smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#1 Beitrag von smiley-annie »

Bild

Nachdem mein Projekt mit Ziel Hochzeit erfolgreich abgeschlossen ist :D, mein Tagebuch aus meinen frühesten LHN-Zeiten schon seit Jahren nicht mehr aktualisiert wurde, meine Pflege inzwischen recht routiniert funktioniert und ich daher einen anderen Themenschwerpunkt setzen möchte, eröffne ich nun ein nigelnagelneues Frisuren-Tagebuch! :pigtails:

Wie man dem Titel entnehmem kann wird es hier schwerpunktmäßig um Frisuren gehen - ich bemühe mich regelmäßig und bilderreich zu posten -, ich werde aber sicher auch den ein- oder anderen Post zu anderen Themen verfassen, wie zB mein aktueller Ausflug in die Seifentesterei 8). Dabei möchte ich nicht nur so vor mich hin schreiben, sondern hoffe auf aktive Leserinnen und Leser. Mein Ziel ist es, schöne Frisuren zu finden, dich ich auch mit meinem knapp taillenlangen Feenhaar ansehnlich zustande bringe. Ich fordere euch also auf, mir aktiv Vorschläge zu machen, was ich in mal versuchen sollte und hoffe dadurch mein inzwischen sehr eingefahrenes Standard-Repertoire zu erweitern! Auch meine Haarschmuck-Sammlung soll erweitert werden und wer mir Tipps hat für schöne Stücke, die feenhaartauglich sind, ist herzlich eingeladen sie mitzuteilen! :mrgreen:

Bleibt mir nur noch zu sagen, macht es euch gemütlich, nehmt euch Kekse :keks: und was zu trinken :kaffee: und fühlt euch wie zuhause! :D
Zuletzt geändert von smiley-annie am 21.10.2014, 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie's Feenhaarfrisuren

#2 Beitrag von smiley-annie »

~Meine Haare~
1 a F i oder in Worten sehr feines, dünnes, glattes Haar mit einem Zopfumfang von ca. 5,5 cm (ich messe ihn zur Zeit nicht mehr, weil er mich doch nur deprimiert...). Zu Anfang dieses TBs bin ich ziemlich genau (frisch getrimmt) bei 75 cm Länge, Längenziel habe ich vor Jahren mal bei 100 cm angesetzt, seit Kind an träume ich von "Haaren bis zum Po" O:). Farbe ist ein recht undefinierbares, "deutsches Standard-Aschblond" :wink: - wer eine schönere Bezeichnung für meine Farbe hat, nur her damit!

~Längenbilder~

Mitte Oktober 2014: vorm Trimm, bei ca. 76 cm, von hinten - und von vorn :D - und dann die aktuelle Länge: 75 cm (ein Bisschen Wind ist hier im Norden draußen leider immer - das macht Längenbilder schwierig!)
Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von smiley-annie am 21.10.2014, 21:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie's Feenhaarfrisuren

#3 Beitrag von smiley-annie »

~Haarprobleme~
Meine Haare und ich waren noch nie die besten Freunde, der Traum vom langen Haar hat eigentlich auch immer dickeres und volleres Haar beinhaltet. Da ich das naturgegeben nicht wirklich verändern kann, versuche ich nun mit dem, was ich habe das Bestmögliche herauszuholen.
Probleme, mit denen ich kämpfe sind:
~ zickige Kopfhaut mit zeitweise starkem Juckreiz und Schuppen - zur Zeit durch Pflege auf ein Minimum reduziert :D
~ v.a. im Winter: statisch aufgeladenes, fliegendes Haar - durch die Umstellung auf Shampoobars und den Verzicht auf Kokosöl hab ich das stark reduziert
~ Spliss - zur Zeit trimme ich regelmäßig und ignoriere es ansonsten weitestgehend

