Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#256 Beitrag von Frau Fluse »

Liebe Lykaia :knuddel:
Ich werd ja nicht gehen, bleibe noch ein bisschen :wink:, so ein Durchhänger will halt einfach durchgehangen werden :mrgreen:
Wie geht es dir denn inzwischen? Ich hoffe, du bist nicht zu einsam im Exil? Neue Seifenexperimente?

Ach, liebe Painthriller - wie gesagt, noch gebe ich nicht auf!
Eine Grundreinigung mit Natron oder Essigklärung habe ich nicht versucht, habe einfach Sorge, dass das für mein Geklette gerade zu aggressiv wäre.
Die letzte Seifenwäsche habe ich anstelle einer Rinse mit Condi abgeschlossen. Das hat zwar die Kämmbarkeit entscheidend verbessert, dafür war der sonst so schön griffige Seifeneffekt weg. Die Haare waren ganz weich, fliegend, fein. So will ich's ja auch nicht. Das ist mal was mit diesen pienzigen Feen ... :wink:

Zur Aufmunterung habe ich mir heute wieder eine Hennapackung gegönnt. Habe eben im PHF-Thread schon meine Vorher-Fotos gepostet, also können sie auch hier rein:

Bild links: Scheitel-Ansatz nach letztem Hennen vor 21 Tagen, sieht eigentlich ok aus - ist da überhaupt was nachgewachsen???
Bild rechts: :shock: :shock: :shock: Haare hochgeknäult, um die Ansätze am Hinterkopf zu sehen - ich bin entsetzt :motz: !!! Da tun sich ja regelrechte Grau-/Orangelöcher auf! Habe wohl bei den letzten Henna-Aktionen einige Passagen einfach vergessen. Da hinten am Hinterkopf lässt sichs aber auch einfach nicht so gut fummeln mit dem Pamp ... :oops:

Vorher, heute (letztes Hennen vor 21 Tagen):
Bild

Habe für den PHF-Thread nach älteren Fotos gestöbert, und dabei ist mir erst aufgefallen, wie viel dunkler die Haare nach inzwischen 8 Monate Hennen geworden sind. Hier ein Vergleich zu Mai 2014:

vor 8 Monaten, erste Hennapackung mit Khadi Haselnuss auf (damals noch) hell- bis mittelbraunen Haaren:
Bild

Eigentlich wird mir das allmählich zu dunkel ... aber um die Silbernen gut abzudecken, und gleichzeitig nicht zu sehr ins Rötliche zu kommen, muss etwas Dunkelbraun dazu. Daher heute wieder die bewährte Mischung: 70:30 Haselnuss:Dunkelbraun.

Das Ergebnis wird morgen, oder vielleicht noch heut Nacht nacheditiert, gehe jetzt erst mal auswaschen, bis später :D :winke:

Edit: Es wird dunkler und dunkler, aber immerhin habe ich heute die silbernen Ansätze am Hinterkopf erwischt (wenn die doch nur mal so ordentlich nachdunkeln würden, aber neeeee ...

Nachher (70:30 Khadi-Haselnuss:Dunkelbraun):
Bild

Gut Nacht,
die Flusenflause verschnupft :sleep:
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
lykaia
Beiträge: 79
Registriert: 19.08.2014, 17:15

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#257 Beitrag von lykaia »

Guuuut, du hast so geklungen als ob du dir die Haare absäbelst und dein PP löschst. :-( Dabei hast du so tolle Locken, ich hätte sooo gerne so eine Struktur, aber je mehr ich pflege und je weniger ich wasche (und vor allem Lockenschaum und Diffuser weglasse) umso glatter werden sie. Das nervt. Das Exil nervt auch, aber ich bin höchstwahrscheinlich ab Mitte des Jahres wieder fest zu Hause. :mrgreen: Seife habe ich fast vergessen, aber stimmt, ich muss mal wieder! Ich wasche nur noch einmal die Woche und da gehe ich meist auf Nummer sicher mit dem Shampoo.

