
Ich werd ja nicht gehen, bleibe noch ein bisschen


Wie geht es dir denn inzwischen? Ich hoffe, du bist nicht zu einsam im Exil? Neue Seifenexperimente?
Ach, liebe Painthriller - wie gesagt, noch gebe ich nicht auf!
Eine Grundreinigung mit Natron oder Essigklärung habe ich nicht versucht, habe einfach Sorge, dass das für mein Geklette gerade zu aggressiv wäre.
Die letzte Seifenwäsche habe ich anstelle einer Rinse mit Condi abgeschlossen. Das hat zwar die Kämmbarkeit entscheidend verbessert, dafür war der sonst so schön griffige Seifeneffekt weg. Die Haare waren ganz weich, fliegend, fein. So will ich's ja auch nicht. Das ist mal was mit diesen pienzigen Feen ...

Zur Aufmunterung habe ich mir heute wieder eine Hennapackung gegönnt. Habe eben im PHF-Thread schon meine Vorher-Fotos gepostet, also können sie auch hier rein:
Bild links: Scheitel-Ansatz nach letztem Hennen vor 21 Tagen, sieht eigentlich ok aus - ist da überhaupt was nachgewachsen???
Bild rechts:





Vorher, heute (letztes Hennen vor 21 Tagen):

Habe für den PHF-Thread nach älteren Fotos gestöbert, und dabei ist mir erst aufgefallen, wie viel dunkler die Haare nach inzwischen 8 Monate Hennen geworden sind. Hier ein Vergleich zu Mai 2014:
vor 8 Monaten, erste Hennapackung mit Khadi Haselnuss auf (damals noch) hell- bis mittelbraunen Haaren:

Eigentlich wird mir das allmählich zu dunkel ... aber um die Silbernen gut abzudecken, und gleichzeitig nicht zu sehr ins Rötliche zu kommen, muss etwas Dunkelbraun dazu. Daher heute wieder die bewährte Mischung: 70:30 Haselnuss:Dunkelbraun.
Das Ergebnis wird morgen, oder vielleicht noch heut Nacht nacheditiert, gehe jetzt erst mal auswaschen, bis später


Edit: Es wird dunkler und dunkler, aber immerhin habe ich heute die silbernen Ansätze am Hinterkopf erwischt (wenn die doch nur mal so ordentlich nachdunkeln würden, aber neeeee ...
Nachher (70:30 Khadi-Haselnuss:Dunkelbraun):

Gut Nacht,
die Flusenflause verschnupft