~Herausforderungen beim Frisieren~
Ich setze wie schon geschrieben stark auf euer Feedback und eure Ideen bezüglich neuer Frisuren! Dabei muss ich allerdings folgende Faktoren immer auch mit beachten:
~ starker Taper - ich versuche mit Trimms entgegenzuwirken, aber vielleicht muss ich mich damit auch irgendwann abfinden - daher suche ich explizit Frisuren, bei denen starker Taper sich nicht negativ auf das Erscheinungsbild auswirkt
~ "Herrenwinker" - Frisuren mit streng nach hinten genommenen Haaren gehen gar nicht, weil ich innerhalb kürzester Zeit regelrechte Antennen abstehen habe, ich muss die Haare also vorne entweder scheiteln und zur Seite legen oder einflechten
~ kurze Härchen am Stirnansatz - und die stehen grundsätzlich nach oben ab, vor allem wenn die Haare eingeflochten sind, stehen da vorne immer dünne kleine Härchen ca. 2-3 cm in die Höhe :roll:
~ "Duttwinker" - auch aus dem Dutt stehen gerne und schnell mal kürzere Häärchen raus, so dass locker gewickelte Dutts schnell "Antennen" bekommen :roll:
~ Scheitel - ich trage fast ausschließlich Seitenscheitel, wenn ich allerdings die Haare ohne sie vorne einzuflechten zu einem Dutt zusammennehme verschwindet der Scheitel entweder fast komplett und das "Herrenwinker-Problem" macht sich wieder bemerkbar oder aber ich muss die Haare vorne gesondert zur Seite legen und feststecken

Hier "frisch gescheitelt" siehts noch schön aus, mit Dutt ist das dann eher chaotisch:
Bild
Bild
Zuletzt geändert von smiley-annie am 21.10.2014, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie's Feenhaarfrisuren

#4 Beitrag von smiley-annie »

~Mein Haarschmuck~

~ Stäbe
Von links nach rechts: 2 Ketylos in S (Rosewood Burgundy und Hazelnut), ein Holzstab, ein Mellow Hairstick und 3 normale Eds (5 inch) und 2 ED Oversized (5 inch)
Bild

~ Forken
obere Reihe von links nach rechts: 60th street Forke aus Tropical Passionwood, 5 Forken von Ursa Minor aus Tapestry, Bear Country, Charcoal Ruby, Bahama Cherrywood und Desert Camo, Forke aus Horn, kleine helle Holzforke
untere Reihe von links nach rechts: KPO XS von Senza Limiti, 5 Forken von Avilee aus Naturholz, Rosewood Burgundy, Crimson Ironwood, Indigo Royalwood, Earth&Sky und aus Acryl (Ocean Mist)
Bild

~ Flexi8
Von links nach rechts: 3 Flexi8 in Mini, 4 in XS, 4in M und 2 in L
Bild
Auf diesem Bild sieht man zusätzlich noch die U-Pins in Short (in der Mitte):
Bild

~ Sonstiges
Von links nach rechts: U-Pins von Bijoux Manoel, Fake Ficcare von Bijoux Brigitte, Ficcarissimo Gold in S
Bild

~ U-Nadeln und Bobby-Pins
~ Duttringe
~ Haargummis, Scrunchies, Silikonhaargummis
~ diverse Haarreifen und -bänder
~ verschiedene Curlies und Blumen zur Deko

~Haarschmuck-Wunschliste~

~ Ketylo S in Acryl (Clear)
~ mehr Flexi8s
~ dreizinkige und vierzinkige Forken aus Dymondwood in 4" bis 4,5" (Wunschfarben: Charcoal Silvertone, Applejack, Tahitian Jadewood), Knickforke von Ursa Minor!!!
~ 2- oder 3-dreizinkige Forke aus Acryl (Clear)
~ Metallforken von Senza Limiti, Bijoux Manoel oder Elemiah Delecto
~ KPO mit Rosen über der Kugel
~ Hänge-Utensilo (Stoff zum Nähen ist schon ausgesucht und zugeschnitten)
Zuletzt geändert von smiley-annie am 28.10.2015, 18:58, insgesamt 7-mal geändert.
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie's Feenhaarfrisuren

#5 Beitrag von smiley-annie »

~Meine Frisuren bisher~
In meinem ersten TB findet ihr schon eine Menge Frisuren mit Bildern, die ich damals ausprobiert habe.

Mein aktuelles "Standard-Repertoire" umfasst diese Frisuren:
Dutts:
~ Lazy Wrap Bun
~ Hypno Bun
~ Disc Bun
~ Sockendutt

Zöpfe:
~ geflochtene Zöpfe mit 3-5 Strähnen (englisch/holländisch/französisch)
~ Kordelzopf
~ Fischgräte
Allerdings trage ich so gut wie nie Zöpfe, wenn dann werden sie hochgesteckt um die Spitzen zu schonen und den Taper zu verstecken :wink:!

