Am 29.01.2015 habe ich mir die Haare von APL zur Glatze rasiert.
Nun ja... durch Henna und andere Färbeaktionen waren die Haare extrems bläulich verfärbt und übelst ausgetrocknt, die sind mir regelrecht weggebröselt. da habe ich mich für einen kompletten Neuanfang entschieden.
Zuerst liess ich Mal ungehindert wachsen, begann dann ab Mai mit trimmen im Nacken und bin jetzt (20.09) fast bei stark gestufter Kinnlänge.
Waschprojekt
Da ich noch nicht viel spektakulären mit meinem Borsten machen kann, habe ich mich für ein zweimonatiges Pflegeprojekt entschieden.
Die ersten vier Wochen will ich alternativen zu Seife und Shampoo finden.
Die nächsten vier Wochen will ich WO ausprobieren.
Woche 1, 31.08.-07.09.
Senfwäsche
Die letzten Zwei Tage habe ich nun morgens mit Senfschrot gewaschen. Die wirkung ist leider bisher nicht so erfolgversprechend. Die Haare sind sehr hart und trotzdem extrem fettig.
Das Rezept, das ich verwendet habe war folgendes:
1 EL Mehl
2 EL Senf aus der Tube
2 EL Senfschrot
etwas Wasser
Die Gelbe pampe habe ich auf die KH aufgetragen und eiige Minuten einwirken lassen, dann einige Minuten massert und mit kaltem Wasser ausgespült.
Die Durchblutung hat es definitiv gefördert, werde jedoch keine weitere Senfwäsche machen sondern am Donnerstag mit Seife waschen und am nächsten Sonntag mit Vollkornmehl weiterfahren.

Woche 2: Roggenmehl
Roggelmehl war jetzt auch nicht so das wahre. Hat irgendwie belegte haare gegeben. Dafür habe ich am Donnerstag ein Flussschlamm.Kopfhautpeeling gemacht, was echt tolle Haare gegeben hat.

Woche 3. Lavaerde
Leider konnte ich mir keine Lavaerde leisten, da hier das Päckle circa 15 Euro kostet. Ich werde aber sobald ich wieder bei Kasse bin das Lavaerde-Experiment noch durchführen.

Woche 4: Natron
Mein Waschrhytmus ist 2Tage und als Pflege benutze ich bei Bedarf Jojobaöl

Hier noch zwei Bilder:
