Es ist jetzt ca. 1 Jahr her und hier ist auch noch viel Platz im Tagebuch. Allerdings finde ich es sehr unstrukturiert.
Daher gibt es mal ein kleines Make Over.
Haargeschichte:
Als Kind hatte ich zunächst lange Haare. Irgendwann wollte ich nicht mehr die gleiche Frisur wie meine Schwester haben, also gab es kinnlang und Pony. Herzallerliebst! Als Teenie wollte ich dann eigentlich immer wieder lange Haare haben. Das Problem war, dass Youtube etc. gerade erst in den Windeln steckte und ich was Hochsteckfrisuren betraf sehr unkreativ war. Daher bin ich kaum über Schulterlang rausgekommen. Ich habe sehr glatte Haare und fand es dann recht langweilig. Also hatte ich die meiste Zeit eher auf Boblänge und auch mal einen Pixie. Gefärbt hatte ich eigentlich nie. Nur einmal eine rote Tönung ausprobiert.
Vor ein paar Jahren habe ich angefangen mit Henna (Santé) zu färben und vor einem knappen Jahr wollte ich unbedingt blaue Haare. Also Haare blondiert und Directions drüber. Anfangs waren die Haare gar nicht soo kaputt. Ich hatte Blondierung aus dem Friseurbedarf und habe auch immer nur den Ansatz nachblondiert. Bis ich auf die Idee gekommen bin, dass sich die Farbe gleichmäßiger rauswäscht, wenn ich die Haare noch mal komplett überbleiche. Das war eine schlechte Idee, meine Haare waren wie Zuckerwatte, vom Gefühl als auch vom Aussehen. Mittlerweile sehen sie durch viel Pflege wieder normal aus, aber kaputt sind sie natürlich trotzdem.
Haare
Struktur
1aFii, sehr fein und glatt. ZU: 7cm
Ziele
Haare gesund und auf BSL Länge. (Geschätzter Zeitraum: 3-4 Jahre)
Status Updates
Hier soll Platz sein für Statusberichte, alle paar Monate oder wann immer sich was grundlegend ändert.
August 2014
Seitdem sind 3 Monate vergangen. Momentan sind sie mit Henna gefärbt (rot-blond) und durch viel Pflege wieder einigermaßen ok. Morgen werde ich beim Friseur vorbei schauen, ob man vielleicht was an meiner Haarfarbe ändern kann. Blond gefällt mir nicht so und der Ansatz (dunkel-aschblond?) kommt auch deutlich hervor.
Ich hoffe ich kann danach wieder auf PHF umstellen, ohne einen zu großen Farbunterschied im Haar zu haben.
Oktober 2014
Haare sind etwas länger als Kinnlang. Um wieder auf eine vernünftige Farbe zu kommen, habe ich beim Friseur eine Intensivtönung machen lassen. Es ist deutlich rötlicher als meine NHF, da sich das rot meist nicht so gut hält und ich den Ansatz auch weiter mit Henna färben möchte, sollte das gut passen.
Mai 2015
Bis jetzt habe ich brav wachsen lassen. Sie sind jetzt ca. 46cm, also fast CBL. Da gerade Schneidezeitraum im Wildes Wuchern Projekt ist/ war, hatte ich mich entschieden zu schneiden. Der Plan war eigentlich alles kaputte raus. Der Friseur hat mich allerdings darin bestärkt, dass das meinem Ziel nicht förderlich wäre und ca. 5cm abgeschnitten. Das schlimmste unten ist raus und die Haare kletten nicht mehr so. Eine schönere Kante habe ich jetzt auch wieder.
August 2015
Die Haare sind wieder bei ca. 46cm und fast CBL. Dem Drang auf Radikalschnitt habe ich erfolgreich wiederstanden (trotz offiziellem Schneidezeitraum) und bin wieder kräftig am pflegen. Der Schneidezeitraum vor Weihnachten soll dennoch genutzt werden.
Vergleich Längenbilder
Start (25.08.) | August 2014, 39 cm | Oktober 2014 | Dezember 2014, 42,5 cm




April 2015, 46 cm | August 2015, 47 cm


Lang, lang ist's her. Oktober 2016, 60 cm > 53 cm | November 2016 56 cm



Oktober 2017, 69 cm

Pflegeroutine
2014
- Shampoo und Condi von Paul Mitchell
- Kokosöl für Spitzen und Kuren
- Farbe mit Henna
Waschen
Frequenz: alle 2-3 Tage
Vorgehen: Sculpwash + 1x/Woche komplett
- Reine Kokosölseife, 4% Überfettung: Haare fühlen sich eigentlich gut an, Haare aber immer irgendwie fettig.
- Alepposeife: Für Zwischendurch auf jeden Fall gut.
- Natron: Haare fühlen sich sauber an, aber auch irgendwie trocken.
- Heilerde: Haare fühlen sich nicht sauber an, gefühlt kaum mehr Waschwirkung als WO.
- Sante Family Shampoo Apfel: Haare sind schön weich und fühlen sich gut an. Schäumt wenig.
- Saure Rinse mit Zitrone: funktioniert gut, bekomme aber Probleme mit Kopfhaut.
- Alverde Nutri-Care Spülung: Haare fühlen sich trotzdem trocken an.
- kaltes Wasser: Haare fühlen sich gut an und sind leicht kämmbar. Schön einfach und schnell. Momentan bevorzugte Methode.
- Kokosöl
- Kokosöl plus PM Super Strong Treatment (Sili), 12h+: Haare super weich und gepflegt. Sili halt...
- Kokosmilch, Soja-Joghurt, Heilerde, 2h: Haare super schön weich, aber auch rutschig. Auswaschen schwierig. Geruch abartig.
- Kokosöl, Soja-Joghurt, Heilerde, 2h: Guter Effekt, schlecht zu verteilen. Abartiger Geruch wahrscheinlich aufgrund des Joghurts.
- Haare möglichst in Ruhe lassen
- Hochbinden/ Stecken/ Flechten, um mechanische Belastung zu minimieren
- Wenig und vorsichtig kämmen
- Nur in Ausnahmefällen föhnen
Mögliche Frisuren
- Franzose, Holländer
- Engländer
- Wrap Bun, Lazy Wrap Bun
- Klassischer Dutt