Solids Tagebuch: Schulter abwärts

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2017, 22:28

Solids Tagebuch: Schulter abwärts

#1 Beitrag von Solid »

~~~~~~~Willkommen!~~~~~~~


Hiermit möchte auch ich ein Haar-Tagebuch starten um meinen Haarfortschritt festzuhalten.


Ich bin Solid und hatte früher auch mal lange Haare (Steißbeinlänge). Nach einem 3mm Schnitt lasse ich die Haare nun wieder wachsen, diesmal in gepflegt!



Länge:

01.06.2016: 0 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (0,4 cm Real-Länge)
05.10.2017: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 42 cm (allerdings mit Stufen) Foto siehe unten
01.11.2017: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 44 cm
01.12.2017: 45 cm
01.01.2018: 46 cm
01.02.2018: 48 cm
01.03.2018: 49 cm

Momentane Projekte:

Gemeinsam auf zu APL

Schnittfrei durch 2018

Zurück zur NHF! Gemeinsam rauswachsen lassen 2018



Meine Ziele: (Stand Oktober 2017)



1- Naturhaarfarbe heraus wachsen lassen (letzte Färbung 2.10.2017- Henna-Indigo Mischung, ein paar Wochen davor chemisch dunkelbraun)

2- erstmal nicht schneiden (letzter Schnitt ca. Juli 2017- beim Frisör um Längen angleichen zu lassen. Anti Vokuhila Maßnahme quasi :lol: .)

3- andere Frisuren außer Zopf versuchen, auch wenn die Haare dafür noch sehr kurz sind

4- monatlichen Längenzuwachs festhalten (in Bild und Zahl)

5- Haarseife ausprobieren (klingt interessant) - vorallem Alepposeife!

6- Haartypenbezeichnung rausfinden vorläufig 1b

7- die Inversions-Methode weiterhin ausprobieren (Start 4.Oktober 2017), geplant: jede erste Woche des Monats für jeweils 4 min früh und abends ohne Öl



zu meiner jetztigen Routine:



Ich bin schon vor einigen Jahren auf silikonfreie Produkte umgestiegen und bin damit zufrieden. Ich wechsel ab und an mal das Shampoo, je nachdem was ich so in der Drogerie finde.

Der Waschrhythmus beläuft sich auf 2-3 mal die Woche. Meist föhne ich sie dann kalt bis mittelwarm trocken und gebe Öl in die Längen. Seit letzer Woche besitze ich ein Microfaserhandtuch, weil ich hier im Forum darüber gelesen hatte.
veraltet!

Kein Föhnen und auch kein Haarspray mehr! Ich wasche mit Shampoo, benutze keinen Conditioner mehr und lasse lufttrocknen- als Finish gibt es LOC. Waschrhythmus: wöchentlich!

Öle und Hausmittelkuren finde ich auch prima. Generell mag ich simple Dinge sehr gerne.


Meine derzeitigen Favoriten sind:


- Granatapfel / Aloe Vera Shampoo und Spülung einer bekannten Drogerie
- Olivenöl
- Kokosöl

- Jojobaöl
- Hausmittel wie Ei, Honig, Apfelessig etc.
- ab und an ein paar Bierhefe Tabletten
- Babassuöl
- Rosen Hydrolat Spray (selbstgemischt)
- Desert Essence Haarcreme

Neue Dinge:

- im Moment nichts

Lieblingsrezepte:

Shampoo:

-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>
einzigartige Waschwirkung dank Ei.

Kuren:

- Joghurt Öl Ei Kur:

1 kleiner Becher (150 g) Naturjoghurt )oder die Hälfte davon bei kürzerem Haar)
1 Ei
1 TL Honig
3 EL Olivenöl




Haarprobleme:

- trockene Spitzen
- vereinzelt Schuppenbildung am Stirnbereich
- nicht Haarproblem direkt, aber ich denke ich bürste zu viel und zu gern. Ich sollte meine Haare weniger mechanisch belasten.

