Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke
hehe... Winterkappen sind was tollen (bin vor zwei Wochen mit kompletter Kur - Folie drum rum - und Kappe 2h einkaufen gewesen. Und niemand hat was gesehen (naja, die Verkäuferin hat mal ziemlich komisch Richtung Stirn gekuckt. Vielleicht ist doch ein bisschen Folie rausgeblitzt? ).
Deine Seife klingt wirklich toll. Sag mal wie viel Öl ist so in einer Ladung Seife insgesamt (+/- mehr als 1l oder eher nur 500ml). Mir ist schon klar das das auf die Öle draufankommt. Aber wenn ich zu sieden beginne mit wie viel muss man da rechnen wenn man so ca. 1kg Block haben möchte. Ist deine andere Seife bald zum anwaschen bereit? oder nein... das geht doch ein bisschen, oder?
Deine Seife klingt wirklich toll. Sag mal wie viel Öl ist so in einer Ladung Seife insgesamt (+/- mehr als 1l oder eher nur 500ml). Mir ist schon klar das das auf die Öle draufankommt. Aber wenn ich zu sieden beginne mit wie viel muss man da rechnen wenn man so ca. 1kg Block haben möchte. Ist deine andere Seife bald zum anwaschen bereit? oder nein... das geht doch ein bisschen, oder?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
- Frau Fluse
- Beiträge: 264
- Registriert: 01.10.2014, 01:10
Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke
Painthriller - bin auch sehr gespannt auf das Seifenergebnis
Wollte unbedingt mal so eine minimalistische Seife testen, ohne Kokos- oder Olivenöl ... nur das PÖ hätte ich weglassen sollen. Es hat sich zwar schon etwas verflüchtigt, zieht aber immer noch ziemlich scharf in die Nase
Rury-chan -
mit Folie unter Kappe??
Herrlich, so was habe selbst ich noch nicht geschafft, das Gesicht der Verkäuferin hätte ich gern gesehen ...
Ich habe bisher immer so zwischen 750g-1000g Öle benutzt. 500g sind schon sehr knapp, weil es dann schwierig wird, das NAOH genau zu dosieren, sollte man zumindest als Anfänger nicht machen. Für einen 1kg-Block würde ich ca. 800g-900g Öle ansetzen, es kommt ja noch ungefähr 1/3 Wasser zum Anrühren der Lauge dazu, von dem ein Teil dann später auch wieder verdunstet. In eine Pringles-Dose passt zum Beispiel genau 1L, ich hatte 750g Öle und 225g Lauge und der Seifenleim passte nicht (?) komplett rein, ist dann beim Gelen sogar noch übergequollen ...
Meine beiden ersten Seifen brauchen übrigens noch ca. 2 Wochen, bin schon sooo gespannt - dann hörst du von mir, versprochen
Da ich ja leider noch nicht mit Haarschmuck glänzen kann (habe wirklich noch GAR NICHTS!!), zeig ich euch mal meinen "Haarschmuck" der anderen Art, meine Kappensammlung:
Links die leichte Sommer-, Sonne-, Baggerseekappe, Mitte und Rechts die warmen Herbst- und Winterkappen:

Und so sieht die "Grüne Frida" nach dem Ausformen aus:


Leider wieder mit Luftblasen, der Leim war einfach schon zu fest beim Einfüllen, da habe ich noch nicht so ganz das richtige Timing raus, aber eine Seife ist es trotzdem
)

Wollte unbedingt mal so eine minimalistische Seife testen, ohne Kokos- oder Olivenöl ... nur das PÖ hätte ich weglassen sollen. Es hat sich zwar schon etwas verflüchtigt, zieht aber immer noch ziemlich scharf in die Nase

Rury-chan -



Ich habe bisher immer so zwischen 750g-1000g Öle benutzt. 500g sind schon sehr knapp, weil es dann schwierig wird, das NAOH genau zu dosieren, sollte man zumindest als Anfänger nicht machen. Für einen 1kg-Block würde ich ca. 800g-900g Öle ansetzen, es kommt ja noch ungefähr 1/3 Wasser zum Anrühren der Lauge dazu, von dem ein Teil dann später auch wieder verdunstet. In eine Pringles-Dose passt zum Beispiel genau 1L, ich hatte 750g Öle und 225g Lauge und der Seifenleim passte nicht (?) komplett rein, ist dann beim Gelen sogar noch übergequollen ...