Mich interessiert deine Färberoutine übrigens sehr! Ich habe bisher nur einzelne weisse Haare entdeckt aber wenn das so weitergeht, werde ich irgendwann auch färben und ich möchte sie auch mit Khadi überdecken... Bei dir klappt das ja gut! Ich bin eh recht dunkel, daher würde es mir nichts ausmachen nachzudunkeln, solange es nicht schwarz wird. Also alles dazu würde mich sehr interessieren! LG!
2a F ii (~6,5), 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (NHF)

Ziel: BSL - MBL - Taille
Lykaia – Wellen bis zu den Ellenbogen
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#258 Beitrag von Frau Fluse »

Es freut mich, wenn dich meine Henna-Experimente interessieren :D
Aber wer weiß, wie sich das bei dir mit den Silbernen entwickelt - vielleicht findest du ja richtig Gefallen daran, vor allem, wenn du sie jetzt von Anfang drin lässt und der Übergang ganz langsam kommt? Ich finde, silberne Strähnchen in dunkelbraunen Haaren können total schön und interessant aussehen!!
Komisch, dass deine Haare mit der guten Pflege eher glatter werden ... habe das aber hier schon öfter gelesen, vor allem bei zarteren Locken/Wellen. Hast du es mal mit Ploppen probiert? Sieht bei mir aktuell eher nach geplatztem Sofakissen aus :shock: , aber wenn die Haare mal länger werden sollten, versuch ichs wieder.
Toll, dass sich beruflich bei dir was tut und das Exil bald ein Ende findet :D

Hab noch ein paar Neuigkeiten zum Thema Haarausfall, die ich hier mal festhalten will. Da es noch etwas dauert bis zum Termin beim Hautarzt, und ggf. einer gründlichen Diagnostik, will ich weiter auf eigene Faust experimentieren:

Haarausfall - Bisherige Maßnahmen
Versteckt:Spoiler anzeigen
    - Minoxidil 2% (Regaine) seit Mai 2014 (1-2x tgl.): Empfehlung meiner Friseurin :shock: , ist schon krass, dass sie mich bisher ernster genommen hat, als sämtliche Ärzte ... keine Sheddingphase, HA hat nach ca. 4-5 Wochen nachgelassen, zarter Neuwuchs (lichte Stellen aber weiterhin sichtbar); jetzt nach ca. 7 Monaten wieder verstärkter HA, vor allem viele kurze, vermutlich Neuwuchshaare
    - Frauenärztin am 05.08.'14: keine Untersuchung des HAs, "ist halt so in Ihrem Alter" :evil: , Coffeinshampoo empfohlen, jetzt auf der Suche nach neuer Gyn :wink:
    - Hausarzt, großes Blutbild am 11.08.'14: TSH basal: 6,76 mlU/l (massive SD-Unterfkt.); Eisen bei ca. 66,1 (könnte höher sein, aber soweit ok)
    - Radiologe am 08.09.'14: TSH basal: 3,24 mlU/l (deutlich niedriger, Wert wird mit schwankenden Ergebnissen der Labore erklärt, Hashimoto ausgeschlossen; halte den Wert für immer noch zu hoch, bekomme aber auch auf ausdrücklichen Wunsch kein Thyroxin, sondern Kaliumjodid 200);
    FT3: 2,8 pg/ml, FT4: 0,89 ng/dl (scheinen im Normbereich, FT3 eher am unteren Limit),
    - Hautärztin Nr. 1 (23.12.'14): keine Untersuchung, nur kurzer Blick, AGA "diagnostiziert" und "Crinohermal fem" verschrieben; noch nicht ausprobiert, steht noch rum
    - NEMs: Kaliumjodid 200, Biotin (10mg), MSM (bis zu 1EL)
    - grobzinkiger Kamm statt Bürste

Haarausfall - Neue Maßnahmen
Versteckt:Spoiler anzeigen
- Termin bei Hautarzt Nr. 2 (11.02.'15): Praxis ist gut bewertet, lange Wartezeiten; erhoffe mir, ernst genommen zu werden und eine gründliche Diagnostik zu bekommen!!
- Endokrinologe: ist geplant, bin noch auf der Suche nach einem guten Arzt
- Schüßlersalze Nr. 1, 5 und 11 (je 2-3 Tbl.): Nr. 1 morgens, Nr. 5 Mittags, Nr. 11 Abends; Start: 15.01.'15: geplant ist eine 3-Monatskur, Ergebnis noch offen ...
- Minoxidil 5% (Foligain): eigentlich für Männer, erhoffe mir aber dadurch einen neuen Anschub, ansonsten wird's mit Alkohol wieder auf 2% runterverdünnt
- Progesteroncreme (Biovea): hilft vielen Frauen bei HA, erhoffe mir außerdem einen Aktivitätsschub und Besserung des Restless-Legs-Syndroms, Start: 03.02.'15
- DHEA: Start: 23.01.'15
- NEMs: Kaliumjodid 200, Biotin (10mg), Vitamin D (800 I.E.)
- Werde außerdem demnächst wieder mit meiner alljährlichen Low-Carb-Kur angefangen. Die tut nicht nur meinem Gewicht gut :wink:, fühle mich auch ansonsten damit fitter und wohler. Habe die Ernährungsumstellung aber leider auch im Verdacht, HA zu verursachen ... werde das also genau beobachten; Start: 02.02.2015

Außerdem ist meine erste selbstgesiedete Seife bereit zum Anwaschen!!! :yippee:
Am Freitag wird sie eingeseift ... :mrgreen:
Zuletzt geändert von Frau Fluse am 03.02.2015, 21:18, insgesamt 4-mal geändert.
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#259 Beitrag von Painthriller »

Na, das kingt doch nach einem strukturierten Plan, fein!

