Schön dass ihr vorbei schaut

Tja, ich habe mir einiges vorgenommen und durch dieses Projekt erhoffe ich mir Durchhaltevermögen

Ausserdem werde ich es wie ein Tagebuch führen, wo ich dann auch selbst den Verlauf ein wenig in Erinnerung behalte.
Ich werde Fortschritte regelmässig durch Bilder festhalten und ihr werdet mit Sicherheit hochmotivierte als auch meine "Null Lust"-Phasen hier miterleben.
Vielleicht findet sich ja auch der ein oder andere der einen ähnlichen Weg vor sich hat

Zu meinem jetzigen Stand:
Die letzte richtige Frisur die sich auf meinem Kopf befand, war ein schöner Bob-Haarschnitt. Die Frisur stand mir ansich sehr gut.
Aaaaaaber sie wurde ständig chemisch knallrot gefärbt, jeden Tag gewaschen, gefönt und mit dem Glätteisen in Form gebracht...Natürlich kam auch eine extra große Portion Haarspray oben drauf

Eines Tages stand ich vorm Spiegel und dachte mir: WAS tust du eigentlich deinem Haar da an??? Ich begann im Internet zu stöbern, stieß auf NK (mir bisher ein Fremdwort), auf hinausgezögerten Waschrhytmus, Rinsen, Öle, und und und....so kam ich auch auf dieses Forum und des weiteren auf den Thread mit den Fotos der Feenhaare.
Ich wollte schon immer gerne mal lange Haare haben - hatte sie höchstens mal bis BH-Verschluss und das kaputt, trocken, fisselig und natürlich schön blondiert....

Lange Rede kurzer Sinn:
Ich möchte versuchen gesunde, lange Haare zu bekommen. In meiner Naturhaarfarbe.
Derzeit sind die Haare einfach nur grauenvoll....
Sie sind stufig, trocken, hängen knapp bis auf die Schulter - zur Zeit offen untragbar.
Die rote Farbe habe ich laut Tip vom Frisör zweimal mit einem Asch-Mittelblond überfärbt. Ok, es hat der roten Farbe schon gut entgegengewirkt, aber wenn meine NHF raus wächst wird der Kontrast zu groß.
Meine NHF kenne ich nicht.

Als Kind war ich ganz hellblond, mittlerweile sind sie dunkler, aber genau kann ich sie noch nicht definieren.

Mein momentaner Umgang mit den Haaren sieht so aus:
1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen:
1b F gerade noch so ii (muss aber nochmal messen

Meine Haare sind sehr fein, hinten mehr und vorne und seitlich dünner. Die Struktur ist ganz leicht gewellt. Meistens habe ich mit trockenen, strohigen und fisseligen Haarenden zu kämpfen, wogegen der Ansatz immer ganz ok ist. Sie fetten auch nicht allzu schnell nach, erst am dritten Tag gefallen sie mir nicht mehr. Der zweite Tag ist absolut ok.
Mein Haar braucht viiiiel Feuchtigkeitspflege, wobei meine Kopfhaut schon immer absolut anspruchslos ist und ich nie Probleme mit trockener oder juckender Kopfhaut hatte. Egal welche Produkte ich benutze.
2. Haarlänge/Struktur:
Zur Haarlänge kann ich derzeit nur sagen, dass sie sich langsam in Richtung Schulter bewegen. Genaues Messen ist im moment nicht möglich, da ich noch sehr viele Stufen drin habe. Als Kind war die Struktur meiner Haare schnurgerade, mittlerweile sind schonmal ganz leichte Wellen drin. Vorne an der Stirn und am Hinterkopf befinden sich zwei auffällige Wirbel.
SSL am 12.05.2015 : 39,5cm
3. Zielhaarlänge:
Ziel 1 (bis August 2015): ( Überschreiten der Schulter
Ziel 2 (bis Dezember 2016) : BH-Verschluss
Ziel 3 (bis August 2018) : Taille
4. allg. Haarziele:
Gepflegte lange Haare vom Scheitel bis zur Spitze und später eine schöne Kante
5. Waschfrequenz:
2 - 3x pro Woche
6. Waschmethode:
Beim duschen, nass machen, Shampoo nur auf Kopf verteilen, kurz einwirken lassen, ausspülen. Kondi in die Längen, kurz einwirken lassen und laaaange ausspülen
7. Shampoo:
Alverde Volumen Olive Henna
8. Spülung:
Alverde Avocado Sheabutter, Alverde Aloe Vera Hibiskus
9. Rinse:
2 EL Apfelessig und 2 L kaltes Wasser (ohne nachspülen)
10. Kuren:
Möglichst lange vor dem Waschen Kokosöl in die Längen, Alverde Feuchtigkeitshaarkur Aloe Vera Hibiskus
11. Trocknen:
Luft und Liebe

12. Spitzenpflege:
Alverde Spitzenfluid
13. Sprüh-Leave-in: keins
14. Öle:
Kokosöl, Jojobaöl, Walnussöl
15. Kräuter: keine
16. Kopfhautpflege: keine
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen:
Fett- und Zuckerarme Ernährung, viel Wasser, Ergänzung: Kieselerde plus Biotin
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?):
Nach einiger Zeit im Handtuch mit groben Kamm kurz entwirren
19. Frisuren:
Derzeit nur Zopf, Franzose und Hochstecken möglich
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste):
Grobzinkiger Kamm und feinerer Holzkamm, Bürste keine mehr
21. Nachtprogramm:
Öl in die Spitzen
22. Färben:
Tapfere Färbeverweigererin

23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken):
keine mehr
Haarlängenbilder werde ich regelmässig aktualisieren

22.April 2015

12.Mai 2015