Meine beiden ersten Seifen brauchen übrigens noch ca. 2 Wochen, bin schon sooo gespannt - dann hörst du von mir, versprochen

Da ich ja leider noch nicht mit Haarschmuck glänzen kann (habe wirklich noch GAR NICHTS!!), zeig ich euch mal meinen "Haarschmuck" der anderen Art, meine Kappensammlung:
Links die leichte Sommer-, Sonne-, Baggerseekappe, Mitte und Rechts die warmen Herbst- und Winterkappen:

Und so sieht die "Grüne Frida" nach dem Ausformen aus:


Leider wieder mit Luftblasen, der Leim war einfach schon zu fest beim Einfüllen, da habe ich noch nicht so ganz das richtige Timing raus, aber eine Seife ist es trotzdem

2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke
Die Seife klingt gut - ich vergesse das mit dem Gelen ab und an auch. Und dann hat man die Sauerei in der Küche - Mist!
Lustig ist, dass es dann beim Wegmachen immer so schön schäumt, beim ersten Mal hat mein Mann echt groß geguckt, bis ich ihm erklärt habe, was ich da gerade wegputze
Ich glaub, ich mag die Kombination Babassu-Avocado auch mal minimalistisch versieden. Wo hast du das Parfümöl her?

Lustig ist, dass es dann beim Wegmachen immer so schön schäumt, beim ersten Mal hat mein Mann echt groß geguckt, bis ich ihm erklärt habe, was ich da gerade wegputze

Ich glaub, ich mag die Kombination Babassu-Avocado auch mal minimalistisch versieden. Wo hast du das Parfümöl her?
- Frau Fluse
- Beiträge: 264
- Registriert: 01.10.2014, 01:10
Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke
Das PÖ ist von Behawe - "Green tea" wurde im Seifenforum so hoch gelobt als der "absolute Lieblingsduft" von vielen Siederinnen. Kann ich ehrlich gesagt nicht ganz so verstehen ...
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke
Es klingt auf jeden Fall sehr interessant. Vielleicht probier ich das auch mal, wenn ich das nächste mal bei behawe bestelle.
Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke
Dei Seife sieht grossartig aus (zum reinbeissen). Bin gespannt was du darüber berichten wirst!!
Dann muss ich eindeutig nochmals Öl bestellen bzw. kaufen gehen (hab an etwas mit Distel, Rizinus, Avocadoöl gedacht
).
Und Folie muss schon sein - sonst wird ja meine Kappe ganz schmutzig vor lauter Avocadoöl - Pampe und so
Dann muss ich eindeutig nochmals Öl bestellen bzw. kaufen gehen (hab an etwas mit Distel, Rizinus, Avocadoöl gedacht

Und Folie muss schon sein - sonst wird ja meine Kappe ganz schmutzig vor lauter Avocadoöl - Pampe und so

Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
- Frau Fluse
- Beiträge: 264
- Registriert: 01.10.2014, 01:10
Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke
Rury-chan
Hauptsache der Kappe geht's gut, gell?
Wegen deiner geplanten Ölkombi solltest du noch mal einen Profi befragen - die Seife braucht ja auch was Schäumendes (Kokos, Babassu oder Rizinus) und Rizinus sollte nicht allzu hoch eingesetzt werden, weil es schnell ranzt, genauso wie Distelöl. Andererseits hat Care ja auch eine reine Oliven-Arganöl-Seife gesiedet, die gut funktioniert ... hmm ...
- also, bitte Experten ran 
Ich habe die letzten Tage sehr mit mir gehadert, oder besser gesagt, mit meinem Haargeflausel und auch mit meinem PP ... mein Haar scheint weder den Weg zur langen, noch zur längeren und schon gar nicht den zur schönen Locke zu finden. Der Gedanke ans radikal abschneiden kommt immer öfter, fühl mich einfach nicht wohl, manchmal kreuzunglücklich, bis resigniert.
Am schlimmsten sind die lichten Stellen am Oberkopf, die auch mit Regaine und NEMs nicht weichen wollen. Das bisschen Neuwuchs vom Sommer fällt mir grad wieder aus, und auch mit den neuen Haaren war oben sehr viel weniger Volumen, als im unteren Kopfbereich. Wenn auf bisherigem Weg da oben nichts nachkommt oder noch mehr ausfällt
, werde ich bald nur noch Kappe tragen oder ernsthaft über Perücke oder Super-Pixie nachdenken.
Baustelle 2 ist die Qualität der Haare - trotz geringer Länge kletten sie fürchterlich, mit jedem Kämmen, sei es noch so vorsichtig, reiße ich mir die wenigen kostbaren Haare auch noch massenweise aus. Zudem fühlen sie sich strohig an, nehmen aber Öl in keiner Form wirklich auf. Und sie fallen nicht, wie normale Haare fallen, sondern sind wie warmes Gummi - wenn ich den Kopf in den Nacken lege, oder einen dicken Schal anhatte, dann stehen die Nackenhaare ab wie bei so nem Clownspudelkopf, fürchterlich. Keine Spannkraft, keine Dynamik, sondern wie Zuckerwatte - erst ein großer Bausch, und einmal zusammengedrückt, bleibt nur noch ein fisseliger Klump ... besonders schlimm ist es am Hinterkopf. Dachte lange, dass es am nächtlichen Draufliegen liegt, also kam ein Seidenkissen her, aber das hat nichts verändert.
Ich habe so viel recherchiert, Nächte und Tage hier im LHN verbracht, war auf vielen anderen Seiten im Netz, aber nirgends ist mir eine solche Haarstruktur begegnet ... viele Ideen, Ratschläge, Lösungsansätze, ja, aber das meiste davon habe ich schon ausprobiert. Und jetzt schieb ich grad einfach Frust.
Ich hatte mir ja ein Jahr Zeit gegeben, also noch bis Mai diesen Jahres. Ich will noch nicht abschneiden, aber ich will auch nicht mehr auf Länge gehen, sondern auf Haarqualität und gutes Aussehen. Am Samstag sind schon ca. 3cm von den Spitzen gefallen, werde das jetzt regelmäßig machen und hoffe, so zumindest die strukturgeschädigten Bereiche schrittweise rauszuschneiden. Mit verschiedenen Ölen und Öltechniken will ich nicht mehr so viel experimentieren, auch Seifen werde ich zwar weiterhin benutzen, aber die können mein Grundproblem auch nicht lösen, leider.
Ich nehme jetzt die Schüßlersalze 1, 5 und 11 gegen HA (danke Rury-chan
) und werde wohl auch mindestens noch 2 weitere dazu nehmen. Außerdem glaube ich mehr und mehr, dass meine Haarprobleme einen hormonellen Ursprung haben. Ein anderes liebes Forenmitglied
hat mich auf das Thema Progesteronmangel/Östrogendominanz aufmerksam gemacht und auch da werde ich Neues ausprobieren. Die Schilddrüse will auch noch von einem vernünftigen Arzt untersucht werden. Das sind aber nicht unbedingt Themen, die hier im LHN so gern gesehen sind.
Also ... mal sehen, wie sich das weiter entwickelt und ob ich überhaupt noch etwas zu schreiben habe, das hier seinen richtigen Platz hat ...
Wenn es für die Mods ok ist, berichte ich gern weiter darüber. Vielleicht gibt es ja noch andere, die mit ähnlichen Problemen kämpfen und denen es hilft (falls ich doch mal mit einer Methode Erfolg haben sollte???)
Wenn nicht, bitte melden, dann müsste ich mir leider ein anderes Forum suchen, denn dranbleiben will ich auf jeden Fall!

Wegen deiner geplanten Ölkombi solltest du noch mal einen Profi befragen - die Seife braucht ja auch was Schäumendes (Kokos, Babassu oder Rizinus) und Rizinus sollte nicht allzu hoch eingesetzt werden, weil es schnell ranzt, genauso wie Distelöl. Andererseits hat Care ja auch eine reine Oliven-Arganöl-Seife gesiedet, die gut funktioniert ... hmm ...


Ich habe die letzten Tage sehr mit mir gehadert, oder besser gesagt, mit meinem Haargeflausel und auch mit meinem PP ... mein Haar scheint weder den Weg zur langen, noch zur längeren und schon gar nicht den zur schönen Locke zu finden. Der Gedanke ans radikal abschneiden kommt immer öfter, fühl mich einfach nicht wohl, manchmal kreuzunglücklich, bis resigniert.
Am schlimmsten sind die lichten Stellen am Oberkopf, die auch mit Regaine und NEMs nicht weichen wollen. Das bisschen Neuwuchs vom Sommer fällt mir grad wieder aus, und auch mit den neuen Haaren war oben sehr viel weniger Volumen, als im unteren Kopfbereich. Wenn auf bisherigem Weg da oben nichts nachkommt oder noch mehr ausfällt

Baustelle 2 ist die Qualität der Haare - trotz geringer Länge kletten sie fürchterlich, mit jedem Kämmen, sei es noch so vorsichtig, reiße ich mir die wenigen kostbaren Haare auch noch massenweise aus. Zudem fühlen sie sich strohig an, nehmen aber Öl in keiner Form wirklich auf. Und sie fallen nicht, wie normale Haare fallen, sondern sind wie warmes Gummi - wenn ich den Kopf in den Nacken lege, oder einen dicken Schal anhatte, dann stehen die Nackenhaare ab wie bei so nem Clownspudelkopf, fürchterlich. Keine Spannkraft, keine Dynamik, sondern wie Zuckerwatte - erst ein großer Bausch, und einmal zusammengedrückt, bleibt nur noch ein fisseliger Klump ... besonders schlimm ist es am Hinterkopf. Dachte lange, dass es am nächtlichen Draufliegen liegt, also kam ein Seidenkissen her, aber das hat nichts verändert.
Ich habe so viel recherchiert, Nächte und Tage hier im LHN verbracht, war auf vielen anderen Seiten im Netz, aber nirgends ist mir eine solche Haarstruktur begegnet ... viele Ideen, Ratschläge, Lösungsansätze, ja, aber das meiste davon habe ich schon ausprobiert. Und jetzt schieb ich grad einfach Frust.

Ich hatte mir ja ein Jahr Zeit gegeben, also noch bis Mai diesen Jahres. Ich will noch nicht abschneiden, aber ich will auch nicht mehr auf Länge gehen, sondern auf Haarqualität und gutes Aussehen. Am Samstag sind schon ca. 3cm von den Spitzen gefallen, werde das jetzt regelmäßig machen und hoffe, so zumindest die strukturgeschädigten Bereiche schrittweise rauszuschneiden. Mit verschiedenen Ölen und Öltechniken will ich nicht mehr so viel experimentieren, auch Seifen werde ich zwar weiterhin benutzen, aber die können mein Grundproblem auch nicht lösen, leider.
Ich nehme jetzt die Schüßlersalze 1, 5 und 11 gegen HA (danke Rury-chan