Dann viel Geduld, Ausdauer dabei und wir unterstützen dich fleißig!

Ui, da bin ich gespannt auf die Seifenberichte!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#260 Beitrag von beCAREful »

Huhu liebe Flusenflause,

leider nur kurz, da ich ziemlich am Limit bin, aber eins muss ich anmerken:
FT3/FT4 ist das FREIE T3/T4 - da wurden also die richtigen Werte bestimmt :)
Wurde ein Ultraschall gemacht und Antikörper bestimmt, um Hashimoto auszuschließen?

Hab gestern von Biovea die Meldung bekommen, dass Progesteroncreme am 31.1. wieder verfügbar ist - vielleicht hilft Dir das? Bestellt hab ich aber schon - nur geschickt wirds eben erst Ende Januar (hoffentlich reicht meine Creme noch bis dahin) ...
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#261 Beitrag von Frau Fluse »

Painy - ich war ja so unzufrieden. Also musste ich Pläne schmieden :mrgreen: , dann geht's mir meist schon etwas besser. Gefühlt tu ich dann immerhin was.
Mit dem Einseifen der Roten Liesel muss ich leider noch ein paar Tage warten. Beim Küsschentest hat's etwas gebizzelt, als lass ich sie noch etwas reifen:wink:
Edit: Das war Unsinn - das vermeintlich "leichte Bizzeln" war bei all meinen Seifen. Wenn tatsächlich noch Lauge vorhanden ist, spürt man das wohl sehr eindeutig!

oops, :oops: Care - das "F" im T3/T4 hab ich glatt übersehen. Hab's schon geändert. Sieht aber soweit alles normal aus, oder? Ich finde nur den TSH basal-Wert sehr merkwürdig - warum ist der beim Hausarzt so hoch und beim Radiologen wiederum im Normbereich? Ich habe allerdings schon oft gelesen, dass manche Radiologen/Hautärzte versuchen, den Wert auf 1,0 einzupendeln. Habe als Jugendliche ja auch lange L-Thyroxin bekommen, ich glaube in der 100er-Dosis.
Ultraschall wurde gemacht. Meine SD ist seit jungen Jahren schon vergrößert, kalter Knoten. Scheint jetzt aber nicht weiter anzuwachsen.
Antikörper sind die TRAK und TPO, oder? Die kann ich auf meinem Ergebnis nicht finden. Mir wurde aber mündlich versichert, dass es sich nicht um Hashimoto handelt.

Die Meldung von Biovea habe ich auch bekommen, merde, ich wollte doch so schnell wie möglich anfangen!! Progesteron und Vitamin D pushen ja auch die Schilddrüsenhormone, vielleicht reicht das ja schon aus :wink:
Schön, dich wieder zu lesen, hab dich schon vermisst, auch in deinem PP :wink: Bist arg im Stress, hm?


Bin heute ziemlich grippig unterwegs, die Wangen glühen, kann mich zu nichts aufraffen. Haare sind unter Kappe versteckt :twisted:

Vor ein paar Tagen habe ich noch einen Seifenstempel für die geplante Catnip gemacht, muss nur noch mit der Klebepistole ein paar Negative ausformen:
(Painy - ist ne schlafende Katze, dann fühlt man auch gleich, um welche Seife es sich handelt!)

Bild
Zuletzt geändert von Frau Fluse am 26.01.2015, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#262 Beitrag von Minä »

Oh cool, du machst Stempel selbst? Aus was ist der denn? Sieht gut aus! (Vielleicht kann ich mir ja so doch noch nen Mjölnir Stempel machen :lol: )
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#263 Beitrag von Frau Fluse »

Der Stempel ist aus Ton, geht aber auch mit Fimo oder Salzteig. Anleitung findest du hier:
http://elbi-seifereien.blogspot.de/2008/03/seifenstempel-mal-anders.html
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#264 Beitrag von Rury-chan »

Halli Hallo meine liebe Flusenflause :D. Ich finde deinen Plan toll und du hast drir hier ein Strukturiertes Fazit niedergeschrieben. in 2-3Monaten kannst du ja wieder vergleichen und dann wieder gezielt aussondern was nicht gut war.
Bezüglich Endokrinologe: Schon etwas passendes gefunden?

