Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 19.01.2025, 16:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2015, 08:51
Beiträge: 108
Bild YAKKOS PROJEKT Bild

Hallo ihr Lieben,

ich nutze den Anfang meines Projekts mal direkt dafür mich und meine Haare etwas besser vorzustellen. :)
Mein Name ist Johanna, genannt werde ich Yakko, ich bin 29 Jahre alt und beschäftige mich seit einer Weile mit der
besseren Pflege meiner Haare. Das LHN kenne ich schon ein Weilchen, aber bisher hat es mir gereicht hier mitzulesen.

Allein durch das Lesen und Umsetzen vieler Tipps hat sich schon einiges bei mir getan.

  • Ich habe meine Plastikbürste entsorgt und mir einen Holzkamm und einen Tangle Teezer zugelegt
  • Ich bin von silikonhaltigen Shampoos auf silikonfreie und naturkosmetische Shampoos umgestiegen
  • Im Anschluss daran bin ich von NK Shampoos nun bei Seife gelandet
  • Ich wasche nicht mehr täglich meine Haare, sondern nur noch alle drei Tage
  • Ich habe aufgehört meine Haare chemisch zu färben
  • Meine Haare trage ich so gut wie überhaupt nicht mehr offen


Meine Haare, nach eigener Einschätzung 1b/M/ii, erreichen aktuell 78 cm nach SSS.
Ich habe noch eine Stufe (Pony kürzer als der Rest), die ich loswerden möchte.
Meine hintere Haarform hat ein U, weil mir das besser gefällt als eine gerade Kante.

Ich habe erst vor Kurzem auf Seifenwäsche umgestellt und bin damit auch ganz zufrieden.
Jedoch muss ich erst noch lernen, dass die Pflege nicht mehr einfach aus der Shampoo- oder Conditionerflasche
kommt und taste mich nach ersten Tipps von anderen Seifenwäschern gerade an verschiedene
Pflegemöglichkeiten heran (Aloe-Vera-Rinse, Öltunke, ...)

Mein Ziel ist es etwas zu finden, was als Pflege bei der Seifenwäsche dauerhaft für mich funktioniert.
Dabei ist mir wichtig, dass ich mit dem geringst nötigen Aufwand das möglichst beste Ergebnis erziele.
Das Forum ist zum Glück voll mit vielen Anregungen und mein Plan ist es diese nach und nach zu testen.

_________________
1b/M/ii - ZU 8 cm - SSS 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe


Zuletzt geändert von Yakko am 04.06.2015, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 11:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2015, 08:51
Beiträge: 108
Bild

Hier wird am Ende des Projekts die Pflege beschrieben, die für mich am besten funktioiert hat.

Projektstart: 20.05.2015
Projektende: Ausstehend

_________________
1b/M/ii - ZU 8 cm - SSS 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe


Zuletzt geändert von Yakko am 04.06.2015, 09:53, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2015, 08:51
Beiträge: 108
Bild

Hier dokumentiere ich was ich wann getestet habe.
Ich werde zur Bewertung Haarherzen verteilen. :)

♥♥♥ - sehr zufriedenstellend
♥♥ - hat Potenzial
♥ - mögen meine Haare leider nicht

:arrow: Die Öltunke
Mandelöl
Test 1: 18.05.2015 / Seifenwäsche mit Chagrin Valley Honey Beer Egg / Bewertung Öltunke: ♥♥
Test 2: 21.05.2015 / Seifenwäsche mit Chagrin Valley Honey Beer Egg / Bewertung Öltunke: ♥♥
Test 3: 24.05.2015 / Seifenwäsche mit Chagrin Valley Honey Beer Egg / Bewertung Öltunke: ♥
Traubenkernöl
Test 1: 13.06.2015 / Seifenwäsche mit Rooiboshaarseife von der Drachenzuber Seifenmanufaktur / Bewertung Öltunke: ♥♥♥
Test 2: 16.06.2015 / Seifenwäsche mit Rooiboshaarseife von der Drachenzuber Seifenmanufaktur / Bewertung Öltunke: ♥♥♥
Test 3: 20.06.2015 / Seifenwäsche mit Rooiboshaarseife von der Drachenzuber Seifenmanufaktur / Bewertung Öltunke: ♥♥♥