-> Haarsünde: Haarspray (gegen abstehende Haare am Oberkopf, ich versuche größtenteils darauf zu verzichten und hoffe, dass die Haare bald lange genug sind um gänzlich darauf verzichten zu können)

das war es erstmal über mich, Bilder folgen in Kürze auch noch! Bilder siehe unten

Danke fürs Vorbeischauen und fröhliches wachsen lassen :winkewinke:





Längenzuwachs Dokumentation
Versteckt:Spoiler anzeigen
01.06.2016: 0 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (0,4 cm Real-Länge)
... keine Messungen
01.10.2017: 42 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15-19 cm Real-Länge)
01.11.2017: 44 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.12.2017: 45 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
01.01.2018: 46 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarlängen
Versteckt:Spoiler anzeigen
Scheitel: 16cm
APL: 52cm
BSL: 62cm
Taille: 72cm
1.GS: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hüfte: tba
Steiss: tba
...

Foto Dokumentation
Versteckt:Spoiler anzeigen
Oktober 2017
Bild
November 2017
Bild
Dezember 2017
Bild
Januar 2018
Bild
Zuletzt geändert von Solid am 24.03.2018, 05:09, insgesamt 24-mal geändert.
1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2017, 22:28

Re: Solids Tagebuch: Schulter abwärts

#2 Beitrag von Solid »

Haarschmuck:

Forke von FurnivalsWorkshop aus recyceltem Holz
2 Zinken, 11cm Länge, gebogen


Forke von Grahtoe, Holzart unbekannt (gebraucht bekommen ohne Angaben)
4 Zinken, 10cm Länge, gerade

Forke von Ursa Minor, Goldregen
4 Zinken, Knickforke

Forke von 60thStreet, Dymondwood Mulberry, Buffy
4 Zinken, 5 inch

Bild

Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

Rezepte, die ich ausprobieren möchte
Versteckt:Spoiler anzeigen
1) Haarbutter selber machen:

8 Gramm Bienenwachs oder Carnaubawachs
70 Gramm Kakaobutter
4 Esslöffel Olivenöl
4 Esslöffel Avocadoöl
1 leicht gehäufter Teelöffel Wollwachs oder Kokosöl
30 Tropfen ätherisches Zitronenöl

Alle Zutaten bis auf das ätherische Öl in einem Wasserbad zum schmelzen bringen. Masse vom Feuer nehmen, das ätherische Öl untermischen, in kleine Gläschen oder Döschen füllen.

Quelle

2) Aleppo Seife sieden? Oder vllt. doch lieber kaufen gekauft im Oktober '17, jetzt muss ich es nur noch ausprobieren


4) Kräutershampoo:

3 Esslöffel echte Kernseife, Alepposeife oder Savon de Marseille, gerieben
1 Teelöffel Olivenöl oder Calendulaöl
4 Esslöffel Kräuter deiner Wahl (Rosmarin und Zitronengras, Lavendel und Pfefferminz, Kamille…)
1 Teelöffel Teebaumöl
200 Milliliter Wasser
Pürierstab

Das Wasser kochen, die Kräuter damit aufgießen und eine gute halbe Stunde ziehen lassen. Die Kräuter abseihen. Alle weiteren Zutaten mit einem Pürierstab untermischen. In eine leere Flasche füllen, abkühlen lassen und wie gewohnt benutzen.

Quelle

5) Aloe-Vera-Gel:

siehe hier
Haarvorgeschichte mit Bildern:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Irgendwann 2015 entschloss ich mich dann, alle komplett abzurasieren. Zum Einen weil ich einfach Lust dazu hatte und zum Anderen weil meine damaligen Haare auch endlos kaputt waren und ich unzufrieden damit.

Bild

Bild

Bild

Bild (wilde Frise nach dem Waschen)

Die Kurzhaarfrise trug ich dann einige Monate aber dann wollte ich doch wieder längere Haare.
Auch vorallem weil es im Winter ohne sonderlich viele Haare auf dem Kopf auch wirklich kalt ist.

Seit Juni 2016 lasse ich sie wieder wachsen.

Die Übergangsphase beim Rauswachsen lassen war nicht sonderlich schön, aber ich habe sie hinter mich gebracht.
Für mich persönlich sind Kurzhaarschnitte styling-technisch zu aufwendig, ist einfach nicht so mein Ding.

Umso erfreuter war ich, als ich endlich einen halbwegs vernünftigen Pferdeschwanz hinbekommen habe und seitdem geht es steil bergauf. 8)
Zuletzt geändert von Solid am 01.02.2018, 21:31, insgesamt 6-mal geändert.