Geflochtenes:
~ Seashell Braid (eine meiner liebsten komplizierteren Frisuren)
~ Braided Beehive (mit 2 oder 3 Zöpfen)

~Frisuren in diesem Tagebuch~
Hier werde ich in unregelmäßigen Abständen in chronologischer Reihenfolge zu meinen gezeigten Frisuren in diesem TB verlinken (Stand: 24.01.2015)
~ Goddess Bun
~ Disc Bun
~ Hypno Bun, französische Classics und Disc Bun
~ Braided Beehive mit Akzent-Holländer
~ Twiddle Bun
~ Gibson Tuck und Hypno Bun
~ Varianten zu 'Dutts von Vorne' und ein 'Wurschteldutt'
~ Pha Bun und eine weitere Variation 'Dutts von Vorne'
~ seitlicher Holländer
~ Chinese, Messy Bun und Reverse Franzose mit hohem Sockendutt
~ Rose Bun mit Lace-Kordel-Akzent
~ Keltischer Knoten
~ holländische Classics und Hypno Bun
~ französischer Zopf
~ Vortex Bun mit französischem Lace-Braid-Akzent
~ französische Lace Braid Classics
~ schräger Franzose
~ Reverse Franzose mit Schleifendutt
~ Tuck and Wrap Bun
~ schräger Holländer
~ geduttete Lace-Kordel-Classics
~ Gibson Tuck
~ Hypno Bun
~ Hypno-Bun-Half-up mit drumrumgewickelten restlichen Haaren und Holländer-Dutt
~ Oval Bun, Seashell Braid und French Tuck
~ Cinnamon Bun, Seashell Bun und Flechtdutt
~ Wickeldutt und Masara
~ Bernstein-Dutt, Hypno Bun und französischer Seashell Braid
Zuletzt geändert von smiley-annie am 24.01.2015, 12:36, insgesamt 6-mal geändert.
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie's Feenhaarfrisuren

#6 Beitrag von smiley-annie »

~aktuelle Pflegeroutine~

Als Prewash kriegen meine Haare je nach Lust und Laune Öl, Haarcreme, eine Joghurtkur oder Aloe-Vera-Kur. Oft mach ich aber auch einfach nichts vor der Wäsche.
Ich wasche meine Haare zur Zeit 2x die Woche, meinen 7-Tage-Rhythmus habe ich wegen meiner zickigen Kopfhaut aufgeben müssen. Gewaschen wird mit Shampoobars, zur Zeit entweder mit Nessi oder Lavendeltraum von Sauberkunst, in der Hand aufgeschäumt und Schaum auf den Kopf. Shampoobars direkt auf dem Kopf aufschäumen hat sich als weniger effektiv erwiesen. Zum Abschluss wird kalt gerinst und danach kommt eine Kamillenteerinse in die Haare, die ich nicht wieder auswasche. Das beruhigt die Kopfhaut und vielleicht hellt es ja die Haare ein Bisschen auf?
Nach dem Waschen kämme ich meine Haare nass mit einem groben Kamm, das geht auch gut ohne Ziepen und ich kann im nassen Zustand direkt den Scheitel ziehen und die Haare schön anlegen, damit nicht zu viele Härchen abstehen.
Dann kriegen die Spitze LOC mit der Feuchtigkeit vom Waschen, zur Zeit Aprikosenkernöl als Öl und dann die Alverde Haarcreme.
In trockene Haare mache ich ansonsten entweder nur die Haarcreme oder LOC mit Protein-Leave-In als L.
Gekämmt werden die Haare meistens mit einem Kamm (aus Horn oder Holz), wenn die Haare fettiger sind auch mal mit der WBB - vor allem um die dann juckende Kopfhaut zu massieren.

Protein-Leave-In:
8 TL destilliertes Wasser
6 TL Rosenhydrolat
2 TL Aloe Vera Gel
ca. 5 Tropfen Seidenprotein
Zuletzt geändert von smiley-annie am 21.10.2014, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie's Feenhaarfrisuren

#7 Beitrag von smiley-annie »

~Längenverlauf~
Ich messe nicht regelmäßig und mache auch nicht regelmäßig am gleichen Ort Längenbilder, trotzdem möchte ich hier über die Längenmessungen und -bilder einen kleinen Überblick aktuell halten. Die meisten Bilder entstehen nach einem Trimm und deshalb ist nicht unbedingt ein Längenzuwachs, aber hoffentlich ein Dichtezuwachs zu sehen :D. (Stand: 24.01.2015)
Oktober 2014: 75cm - - - - - - - - - - - - - - - Dezember 2014: 76cm - - - - - - - - - - - - - - - Jahresende 2014: keine Längenmessung
Bild Bild Bild