:arrow: Die Aloe Vera Rinse
Test 1: 26.05.2015 / Seifenwäsche mit Chagrin Valley Honey Beer Egg / Bewertung Aloe Vera Rinse: ♥♥♥
Test 2: 29.05.2015 / Seifenwäsche mit Chagrin Valley Honey Beer Egg / Bewertung Aloe Vera Rinse: ♥♥♥
Test 3: 01.06.2015 / Seifenwäsche mit Chagrin Valley Honey Beer Egg / Bewertung Aloe Vera Rinse: ♥♥♥
Die Aloe Vera Rinse - Yakkos Variation
Test 1: 24.06.2015 / Seifenwäsche mit Rooiboshaarseife von der Drachenzuber Seifenmanufaktur / Bewertung Yakkos Variation: ♥♥♥
Test 2: 28.26.2015 / Seifenwäsche mit Chagrin Valley Carrot Milk & Honey /Bewertung Yakkos Variation: ♥♥♥
Test 3: 01.07.2015 / Seifenwäsche mit Chagrin Valley Carrot Milk & Honey /Bewertung Yakkos Variation: ♥♥♥

:arrow: Matas Glanzspülung
Test 1: 04.06.2015 / Seifenwäsche mit Rooiboshaarseife von der Drachenzuber Seifenmanufaktur / Bewertung Glanzspülung: ♥♥
Test 2: 07.06.2015 / Seifenwäsche mit Rooiboshaarseife von der Drachenzuber Seifenmanufaktur / Bewertung Glanzspülung: ♥♥
Test 3: 10.06.2015 / Seifenwäsche mit Rooiboshaarseife von der Drachenzuber Seifenmanufaktur / Bewertung Glanzspülung: ♥♥

:arrow: Seifenwäsche im Urlaub
Eine kleine und kurze Seifendoku ohne erweiterte Pflegemethoden

_________________
1b/M/ii - ZU 8 cm - SSS 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe


Zuletzt geändert von Yakko am 22.07.2015, 06:06, insgesamt 19-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2015, 08:51
Beiträge: 108
Bild

Hallo ihr Lieben,

ich mache einen kleinen Sprung zurück und verwende meine Haarwäsche vom 18.05.2015 als ersten Versuch mit der
Öltunke. Meine Öltunke bestand aus 500 ml fast heißes Wasser und 3 Tropfen Mandelöl.
Leider habe ich den Fehler gemacht danach die Haare auszuspülen. #-o

Trotzdem hat mich das Ergebnis erstaunt. :)
Für Test 1 von 3 vergebe ich zwei Haarherzen ♥♥.

_________________
1b/M/ii - ZU 8 cm - SSS 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe


Zuletzt geändert von Yakko am 04.06.2015, 09:54, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2014, 22:29
Beiträge: 382
Wohnort: NRW
Hier muss ich mal reinschauen, du hast einen Katzenavatar. :mrgreen:

Ich bin auch so jemand, der von nahezu pflegefrei nach und nach auf Haarpflege umstellt, dir viel Erfolg dabei! :)
Für mich persönlich funktioniert ja nach dem Waschen in die nassen Haare einmassieren sowohl mit Öl als auch mit Körperbutter ziemlich gut, das habe ich als Routine ganz gut reinbekommen und es braucht keine besondere Vorbereitung. Haarpflege für faule Katzen. :wink:

_________________
2a Mii aus der MiZi-Gang
Katze will klassisch!

“I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?"
Death thought about it.
CATS, he said eventually. CATS ARE NICE.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2015, 08:51
Beiträge: 108
Hallo liebe achatkatze,

mach es dir auf dem Kratzbaum bequem. :)
Ich bin immer für neue Anregungen offen und werde auch deine Methode auf meine ToDo-Liste setzen.
Welches Öl und welche Körperbutter benutzt du genau dafür? Benutzt du immer beides? Dann wäre es ja LOC. Oder
nur jeweils eins? Dann muss ich mir dafür einen Namen einfallen lassen. :D

_________________
1b/M/ii - ZU 8 cm - SSS 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe


Zuletzt geändert von Yakko am 04.06.2015, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.05.2015, 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2014, 22:29
Beiträge: 382
Wohnort: NRW
Yay, Kratzbaum!

