Firieth - vom Gestrüpp zur seidigen Mähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Firieth
Beiträge: 191
Registriert: 17.10.2014, 21:07
Wohnort: Sindelfingen

Firieth - vom Gestrüpp zur seidigen Mähne

#1 Beitrag von Firieth »

Hallo, bin auch wieder da!

Mein aktuelles Projekt, soll mich dabei unterstützen

- Ursachen für den schlechten Zustand v.a. meines Deckhaares zu finden und zu eliminieren
- eine sanfte Methode zu finden, die Haare rot zu erhalten *hoff*
- allgemein wieder schonender mit den Haaren umzugehen, z.B. regelmässig hochstecken

All dies soll aus dem derzeitigen im Deckhaar brechenden und keine Farbe mehr halten wollenden Gestrüpp wieder eine seidige Mähne machen.


Bild

Jeder ist hier herzlich willkommen, Tee und Kuchen stehen bereit und die Kissen sind auch schon auf dem Boden verteilt.

Die nächsten Posts dienen mir hier als Platzhalter für meine "Baustellen" und sollen gleich am Beginn helfen, damit ich nicht den Überblick verliere und meine Fortschritte/Erkenntnisse gleich griffbereit dokumentieren kann.

Alles Liebe,
Firieth
Zuletzt geändert von Firieth am 09.05.2016, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Benutzeravatar
Firieth
Beiträge: 191
Registriert: 17.10.2014, 21:07
Wohnort: Sindelfingen

Re: Firieth - vom Gestrüpp zur seidigen Mähne

#2 Beitrag von Firieth »

Die Haargeschichte...

Letztes Jahr hatte ich die geniale Idee meine eigentlich eher dunkelblonden Haare mittels Elumen zum violetten Blickfang zu machen. Da es doch zuuuuu knallig wurde, kam einfach noch eine schwarze Intensivtönung drauf und nur die Spitzen durften lila bleiben. Soweit so gut. So sah es aus:

Bild

Leider hat das Elumen nicht nur Wochen sondern auch Monate lang abgefärbt. Beim Sport reichte das Schwitzen auf der Kopfhaut um meinen Karateanzug einzufärben, Tropfen aus den feuchten Haaren haben den Fußboden, die Bettwäsche, Handtücher und eigentlich alles verfärbt, etc.
Die andere lästige Nebenwirkung: Die Deckhaare vom Oberkopf bis etwas über Schulterlänge wollten einfach keinerlei andere Farbe mehr halten - egal ob Auswaschtönung, Intensivtönung oder richtige Färbung - alles ging ab der ersten Wäsche mehr oder weniger ungleichmässig raus und wurde über violettrot über braun bis zu rotblond. Das sah natürlich aus wie Fleckvieh auf der Weide bei der dunklen Farbe. Also weg mit dem Schwarz! Mittlerweile sind sie vieeeel heller, haben noch einen leichten bläulich-rötlichen Farbstich am Ansatz (der nachwachsende Ansatz hält nämlich die Farbe). Ganz allgemein bin ich sehr errötet und unterstütze dies auch mit Auswaschtönungen z.B. in Rotviolett.

Bild

Das ist ganz frisch getönt - in der Hoffnung, das eine Intensivtönung doch etwas besser hält, mit Goldwell Rotviolett und 3% angerührt. Man sieht ja seitlich am Oberkopf noch einige hellere Partien - das wurde mit jeder Wäsche ganz deutlich heller. In der Haltbarkeit also keinerlei Vorteil zur Auswaschtönung und dafür wohl haarschädigender.

Auch jetzt, etwa 8 Monate nach der ersten/letzten/einzigen Elumenbehandlung, hält das Deckhaar in einigen Bereichen jegliche Farbe nur ungern. Ausserdem ist das Haar am Hinterkopf gerade sehr mit Haarbruch belastet und z.T. kürzer als mein Pony.