Also ... mal sehen, wie sich das weiter entwickelt und ob ich überhaupt noch etwas zu schreiben habe, das hier seinen richtigen Platz hat ...
Wenn es für die Mods ok ist, berichte ich gern weiter darüber. Vielleicht gibt es ja noch andere, die mit ähnlichen Problemen kämpfen und denen es hilft (falls ich doch mal mit einer Methode Erfolg haben sollte???)
Wenn nicht, bitte melden, dann müsste ich mir leider ein anderes Forum suchen, denn dranbleiben will ich auf jeden Fall!
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke
Berichte ruhig, wie es sich bei dir haartechnisch entwickelt. Expliziter kannst du gerne in den entsprechenden Themen werden - andere Betroffene lesen ja wahrscheinlich eher gezielt dort als in PPs 
Es sollte eben nicht in Offtopic oder medizinischer Beratung ausarten. Bei Fragen zum Detail kannst du gerne auch jeweils auf uns zukommen (:
Ich drück dir die Daumen.

Es sollte eben nicht in Offtopic oder medizinischer Beratung ausarten. Bei Fragen zum Detail kannst du gerne auch jeweils auf uns zukommen (:
Ich drück dir die Daumen.
Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke
Meine liebe Flause! Pack mal die schere weg! Jetzt hast du ja erst gerade Termine gemacht und dann wird weitergekuckt wo das Problem liegt - umso besser wenn es schnell gefunden wird! Und fühl dich fest gedrückt!
Ich hab den Eindruck nach 3Wochen Schüsslersalze gehts meinen Haaren sehr, sehr gut und das obwohl ich Kieselerde Kapseln, Priorin, Revalid weglasse (hatte Angst das sie dann tonnenweise wieder ausfallen - und jetzt gibts eben Schüssler, Brennesselsamen und Bierhefe - hin und wieder Vitamintablette und Pantogar (Hauptsache fast natürlich
).
Diese Haarstruktur klingt schon nach irgendeiner Medizinischen Ursache - lass dich von deinen Ärzten beraten (und wie elen schreibt - vieleicht haben die Mods ja noch einen Tipp für dich).
Und du hast doch noch geschrieben das du zwischen den Seifen mit Schampoo waschen musst - muss ich denke ich auch. Die ersten zwei Wäschen sind super und danach wirds klätschig. mach jetzt noch den Versuch 3.5% im wechsel mit höherer Überfettung und hoffe dies ist des Rätsels Lösung - weil dann sind meine Haare auch sehr gummig und kletten sehr stark.
Ich hab den Eindruck nach 3Wochen Schüsslersalze gehts meinen Haaren sehr, sehr gut und das obwohl ich Kieselerde Kapseln, Priorin, Revalid weglasse (hatte Angst das sie dann tonnenweise wieder ausfallen - und jetzt gibts eben Schüssler, Brennesselsamen und Bierhefe - hin und wieder Vitamintablette und Pantogar (Hauptsache fast natürlich