Üblicherweise habe ich ein oder zwei Spritzer Öl in meiner Essigrinse, die wird allerdings gründlich ausgewaschen. Danach nehme ich entweder Mandel- oder Erdnussöl (weil billig und leicht zu bekommen, Macadamia und Rizinus stehen noch auf meiner must-have-Liste) oder bisher die günstige Alverde-Körperbutter. Mit der ist allerdings nicht jeder zufrieden, gibt's allerdings bei dm bei den Probenkörbchen für unter einen Euro im kleinen Töpfchen. Wenn ich LOC mache, habe ich ratzfatz überpflegte Längen. Der schmale Grad zwischen definierten Wellen und strähnigem Fett-Look... :wink: Also gibt's meistens LC und manchmal LO.
Und seit dem Wochenende habe ich Shea-Sahne statt der Körperbutter, da steht aber der langfristigere Test noch aus. Bisher bin ich damit aber sehr glücklich. :)

Vor dem Schlafengehen öle ich die trockenen Haare immer mal wieder, das zieht dann bis zum Morgen gut weg, wenn man nicht übertreibt. Wenn man übertreibt, hilft nur noch hochstecken. ^^

_________________
2a Mii aus der MiZi-Gang
Katze will klassisch!

“I meant," said Ipslore bitterly, "what is there in this world that truly makes living worthwhile?"
Death thought about it.
CATS, he said eventually. CATS ARE NICE.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.05.2015, 17:51 
Ich möchte bei dir auch mitlesen *O*

Ist mal was anderes :) Und die Glitzerüberschriften sind toll!

LG Chepi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 21.05.2015, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2015, 08:51
Beiträge: 108
Danke für die Infos, achatkatze.
Im Seifenthread habe ich erfahren, dass ich mit den Rinsen wohl etwas übertrieben habe. Im Moment lasse ich sie weg und benutze
stattdessen einen Conditioner. Funktionierte beim letzten Mal sowie auch dieses Mal ganz gut. Erdnussöl kann ich vom Geruch nicht
so ab. Erinnert mich beim Warmwerden immer an Frittenbude. :D Macadamia habe ich auch noch nicht getestet. Ich werde deine
Fortschritte damit dann irgendwann verfolgen. Wenn ich in der Vergangenhiet LOC gemacht habe, dann müssen es sehr leichte
Produkte sein. Sonst bin ich auch die Strähnerella. :D

Hallo und willkommen, liebe Chepi!
Mach es dir bequem und stör dich nicht an den Katzenhaaren. :D
Danke für das Lob. Ich versuche nur es übersichtlich zu gestalten.

_________________
1b/M/ii - ZU 8 cm - SSS 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe


Zuletzt geändert von Yakko am 04.06.2015, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.05.2015, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2015, 08:51
Beiträge: 108
Bild

Hallo ihr Lieben,

für die Haarwäsche mache ich mal einen eigenen Post, dann kann ich es besser als Test verlinken. :)

Die zweite Haarwäsche im Test habe ich heute am 21.05.2015 gemacht.
Meine Öltunke bestand wieder aus 500 ml fast heißes Wasser und 3 Tropfen Mandelöl. Dieses Mal habe ich die
Öltunke auch nicht ausgespült, sondern sogar nach dem Tunken über das gesamte Haar gegossen.

Das Ergebnis ist optisch sehr schön. Es stehen kaum noch Haare am Oberkopf ab und die Haare wirken im
gesamten sehr gepflegt. Sie fühlen sich trotzdem irgendwie beschwert an, was mir nicht so gefällt.
Für Test 2 von 3 vergebe ich zwei Haarherzen ♥♥.

_________________
1b/M/ii - ZU 8 cm - SSS 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe


Zuletzt geändert von Yakko am 04.06.2015, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.05.2015, 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2015, 08:51
Beiträge: 108
Bild

Hallo ihr Lieben,

heute wurde wieder gewaschen und ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht.
Nach der letzten Öltunke fühlten sich die Haare sehr beschwert an und schon am nächsten Tag hatte ich strähnige Stellen
am Oberkopf. Das ganze konnte ich noch verstecken, aber am Tag darauf sahen meine Haare furchtbar aus. Ich war echt froh,
dass ich am Wochenende nichts vorhatte, denn so wäre ich nicht aus dem Haus gegangen. [-X

Um den Waschrhythmus nicht zu ruinieren, habe ich noch einen Tag gewartet.
Die Öltunke bestand erneut aus 500 ml fast heißem Wasser mit 3 Tropfen Mandelöl. Im Seifenthema bekam ich den Tipp
nach dem Tunken das Gefäß nochmal mit Wasser aufzufüllen und die Tunke erst dann über das gesamte Haar zu gießen.
Also habe ich das ausprobiert.