1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2017, 22:28

Re: Solids Tagebuch: Schulter abwärts

#3 Beitrag von Solid »

Heutige Überlegung: Was ist mein Haartyp?

Momentane Haarbilder sind leider nicht sehr aufschlussreich, die Haare sind einfach noch zu kurz.
Die Spitzen stehen ab bzw. rollen sich auf den Schultern.

Ich schätze ich liege irgendwo im 1er Bereich. Meine Haare sind schon sehr glatt und halten auch keine Form (Verformung) wirklich lange an. Ist das dann 1a oder 1b?
Am Besten poste ich ein Foto im Bestimmungsthread. Oder ich warte noch ein paar cm Zuwachs ab. :irre:


2017 Kalenderwoche 40 (2.-8.Oktober 2017):

Mo: noch keine Dokumentation
Di: noch keine Dokumentation
Mi: früh und abends „gebaumelt" (Inversionsmethode)
Do: früh und abends „gebaumelt",
Haarkur vor dem Waschen mit Ei, Olivenöl und Honig (1 Eigelb, 1 TL Honig, 2 EL Olivenöl- 1h einwirken lassen).

Die Kur war heute mal wieder nötig, die Haare sind jetzt schön weich.
Fr: früh „gebaumelt", ab da ohne Bürsten
Sa: früh und abends „gebaumelt"
So: gebaumelt, eigentlich könnte ich wieder waschen, aber ich denke ich zöger es noch bis Montag hinaus. Haare sind fühlbar trocken, muss ich einmal schauen, wie ich da für Abhilfe schaffen kann.

*edit: Update
Zuletzt geändert von Solid am 05.11.2017, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Solids Tagebuch: Schulter abwärts

#4 Beitrag von Juniperberry »

Hey, ich hoffe, ich klaue Dir keinen Platzhalter?!

Ich würde mich hier gerne niederlassen und Deine Fortschritte begleitend. Wünsche Dir viel Erfolg beim Raus wachsen lassen Deiner NHF!
Und auf ein Foto wäre ich auch sehr gespannt :)
Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2017, 22:28

Re: Solids Tagebuch: Schulter abwärts

#5 Beitrag von Solid »

Hallo Juniperberry, meine erste Besucherin :winke: Vielen Dank!

Ich freue mich darauf meine NHF herauswachsen zu lassen. Irgendwie bin ich des Färbens mittlerweile doch sehr überdrüssig und empfinde nicht mehr diese Freude auf "es ist endlich wieder Haare färben Tag".
Rückblickend ist es auch wahnsinnig, was für Massen an Chemie man sich auf den Kopf geknallt hat. Vorallem weil meine Naturhaarfarbe der gefärbten Farbe auch so ähnlich ist, das ist ja schon fast so, als glätte man glatte Haare- eigentlich totaler Humbug.

Leider dauert das mit dem sichtbaren NHF Ansatz noch "etwas". :lol: Aber eine Kamera ist vorhanden und schussbereit!

Fotos werde ich oben monatlich staffeln um einen Längenzuwachs besser wahrnehmen zu können.

An Frisuren muss ich mich noch wagen und herumprobieren, da habe ich noch nicht so viel Ahnung davon. Ein Bun im momentanen Längenzustand wäre für mich auch schon eine echte Herausforderung, Flechten fällt auch so gut wie platt.
1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2017, 22:28

Re: Solids Tagebuch: Schulter abwärts

#6 Beitrag von Solid »

2017 Kalenderwoche 41 (9.-15.Oktober 2017):

Mo: „gebaumelt",

Haarkur vor dem Waschen mit Ei, Sesamöl und Honig (1 Vollei, 1 TL Honig, 2 EL Sesamöl- 1h einwirken lassen).
Sesamöl hatte ich vorher noch nicht getestet, sonst nahm ich immer Olivenöl.

Nachtrag: Sesamöl oder das Vollei waren nicht so gut, Haare sind zwar sauber aber doch sehr trocken.

Di: „gebaumelt" (letzter Baumeltag)
Mi: -
Do: -
Fr: Heute ist Waschtag, die Haare sind kaum fettig aber super trocken, deshalb vorher die folgende Kur:

1 kleiner Becher (150 g) Naturjoghurt (griechischer Joghurt)
1 Ei
1 TL Honig
3 EL Olivenöl
Einwirkzeit: ca 1,5 h.

Es suppt ohne Ende, habe mir zusätzlich zur Frischhaltefolie auch ein Handtuch um den Kopf gewickelt um alles aufzusaugen.