Diese Haarstruktur klingt schon nach irgendeiner Medizinischen Ursache - lass dich von deinen Ärzten beraten (und wie elen schreibt - vieleicht haben die Mods ja noch einen Tipp für dich).
Und du hast doch noch geschrieben das du zwischen den Seifen mit Schampoo waschen musst - muss ich denke ich auch. Die ersten zwei Wäschen sind super und danach wirds klätschig. mach jetzt noch den Versuch 3.5% im wechsel mit höherer Überfettung und hoffe dies ist des Rätsels Lösung - weil dann sind meine Haare auch sehr gummig und kletten sehr stark.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm
Meine experimentelle Haarzucht
- Frau Fluse
- Beiträge: 264
- Registriert: 01.10.2014, 01:10
Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke
Danke, Elen
das ging ja schnell
Dann werde ich hier und dort mal weiter erzählen ... und wenn ihr Mods noch Ideen habt, sind die auch sehr willkommen
Ach, Rury-chan, auch wieder nachteulig unterwegs?
Der "feste Drücker" tut gut, bin echt grad ziemlich frustriert.
Auf die Wirkung der Schüßlersalze bin ich sehr gespannt! Bin ja nicht gut darin, so regelmäßig was einzunehmen, schon gar nicht 3x täglich, aber im Moment tu ich aus Verzweiflung alles
Dazu nehmen will ich übrigens noch die Nr. 3 (Ferrum Phosphoricum), weil evt. die Eisenaufnahme Unterstützung braucht, und die Nr. 21 (Zincum chloratum), wird bei HA zusätzlich empfohlen und wirkt unter anderem auch beim Restless-Legs-Syndrom (passt auch!).
Ist ja interessant, dass deine Haare von Seife auch gummig & klettig werden ... ja, vielleicht hilft der Wechsel mit Shampoo ... verschiedene Seifen mit niedrigen/hohen ÜFs hab ich eh schon immer im Wechsel, bisher hat keine Seife mehr als 3-4 Wäschen in Folge mit "gut" bestehen können


Dann werde ich hier und dort mal weiter erzählen ... und wenn ihr Mods noch Ideen habt, sind die auch sehr willkommen

Ach, Rury-chan, auch wieder nachteulig unterwegs?

Der "feste Drücker" tut gut, bin echt grad ziemlich frustriert.
Auf die Wirkung der Schüßlersalze bin ich sehr gespannt! Bin ja nicht gut darin, so regelmäßig was einzunehmen, schon gar nicht 3x täglich, aber im Moment tu ich aus Verzweiflung alles

Ist ja interessant, dass deine Haare von Seife auch gummig & klettig werden ... ja, vielleicht hilft der Wechsel mit Shampoo ... verschiedene Seifen mit niedrigen/hohen ÜFs hab ich eh schon immer im Wechsel, bisher hat keine Seife mehr als 3-4 Wäschen in Folge mit "gut" bestehen können

2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
- Frau Fluse
- Beiträge: 264
- Registriert: 01.10.2014, 01:10
Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke
achja, der Vollständigkeit halber: Nehme neuerdings auch wieder Biotin, hatte irgendwann damit aufgehört, und zusätzlich hochdosiertes Vitamin D! Bin ja so ein Sonnenpflänzchen, blühe im Frühjahr/Sommer immer wieder richtig auf - vielleicht fehlt das seit Oktober ja auch den Haaren (würde zeitlich passen und wird bei Progesteronmangel sowieso zum Ankurbeln der Stoffwechselfunktionen empfohlen) ...
Und ab nächster Woche will ich auch wieder in meine LC-Ernährung einsteigen, kohlenhydratreduziert + Sportprogramm - das heißt zwar Verzicht auf Vieles, was mir lieb ist, mache ich aber seit vielen Jahren, um mein Gewicht zu halten und es tut mir insgesamt im Wohlbefinden gut. Letztes Jahr hatte ich diese intensive Phase der Ernährungsumstellung im Verdacht, für meinen HA verantwortlich zu sein, das glaube ich jetzt nicht mehr, bin aber trotzdem sehr gespannt, ob in 3 Monaten Auswirkungen zu spüren sind ...
Und ab nächster Woche will ich auch wieder in meine LC-Ernährung einsteigen, kohlenhydratreduziert + Sportprogramm - das heißt zwar Verzicht auf Vieles, was mir lieb ist, mache ich aber seit vielen Jahren, um mein Gewicht zu halten und es tut mir insgesamt im Wohlbefinden gut. Letztes Jahr hatte ich diese intensive Phase der Ernährungsumstellung im Verdacht, für meinen HA verantwortlich zu sein, das glaube ich jetzt nicht mehr, bin aber trotzdem sehr gespannt, ob in 3 Monaten Auswirkungen zu spüren sind ...
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke
Hallo liebe Frau Flusenflause!
Na, dann hoffe ich der Frust hat sich etwas gelegt, du machst ja etwas und das sind ja auch Dinge, die Zeit brauchen.
Ich wünsch dir das es besser wird mit dem Haar und das es so wird, wie du dich wohl fühlst.
Könnte das Gummimäßige auch Proteinmangel sein?
Na, dann hoffe ich der Frust hat sich etwas gelegt, du machst ja etwas und das sind ja auch Dinge, die Zeit brauchen.
Ich wünsch dir das es besser wird mit dem Haar und das es so wird, wie du dich wohl fühlst.
Könnte das Gummimäßige auch Proteinmangel sein?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Frau Fluse
- Beiträge: 264
- Registriert: 01.10.2014, 01:10
Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke
Hi liebe Painthriller,
der Frust hält noch an
, spüre aber seit heute morgen eine ordentliche Erkältung in den Knochen, da bin ich immer so ein bissi weinerlich ...
An Proteinmangel hatte ich bisher auch gedacht, mache daher ja auch immer etwas Protein in die Rinse. Aber egal, ob mehr oder weniger - dieses Gummiartige ist geblieben. Ich bleibe also ratlos ...
der Frust hält noch an