Das Ergebnis war dieses Mal schon optisch nicht mehr wirklich schön und wieder fühlten sich die Haare extrem beschwert an.
Ich kann nicht sagen, ob es daran liegt, dass ich nicht mehr rinse, sondern jetzt Conditioner benutze, aber in Kombination
mit der Öltunke tu ich meinen Haaren keinen Gefallen. Für Test 3 von 3 gibt es ein Haarherz ♥.

Als nächstes werde ich mich an der Aloe Vera Rinse versuchen.

_________________
1b/M/ii - ZU 8 cm - SSS 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe


Zuletzt geändert von Yakko am 04.06.2015, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 24.05.2015, 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2015, 08:51
Beiträge: 108
Bild

Für die kommende Testreihe habe ich im dm Markt Aloe Vera Saft gekauft.
Im entsprechenden Thema wurde erst von Gel und dann von Saft gesprochen, aber niemand antwortet auf meine Frage,
ob sich eins gegenüber dem anderen besser bewährt hat. Also hilft nur ausprobieren.

Den Saft fand ich ehrlich gesagt ganz schön happig. 0,33 l haben mich 5,95 € gekostet.
Den Saft habe ich in Eiswürfelbeutel gegossen und jetzt warten also 10 Eiswürfel auf ihren Einsatz als Rinse. :D
Bin gespannt, ob die Aloe Vera Rinse für mich besser funktioniert.
[-o<

_________________
1b/M/ii - ZU 8 cm - SSS 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe


Zuletzt geändert von Yakko am 04.06.2015, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 25.05.2015, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2015, 08:51
Beiträge: 108
Und auch nach Öltunke 3 sehen die Haare am Tag danach einfach nur furchtbar aus. :( Die Längen sind teils strähning.
Strähnige Stellen ziehen sich bis zum Hinterkopf hoch. Außer verstecken kann man da nichts machen. Ich werde wohl doch mit meinem Rhythmus brechen
und Morgen schon waschen. Vielleicht kommen die Haare ja mit der Aloe Vera Rinse besser zurecht.
[-o< [-o< [-o<

_________________
1b/M/ii - ZU 8 cm - SSS 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe


Zuletzt geändert von Yakko am 04.06.2015, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.05.2015, 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2013, 18:09
Beiträge: 1332
Schade, dass die Öltunke bei dir nicht so gut funktioniert.
Die Idee es später noch einmal mit einem anderen Öl zu probieren finde ich aber gut.
Die Aloe Vera Rinse würde ich ja auch gern ausprobieren, aber leider reagiert meine Haut
auf AV mit starken Juckreiz. Bin trotzdem auf deine Testergebnisse gespannt. :)

_________________
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27.05.2015, 07:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2015, 08:51
Beiträge: 108
Hallo liebe Rabenschwarz,

schön, dass du auch hier bist. :)
Mit einem anderen Öl versuche ich auf jeden Fall nochmal. Vielleicht war das Mandelöl für die Öltunke einfach
zu schwer. Wegen der Aloe Vera Rinse: Manches, was ich auf der Haut nicht vertrage können meine Haare
ganz gut vertragen. Vielleicht ist das ja bei dir auch so? Ausprobieren könntest du es ja mal.


Bild

Ich wollte eigentlich bis heute warten, aber ich habe dann doch schon gestern Abend gewaschen.
Nach der Seifenwäsche wurde mit Conditioner ausgespült und dann gab es zum Abschluss eine
Rinse bestehend aus 500 ml fast heißes Wasser und einem Eiswürfel Aloe Vera Saft.

Die Haare fühlten sich schon nach der Wäsche weich an und sahen nach dem Trocknen hammermäßig aus.
Auch heute Morgen ist noch alles wunderschön. Für Test 1 von 3 der Aloe Vera Rinse gibt es deswegen
drei Haarherzen ♥♥♥.

_________________
1b/M/ii - ZU 8 cm - SSS 81 cm
Mein Projekt - Direktlink zu meiner Testreihe


Zuletzt geändert von Yakko am 04.06.2015, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de