Der Stempel ist sehr hübsch - wenn ich dann irgendwann mal loslegen sollte (hoffe das kommt noch) dann will ich mir auch sowas basteln . also schonmal Danke für den Link! Passt auch super zum Thema Catnip :D

Deine Haare glänzen übrigens super nach deiner Hennakur - auch wenn sie etwas dunkler geworden sind. Stellst du diesbezüglich noch etwas um (hellere Farben, etc?)?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#265 Beitrag von Painthriller »

Ja, ein Plan macht schon einiges gut und auch Ziele, das find ich auch.

Ui, das klingt nett mit dem Stempel, meld dich einfach wenn du Zeit hast!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#266 Beitrag von Frau Fluse »

Habe mit meiner Erkältung gestern völlig flach gelegen, über 39° Fieber :ugly: - war echt komisch, morgens fings an, blieb den ganzen Tag, und als ich dann schlafen ging, war die Temperatur fast wieder normal. Heute bin ich nur noch normal verschnupft und verhustet, war sogar kurz zum Einkaufen, dabei wurds mir aber doch ein bisschen lullig im Kopf ... :wink:

Hey Rury - mir werden die Haare inzwischen auch zu dunkel, vor allem jetzt im Winter, wenn sich durch die Sonne nichts mehr ausbleicht :wink:
Beim nächsten Mal werde ich nochmal eine reine Haselnuss-Runde einlegen, vielleicht sogar mit Hellbraun-Anteilen. Manchmal spiele ich ja mit dem Gedanken, doch mal meine NHF mitsamt allen Silbernen rauszulassen :mrgreen: Schaue schon öfter mal in die Silberhaar-Threads rein, um mir Mut zu machen. Bei Dens!e habe ich einen tollen Motivationslink gefunden, den muss ich hier gleich mal festpinnen:
Graue Haare für die Zukunft

Huhu Painy - Ziele setzen und Pläne schmieden hat immer so was Beruhigendes, finde ich. Damit ist man schon den halben Weg gegangen :wink:
Nächste Woche habe ich ganz gut Zeit, danach könnte es für längere Zeit eng werden, es stehen wieder einige neue Projekte an. Wir telefonieren?

Da ich ja immer noch mit dem Geklette kämpfe und Öle nach wie vor nicht wirklich an meine Haare ran wollen, wollte ich heute noch mal die Protein-Variante testen und habe das fast völlig in Vergessenheit geratene Honig-Ei-Shampoo gestestet. Allerdings eher in der Kurpackungs-, als in der Shampoo-Variante:

Honig-Ei-Shampoo/Kurpackung

Inhaltstoffe: 1 Ei, 1 EL Honig, 1 EL Zitrone, 1 TL Senf, 1 EL Aloe Vera-Gel + 1 EL Alverde-Condi (Anti-Geklette)
Hersteller: selbst gerührt
Prewash: nur Sheabutter in den Spitzen
Wie habt Ihr sie benutzt: auf's Haar gegeben, Haube & Handtuch drüber, ca. 1/2 Stunde eingeweicht, danach ohne Einmassieren einfach wieder ausgespült
Rinse: -
Leave in: -
Wie gut war die Reinigung: besser als erwartet, weil die Haare schon ziemlich fettig waren
Glanz nach dem Waschen: ok
Anfassgefühl: ok, aber nicht überwältigend
Kopfhaut: der geht's (immer) gut
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: etwas knirschig, ähnlich wie nach der Seifenwäsche
Kämmbarkeit: besser als sonst bei Seifenwäsche
Griffigkeit: ähnlich wie nach Seifenwäsche, obwohl ja eine Menge Condi beigemischt war
Locken: gut definiert, eher weniger Locken als sonst

Fazit: Ich bin überrascht, dass der Ei-Condi-Mix doch recht gut funktioniert hat und ähnliche Ergebnisse wie Seife bringt - und das, obwohl Condi meine Haare normalerweise so sehr beschwert, dass sie nur noch schlapp runterhängen, dem ist definitiv nicht so. Kann sein, dass der Honig etwas Griffigkeit bringt.
Allerdings hat die Proteinbombe + Aloe Vera auch nicht mein grundsätzliches Haarproblem verändert - sie fühlen sich immer noch struppig, etwas knirschig an.