Das nächste Mal brauche ich entweder stichfesten Joghurt oder Quark, sonst ist es viel zu flüssig.

Auswaschen: da ich am Wochenende eh nur zuhause rumgammeln werde, habe ich es ohne Shampoo kalt ausgespült und dann kurz Conditioner in den Längen einwirken lassen zum besseren Ausspülen.

Im Moment sind sie noch nass und fühlen sich gesättigt an, ob sie dann fettig sein werden weiß ich noch nicht.

Nachtrag: Die Kur hat wahre Wunder bewirkt, die Haare sind fühlbar weich, geschmeidig, griffig und "genährt". Kaum eine Spur von Fettigkeit.
Allerdings werde ich das Rezept beim nächsten Mal mengenmäßig anpassen- nur noch ein halber Becher Joghurt.


Sa: -
So: -



*edit: Update
Zuletzt geändert von Solid am 16.10.2017, 18:29, insgesamt 5-mal geändert.
1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Amélie
Beiträge: 4801
Registriert: 20.12.2015, 02:09
SSS in cm: 116
Haartyp: 2a
ZU: 11.5
Instagram: @haengepflanze
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they
Wohnort: Beim Safranbrot

Re: Solids Tagebuch: Schulter abwärts

#7 Beitrag von Amélie »

Hallo Solid

Ich habe Angang 2015 auch mit rasierten Haaren angefangen, ich werd hier sehr gerne mitlesen. :)

LG
Start: Ohrläppchen 05/2024
Aktuell 02/2025: APL mit Babylights

Ziel: wieder Taille
Ehemals MO

haarigeres Instagram
Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2017, 22:28

Re: Solids Tagebuch: Schulter abwärts

#8 Beitrag von Solid »

Hallo Amélie!
Toll das zu hören, da werde ich gleich einmal in deinem Projekt stöbern gehen um deinen Fortschritt zu bewundern :)Immerhin bist Du mir voraus !
1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2017, 22:28

Re: Solids Tagebuch: Schulter abwärts

#9 Beitrag von Solid »

Habe gerade den Haarfragebogen gefunden:

Haarfragebogen


Struktur: 1bFii

Waschfrequenz: 2 mal die Woche oder weniger

Waschmethode: Kur vorher, dann auspülen mithilfe von Shampoo oder Spülung. Shampoo meist nur direkt am Kopf, Spülung eher nur in den Längen.

Shampoo: bevorzugt <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> sonst Granatapfel / Aloe Vera Shampoo

Spülung: Granatapfel / Aloe Vera Spülung

Kuren: Alles, was man mit Hausmitteln "panschen" kann (Öl, Joghurt etc.)

Trocknen: Microfaser Handtuch antrocknen, mittelkalt fönen, lufttrocknen

Spitzenpflege: Jojobaöl

Leave-in: keine

Kopfhautpflege: Kopfhautmassagen, sonst nichts

Ernährung & Nahrungsergänzungen: Ernährung normal, ab und an Bierhefetabletten

Entwirren: Holznoppenbürste oder per Hand

Frisuren: im Moment nur Pferdeschwanz

Nachtprogramm: Seidenkissen

Färben: letzte Färbung 2.10.2017, ab da färbefrei (eventuelle farblose Hennakuren wenn nötig)

Struktuveränderungen (Glätten, Locken): nein
1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2017, 22:28

Re: Solids Tagebuch: Schulter abwärts

#10 Beitrag von Solid »

2017 Kalenderwoche 42 (16.-22.Oktober 2017):

Mo: Heute gab es einen ganz klassischen Waschgang. Granatapfel Shampoo am Kopf, Condi in den Spitzen. Danach antrocknen lassen und dann kalt geföhnt. Zum Schluss noch Jojobaöl in die Spitzen.
Di: -
Mi: -
Do: -
Fr: Waschtag!

Prewashkur:

- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Honig
- 1 Vollei
- 3 EL Joghurt

1h Einwirkzeit, mit Granatapfel Condi ausgespült und anschliessend Jojobaöl in die Spitzen.

