Handwerkszeugwollte es eigentlich noch gestern machen, habe es aber nicht aber nicht mehr geschafft
Also zu erst meine Kämmwerkszeuge:
links ist die Bürste, die ich am Anfang verloren habe. Die 2. von links ist die, die ich deswegen dann gekauft habe und dannach noch ein Tangle Teezer und ein grobzinkigen Kamm vom dm( handgemacht und ohne Nähte)
Die 2 WBB entsprechen den Kriterien für eine gute Wildschweinborstenbürste hier in dem Forum, auch wenn die eine vom DM ist.
Hier sieht man meine Haargummis, die ich benutze. Mit den oben rechts habe ich vor dem Langhaarnetzwerk meinen Dutt gemacht. Die Telefonkabelhaargummis benutze ich immer für den Sportzopf( kleiner Tipp für die Münchner: im Kamm Wenninger gibt es Telefonkabelhaargummis günster als die beim Douglas und die halten sogar besser) hier sieht man aber die aus dem Douglas. Die 2 Spangen benutze ich immer, wenn mich meine Haare beim trocknen nerven, um die vorderen Haare zurückzunehmen. Den roten und weißen Haargummi benutze ich um den Zopfschoner zu befestigen.
Hier sind noch meine 2 Haarstäbe. Der eine vom Kamm Wenninger und der andere von Bjiou Brigitte. Dann noch die zwei Klammern, die ich benutze. Meistens eher die rechten.
und hier noch eins meiner 2 Seidentücher. Das eine habe ich immer über dem Kopfkissen und das andere benutze ich während dem Trocknem und auch für den Nachtzopf als Zopfschoner. Dafür wickel ich es einfach um den Zopf und fixiere es mit dem Scrunchie.