Ich tappe nach wie vor im Tal der Ahnungslosen ... gewiss ist, meine Haare brauchen dringend Feuchtigkeit. Nur wie, womit und in welcher Darbietungsform kredenzt, belieben meine Haare diese gnädigerweise anzunehmen ... ???
Einen Tierflüsterer hatte ich schon, hätte jetzt gern einen Haarflüsterer, bittää [-o<
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#267 Beitrag von Muschelkopf »

Der Seifenstempel ist ja toll geworden! :)

Hast du schon mal eine Joghurt-Öl-Kur probiert? Vielleicht mögen sie das?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#268 Beitrag von beCAREful »

Wie siehts denn so generell mit Prewash-Ölkuren aus? In meiner LHN-Anfangszeit hatte ich auch mit trockenen Längen zu kämpfen und hab über lange Zeit vor jeder Wäsche über Nacht dick Öl in die Längen gegeben, also wirklich viel, mehrere Esslöffel. Hat eine Weile gedauert, irgendwann war es dann nimmer nötig.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Frau Fluse
Beiträge: 264
Registriert: 01.10.2014, 01:10

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#269 Beitrag von Frau Fluse »

Ich habe die Gelbe Luzie angewaschen !!! :yippee:

Was ich vor ein paar Tagen vom Küsschentest geschrieben habe, war Unsinn. Hatte ein ganz leichtes Brennen auf der Zunge. Da das aber bei allen anderen Seifen, die bei mir rumliegen, genauso war, habe ich nochmal genauer nachgelesen. Wäre die Seife nicht ok, fühlt sich das eher an, wie wenn man an einer 9V-Blockbatterie leckt :ugly:, also sehr eindeutig!
Damit wären alle drei Seifen soweit, und die gelbe Luzie durfte den Anfang machen :D
Steckbrief folgt unten ...

Muschel - Joghurt-Öl-Kur wäre auch mal eine Idee ...
Ich suche aber eher was als Leave-In, kann mir ja nicht jeden Tagen eine Packung zusammenrühren :wink:

Care - Eigentlich bin ich fast im "Dauer-Prewash", zumindest wenn ich hier zuhause bin. Irgendwas mache ich mir immer rein, die verschiedensten Öle, mal solo, in Kombi mit BWS oder Shea-Butter. Nur die volle Ölladung habe ich mir länger nicht gemacht, gibt immer so ne Sauerei im Bett, oder ich müsste mal mit Gummihäubchen schlafen :ugly: ...
Ich hatte dich vor ein paar Tagen mal nach meinen SD-Werten gefragt - magst du da vielleicht noch mal drüber gucken, wenn du ein bisschen Zeit findest?? Das wär total lieb :knuddel:


Gelbe Luzie (3,5%)

Inhaltstoffe: Olivenöl, Rizinusöl, Kokosöl, Distelöl, Traubenkernöl
Hersteller: selbst gesiedet
Prewash: etwas Öl in den Spitzen
Wie habt Ihr sie benutzt: Haarseife
Rinse: nur kaltes Wasser (wollte die Seife möglichst pur testen)
Leave in: -
Wie gut war die Reinigung: gut, Haare waren aber zuvor recht sauber
Glanz nach dem Waschen: sehr gut
Anfassgefühl: wie immer
Kopfhaut: der geht's (immer) gut
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: eher trocken, wie immer in letzter Zeit
Kämmbarkeit: etwas klettig, vllt. fehlten einfach Protein und Öl in der Rinse
Griffigkeit: wie immer
Locken: anfangs gut definiert, haben sich aber recht schnell rausgehangen

Fazit: Hätte so gerne in höchsten Tönen von meinen ersten Seiflein geschwärmt :oops:, bin aber leider nicht restlos begeistert. Das Geklette hat mich an die Erfahrung mit dem BBC ohne ordentliche Prewash-Kur erinnert. Auch dass die Locken recht schnell schlapp wurden, gefällt mir nicht. Beim nächsten Versuch werde ich also mal die ganz normale Routine fahren und dann weitersehen ...
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke

#270 Beitrag von Muschelkopf »

Hm, reife Seife schmeckt halt nach Seife, also nicht wirklich lecker. Aber wenn sie zu frisch ist, dann tut das ein bisschen weh. Ich hab's mal ausprobiert mit einer Seife, die nur wenige Tage alt war, weil ich den Unterschied kennen wollte :D

Man kann ja nicht immer nur Volltreffer sieden ... aber 3,5% ÜF sind auch recht niedrig für dich, oder täusch ich mich?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Antworten