Sa: -
So: -



*edit: Update
Zuletzt geändert von Solid am 22.10.2017, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Benutzeravatar
Herzspiegel
Beiträge: 165
Registriert: 08.09.2017, 19:57
ZU: 3,6
Wohnort: Wunderland

Re: Solids Tagebuch: Schulter abwärts

#11 Beitrag von Herzspiegel »

Uih, wir sind ja Nachbarn! Mein schnuckeliges Heim steht auf Khenarthis Rast, da kann man sich mal von dem ewigen Gemetzel erholen. ;)

Da mein Haar auch noch recht kurz ist, können wir uns ja beide beim wachsen zu schauen. *g*
Feenhaar in Schwarz mit bunten Schläfen (NHF: sehr dunkles Braun)
*~. ...| 2a, Fi - ZU 4,7cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm 01/19 |... .~*
TB: "Vom Fussel zum Ebenholz-Classic"
Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2017, 22:28

Re: Solids Tagebuch: Schulter abwärts

#12 Beitrag von Solid »

Huhu Herzspiegel :cheer: toll! eine Zockerin 8) (leider habe ich im Moment nicht mehr viel Zeit dafür übrig)


2017 Kalenderwoche 43 (23.-29.Oktober 2017):

Mo: -
Di: -
Mi: -
Do: Waschtag! mal wieder ganz normal Granatapfel Shampoo am Kopf, Condi in den Spitzen. Danach antrocknen lassen und dann kalt geföhnt. Zum Schluss noch etwas neues, nämlich die BWS in die Spitzen.
BWS scheinen meine Haare sehr sehr sehr zu mögen und vorallem zu brauchen. Habe im Moment Probleme mit Trockenheit und klettenden Haarspitzen, ich hoffe die BWS wird für Abhilfe sorgen.

Fr: -
Sa: -
So: -



*edit: Update
1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2017, 22:28

Re: Solids Tagebuch: Schulter abwärts

#13 Beitrag von Solid »

2017 Kalenderwoche 44 (30.Oktober-5.November 2017):

Mo: -
Di:

Gewaschen habe ich nicht, aber die letzten Tage ein paar Dinge bestellt.
Alle Inhaltsstoffe für das Leave-In-Spray aus Rosenwasser und Proteinen von behawe und noch ein paar zusätzliche Öle (Babassu und Johanniskraut).
Und dann noch eine Haarcreme von Desert Essence (Kokosnuss).

Wenn das die nächsten Tage hier eintrudelt, dann werde ich LOC ausprobieren.
Ich bin schon gespannt darauf.

edit: Ach ja, Alepposeife habe ich auch mit bestellt, weil ich die ja unbedingt einmal ausprobieren möchte! Allerdings habe ich noch gar keinen Plan was ich da beachten muss, irgendwas mit Rinse und so #-o .

Mi: Waschtag! mal wieder ganz normal Granatapfel Shampoo am Kopf, Condi in den Spitzen. Danach antrocknen lassen und dann kalt geföhnt. Zum Schluss noch etwas neues, nämlich die BWS in die Spitzen.
Do: -
Fr: Hatte am Mittwoch wohl zu viel BWS erwischt und wasche deshalb heute wieder. Mit Shampoo und Condi wie am Mittwoch, Jojobaöl in die Spitzen. Und diesmal neu ausprobiert: Saure Rinse mit Apfelessig.
Sa: Inversion Woche: früh und abends gebaumelt
So: früh und abends gebaumelt
Zuletzt geändert von Solid am 05.11.2017, 15:25, insgesamt 5-mal geändert.
1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 93
Registriert: 03.10.2017, 22:28

Re: Solids Tagebuch: Schulter abwärts

#14 Beitrag von Solid »

Heute: Frisurenfotos!

Ich habe meine erste Forke und sie hält sogar in einem Bun (k.A. welcher Bun das ist, ich hb die Haare einfach gewirbelt und gedreht bis es gehalten hat).

Bild Bild

Es hält und ich versuche sie öfter zu tragen als den Papanga Haargummi.

Außerdem habe ich wohl CBL erreicht bei 44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. :messen: yay!
1c M
BSL ☑ -> ???
(slow heavy metal music playing)
Juniperberry
gesperrt
Beiträge: 4407
Registriert: 09.01.2017, 23:28

Re: Solids Tagebuch: Schulter abwärts

#15 Beitrag von Juniperberry »

Hey, das mit der Forke sieht ja total toll aus :gut:
Passt total gut zu Deinen Haaren!
Gratuliere übrigens zur ersten Forke!
Antworten