Ganz aktuell habe ich am Freitag mit der Stufe 1 Poly Brilliance "Granat" getönt. Hier das Ergebnis und sozusagen die Ausgangsbasis des Projekts:

Bild

Die Vorgeschichte der Haare könnt ihr bei Interesse hier finden: viewtopic.php?f=21&t=24682#p2395896
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Benutzeravatar
Firieth
Beiträge: 191
Registriert: 17.10.2014, 21:07
Wohnort: Sindelfingen

Re: Firieth - vom Gestrüpp zur seidigen Mähne

#3 Beitrag von Firieth »

Haarsteckbrief

1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: Eigentlich sehr widerstandsfähig, manchmal trockene Spitzen. Seit Herbst 2015 (Elumen verwendet) halten die Deckhaare kaum noch Farbe, sind grisselig, brechen am Oberkopf bei ca. 15cm Länge vermehrt ab.
2. Haarlänge/Struktur: 72cm, Naturwelle, 2b F ii, 6,5cm ZU
3. Zielhaarlänge: erstmal Hüfte
4. allg. Haarziele: Haare pflegen und weiteren Haarbruch verhindern (Ursachen finden und Gegenmaßnahmen treffen.
5. Waschfrequenz: 3x die Woche, Hinauszögern auf 2x wöchentlich geplant
6. Waschmethode: Aufrecht unter der Dusche, Shampoo sanft auf den Ansatz streichen, Spülung in die Längen
7. Shampoo: Balea Repair and Care
8. Spülung: Balea Farbschutz mit Gojibeere
9. Rinse: noch nicht getestet
10. Kuren: kaum, zuviel Pflege führt zu schnellerem nachfetten
11. Trocknen: 15min im Handtuch ruhen lassen, dann an der Luft
12. Spitzenpflege: BWS oder Mandelöl
13. Sprüh-Leave-in: bisher keines
14. Öle: Mandelöl
15. Kräuter: bisher keine
16. Kopfhautpflege: keine
17. Ernährung und Nahrungsergänzungen: Vegetarier, Magnesium
18. Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): Feuchtes Haar mit Fingern entwirren, wenn fast trocken grobzinkiger Holzkamm
19. Frisuren: ganz verschieden, oft hochgesteckt
20. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): bisher Tangle Teezer, der wird zugunsten von einem grobzinkigem und einem feineren Holzkamm (Kostkamm bzw. Le bao long) verbannt
21. Nachtprogramm: Flechtzopf
22. Färben: bis Ende 2015 Intensivtöner, seither Level 1 Auswaschtönungen
23. Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Pony wird hin und wieder geglättet und mit Haarspray fixiert
Zuletzt geändert von Firieth am 10.05.2016, 09:04, insgesamt 1-mal geändert.
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Benutzeravatar
Firieth
Beiträge: 191
Registriert: 17.10.2014, 21:07
Wohnort: Sindelfingen

Re: Firieth - vom Gestrüpp zur seidigen Mähne

#4 Beitrag von Firieth »

Mögliche Ursachen für das Gestrüpp und Gegenmaßnahmen

So im Rückblick fallen mir einige Gründe für mein kaputtes Deckhaar ein...

- Elumen bzw. Intensivtönung alle 5-8 Wochen

- Reibung der Kopfhaare im Zopf auf dem Kissen, da ich seit einigen Monaten vom Bauch- zum Rückenschläfer mutiert bin und einen eher unruhigen Schlaf habe. Morgens ist der Teil der Haare am Kopf auch immer rauh und verstrubbelt

- Tangle Teezer, mit dem komme ich zwar super durch meine Naturwelle, aber evtl. ist er nicht wirklich schonend

Daraus ergeben sich dann gleich ein paar Gegenmaßnahmen, um zumindest den Haarbruch nicht weiter zu fördern und das restliche Haar gesund zu erhalten:

- Nur noch "sanft" tönen mit Auswaschprodukten oder auch mal Henna testen
- Mein Baumwollkissen gegen etwas glatteres tauschen
- Kamm statt Tangle Teezer
- Haar wieder vermehrt hochstecken (-> gleich mal dem Frisurenprojekt beitreten)
- Den Waschrythmus würde ich gerne wieder verlängern, schont auch die Farbe ;-)
- Die passende Pflege finden
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Benutzeravatar
Firieth
Beiträge: 191
Registriert: 17.10.2014, 21:07
Wohnort: Sindelfingen

Re: Firieth - vom Gestrüpp zur seidigen Mähne

#5 Beitrag von Firieth »

Rot im Wandel
oder die Suche nach einer Farbe die bleibt oder zumindest beim auswaschen nicht zu fleckig wird


Ein großer Teil meiner Haarunzufriedenheit kommt daher, dass keine Farbe mehr richtig hält. Teilweise decken die Auswaschtönungen garnicht erst gleichmäßig. In der Arbeit gab es dann schon Kommentare "Deine Haare sind aber fleckig geworden" (und das nach der 1. Wäsche!). So was knickt mich immer und es tut mir auch nicht gut mit offensichtlich scheckigen Haaren vors Publikum zu treten.

