang 2012 zu einem radikalen Kurzhaarschnitt, um all die kaputten und maltretierten Haare loszuwerden.
Vorsicht! Schockbild Nummer eins, aus dem Jahr 2012:
Und weil es so schön ist, noch eines, von August 2012:
Irgendwann war mir das Kurzhaar aber dann doch zu... gute Frage. Langweilig? Immergleich? Kurz?
Also beschloss ich, irgendwann Ende 2012, dass die Haare doch ein wenig länger wachsen durften - und überbrückte die Zwischenzeit mit einigen kurzen Frisuren. Vorwiegend asymmetrisch, sodass die rechte Seite immer nur etwa ohrlang blieb, während die linke schon "anwachsen" durfte.
Das sah dann irgendwann im Juli 2013 ungefähr auf der linken Seite so aus:
Die rechte Seite traute sich irgendwie nicht auf Fotos... Mh.
Zwei Monate später kam ich dann nochmal auf den doofen Gedanken mir die Haare rot färben zu wollen. Diesmal aber richtig intensiv und so. Bei meinen dunklen Haaren war das eine ziemlich blöde Idee... denn da musste erstmal voll blondiert werden. Und dann drübergefärbt. Das Ergebnis, ebenfalls nur die linke Seite, weil die rechte auch zu dieser Zeit nur knapp Ohrlänge besaß, sieht man hier:

Man erkennt übrigens deutlich, dass das mit dem blondieren schonmal nicht so gut geklappt hat - die Farbe war so unregelmäßig... Hätt ich es mal lieber gelassen. Und hier sind meine Haare auch noch geglättet, wodurch die Seite natürlich auch etwas länger wirkt, als sie es in der Realität war.
Seit diesem Blondier-Färb-Versuch habe ich nicht mehr gefärbt. Das war im September 2013. Und in der Zwischenzeit habe ich sehr viel mit Haarbruch in den blondierten Haaren kämpfen müssen. Regelmäßige Trimms haben jetzt zumindest auch dafür gesorgt, dass ich eine halbwegs gleichmäßige Haarlänge habe und keinen asymmetrischen Was-auch-immer-Flokati mit mir rumschleppen muss.
Heute, in den Bildern von Juli und August 2014, erkennt man schon einen Fortschritt.

Aufnahme der Färbeleichen und des Übergangs im hellen Tageslicht:

Und hier zwei Längenbilder, einmal direkt nach dem Waschen, auch wenns qualitativ irgendwie nicht so gut wurde:

Und dieses hier ein paar Tage nach der Wäsche:

Mittlerweile habe ich zumindest die gröbsten Fehler bereits abstellen können: kein Föhnen, kein Trockenrubbeln, kein Glätten oder Locken (außer mal zu extrem seltenen Anlässen, aber das müssen die Haare dann so 3-4x im Jahr abkönnen), milde Seifenwäsche, viel Pflege mit Ölen.
Aber auch hier ist noch Optimierungsbedarf - es gibt noch soooo viel auszuprobieren und herauszufinden.

Meine Ziele
[x] Haarbruch weiter eindämmen
[ ] BSL erreichen (bei mir wäre das ca. 64cm)
[ ] Farbleichen rauswachsen lassen -> BSL in NHF!
[ ] den Heiligen Seifengral für mich entdecken
[ ] Öle ausprobieren
[ ] viele schöne und haarschonende Frisuren lernen
Ich freue mich auf die spannende weitere Wachstums-und-Betüddel-Zeit...