An Proteinmangel hatte ich bisher auch gedacht, mache daher ja auch immer etwas Protein in die Rinse. Aber egal, ob mehr oder weniger - dieses Gummiartige ist geblieben. Ich bleibe also ratlos ...

2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke
Och man, liebes Haarschwesterlein! Tut mir echt leid, dass es bei dir grad nicht so gut läuft... Ich wäre wirklich traurig, wenn du gehen würdest und hoffe, dass du eine Lösung findest und wieder Freude an deinen Haaren hast. Aber leider kann ich dir keine Tipps geben, aber ich drück die Daumen!
2a F ii (~6,5), 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkelbraun (NHF)
Ziel: BSL - MBL - Taille
Lykaia – Wellen bis zu den Ellenbogen
dunkelbraun (NHF)
Ziel: BSL - MBL - Taille
Lykaia – Wellen bis zu den Ellenbogen
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Frau Fluse - von Kurzhaarfluse zu langer Locke
Dann erstmal gute Besserung liebe Flusenflause!
Ach, das wär wirklich schade, wenn du es mit dem haare wachsen aufgeben würdest.
Leider habe ich auch keine Tipps für dich, auch keine Idee, hast du es denn mal mit einer Grundreinigung (Natron, Essigklärung) versucht?
Natürlich löst das nicht das generelle Haarpflegeproblem, aber dann könntest du sozusagen von vorne anfangen.
Wenn es wirklich Strukturschäden sind, hilft ja vermutlich tatsächlich nur, Pflegen und rauswachsen lassen.
Das du auf Qualität züchten magst und dir das erstmal wichtiger ist, verstehe ich gut, auch wenn Länge schön ist, es hilft ja nichts, wenn man damit unzufrieden ist und sich nicht wohl fühlt.
Liebste Grüße und bis bald!
Ach, das wär wirklich schade, wenn du es mit dem haare wachsen aufgeben würdest.
Leider habe ich auch keine Tipps für dich, auch keine Idee, hast du es denn mal mit einer Grundreinigung (Natron, Essigklärung) versucht?
Natürlich löst das nicht das generelle Haarpflegeproblem, aber dann könntest du sozusagen von vorne anfangen.
Wenn es wirklich Strukturschäden sind, hilft ja vermutlich tatsächlich nur, Pflegen und rauswachsen lassen.
Das du auf Qualität züchten magst und dir das erstmal wichtiger ist, verstehe ich gut, auch wenn Länge schön ist, es hilft ja nichts, wenn man damit unzufrieden ist und sich nicht wohl fühlt.
Liebste Grüße und bis bald!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872