Die Haare sehen je nach Licht sehr unterschiedlich "Rot" aus. Im Spiegel kann ich eigentlich die Farbe garnicht beurteilen, da im Bad die Lichtsituation sehr schlecht ist. Das dortige Durchlicht lässt immer alles extremer erscheinen. Daher beginne ich mit dem Projekt auch ein Auswasch-Foto-Tagebuch.

06.05.16: Poly Brilliance Level 1 "Granat"
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Firieth - vom Gestrüpp zur seidigen Mähne

#6 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Oh, noch ein Rothaarprojekt, hier lasse ich mich nieder!
Auswaschbare Tönungen oder Henna würde ich dir auch empfehlen, ich mache das nun seit 1-2 Jahren so. Fleckig wird da aber nichts bei mir. Wie sieht es aus mit Directions & co? Ansonsten bietet die Drogerie ja einige auswaschbare rote Tönungen.
Was machst du denn mit deinen Haaren nachts? Lässt du offen? Wenn ja, würde ich da auch was ändern. Ich schlafe schon Jahre nicht mehr mit offenem Haar, das gibt nur Ärger beim morgendlichen Kämmen. Ansonsten Zopfschoner oder Schlafhaube / Slap.
Benutzeravatar
Firieth
Beiträge: 191
Registriert: 17.10.2014, 21:07
Wohnort: Sindelfingen

Re: Firieth - vom Gestrüpp zur seidigen Mähne

#7 Beitrag von Firieth »

Hallo Valandriel!

Deine Haare habe ich hier auch schon ein paar Mal bewundert - sie waren mit ein Motivator von dem violettstichigem zu einem mehr rotem Haar zu wechseln :-)

Danke für deine Überlegungen!

Fleckig werden bei mir die Stellen, wo sich das Elumen festgesetzt hatte (hielt damals nicht in den Spitzen). Dort sind die Haare auch sehr geschädigt. Bisher habe ich mich an die Level 1 Auswaschtönungen von Poly Brilliance und Accent gehalten. Halten halt bei den doofen Stellen nur 3-4 Wäschen und Accent neulich am Ansatz garned.
Über Directions trau ich mich nicht so ganz, da ich dreimal die Woche Kampfsport machen und 2x im Chlorwasser plansche. Da habe ich seit dem Elumen-Schock (farbige Wasserspur nach nem Monat und vier Monate lang bunter Karateanzug durch Schweißtropfen!) total Angst vorm Abfärben.

Ich liebäugle grade mit Henna und versuche mich einzulesen. Da soll es ja auch eher Ausblutende und weniger Ausblutende geben. Und ich suche einen Hennaton der weder zu dunkel ist, noch aus mir ne Karotte macht. An Henna gefällt mir auch, das es natürlich ist, keine Tiere leiden und die Farbe in Bio zu bekommen ist.
Wird noch etwas Arbeit ;-)

Nachts mache ich immer einen Flechtzopf (Engländer oder Holländer). Aber ich rubbel halt ganz arg mit dem Kopf übers Kissen, da ziehts immer ein paar Haare aus dem Zopf bzw. die direkt am Hinterkopf sind so abgebrochen, dass sie eh "frei schwebend" sind.
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Firieth - vom Gestrüpp zur seidigen Mähne

#8 Beitrag von MammaMia97 »

Huhu :winke:
Bin natürlich wieder dabei und wünsche dir ganz viel Erfolg!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: Firieth - vom Gestrüpp zur seidigen Mähne

#9 Beitrag von BlackLily »

Hallöchen...
Setze mich hier auch mal nieder... :kniep: Bin gespannt, wie es weiter geht...
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Firieth - vom Gestrüpp zur seidigen Mähne

#10 Beitrag von Tuovi »

Ich würde hier auch gerne mitlesen..bei roten Haaren geht mir ja immer das Herz auf :verliebt:
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Firieth - vom Gestrüpp zur seidigen Mähne

#11 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ohhh, da fühle ich mich aber geehrt!