Januar 2015: 74,5 cm - - - - - - - - - - - März 2015: 78 cm
Bild Bild
April 2015: 75 cm - - - - - - - - - - Juli 2015: 77 cm
Bild Bild
September 2015: 76 cm
Bild


~Zopfumfang~
Bei der Anmeldung hier im LHN vor einigen Jahren habe ich einmal mit dem Maßband einen Zopfumfang von 7,5cm gemessen. Heute weiß ich nicht, ob das ein Messfehler war, oder ob ich so viel Umfang verloren habe. Zu Beginn dieses Projekts sind es gerade mal 5,5 cm, aber ich hege die Hoffnung, dass es besser werden kann und möchte deshalb auch hier den Verlauf dokumentieren:
Oktober 2014: 5,5 cm - - - Dezember 2014: 5,7 cm
Januar 2015: 6,0 cm
Zuletzt geändert von smiley-annie am 30.11.2015, 22:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie's Feenhaarfrisuren

#8 Beitrag von smiley-annie »

Platzhalter
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#9 Beitrag von Ceniza »

Darf ich schon?

Ich bin sehr gespannt, Frisurenprojekte sind immer toll und dann auch noch mit Feen :)
Mein erster Vorschlag wäre die Hollischnecke, die sieht mit Taper noch schneckiger aus finde ich :)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
rabenschwinge

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#10 Beitrag von rabenschwinge »

Der Nicky Bun geht mit Feen auch sehr gut.
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#11 Beitrag von FringillaVigo »

*reinschleich*
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#12 Beitrag von smiley-annie »

Willkommen allerseits! Freut mich, dass ihr zu mir gefunden habt :D!

Ja, Ceniza, du darfst schon. Die Hollischnecke habe ich schon sehr lang nicht mehr getragen, sehr gerne trage ich dagegen die holländische Variante dieses Seashell Braids - beim nächsten Mal mach ich Bilder für euch :D!

Danke, rabenschwinge für die Anregung. Ich glaub den Nicky Bun hab ich schonmal versucht, aber ich weiß es garnicht mehr sicher, kommt auf jeden Fall auf die Liste.

Schön, dass du wieder bei mir mitliest, FringillaVigo!

---

Damit ich meinem Motto auch gerecht werde, gibts hier direkt die erste Frisur (von vor ein paar Tagen), ich hatte sie auch schon im Frisuren-Foto-Faden gepostet, die Feenhaarvariante des Goddess Buns - wobei ich beim nächsten Mal glaube ich eher auf ein fertiges Haarband zurückgreifen würde, weil die dünnen Zöpfchen kaum was hermachen:
Bild Bild
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#13 Beitrag von Peavey »

Ein Frisurenprojekt von einer Fee :huepf: hier niste ich mich ein und verfolge gespannt was passiert. Leider bin ich bei Frisuren noch nicht so firm, daher bin ich möglicherweise nicht die größte Hilfe (wer weiß :gruebel: ), aber ganz sicher regt es meine Lust Frisuren zu üben auch an, was ich bitter nötig habe. Ich finde es immer deprimierend, wenn man schöne Frisuren sieht und bei einem selbst sieht es einfach nur mickrig aus.

Deine erste Frisur sieht echt richtig gut aus und wenn wir einmal dabei sind, ich kann dir den Gibson Tuck empfehlen, den habe ich letztens für mich entdeckt und finde ihn super. Sehr einfach und macht was her.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Kaia
Beiträge: 830
Registriert: 28.12.2013, 19:20
Wohnort: Österreich

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#14 Beitrag von Kaia »

Das wird sicher ein tolles Projekt. Hier bleib ich!!
Ich finde deinen Goddess Bun wirklich schön! Die Zöpfchen sind überhaupt nicht dünn [-X
Lg, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Benutzeravatar
Kiwibird
Beiträge: 494
Registriert: 21.02.2014, 10:31

Re: smiley-annie sucht schöne Feenhaarfrisuren

#15 Beitrag von Kiwibird »

Ach, das mit den Spitzen kenne ich. Ich mag meine auch nicht zeigen. Das kommt mir so bekannt vor...auch die Bilder. Ich werde dein Projekt verfolgen.

Gibson Tuck kann ich auch empfehlen.
Antworten