ich begrüße alle, die hier mitlesen mögen, zu meinem Haar-Tagebuch.

Ganz in Kürze: ich starte bei Kinnlänge und schau mal, was passiert. Erstes Ziel: APL. Alles weitere: mal sehen.

Haartyp/Länge
Ich hab relativ glatte Haare, die sich im Nacken etwas wellen, fein bis mittel sind (kann ich nicht wirklich zuordnen) und einen Zopfumfang von 7 cm.
Also:
1c/2a F/M ii
Derzeitige Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 43 cm, das ist bei mir leicht über Kinn bzw. hinten irgendwo Nackenmitte. Schulter ist schon in Sichtweite.

Haargeschichte/Vorgeschichte
Ich war als Kind hellblond und bin nachgedunkelt, hab als Teenager mehrere Jahre mein Haar sehr gequält mit Chemie und Robert-Smith-Frisur.
Gefärbt hab ich bis Mitte 20, über rot, schwarz, dunkelbraun, blond alles mal dabei gewesen...
Danach einige Jahre ausschließlich NHF und Lavaerde, irgendwann hab ich dann aus Bequemlichkeit mit NK angefangen, was nicht so toll war für die Kopfhaut. Inzwischen bin ich zurück bei der Erde, habe aber im letzten Jahr sowohl Shampoo-Experimente (AO verdünnt) als auch Färbeaktionen gemacht, über die ich im Nachhinein nicht so glücklich bin. Aber das Haar hat es wohl relativ gut weggesteckt.
Ich hab in meinem Leben nur einmal nen Friseur besucht (und der war ein Freund der Familie), ich hab bislang immer selbst geschnitten (früher hats meine Mutter gemacht). Nun geb ich mir mal ein paar Monate frei.

Der längste Zustand meiner Haare war glaube ich sowas wie APL oder ein bisschen drüber, ich hab da also echt noch unentdeckte Welten vor mir.
Momentaner Zustand
Meine Haare sind von der Farbe her ugf. dunkelaschblond (oder helles Aschbraun? Keine Ahnung...), momentan noch im Deckhaar (Oberkopf bis auf die Ansätze) mit einer Mischung aus letztes Jahr mal einige Strähnen leicht aufgehellt (mit diesem Blondspray, argh), dann Henna braun (November/Dezember '14) was nicht so gut haftete, schließlich wieder mit dunkelblonder Chemie versehen (vor zwei Wochen), um den kupfrig-orangigen Stich der anblondierten Strähnen rauszubekommen. Vielleicht erinnere ich mich falsch, aber derzeit sehen sie wieder nach meiner NHF aus, vllt minimal zu rötlich, aber damit bin ich erstmal zufrieden und ich hab auch keinen Bedarf, erneut zu färben. Hab zwar noch etwas Henna übrig, aber das darf erstmal rumstehen.
Die Spitzen fühlen sich leicht trocken an, vermutlich durch die Färberei vor kurzem.
Meine Ziele/Probleme
Von der Länge möchte ich erstmal Schulterlänge, dann APL erreichen, mal schauen, was danach passiert oder ob die Flusen mich dann ärgern und ich sie wieder kürzer mag. Ich möcht mit bei der Länge echt nicht stressen.
Ich will herausfinden, ob ich Seifenwäsche gut vertrage (und welche Seife), und ob ich meine Pflegeroutine verbessern/verändern kann. Bisher war ich mit der Lavaerde super zufrieden, mir hat aber manchmal etwas Schaum und auch Geruch gefehlt und mitunter nervt mich das Gematsche schon (auch unterwegs).
Die Kopfhaut juckt und spannt manchmal wenn ich zu oft mit Shampoo wasche, nach der Seifenwäsche wars auch erst unangenehm. Haare liegen nach zwei, drei Tagen leicht platt und angefettet am Kopf, manchmal schuppt es etwas.
Ich hab moderaten bis spürbaren Haarausfall, wie ich finde, vielleicht ist es auch normal, aber ich finde häufig Haare an Stellen wieder, wo ich sie definitiv nicht haben wollte (Hallo Mittagessen), und ich merk in Zeiten von Stress, dass mir dann mehr Haar ausgeht.
Ich möchte experimentieren mit mehr Pflege, Ölen und vielleicht Leave-Ins, außerdem bin ich gespannt auf das Haarwuchskonzentrat, was Feuerlocke demnächst zusammenbraut.

Aufs Frisurenlernen bin ich nicht so scharf, da ich schnell Kopfweh kriege und dann eh alles aus dem Haar rausnehmen muss. Obwohl es schon einige schöne Duttfrisuren gibt und definitiv sehr schönen Haarschmuck. Aber soweit bin ich ja eh noch nicht und ich hab noch andere teure Hobbies.