Accent benutze ich auch hin und wieder. Die sind ja tierversuchsfrei, danach kannst du ja Ausschau halten, wenn du nicht hennen willst, aber dennoch eine "gute" Marke unterstützen möchtest. Aber ja, die Auswahl wird dann extrem eingeschränkt.
Und wenn du den Zopf über Nacht duttest? Dann reibt es ja noch weniger. Ich schlafe nachts auch sehr unruhig und dutte daher immer. Oder benutze eine Mütze.
Directions haben bei mir nie ausgeblutet, aber ich gehe auch selten schwimmen und trage nur schwarze Kleidung. Beim schwitzen war höchstens im Nacken etwas Farbe, zB. beim Joggen.
Der Krampf mit Haarfarben, die tierversuchsfrei, so haarschonend wie möglich sind und bei denen einem der Farbton gefällt, ist wirklich gar nicht so leicht....
Benutzeravatar
Firieth
Beiträge: 191
Registriert: 17.10.2014, 21:07
Wohnort: Sindelfingen

Re: Firieth - vom Gestrüpp zur seidigen Mähne

#12 Beitrag von Firieth »

MammaMia, BlackLily und Tuovi - Herzlich Willkommen!

09.05.16 1. Richtige Wäsche nach der Tönung mit Shampoo Balea Repair+Care und Balea Farbspülung Goijibeere. Das Wasser war wie zu erwarten noch gut gefärbt und ich habe es auch am Ende nicht ganz klar gespült bekommen. Im Schwimmbad also besser noch Aquajogging mit Köpfchen über Wasser, sonst sprechen mich wieder besorgte Badegäste auf die rote Brühe an, die mir übers Gesicht läuft - das ist so peinlich :oops:

Beim morgentlichen Foto danach sieht man noch wenig Unterschied:
Bild
Links: Frisch getönt mit Poly Brilliance Lev1 Granat Rechts: nach der 1. richtigen Wäsche

Die Haarqualität war frisch nach dem Tönen nicht die beste. Mein Haar war ungewöhnlich struppig und trocken. Das hat sich etwas gegeben, aber noch ist nicht alles wieder im Lot. Liegt vielleicht daran, dass mein Mann die Pampe ins trockene Haar gewurschtelt hat und ziemlich Probleme mit dem Farbauftrag hatte. Vielleicht ist das Produkt auch allgemein nicht so gut für mich.

Dank Frisurenprojekt raffe ich mich gerade wieder zu mehr Experimenten beim Hochstecken auf. Die heutige Frisur Fornarinas Diskroll gefällt mir ganz gut und hält auch bisher recht fein.

Bild
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Benutzeravatar
Firieth
Beiträge: 191
Registriert: 17.10.2014, 21:07
Wohnort: Sindelfingen

Re: Firieth - vom Gestrüpp zur seidigen Mähne

#13 Beitrag von Firieth »

Valandriel, wie duttest du? Ganz oben auf dem Kopf? Und mit was? Screws stell ich mir jetzt zum draufliegen etwas ungemütlich vor.

Die Accent Granatrot hatte ich vorher drinnen. Allerdings habe ich das Gefühl, sie ist bei der ersten Wäsche schon stärker rausgegangen als die Poly. Allerdings habe ich gestern auch sehr kühl gewaschen, vielleicht liegts daran :nixweiss:

Ich trag ja auch fast nur schwarz - aber halt nicht beim Karate wo ich ins Schwitzen komme. Und diese roten Flecken auf dem weissen Kampfanzug wirken immer so gewalttätig ;-)
2b / F / ii ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm

Samojedenerlebnisse - Blog und Mein PP
Benutzeravatar
prinzessin200
Beiträge: 468
Registriert: 10.06.2015, 10:46

Re: Firieth - vom Gestrüpp zur seidigen Mähne

#14 Beitrag von prinzessin200 »

Ich setze mich auch mal dazu :)
2a / M / ii ZU 8,5 cm Khadi Nussbraun/Henna überfärbt
60-61-62-63-64-65-68-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84-85
PP
Benutzeravatar
Valandriel Vanyar
Beiträge: 1929
Registriert: 02.05.2013, 00:49
SSS in cm: 110
Haartyp: 1bMii
ZU: 8.5
Instagram: @valandriel.vanyar
Pronomen/Geschlecht: Sie/Ihr

Re: Firieth - vom Gestrüpp zur seidigen Mähne

#15 Beitrag von Valandriel Vanyar »

Ich schlafe seitlich und auf dem Bauch, das ist nochmal was anderes als ein Rückenschläfer. An deiner Stelle würde ich oben dutten und das eben nur mit einem kurzen Haarstab oder dickem Haargummi (diese Samtdinger) oder so befestigen. Ich mach mir einfach einen Wickeldutt mit einem kurzen Ed Stick. Oder die Haare offen in einen Slap.
Antworten